Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was mich heute so richtig ankotzt ...
Des ist ja richtig g'scheid schass! Gibt's da keine Möglichkeit. Wenn du dich irgendwohin wendest und sagst, dass du deswegen dann a halbes Jahr/Jahr länger brauchst?

Ich glaub meine Schwester hatte mit dem System auch schon Probleme. Aber bei der ist's noch net ums Studiumsende gegegangen.
Zitieren
Zitat:die spö sollte sich ned wegen die studiengebühren gedanken machen, sonder lieber darüber, dass sie leutean den universitäten einstellen, die es schaffen 3+3 ´zusammen zuzählen!

ich befürcht ja, denken gehört bei denen allen nicht zu ihren stärken :o

auf jeden fall a gscheider schass...i dat ja glaub i direkt hingehen und fragen obs deppat san...

Zitat:Ich glaub meine Schwester hatte mit dem System auch schon Probleme. Aber bei der ist's noch net ums Studiumsende gegegangen.

i glaub damit haben mehrere leut probleme...hör immer wieder mal wenn darüber schimpfen....auch wenns naütlrich ein paar vorteile bringt
Verkaufe:
Zitieren
ja ich muss mich da an wen wenden...nur das blöde ist...wenn man irgendwo anruft oder irgendwo hingeht ist plötzlich keiner mehr für irgendwas zuständig! und so rennt man herum und telfoniert herum ohne was ausrichten zu können!

ahhh na, ich muss mich da mal gscheit durchetzen und an druck machen, weil so kann's ja wirklich ned gehen...war ja DEFINITV nicht meine schuld Cry



ja das system hat auch sein vorteile, aber bezüglich anmeldung ist es der größte schmarrn, weil man wirklich genau um diese zeit im internet sein muss...was nur wen das internet mal nicht geht oder man hat einen wichtigen termin etc? dann kann man's vergessen zu probieren, dass man da noch reinkommt! außerdem erkennt das system nicht ob jemand im ersten semester ist oder kurz vorm abschluss steht! früher sind halt dann doch die leute reinkommen, die die lehrveranstaltung benötigt haben!
Zitieren
Zitat:.wenn man irgendwo anruft oder irgendwo hingeht ist plötzlich keiner mehr für irgendwas zuständig! und so rennt man herum und telfoniert herum ohne was ausrichten zu können!

hahahaha das kenn ich...und miestens is ma dann nach 4verschiedenen personen wieder bei der person vom anfang...Big Grin
Verkaufe:
Zitieren
klamsi schrieb:hahahaha das kenn ich...und miestens is ma dann nach 4verschiedenen personen wieder bei der person vom anfang...Big Grin

des kommt mir von meiner eigenen abteilung her bekannt vor :mrorange:
DEATH COMES RIPPIN'
Zitieren
ich zieh sche langsam die alternative mit da briefbome in betracht :twisted:
Zitieren
tja i glaub übers österreichische bildungswesen braucht man gar net zum schimpfen anfangen weil das ganze system ist an allen enden fehlerhaft und 95% der in dem bereich tätigen personen sind völlig realitätsfern und inkompetent! ist zumindest meine erfahrung!
( alle in dem forum die in dem bereich arbeitn gehörn natürlich zu den 5% Big Grin)
Himmbeerkracherl Factory Racing
Zitieren
Zur feier des tages - die studiengebühren sind (zumindest vorläufig) abgeschafft!

Mit den anmldesystemen auf der uni gibts ja andauernd probleme. Bei mir ist heuer ein paar tage nachher folgendes von der studienprogrammleitung gekommen:

"Sie erinnern sich vermutlich nicht mehr an die Online-Anmeldung WS 2002. Dort gab es Probleme, die zu einer anschließenden persönlichen Anmeldung führten.
So schlimm ist es diesmal Gott sei Dank nicht."

Das schlimmste was mir passiert ist war das eine lehrveranstaltung gerade noch nicht zum anmelden freigeschalten war und nachdem die seite nach ca 30 sek wieder neu aufgebaut war, schon alle plätze plus warteliste voll waren.
[url=\"http://WWW.DUBHEAD.AT\"]http://dubhead.at[/url] - [url=\"http://http://oe1.orf.at\"]http://ö1[/url]
Zitieren
Kann mich jetzt (glaub ich) wieder erinnern, wie's meiner Schwester gegangen ist. Die hat sich auch vorm Computer gesetzt, eingeloggt, alles vorbereitet, das sie nur mehr drücken muss, wenn's soweit ist... Aber soweit ich weiß, ist dann die Session ausgelaufen und als dann die Anmeldung eröffent war, hat's nur Fehler bekommen. Der Durchschnitts-Student kennt sich damit dann net aus. Im nächsten Semester hat's dann mich geholt, dass wir sie für die zwei Lehrveranstaltungen, die sie unbedingt brauchte, anmelden. Hat dann auch gut geklappt.

Aber bei Bine ist's schon ein starkes Stück. Wenn da die Daten nicht stimmen und sie sich somit nicht anmelden kann!
Zitieren
Zitat:tja i glaub übers österreichische bildungswesen braucht man gar net zum schimpfen anfangen weil das ganze system ist an allen enden fehlerhaft und 95% der in dem bereich tätigen personen sind völlig realitätsfern und inkompetent! ist zumindest meine erfahrung!
Tja.. wir haben nicht umsonst eine akademikerquote die extrem unternm Durchschnitt liegt. Warum es so ist, da wird wohl jeder seine eigene Theorie haben und irgendwo wird jeder ein bisserl recht haben.
Eines ist auf jeden Fall so: Was der Staat in Österreich für die Forschung tut ist unter aller Sau. Ich weiß nicht wann die Politiker und auch die oberen Denker in der Forschung auf deren Rat ja die Politiker hören müssen, endlich kapieren, dass es nicht reicht irgendwo am Arsch der Welt eine Eliteuni aus dem Boden zu stampfen. Es wird Geld in der Masse der (Grundlagen-)Forschung benötigt.
Abgesehen davon bin ich für die Gesamtschule. Wink
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
Ob Gesamtschule ja oder nein ist mir egal. Eine spätere Entscheidung zwischen weiterführende Schulen ist sicher nicht verkehrt. Wichtig ist mir, dass man in der Schule früher mehr Wahlfreiheit hat. Ich meine damit, dass man früher hergeht und die Stärken der Schüler fördert und sich nicht so sehr darauf versteift, dass jeder das und das wissen muss. Weil das führt dazu, dass Schüler ein Hass auf die Schule bekommen und sich schlecht fühlen, weil sie ja soo schlecht sind. Im Beruf zeigt sich ja dann oft, dass Schulerfolg oft nichts mit Berufserfolg und umgekehrt zu tun hat.

Schüler sind einfach total unterschiedlich... Ich bin in der HTL die halbe Zeit umsonst drinnen gesessen. Mir hätte als Autodidakt, der schlecht zuhören, sich schlecht darauf konzentrieren und noch schlechter schreiben kann, ein Uni-Ähnlicher Unterricht (g'scheite Unterlagen, Übungsaufgaben, umfassende Prüfungen) viel mehr gebracht, als der Frontalunterricht (Komplexe diktierte Sätze mitschreiben und erst nach dem Test checken um was es gegangen ist, weil man vorher kaum mal ein Beispiel gerechnet hat). Andere MEnschen sind aber wieder ganz anders und brauchen andere Unterrichtsformen.
Zitieren
Du hast recht ein wenig mehr uniorientierter Unterricht - natürlich nicht so frei wie in der Uni selber, das ist ja schon mit der Aufsichtspflicht nciht vereinbar - in der Schule mit einem Kurssystem und kein starres Jahressystem ist sicher besser, das ist auch meine Meinung. Dieser Frontalunterricht wo man sein Skriptum selber erstellen muß, und 90% der freien Ressourcen dafür verwendet werden eine schöne Mitschrift zu haben war vor 100 Jahren vielleicht mal wichtig. Imho haben die Lehrer für ein Skriptum ihres Unterrichtes zu sorgen, nicht die Schüler.
Sicher sind die Menschen anders, manche brauchen eine lange Leine, andere muß man kurz halten. Aber ich glaube, dass - wie von dir vorgeschlagen - dies in einem mehr uniorienterten Schulsystem besser möglich ist als in diesem starren System wie es jetzt der Fall ist. Denn jetzt fallen die Freidenker, die dann später in der Wirtschaft benötigt werden, durch. Die Auswendiglerner machen dann halt Jus, oder werden selber Lehrer. Wink
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
das stimmt ja mal wohl!!
bei uns im BORG war das auch so! wir hatten zwei klassenbeste, die ALLES auswenig gelernt haben und schrieben immer einser! allerdings wussten die ansonsten rein gar nichts! hatten keine ahnung von dem aktuellen tagesgeschehen oder was überhaupt in der welt vor sich geht! in englisch nahmen wir damals den irakkrieg durch, also anschlag auf's WTC etc....die wusste nicht mal, dass es "das" gibt!! noch dazu kommt, dass sie auf einer österreichkarte die donau nicht gefunden hat! - TATSACHE!!! -

naja...bei mir war's halt immer so, dass ich in der schule bissl aufmüpfig war und lernen hat mich nie sonderlich gfreit! mein klassenvorstand wollte mich deshalb immer aus der klasse haben...bis sie in der 8. gemerkt hat, dass ich was in der birn hab und ich das lernen ned unbedingt dafür brauch, gute noten zu schreiben! meine maturarbeit in deutsch wurde dann sogar im jahresbericht gedruckt, weil ich mich ja soooo brav kritisch mit dem thema auseinander gesetzt habe :redface: die auswendiglerner können da natürlich dann nicht so viel schreiben! außerdem hab ich für meine matura grad einmal zwei tage gelernt und mit ausgezeichnetem erfolg maturiert!

deshalb bin ich auch dafür, dass man ein system entwickelt, bei dem querdenker, die sich vielleicht nicht immer den regeln der lehrer fügen, aber dennoch was auf dem kasten haben, trotzdem gefördert werden! es ollte auch irgendwie möglich sein, dass man diese ausweniglerner ein bisschen eindämpft! denn was bringt es einem wenn man lauter einser schreibt, aber gar nicht kapiert was man da überhaupt zusammen schreibt? gar NIX!

auf der uni ist es ja zum teil auch noch gleich...da gibt es leute, die lernen seitenweise auswenidig und wenn sie ein UND oder ABER vergessen, bekommen sie panik! hab ich selbst schon miterlebt! grade bei einem studium ist das meiner meinung nach, nicht der sinn der sache! immerhin will man später mal ins berufsleben einsteigen und da sollte man das gelernte ja auch anwenden können (zumindest zum teil)...da bringt's nichts wenn ich mal für eine prüfung auswendig gelernt habe, was ich eigentlich gar nicht kapier!
Zitieren
Ja, die Auswendig-Lerner sind echt zach. Bei uns in der HTL gab's das aber nicht. Da war ma alle gleich faul.

In der HTL haben's immer gesagt: Wir diktieren euch das, weil auf der Uni ist's auch net anders. In Wirklichkeit haben wir auf der Uni sehr oft super Unterlagen gehabt. Und wenn nicht, hab ich's mir meistens kopiert (zumindest am Ende des Studiums). Da gab's eh so fleißige Mädels und deren Schrift hab ich eh besser lesen können als meine. Hab dann alles so gelernt, dass ich's kapier und im zweiten Durchgang, dass ich es großteils wiedergeben kann. Bei den mündlichen Prüfungen (vorallem in Maths) ist mir dann aufgefallen, wie sich die freuen, wenn's merken, dass du was kapierst, Zusammenhänge siehst... da waren dann kleine Details total nebensächlich. "Könnens mir dazu auch noch was sagen". "Das hab ich mir eigentlich weniger angeschaut". "Ich hab eh schon gesehen, dass sie das verstehen - Sehr gut" Big Grin

Bei den Auswendiglernern hast oft gemerkt, dass die das überhaupt nicht verstanden haben. Eine falsche Antwort als Auswendiglerner ist einfach falsch. Aber wenn man was versteht, dann sind solche Antworten oft unlogisch. Und dann merkt man anhand einer vielleicht unscheinbaren falschen Antwort, dass es jemand überhaupt nicht geschnallt hat. Deswegen hab ich beim Lernen immer besonders auf Dinge geschaut, die ähnlich sind, und mir dort die Unterschiede und Gemeinsamkeiten herausgearbeitet. Damit kannst weniger leicht was verwechseln und man kann schön Vergleiche anstellen.
Zitieren
die Auswendig-Lerner haben "Draußen" eh keine Chance ... wer sich nicht selbstständig organisieren kann auch nicht (muss da gerade an meinen Kollegen mit FH-Abschluß denken, der jetzt eigentlich eine Arbeit ausführt, die normalerweise ein Maturant macht ;-)
thank you mr. know it all - Danke Hr. Gscheid
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Dinge die mich heute besonders freuen... smelly 1,576 534,137 2021-01-15, 08:24
Letzter Beitrag: lamphuongk
  Hi ich wollte mich mal kurz vorstellen darkpath 0 10,982 2013-07-13, 11:25
Letzter Beitrag: darkpath
  Kann mich nicht bei Giant registrieren Judge 2 3,252 2009-12-29, 17:41
Letzter Beitrag: Judge
  Wie wechselt man richtig ein Glühbirne? Freaky 71 22,429 2009-02-21, 15:18
Letzter Beitrag: Wurschtfleckerl
  was mich heute wütend macht der koch 18 10,298 2009-02-03, 17:10
Letzter Beitrag: punkt
  Catia lässt mich nicht zoomen! Vuntzam 3 4,445 2008-12-15, 19:18
Letzter Beitrag: Pinzgauner
  richtig fetter trail-heiz clip rembox 10 1,796 2008-02-08, 09:49
Letzter Beitrag: _tom_
  Warum kann ich mich nicht einfach blöd anreden lassen? JackTheRipper 200 35,546 2007-11-28, 22:38
Letzter Beitrag: grisch
  amoklauf heute mittag... KryP7on!cs 25 5,657 2006-12-03, 17:20
Letzter Beitrag: Nuke
  HEUTE:13:30 BMX Masters DSF Biker753 3 1,671 2006-08-18, 14:17
Letzter Beitrag: Bergabradfahrer

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste