Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fahrwerksproblem Golf IV - Koppelstange Stabi
#1
Hallo,

mir reißt andauernd die Koppelstange von Stabilistator vorne. Golf IV TDI, kein Tuning oder sonstwas. Kennt wer das Problem? Das Ding ist ein Mist-Plastikteil, und ich brauch pro Jahr 4 Stück davon (beide Seiten zusammen ~50tkm/Jahr). Ich mein, das Sch...teil kostet grad mal 15 EUR aber das ist einfach lästig.

Kanns ja ned sein? War früher nicht so. Stabi selber und die Gummis sind in Ordnung. *grübel* Werkstättentypen hab ich auch schon befragt die wissen auch nicht weiter.

PS: Alle Kommentare wie selbst schuld, was fährst einen VW etc bitte gleich einstellen. Hab das Auto günstig bekommen, kenne das Ding seit es 1 Jahr alt ist und er braucht sonst nix. Nur Koppelstangen. :lol:

Bei einer Produktion von ~1800Stk Golf IV pro Tag muß das Problem ja weltweit bekannt sein, wenn das ein Serienfehler wäre.

:2mhm:
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#2
In der Firma hatten wir kein Problem damit.
Zitieren
#3
mach dich ma einfach schlau, obs im sportzubehör irgendwo welche aus nem vernünftigen material gibt. meine da gabs was von bonrath...

plastik an der radaufhängung... is ja gruselig, ich weiss schon, wieso mein auto 17 jahre alt ist...

edit: ruf da am besten mal an, da ich online bei denen nix gefunden habe für 4er golf.
style macht nicht schnell!
achtung tollwut!
Zitieren
#4
ich frag dir mal einen freund von mir. der hat selber einen 4er.
und er kennt jede schraube an dem gefährt auswendig als hätt er "VW studiert" ...
WAS AN INTELLIGENZ FEHLT, WIRD DURCH WAHNSINN ERSETZT !

if the bass is too hard, kick it harder! :twisted:

visit ! : http://www.dancefire.net
http://www.downriders.com
Zitieren
#5
Zitat:mach dich ma einfach schlau, obs im sportzubehör irgendwo welche aus nem vernünftigen material gibt. meine da gabs was von bonrath...

plastik an der radaufhängung... is ja gruselig, ich weiss schon, wieso mein auto 17 jahre alt ist...
Wir vermutlich ein GFK sein.. Aus einem stärkeren Material machen hab ich mir auch schon überlegt, ich versteh nur nicht warum das bei meinem ist, und bei 2.500.000 anderen nicht. Irgendwas muß da hin sein nur es findet keiner. :confused:
In den Foren findet man nur Tips zum Tieferlegen. :devil: Also doch falsches Auto. :lol:
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#6
Hatte ich auch ein paarmal bei meinen Vectra 2000.
Kommt von größerer Verschränkung des Fahrwerks. Schnelleres Kurvenfahren mit weichem Fw.
Auch ist die Belastung größer, wenn die Dreieckslenkergummies schon weicher sind und dann Scherkräfte entstehen.
Ist es immer auf der gleichen Seite oder abwechselnd?
Wenns eher auf der gleichen Seite ist, würd ich mir mal das ganze Fw ansehen und eventuell auch die Stoßdämpfer.
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#7
mankra schrieb:Hatte ich auch ein paarmal bei meinen Vectra 2000.
Kommt von größerer Verschränkung des Fahrwerks. Schnelleres Kurvenfahren mit weichem Fw.
Auch ist die Belastung größer, wenn die Dreieckslenkergummies schon weicher sind und dann Scherkräfte entstehen.
Ist es immer auf der gleichen Seite oder abwechselnd?
Wenns eher auf der gleichen Seite ist, würd ich mir mal das ganze Fw ansehen und eventuell auch die Stoßdämpfer.


Und was sagt uns das?! Der Georg ist ein Raser und hat seinen Golf nicht genügend getunt...:twisted:
Zitieren
#8
Zitat:Ist es immer auf der gleichen Seite oder abwechselnd?
Mal die eine, mal die andere Seite.
Zitat:Kommt von größerer Verschränkung des Fahrwerks.
Parken in unebenen Gelände.. hm.. muß mich flacher hinstellen.
Zitat:Und was sagt uns das?! Der Georg ist ein Raser und hat seinen Golf nicht genügend getunt.
Big Grin Genau..
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#9
Wenn nicht beide Querlenker ausgeschlagen sind, wirds das wohl nicht sein.
Bei meinen Vectra 2000 mit den 215er Reifen und Orig. Fahrwerk war es die Verschränkung beim Kurvenfahren. Damit meine ich nicht Vorderachse gegen Hinterachse, sondern das einseitige Eintauchen in Kurven und damit die Belastung auf den Stabi, dazu noch die Schläge von der Fahrbahn. 1x im Jahr hab ich auch einen getauscht.
Beim letzten mit nem Sportfahrwerk hatte ich Ruhe, bis ein Querlenker weich wurde (wobei diese eh nie harte Gummies hatten). Beim Reinbremsen in Kurven, ziehts die Querlenker doch rechtweit zurück. Auf der Hebebühne ist mir nix aufgefallen, aber alls ich im Innenkotflügel Schleifspuren hatte, obwohl eigentlich 4cm !!! Luft sein sollte. Auch Autofahrwerke verwinden sich in alle Richtungen, nicht nur Radlrahmen.
Da schert es diese Teile mit der Zeit ab.

Irgendwo im Fahrwerk wirst auch eine übermässige Verwindung haben. Entweder fährst wirklich zu hart oder irgendwas ist weich.

Automotoren werden heute für ~ 500Tkm entwickelt, aber Karosserien + Fahrwerke werden weich. Tw. soweit, daß Windschutzscheiben immerwieder springen. Je nach Fahrweise geht das sogar recht schnell. Die Autobild hat mal einen Passat 8000km über die Nordschleife gejagt. Bei 8000km war das Häusls wo weich, wie normalgefahrene 400.000km.

Am Besten, stelle ihn mal auf ne Rüttelplatte. Haben Firmen, die über 2800kg Fahrzeuge Pickerl machen dürfen.
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#10
Zitat:Damit meine ich nicht Vorderachse gegen Hinterachse, sondern das einseitige Eintauchen in Kurven
Ist mir schon klar, was mit Verschränkung gemeint ist. Ich hab bis jetzt auch immer ans Fahren gedacht, aber bei mir kann ich immer nur so parken, dass ein Reifen am Randstein, in der Wiese, auf einem Stein wie auch immer steht. Dh. ich hab im Stand einen Höhenunterschied von rund 10cm an der Vorderachse. Beim &%$§!!! Plastikteil könnte das eventuell schon reichen, dass beim nächsten Kreisverkehr oder Einparken die Koppelstange ab ist.
Danke, werd mir mal die Querlenker ansehen.. letztes Jahr war der auf der Bühne da haben wir die Gummis hinten getauscht, vorne war alles in Ordnung. Rüttelplatte.. hm.. kenn ich niemanden der eine hat. Mal sehen, müßte ja jeder ÖAMTC oder ARBÖ haben.
Ich fahr das Auto echt ned wild und der hat grad mal 190tkm drauf. Ich tob mich mit den Leihwägen bei den Berufsfahrten aus, aber ned mitn eigenen. Wink :p
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#11
mankra schrieb:Die Autobild hat mal einen Passat 8000km über die Nordschleife gejagt. Bei 8000km war das Häusls wo weich, wie normalgefahrene 400.000km.

also nordschleifen belastungen sind echt die ausnahme... da kannste auch gut und gerne von ausgehen, das die belastungen die auf die karosse gewirkt haben, den 400.000km entsprechen.

zudem: ich fahre selber 2 tiefergelegte kadetten. in folge der tieferlegung wurden auch die koppelstangen gekürzt (alles in VA und mit PU gummis), damit die belastungen auf den stabi nicht zu gross werden und der stabi in seinem vorgegebenen zustand steht...
style macht nicht schnell!
achtung tollwut!
Zitieren
#12
hab mit dem freund von mir geredet. hat leider auch keine ahnung wied sowas passieren kann. er hat gemeint, es is soger eigentlich so, dass besonders bei 4er golf, die koppelstangen den ruf haben, normalerweise nie kaputt zu werden.
seltsame sache.
tut leid dass ich dir keine zufriedenstellende antwort liefern konnte.

lg
WAS AN INTELLIGENZ FEHLT, WIRD DURCH WAHNSINN ERSETZT !

if the bass is too hard, kick it harder! :twisted:

visit ! : http://www.dancefire.net
http://www.downriders.com
Zitieren
#13
kenn das von der arbeit aus dem opel werk bochum (ja dort wird der astra gebaut), das die wohl auch diese plasteteile da verbauen, jedoch bei grösseren maschinen bzw elektronischen fahrwerken wurden dort koppelstangen aus metall montiert.

wäre nun die frage, ob vw genauso "schlau" ist...
style macht nicht schnell!
achtung tollwut!
Zitieren
#14
Loki schrieb:zudem: ich fahre selber 2 tiefergelegte kadetten.

ProloBig Grin

@ Georg - leg eam tiafer ois de Titanic- dass die Ameisen das fürchtn kummt!!!!
Flexfahrwerk representCool Big Grin :twisted:
Zitieren
#15
VarikuzelePhimose schrieb:ProloBig Grin

ich brauch nich prollen, ich kanns halt einfach Cool
style macht nicht schnell!
achtung tollwut!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  der böse schwarze golf - mal anders! Martix 24 4,963 2004-07-20, 23:24
Letzter Beitrag: DH-Rooky
  Nächsten Freitag sind wir im mit X-Golf im Format!!!!!!! theear 44 7,056 2003-04-25, 22:40
Letzter Beitrag: babi
  Golf-Board DH-Rooky 13 1,787 2002-08-19, 04:16
Letzter Beitrag: theear

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste