Beiträge: 21
Themen: 2
Registriert seit: 2003-04-01
Bewertung:
0
Servus,
nachdem ich nun fast 8 Jahre wohl oder übel mit einer V-Brake am Hinterrad ausgekommen bin und dafür am Vorderrad ne Gustav von 2002 am Rad hab (super Kombination, hilft aber!), wäre eine Scheibenbremse hinten doch ganz gediegen.
Habe das die letzten Tage am Gardasee nochmal gemerkt, nun zu meinem Problem:
Der Rahmen (Marin B-17) ist von 99, also leider vor is2000.
Weiss einer von euch evtl was das für ne Aufnahme ist, bzw. ob das überhaupt irgendein Standard ist?
Der Abstand von Mitte-Loch zu Mitte-Loch ist 6cm. Innen ist ein Gewinde reingeschnitten.
Danke
benni
Beiträge: 6,117
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Sieht nach "Gar kein Standart" aus
Beiträge: 6,149
Themen: 250
Registriert seit: 2003-09-26
Bewertung:
0
mit etwas fantasie siehts wirklich etwas nach postmount aus...aber wohl nix modernes...:o
aber falls du da wirklich eine scheibenbremse montieren willst musst dir wahrscheinlich einen individuellen adapter anfertigen lassen
Verkaufe:
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Früher haben wir dauernd solche Adapter anfertigen müssen. Also vor 2000 und so.. und nachher teilweise auch noch weil es einfach nicht so viele Adapter gab wie heute.
Du klemmst deine Bremse auf die Scheibe. dann drehst du das Rad so, dass du mit dem kleinstmöglichen Adapter auskommst. Dann mißt du dir ab wie dick dein Blech sein muß.. der schönste Fall wäre eine PM Bremse deren Befestigungslöcher in derselben Ebene liegen wie die am Rahmen. Das wäre ein Volltreffer, denn dann nimmst du einfach ein 10er Alublech. Möglichst hart, also kein Reinalu aus dem Baumarkt mind. 6060 oder besser 6082 noch besser eine 7xxx Legierung sollte es schon sein.
Dann zeichnest du dir auf wie das zugeschnitten gehört. Dann bohrst du mal 6,5er Löcher im 60mm Abstand rein und montierst du das am Rahmen. Dann hälts du den auf der Scheibe geklemmten Bremssattel drauf und markierst die 74mm Löcher an. Dann runter damit, 5mm Löcher bohren, M6 Gewinde schneiden und fertig.
Liegen die Befestigungslöcher, sagen wir um 2mm aus der Ebene muß das Blech um 2mm dicker werden und so weiter.
Viel Glück.
:p
Beiträge: 6,117
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
PM paßt wohl vom Lochabstand, als auch von der Lage nicht, soweit das vom Foto abschätzbar ist.
TrekAufnahme ist es auch nicht, die hatte einen viel engeren Abstand.
Beiträge: 21
Themen: 2
Registriert seit: 2003-04-01
Bewertung:
0
2008-09-24, 20:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2008-09-24, 20:43 von b_enni.)
Meine Güte das ging ja schnell
Danke für die Antworten!
ich habe ja befürchtet, dass das irgendein Krampf ist.
Extra anfertigen lohnt sich nicht, dachte nur falls es einen Adapter gäbe hätte ich der betagten Dame noch ein neues hightech Titanhüftgelenk spendiert sozusagen. hab ich wenigstens einen weiteren Grund mir ein neues Bike zu holen, haha.
Nachtrag. habe den obigen Text geschrieben als Georg noch nicht geschrieben hatte. Geht ja wirklich sauschnell hier.
Nochmals Danke. Gruß
Benni