Beiträge: 6,149
Themen: 250
Registriert seit: 2003-09-26
Bewertung:
0
Zitat:Im Ernst? Günstig?
gegen so manch andere mit diesem gewicht usw. is sie günstig ja...und es geht ja auch noch billiger als 160€
bin bis jetzt zufrieden damit....nur das knattert wie a 2takter daugt ma nimma so :o
Verkaufe:
Beiträge: 21,405
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Zitat:bin bis jetzt zufrieden damit....nur das knattert wie a 2takter daugt ma nimma so :o
Genau des daugt ma an meiner
Mein Problem mit der Hope Pro II ist eher, dass da Freilauf relativ schwergängig geht.
Wennst weißt, warum die Kasette net runtergeht, könnte es helfen die Blätter entgegen der Drehrichtung zu drehen. Dann gehen sie vielleicht leichter runter, weil sie dann aus den Einkerbungen rausgehen.
Ich weiß zwar gar nicht, welche Zahnkranz ich droben hab - irgendeinen Rennrad vermutlich. Hatte aber zumindest bis zur letzten Inspektion vor wenigen Wochen kein Problem mit dem zu weichen Körper. Aber gut zu wissen, dass man aufpassen muss.
Beiträge: 1,077
Themen: 9
Registriert seit: 2004-08-30
Bewertung:
0
gamml schrieb:Weil der Meinung "hope kann nix dafür" bin i nit ganz. kannst du das mal begründen? was genau wirfsts du hope denn vor?
das ganze probrem besteht doch eigentlich darin, dass du nicht geusst hast, dass alufreiläufe macken bekommen. und das wiederum ist die schuld deines hädlers weil er dir die schachtel nicht mitgeliefert hat.
klamsi schrieb:gegen so manch andere mit diesem gewicht usw. is sie günstig ja...und es geht ja auch noch billiger als 160€  eben. was die Pro II von der konkurrenz abhebt ist in erster linie mal das gewicht im verhältnis zum preis. und dieser gewichtsvorteil wird, wie auch bei der konkurrenz, nicht zuletzt durch den alufreilauf erreicht. da muss man die macken halt in kauf nehmen, aber die stören ja auch nicht weiter.
ich kann den ärger ja in gewisser weise verstehen aber ich bin einfach der meinung es trifft den falschen "sündenbock".
dass alufreiläufe macken bekommen liegt einfach in erster linie an den eigenschaften von alu, nicht am hersteller. siehe alufreiläufe von DT Swiss, Ringlé, etc. naben, die sehen nicht anders aus.
Beiträge: 8,513
Themen: 374
Registriert seit: 2004-04-29
Bewertung:
0
Zitat:Gebrochene Sperrklinken, kurzlebige Lager, schmutzanfällig und Kassette wechseln wird auch immer nen Geduldsspiel bis man diese vom Frailaufkörper hat.
Da ändert auch eine XT oder Dura Ace Kassette nix drann. Der Freilaufkörper ist einfach extrem weich.
möcht dazu kurz was fragen:
was heisst für dich kurzlebig?
ich denk mir nämlich,wenn die eine billignabe ala verltec,kraftstoff (eh alles des selbe) ned ums doppelte oder 3 fache überlebt bleib ich bei den billigen.
mit billignabe einer 721er,nicht zu dicken speichen,normalen schläuchen und 2.5er maxxis reifen is ma denk ich noch halbwegs gut dabei wom gewicht.
an den naben merkt man des gewicht sicher ned so sehr wie an den felgen oder?
lg
Beiträge: 21,405
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Zitat:an den naben merkt man des gewicht sicher ned so sehr wie an den felgen oder?
Bezüglich rotierender Masse nicht. Allerdings insgesamt bzw. ungefederte Masse. Aber die ist wegen der Schwinge und Tauchrohre sowieso deutlich höher als das Laufrad.
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Zitat:ich denk mir nämlich,wenn die eine billignabe ala verltec,kraftstoff (eh alles des selbe) ned ums doppelte oder 3 fache überlebt bleib ich bei den billigen.
Habe meine hintere jetzt schon seit 2 1/2 Jahren, Lager hab ich noch kein einziges getauscht, der Freilauf hat drei oder vier mal einen (Schmier-)Service bekommen. Die Sperrklinken sind bereits stärker verschlissen, als die meiner sechs Jahre alten DT Onyx, bei der ich nach dieser Zeit übrigens nur einen Service gemacht und zwei Lager getauscht habe.
Ich denke die höhere Spannung der Klinkenfedern in der Hope lässt die Klinken schneller verschleissen, aber wenigstens ist an der Verzahnung in der Nabe noch keine Abnutzung zu sehen.
Lila ist schwules Rot! Red
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Beiträge: 650
Themen: 29
Registriert seit: 2006-04-27
Bewertung:
0
Zitat:kannst du das mal begründen? was genau wirfsts du hope denn vor?
das ganze probrem besteht doch eigentlich darin, dass du nicht geusst hast, dass alufreiläufe macken bekommen. und das wiederum ist die schuld deines hädlers weil er dir die schachtel nicht mitgeliefert hat.
Werf ihnen eine "schlechte Produktbeschreibung" vor, hab wie gesagt noch nirgends gelesen, dass die Naben nicht mit "minderwertigen" Kassetten unter XT Niveau kompatibel sind. So und nicht anders is es mMn auszudrücken.
Außerdem bewegt sich die Nabe schon in am gehobenen Preissegment, da könntens ruhig a ordentliche Beschreibung/Warnung beilegen, a 25x35mm aufdruck auf der Verpackung is do a Witz.
Sicher hätt mans wissen können, sowas "grundlegendes" könntens aber auch in die Produkbeschreibung schreiben, nit nur um mir sonder a ihnen Ärger/unnötige Arbeit zu ersparen.
Weil wie man sieht bin i nit der einzige Pro II Besitzer der davon nix gwusst hat.
Händler trifft sowieso auch a Schuld, vermutlich könnt i mi am ehesten bei ihm beschweren, weil eben die Schachtel mit dem Hiweis nit dabei war, aber wurscht, hab mi scho wieder beruhigt. Und mit Hibike hab i mi a scho amal geärgert, da fang i nit noamal damit an :p
lg kle
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Also ich verstehe die Aufregung nicht...Das passiert mit jedem Alufreilauf (auch an meiner King-Nabe, die etwa das dreifache einer Hope kostet) und beeinträchtigt ja auch nicht die Funktion (bis auf den erschwerten Kassettenwechsel). Dass da noch der Hinweis auf andere Kassetten dabei ist, ist eher Service, bei vielen anderen gibts den nämlich überhaupt nicht.
Ich war mit der Funktion der Hope-Naben eigentlich immer zufrieden, die hoch gelobten King- und DT-Naben waren bei mir nicht besser.
Beiträge: 6,149
Themen: 250
Registriert seit: 2003-09-26
Bewertung:
0
gibts eigentlich an schmäh das man die hope etwas leiser bekomt ?
fett hilft ja nur bedingt :o
Verkaufe:
Beiträge: 464
Themen: 63
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
gamml schrieb:Werf ihnen eine "schlechte Produktbeschreibung" vor, hab wie gesagt noch nirgends gelesen, dass die Naben nicht mit "minderwertigen" Kassetten unter XT Niveau kompatibel sind. So und nicht anders is es mMn auszudrücken.
Außerdem bewegt sich die Nabe schon in am gehobenen Preissegment, da könntens ruhig a ordentliche Beschreibung/Warnung beilegen, a 25x35mm aufdruck auf der Verpackung is do a Witz.
Sicher hätt mans wissen können, sowas "grundlegendes" könntens aber auch in die Produkbeschreibung schreiben, nit nur um mir sonder a ihnen Ärger/unnötige Arbeit zu ersparen.
Weil wie man sieht bin i nit der einzige Pro II Besitzer der davon nix gwusst hat.
Händler trifft sowieso auch a Schuld, vermutlich könnt i mi am ehesten bei ihm beschweren, weil eben die Schachtel mit dem Hiweis nit dabei war, aber wurscht, hab mi scho wieder beruhigt. Und mit Hibike hab i mi a scho amal geärgert, da fang i nit noamal damit an :p
lg kle
bevor ich einen satz HOPE PRO II gekauft habe, habe ich mich im www informiert, welche macken die haben. und siehe da: SOFORT kamen die hinweise auf den alu-freilaukoerper.
wenn man ca. 210,-€ fuer einen satz naben ausgibt, dann sollte man sich schon vorher informieren, was man da eigentlich kauft! und wie in diesem fred zu sehen, gibt's genuegend leute in diesem forum, die dich vor dem kauf der naben zumindest auf den alu-freilaufkoerper hingewiesen haetten (z.B.: Red etc....)
ein zitat aus den reviews auf chainreactioncycles.com:
Anonymous from United Kingdom Owner 02 April 2007 21:10
aluminium freehub body gets butchered by steel casettes, and you dont always get a hub with the warning sticker. alloy carrier cassettes only kids!
ridemonkey.com:
Seriously though, my Pro 2 is the ****. I'd make sure you fit a new cassette at the same time. The aluminium freehub body doesn't like anything that doesn't fit snug, and if you're one to run gay-ass cassettes with seperate ti sprockets, forget it. That said, my 4 year old Ultegra cassette went on fine, and hasn't left too deep a groove in the freehub body. The hub's kind of loud, but not obnoxiously so.
die zwei zitate zu finden hat keine zwei minuten gedauert....
l
when i say "hip", you say "shut the fuck up, we ain't saying shit!"
- artist: sage francis
- track: escape artist
- album: a healthy distrust
Beiträge: 1,432
Themen: 122
Registriert seit: 2003-11-05
Bewertung:
0
alter schwede, gut das ich das hier mitbekomme. meine nächsten naben werden beim besten willen sicherlich KEINE hope werden...
und da rege ich mich bei meinen quandos nach 8 jahren über lagerspiel auf...
Beiträge: 1,033
Themen: 109
Registriert seit: 2006-05-22
Bewertung:
0
was ihr alle habts.. nur wegen den schrammen da. das kriegt wie gsagt eh jede andere nabe. auch die, die das 5-fache kosten.. also ich find die aufregung völlig unnötig!
Beiträge: 1,432
Themen: 122
Registriert seit: 2003-11-05
Bewertung:
0
smoe schrieb:was ihr alle habts.. nur wegen den schrammen da. das kriegt wie gsagt eh jede andere nabe. auch die, die das 5-fache kosten.. also ich find die aufregung völlig unnötig!
ich finds aber lustig, das naben, die vllt ein 3tel davon kosten, das nicht kriegen. daher schon auf ne gewisse weise schwach...
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Loki schrieb:ich finds aber lustig, das naben, die vllt ein 3tel davon kosten, das nicht kriegen. daher schon auf ne gewisse weise schwach...
Das könnte vielleicht daran liegen, dass günstige Naben meist einen Stahlfreilauf haben und dementsprechend schwerer sind? :2rolleyes:
Beiträge: 1,432
Themen: 122
Registriert seit: 2003-11-05
Bewertung:
0
was mir an sich egal wäre... denke nicht, das bei nem 17kilo bike die paar gramm unterschied soviel machen...
denn müsste man auch über das eigene (eventuelle) übergewicht nachdenken.
|