Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Downhill Fahrtechnik Tipps????
Wyatt_Erb schrieb:Sam Hill isst sein Knoppers schon um 9.
nicht Sam Hill schwitzt beim scheißen,
die Scheiße schwitzt beim Sam Hillen
it will be funny
to see you fall on
your faceBig Grin
Zitieren
bin grad auf fundamentals in meiner videosammlung gestoßen.

hätte ich mal früher anschaun solln. aber lieber später als nie....

extremst gutes video find ich. zeigt einem so gut wie alles....
Zitieren
Laubfrosch schrieb:bin grad auf fundamentals in meiner videosammlung gestoßen.

hätte ich mal früher anschaun solln. aber lieber später als nie....

extremst gutes video find ich. zeigt einem so gut wie alles....

Hochladen Cool
Zitieren
hab eine Frage bezüglich anliegern...ich war letzes mal beim ixs swiss cup in bellwald! und dort war die strecke recht verfahren...also es bildeten sich viele bremswellen und tiefe spuren im anlieger...wie siht das aus, färt ich einfach vollgas durch die rillen die eingetlich die ideale linie sind und nehmt die bremslöcher und die rillen in kauf oder fährt ihr eine andere line?
Zitieren
freestylesucker schrieb:hab eine Frage bezüglich anliegern...ich war letzes mal beim ixs swiss cup in bellwald! und dort war die strecke recht verfahren...also es bildeten sich viele bremswellen und tiefe spuren im anlieger...wie siht das aus, färt ich einfach vollgas durch die rillen die eingetlich die ideale linie sind und nehmt die bremslöcher und die rillen in kauf oder fährt ihr eine andere line?


wennst schnell genug drauf bist im anlieger sind die spuren egal. einfach so verhalten wie als wärst auf einer geraden strecke bzw net in einer wand. hupferl machen in der regel nix solang man net langsamer wird..

des einzige wast beachten könntest is, dasst durch die fliehkraft mehr gewicht hast und der federweg reduziert is d.h es rumpelt mehr. wenns halt a anlieger- kurve is.

am besten jedoch: ausprobieren Cool
vladisman schrieb:doch leider hab ich ein problem im kopf
:p
Zitieren
Hi,

hab nun auch die DVD Fundamentals vom Dirt Mag angesehn. Dort wird ja behauptet dass man als Grundlage für das ambitionierte DH Riding folgende Sachen können "muß":

- wheelie (mit und ohne Pedaling)
- cutties (auf ebener Strecke das Hinterrad ohne Bremse zum Driften zu bekommen)

hab die zwei sachen mit der 20 kg Dh maschine probiert... wheelie ok

aber cutties... keine chance...
wirklich schwierig... oder sollte man die auch gleich mit richtig viel Speed probieren??? Habs ja nur aus den Antritt auf ebener Fläche raus probiert aber der Drift war immer über Vorder und Hinterräder... nicht nur das Hinterrad wie gewollt....#

Gibts da ein Erfolgsrezept? Oder besser noch, wie wichtig ist das wirkich?
Zitieren
huidiwui schrieb:Hi,

hab nun auch die DVD Fundamentals vom Dirt Mag angesehn. Dort wird ja behauptet dass man als Grundlage für das ambitionierte DH Riding folgende Sachen können "muß":

- wheelie (mit und ohne Pedaling)
- cutties (auf ebener Strecke das Hinterrad ohne Bremse zum Driften zu bekommen)

hab die zwei sachen mit der 20 kg Dh maschine probiert... wheelie ok

aber cutties... keine chance...
wirklich schwierig... oder sollte man die auch gleich mit richtig viel Speed probieren??? Habs ja nur aus den Antritt auf ebener Fläche raus probiert aber der Drift war immer über Vorder und Hinterräder... nicht nur das Hinterrad wie gewollt....#

Gibts da ein Erfolgsrezept? Oder besser noch, wie wichtig ist das wirkich?

Yeah- make some cutties on the parking lot......Cool

Ich hab mir damals auch die DVD gekauft und war ein wenig enttäuscht...

Aber es is net so schlecht was gesagt wird.
Ich glaub bei den cutties gehts eher darum sich zu trauen genug gewicht auf vorderrad zu pressen und sich gleichzitg in die kurve hauen, damit du eben nur hinten rutscht. Das hab ich auf flacher wiese oder schotterparkplatz probiert und geht eh nach einiger zeit, braucht halt viel überwindung, bringt aber glaub ich viel zum "richtig in die kurve reinlegen trauen"
Zitieren
ok cool...

werde "some more cutties on the parking lot" trainieren....
:mrred:

aber diesmal mit helm und Protektoren... ich schwitzer...:2rolleyes:
Zitieren
du musstn fuß vorsteckn,dann verlagerst as gwicht eh am vorderreifen........

am bestn aufn schotterparkplatz üben da kann nix passiern!
Zitieren
cutties san überhalput nicht schwer.
Aber probiers auf einer Sandpiste oder so aus...da gehts leichter. Auf der Wiese etc is das schon echt schwer, und für mich manchmal auch unmöglich.
Aber an sich sind cutties nicht so der act. Einfach schnell sein - und Eier beweisen Wink

ride on
matti
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
schipiste würde sich auch bald anbieten, nur gehts da halt bergab....
Himmbeerkracherl Factory Racing
Zitieren
inzwischen echt der sinnloseste thread überhaupt... Smile
Zitieren
Driften kommt eh mit steigender Geschwindigkeit, bin nicht der Meinung, dass man das "können muss um DH zu fahren". Genauso wie einen Wheelie, so ein Quatsch. Ein Wheelie ist im sitzen und per treten, das andere im stehen ist ein Manual und sogar den braucht man meiner Meinung nach nicht. Oder hab ich irgendwas übersehen?
Zitieren
Hab mir jetzt nicht den ganzen Shizzle durchgelesen, möchte meine Meinung aber trotzdem noch kund tun:
Stabilität kommt mit Geschwindigkeit, das wird Dein Hauptproblem sein. Auf Matschwurzeln gibt es eine optimale Geschwindigkeit, und das ist die, die in den Kurven gerade so nicht abschmiert und trotzdem schnell genug ist.

Druckstufe: MACH REIN!! Klingt jetzt paradox, aber so behältst Du ein gewisses Verhältnis zum Untergrund. Es bleibt gewährleistet, dass Du Dein Bike aktiv fährst und nicht zum Spielball wirst, weil die Federung nur "rumwabbelt".

Zugstufe: Mach auch rein! Logisch, was konrolliert ausfedert, schmiert nicht ganz so schnell weg. Deine Räder müssen ja nicht in jedes Loch plumpsen.

Allhgemein zum Dämpfersetup: Wenn Du ohne Druckstufe fährst, musst Du es durch die Zugstufe kompensieren, folglich musst Du sie langsamer einstellen um trodtzem ein einigermassen kontrolliertes Fahrwerk zu bekommen. Ich finde es ideal, von beidem ein bisschen etwas zu haben. Je mehr Druckstufe drin ist, desto wenige Zugstufe wird benötigt. Hat natürlich auch irgendwo seine Grenzen.

Feeling für's Fahrwerkssetup: Das Überfahren nasser Wurzeln fühlt sich mit unterschiedlichem Fahrwerkssetup auch unterschiedlich an, also ändere es nicht alle 5 Minuten. Fahre Dich mit Deinem Setup ein und werde eins mit Deinem Bike und Deiner Federung. Wenn du das Setup änderst, dann nicht zu grundlegend, mach immer nur kleine Änderungen, gewöhne Dich während der nächsten Abfahrten daran und schau dann, ob es taugt.

Linienwahl: Wenn Du die Strecke bei Trockenheit optimal beherrschst, fährst Du automatisch auch bei Nässe kontrolliert. Meistens genügt es, im Nassen einfach etwas die Aggressivität heraus zu nehmen... macht im Speed vielleicht 5 bis max. 10 % aus.
Hände werden nicht schwanger!
http://madse.hat-gar-keine-homepage.de :: Unsere Vereinsseite: http://badisch-columbia.de.vu
*Günstig 2005er Fox36- und Fox40-Gabel zu verkaufen*
Signaturen-Regeln
Zitieren
slayer80 schrieb:Linienwahl: Wenn Du die Strecke bei Trockenheit optimal beherrschst, fährst Du automatisch auch bei Nässe kontrolliert. Meistens genügt es, im Nassen einfach etwas die Aggressivität heraus zu nehmen... macht im Speed vielleicht 5 bis max. 10 % aus.

komisch, mir hilfts wenn ich bei nässe noch mehr gas gebe, dann fühl ich mich irgendwie sicherer!
klar das es nicht mehr so kontrolliert läuft, aber kleine schlenderer märze ich dann schon intuitiv mit meinem schwerpunkt aus. ( je schneller desto mehr sicherheit, mein gefühl!)
wenn ich bei nässe langsamer fahre flieg ich mit sicherheit her! besonders auf rein steinigen strecken.
oder komme ich mir nur schneller vor, bin aber gleich schnell als sonst?!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fahrtechnik-Tutorials Fullface 1 61,035 2021-02-19, 22:11
Letzter Beitrag: kadir
  How can I keep a steady throttle in downhill twisties? Johneames 0 143 2017-10-10, 12:09
Letzter Beitrag: Johneames
  Anfänger-Biker - Tipps zu Fahrtechnik, Grundkurse, gute Strecken, Bikeparks Mountainbiker85 7 68,883 2016-06-29, 21:35
Letzter Beitrag: Fluff
  Anfänger-Mädel! Suche Tipps zur Fahrtechnik etc! Lottchen 15 95,869 2015-08-29, 13:09
Letzter Beitrag: Derrstre
  Bremstechnik beim Downhill? freestylesucker 50 48,192 2013-07-16, 19:45
Letzter Beitrag: noox
  Downhill - Der Anfang Hitman44 25 26,346 2012-12-04, 14:21
Letzter Beitrag: Hitman44
  Fahrtechnik Biker96 4 10,221 2012-01-07, 13:29
Letzter Beitrag: Biker96
  Brauche Tipps um die Technik zu verbessern JuliKingBilng 8 6,474 2011-11-23, 15:30
Letzter Beitrag: RookieatMoment
  Neuling Braucht Hilfe (Downhill) DH_Freaky 4 6,140 2011-07-25, 12:01
Letzter Beitrag: druelli
  Ausdauer und Kraft für Freeride/Downhill DH_Freaky 19 11,077 2011-06-10, 22:11
Letzter Beitrag: DH_Freaky

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste