Beiträge: 1,432
Themen: 122
Registriert seit: 2003-11-05
Bewertung:
0
da die käfige meiner pedalen langsam nix mehr an halt bringen, suche ich neue.
nun ist die frage, welche?
sollen nich die welt kosten,
eher kugellager als industrielager haben (hab ich bessere erfahrungen gemacht mit),
sollen guten halt haben,
bleischwer sollte vermieden werden
fahre derzeit an dem einen bike einen satz "vp-pedale mit doppelkäfig"
an dem anderen welche von "maxx, auch mit doppelkäfig"
Beiträge: 1,739
Themen: 76
Registriert seit: 2005-12-26
Bewertung:
0
habe eventuell bald (1-2 wochen) ein paar nc-17 mag abzugeben. kommt wohl in erster linie darauf an, wieviel du ausgeben willst
:eek:
Widereingliederung 2012
Beiträge: 1,432
Themen: 122
Registriert seit: 2003-11-05
Bewertung:
0
2008-11-08, 23:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2008-11-08, 23:58 von Loki.)
habe jetz ma so gestöbert und bin in der "bucht" auf azonic pedale gestossen für 30 euros...
bin mir nur bei dem design nicht wirklich schlüssig, ob´s hält und taugt...
http://www.motorhelmets.com/pics-general...ension.jpg
denke aber mal, mehr als 20 euros lege ich nicht für gebrauchte pedalen an... vorallem wollte ich an sich auch direkt für beide bikes kaufen, dann wirds anderweitig zu teuer...
edit: das grafik einfügen sucked...
Beiträge: 2,694
Themen: 32
Registriert seit: 2006-05-19
Bewertung:
0
Kann dir Xpedo Pedale ans herz legen.
Die halten, sind leicht und auch einigermaßen günstig.
ride on
matti
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Beiträge: 1,432
Themen: 122
Registriert seit: 2003-11-05
Bewertung:
0
Beiträge: 3,244
Themen: 94
Registriert seit: 2008-01-19
Bewertung:
0
Ich hab mir bei Ebay ein Paar Wellgo Mg1 Pedale gekauft, aus Taiwan. Mit Versand 40€ oder sogar weniger, dauerte zwar, aber bin damit voll zufrieden. Bisher kein Spiel, guter Grip und nicht zu schwer.
Beiträge: 1,432
Themen: 122
Registriert seit: 2003-11-05
Bewertung:
0
gut, wenn ich betrachte das die wellgos hierzulande ca 45 euros kosten denke ich nicht, das ich wegen 5 euros so lange warten sollte.
finde die aber mit knapp 400 gramm nu auch nich megaleicht. denke aber das geht für nen plattformpedal.
aber mal ne geschmacksfrage: was kommt denn besser? nen käfig- oder nen plattformpedal?
denke da hauptsächtlich daran, das ich schon paarmal gehört hab, das die plattformpedale gerne mal brechen, wenn man mal nen stein mitnimmt...
hab diesbezüglich mit meinen käfigpedalen gute erfahrungen gemacht.
Beiträge: 650
Themen: 29
Registriert seit: 2006-04-27
Bewertung:
0
Gewichtsmäßig recht interessant (und auch Optisch mMn ansprechend): Davtus Wave
Im Ebay für ca 30-40€ zu haben, allerdings noch keine Erfahrungen dazu gefunden.
Nit megaleicht aber wenn die 390gr stimmen dann is es für 35€ schon ok
lg kle
Beiträge: 1,432
Themen: 122
Registriert seit: 2003-11-05
Bewertung:
0
2008-11-09, 23:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2008-11-09, 23:22 von Loki.)
die sehen aber mal sehr filligran aus... denke aber, wenn man aus ner anderen perspektive schaut, sehen die reichlich kacke aus...
edit: igitt igitt... is ja sogar auf den bildern zu erkennen... wer konstruiert denn sowas? wenne damit einmal feindkontakt hast, sind die schrott...
Beiträge: 1,739
Themen: 76
Registriert seit: 2005-12-26
Bewertung:
0
Loki schrieb:aber mal ne geschmacksfrage: was kommt denn besser? nen käfig- oder nen plattformpedal?
denke da hauptsächtlich daran, das ich schon paarmal gehört hab, das die plattformpedale gerne mal brechen, wenn man mal nen stein mitnimmt...
hab diesbezüglich mit meinen käfigpedalen gute erfahrungen gemacht.
wie oft hast du denn schon im forum gelesen, dass ein plattformpedal nach steinkontakt zerbrochen ist?
:eek:
Widereingliederung 2012
Beiträge: 1,432
Themen: 122
Registriert seit: 2003-11-05
Bewertung:
0
dafür brauch ich hier nicht lesen, habs schon live mehrfach gesehen...
aber seh dir die dinger mal an, die stege sind, wenns hoch kommt 5x5 mm dick... :eek:
Beiträge: 1,033
Themen: 109
Registriert seit: 2006-05-22
Bewertung:
0
können ja trotzdem halten..
alle meine pedale waren am lager hin bevor sie sonst was ghabt ham. ausser pins die abgeschrägt oder abgerissen wurden.. einmal hab ich einen käfig verbogen. aber bei dem tuscher wars verständlich!
Beiträge: 1,432
Themen: 122
Registriert seit: 2003-11-05
Bewertung:
0
nu gut, ich fahre ja bei einem pedal-paar konuslager (bin ich sehr glücklich mit)
die anderen pedalen haben industrielager...
mir gehts derzeit hauptsächlich nach dem stile ikeas (entdecke die möglichkeiten), mal abzuchecken, was empfehlenswert ist, und was nicht.
ich merke allerdings, das fast nur noch plattformpedalen am markt sind und gefahren werden.
Beiträge: 1,033
Themen: 109
Registriert seit: 2006-05-22
Bewertung:
0
was sind käfigpedale und was sind bitte plattformpedale?!:confused:
Beiträge: 1,432
Themen: 122
Registriert seit: 2003-11-05
Bewertung:
0
smoe schrieb:was sind käfigpedale und was sind bitte plattformpedale?!:confused:
aufklärung:
käfigpedal:
http://www.pedalkraft.de/_borders/Pedale/Alien.jpg
plattformpedal:
http://www.profirad.de/images/Fly_Pedal_Ruben_brown.jpg
edit: wieso wird sowas, obwohl ichs per "link einfügen" hier reinsetze, als solches nicht angezeigt??
|