Beiträge: 2,424
Themen: 207
Registriert seit: 2007-05-05
Bewertung:
0
Hab folgendes Problem
Ich wollt gerade das Innenlager der XT Kurbel ausbauen zum putzen, aber ich bekomm die innere Schraube nicht mehr auf, der Schlüssel rutscht ständig durch, hab auch schon andere Schlüssel probiert aber alle rutschen durch... Wenn ich allerdings versuche die Schraube im uhrzeigersinn zu drehen hab ich bombenfesten halt und kein Schlüssel rutscht durch und ich muss die Kurbel schnellstmöglich abbauen damit ich das Innenlager wieder mal ordentlich warten kann...
Hab auch schon versucht die Schraube mit einem Torx zu lösen allerdings rutscht der auch durch.Es sieht auch nicht so aus als wäre die Schraube ausgenudelt...
PS: Sufu spuckt nix aus
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Würde halt eine der gängigen Methoden anwenden um ne vernudelte Schraube raus zu bekommen.
Kopf abbohren, Lindsausdreher, Schlitzschraubendreher reinhämmern
Dazu gibts glaub auch was in den Technik FAQ
Besser wäre es wahrscheinlich, wenn Du das Radl in nen Fahrradladen bringst, bevor Du nun alles vernudelst.
Beiträge: 2,424
Themen: 207
Registriert seit: 2007-05-05
Bewertung:
0
BATMAN schrieb:Schlitzschraubendreher reinhämmern.
Das bezweifle ich mal das das funkt, die Schraube ist mit 15 Nm angezogen...
Wie funtioniert den der Linksausdreher? Muss ich da den Kopf aufboren und dann mit dem Teil die Schraube rausdrehen ?
Beiträge: 3,095
Themen: 53
Registriert seit: 2005-08-07
Bewertung:
0
4x_racer schrieb:Wie funtioniert den der Linksausdreher? Muss ich da den Kopf aufboren und dann mit dem Teil die Schraube rausdrehen ?
Ja.
Aber schliesse mich dem Batman an. Bring das Radl in nen Shop.
Beiträge: 2,424
Themen: 207
Registriert seit: 2007-05-05
Bewertung:
0
fipu schrieb:Ja.
Aber schliesse mich dem Batman an. Bring das Radl in nen Shop.
Ok, Aber warum sollte ich das Rad unbedingt zu einem Shop bringen ? Ist das mit dem Linksausdreher recht kompliziert ?
Beiträge: 1,432
Themen: 122
Registriert seit: 2003-11-05
Bewertung:
0
weil die im shop evtl den einen oder anderen kniff kennen...
Beiträge: 3,095
Themen: 53
Registriert seit: 2005-08-07
Bewertung:
0
4x_racer schrieb:Ok, Aber warum sollte ich das Rad unbedingt zu einem Shop bringen ? Ist das mit dem Linksausdreher recht kompliziert ?
Weil das Werkzeug teuer ist und es (finde ich) nicht ganz so einfach ist.
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
2008-10-18, 23:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2008-10-18, 23:30 von georg.)
Zitat:Das bezweifle ich mal das das funkt, die Schraube ist mit 15 Nm angezogen...
Und? 15Nm sind ein Scheiß im Wald.. wenn du zwei Nullen dranhängst würde ich an der Methode zweifeln, aber bei dem Lercherlschas geht das sicher. Ich hab letztens bei meiner Lieblingsmaschine :p eine eingeklebte M16x1,5 Schraube damit aufgekriegt und die war mit 190-210Nm angezogen.
Am besten ist ein Schraubenzieher mit Sechskant. In einer ernsthaften Werkstätte sollten nur Schraubenzieher die unterm Griff einene 6-kant haben herumliegen. Weil die klopfst du in die augenudelte Schraube und dann drehst es mit Hilfe von einem herkömmlichen Sechskantschüssel auf.
Aber auch ohne dem 6-Kant geht das mit Hilfe einer Rohrzange die du am Griff vom Schraubenzieher ansetzt.
Ansonsten siehe Technik FAQ. Da sind einige Methoden geschildert, vom Schraubenzieher übern Linksausdreher bis zum Anschweißen.
Linksausdreher kostet nicht die Welt, kriegst beim Zgonc recht günstig. Ist zwar nicht die beste Qualität aber für einen ab-und-zu-Einsatz langt der auch. Du bohrst ein Loch rein und schraubst dann den Linksausdreher rein, der sich im Loch verbeißt und so schraubst du die vernudelte Schraube raus.
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Was ich aber zu aller erst versuchen würde, versuch es mal mit einem hochwertigen Innensechskant. Anständiges Werkzeug kann Wunder wirken.
Wenn das nich klappt, lass die rohe Gewalt walten,
oder wie Tim Taylor sagen würde: "Mehr Power"
Bevor Du Dir aber erst nen fetten Bohrer kaufen muß um den Kopf abzubohren,
oder nen Satz Linksausdrehen, dazu noch nich so wirklich viel Erfahrung, würde ich in nen Shop gehen.
Ansonsten gibts gut 20 € aus und bist danach immer noch nich weiter.
Allerdings kannst dabei nur was lernen :p
Beiträge: 2,424
Themen: 207
Registriert seit: 2007-05-05
Bewertung:
0
georg schrieb:Ich hab letztens bei meiner Lieblingsmaschine :p eine eingeklebte M16x1,5 Schraube damit aufgekriegt und die war mit 190-210Nm angezogen.
Jaja mit einer 20 m verlängerungsstange bekommt man alles auf
Ich werd zuerst mal das in einem shop machen lassen, das einzige Problem ist dann aber das ich die Schrauben wieder lösen muss da ich zum Lager muss...
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Zitat:Ich werd zuerst mal das in einem shop machen lassen, das einzige Problem ist dann aber das ich die Schrauben wieder lösen muss da ich zum Lager muss...
was soll dieser Satz uns sagen? :3conf: :musing:
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
2008-10-19, 02:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2008-10-19, 03:06 von georg.)
Zitat:Jaja mit einer 20 m verlängerungsstange bekommt man alles auf
Nm = Newton * m dh. 200Nm sind 200N auf einen Meter, dh. 20 kg auf einen Meter.. 15Nm die für ich offenbar unlösbar sind sind daher 1,5kg auf einen Meter. Das ist ein Kindergeburtstag aber kein Anzugsmoment.
Zitat:was soll dieser Satz uns sagen?
Weiß ich auch nicht. Vielleicht will er die Schraube wiederverwenden? :p Ich schlage vor ihm dafür den Recyclingpreis in Kartonbraun ohne Schleife zu überreichen.
edit: Wie kommst du eigentlich auf 15Nm?? Was ist das genau für eine Schraube? Das können ja nur die Klemmschrauben der linke HollowtechII Kurbel sein. Das sind normale ISK Schrauben, da hast du doch etliche Möglichkeiten.
1) Gutes Werkzeug verwenden, keinen ISK Schlüssel der so schleißig gefertigt wurde, dass der von Haus aus durchrutscht.
2) Schlitzschraubendreher einschlagen. Ich wette mit dir, dass es so bereits geht, aber du kriegst noch mehr Tips:
3) Mit 3-4mm Bohrer anbohren und mit Linksaudreher ausschrauben.
4) Mit einem 6,5mm Bohrer anborhen bis der Kopf rausfliegt, oder mit einer Flex und einer mm Trennscheibe in den Schlitz der Kurbel fahren und die Schraube durchschneiden.
Damit ist sie spannungsfrei, der Kopf fällt raus, die andere Seite kannst du vermutlich mit einem Bohrer und der Bohrmaschine rausschrauben (halt einschrauben bis sie rausfällt). Sollte die Schraube wider Erwarten festsitzen, dann ankörnen und ein Loch anbohren und entweder einen zugeschliffenen und abgesägten Inbus einschlagen oder wieder mit einem Linksausdreher rausnehmen.
Unzählige Möglichkeiten tun sich auf, und ich bin noch immer nicht beim Schweißgerät..
Beiträge: 2,424
Themen: 207
Registriert seit: 2007-05-05
Bewertung:
0
georg schrieb:Wie kommst du eigentlich auf 15Nm?? Was ist das genau für eine Schraube? Das können ja nur die Klemmschrauben der linke HollowtechII Kurbel sein. Das sind normale ISK Schrauben, da hast du doch etliche Möglichkeiten.
1) Gutes Werkzeug verwenden, keinen ISK Schlüssel der so schleißig gefertigt wurde, dass der von Haus aus durchrutscht.
2) Schlitzschraubendreher einschlagen. Ich wette mit dir, dass es so bereits geht, aber du kriegst noch mehr Tips:
3) Mit 3-4mm Bohrer anbohren und mit Linksaudreher ausschrauben.
4) Mit einem 6,5mm Bohrer anborhen bis der Kopf rausfliegt, oder mit einer Flex und einer mm Trennscheibe in den Schlitz der Kurbel fahren und die Schraube durchschneiden.
Damit ist sie spannungsfrei, der Kopf fällt raus, die andere Seite kannst du vermutlich mit einem Bohrer und der Bohrmaschine rausschrauben (halt einschrauben bis sie rausfällt). Sollte die Schraube wider Erwarten festsitzen, dann ankörnen und ein Loch anbohren und entweder einen zugeschliffenen und abgesägten Inbus einschlagen oder wieder mit einem Linksausdreher rausnehmen.
Unzählige Möglichkeiten tun sich auf, und ich bin noch immer nicht beim Schweißgerät.. 
Kurbel ist eine XT http://www.bike-mailorder.de/shop/MTB/An...:9986.html
thx ich werd mal deine vorschläge mal probieren.
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Noch ein Tipp zu solchen Klemmungen mit zwei Schrauben: Nicht erst eine Schraube komplett lösen, und dann versuchen die zweite zu öffnen, sondern lieber beide zuerst eine viertel bis halbe Umdrehung öffnen.
Wenn jetzt nur eine der beiden Schrauben klemmt, versuch doch die zweite wieder reinzudrehen und leicht festzuziehen, damit die erste entlastet wird.
Lila ist schwules Rot! Red
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Noch ein Tipp zu solchen Klemmungen mit zwei Schrauben: Nicht erst eine Schraube komplett lösen, und dann versuchen die zweite zu öffnen, sondern lieber beide zuerst eine viertel bis halbe Umdrehung öffnen.
Wenn jetzt nur eine der beiden Schrauben klemmt, versuch doch die zweite wieder reinzudrehen und leicht festzuziehen, damit die erste entlastet wird.
Lila ist schwules Rot! Red
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
|