Beiträge: 583
Themen: 30
Registriert seit: 2007-10-13
Bewertung:
0
xxxFreeriderxxx schrieb:hallo erstmal
hi ich bin noch sehr neu und spare gerade auf ein freeride bike nur ich weiß nicht genau was für eines es sollte viel aushalten genug federweg
einfach ein bike mit demm mann richtige sprünge machen kann drops und einfach so fast alles denn ich hab kein bock nach einem jahr wieder sparen also gleich ein super bike für länger .. würd sagen die schmerz grenze liegt bei 2700€.. bitte helft mir
am liebsten wär mir eins mit durchgehender sattelstange.. bin scho gespannt auf eurre beitträge und bitte wenn ihr mir ein bike empfelt schreibt auch ein link danke schon mal im voraus
Hallo und herzlich willkommen im forum:welcome:
also verstehe ich das richtig das du einen big mountain freerider mit massig fw haben möchtest, und natürlich auch doppelbrückengabeln nicht abgeneigt bist?!!
dann nehme ich einmal an das das bike auch keine übermäßig guten uphilleigenschaften braucht oder???
wenn das so ist wie ich glaube würde ich mich einfach nach downhillbikes in deiner preisklasse umsehen.
Himmbeerkracherl Factory Racing
Beiträge: 12
Themen: 1
Registriert seit: 2008-09-21
Bewertung:
0
hmm ganz ne andere frage ich wohn in dornbirn.. bei mir ist ein kraftstoff shop und der verkauft das D1 evo das hab ich schon seit längerem im auge blos ich muss halt noch das geld zusammen bringen... habt ihr erfahrung mit kraftstoff fahrräder??
warum nichts solides gebrauchtes von yamaha oder ktm ?
65 oder 80 er
alles andere ist doch eher ein witz und nur auf optik ausgelegt.
Beiträge: 583
Themen: 30
Registriert seit: 2007-10-13
Bewertung:
0
http://site09.norco.com/bikes/mountain/d...ty/atomik/
wäre eventuell auch eine option....
oder irgentwo günstig das vorahresmodell
Himmbeerkracherl Factory Racing
Beiträge: 583
Themen: 30
Registriert seit: 2007-10-13
Bewertung:
0
2008-09-22, 23:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2008-09-22, 23:06 von Vuntzam.)
xxxFreeriderxxx schrieb:jop ist auch nicht schlecht...
ich möchte ja gern in richtung freeride gehen mit vieel federweg
meinzt ihr das bike ist freeride tauglich oder rein Dh? http://www.kraftstoff-bikes.com/images/d1evo08.jpg
die frage sit in wie weit sich big mountain freerider überhaupt von downhillern unterscheiden???
aber ich nehme ja einmal an du wirst nicht gleich irgentwelche rießendinger springen, droppen und außerdem bist du ja auch nicht übermäßig schwer
Himmbeerkracherl Factory Racing
Beiträge: 686
Themen: 27
Registriert seit: 2006-06-09
Bewertung:
0
Will alles, nur kein Spielverderber sein,
ABER......es kommt nicht selter vor,
das man sich beim Einstig in den Sport krass
übernimmt, bzw. eine äusserst falsche
Entscheidung aufgrund eines emotionalen
statt rationellenn kaufs, begeht.
Viele Räder, so auch das Kraftstoff,
sind nicht mit besonders viel Spaß
jenseits eines Skilifts zu bewegen,
da ist meistens schieben angesagt,
was auf Dauer an der Motivation nagt.
Viele die in den Sport einsteigen, denken über
sowas nicht nach, sondern entscheiden
aus dem Bauch heraus bzw. nach der Optik.
Ich mutmaße einfach mal, das du jetzt nicht
der nächste Josh Bender wirst und es auch ein
Rad tun würde, das eine Nummer kleiner gewählt
ist.
Ich würde darauf achten das dein zukünftiges
Rad vorne 2 Kettenblätter hat, damit du auch
mal einen Berg nach oben fahren kannst, desweiteren
wäre ein voll versenkbare Stütze nur von Vorteil.
Schau dich nach einem Freerider um mit dem
auch noch der eine oder andere Uphill zu meistern ist,
es sei denn du bewegst die Kiste rein im Bikepark,
dann bitte meinen Text als gegenstandslos ansehen.