Beiträge: 198
Themen: 11
Registriert seit: 2007-12-29
Bewertung:
0
ich selbst verwende für touren einen camelback blowfish, der ist ned ganz so teuer ( um die 70€ ) und man kann das Volumen ändern. Bin sehr zufrieden, und reicht für Tagestouren dicke aus.
Beiträge: 104
Themen: 3
Registriert seit: 2008-03-12
Bewertung:
0
ich hab i.einen billig rucksack, der is aber super, weil ned so groß, passt und notfalls kann ich den helm reingeben aber genauso drausen dranhängen
nur zerlegt er sich halt schon, aber das könnt auch daran liegen, dass ich nicht grad schön mit dem ding umgeh :twisted:
Der Teufel sche*sst zuerst immer auf den größten Haufen!
Beiträge: 708
Themen: 10
Registriert seit: 2008-01-08
Bewertung:
0
werd mir demnächst auch den Nomad holen.
@smOoh
wie viel platz isn in dem rucksack?
bzw. was bekommt man so ungefähr alles rein?
Was ist weiter verbreitet, Desinteresse oder Dummheit?
Weis ich nicht, interessiert mich auch nicht!:p
Beiträge: 1,024
Themen: 33
Registriert seit: 2006-02-06
Bewertung:
0
also im Werkzeugfach passt pumpe,tool,erste hilfe kit, und kleinkrams rein.Dann haste diese weiche obere Fach für Handy Brille un so.Ins Hauptfach passen vom Volumen 2 Pullis (so zur Vorstellung,is dann aber schon Prall).Un dann haste noch das Trinkblasenfach.
Wenne weniger drin hast schlabbert der auch nich rum einfach die Gurte stramm ziehen un Ruhe.
Beiträge: 708
Themen: 10
Registriert seit: 2008-01-08
Bewertung:
0
ok danke.
Was ist weiter verbreitet, Desinteresse oder Dummheit?
Weis ich nicht, interessiert mich auch nicht!:p
Beiträge: 2,354
Themen: 94
Registriert seit: 2003-07-15
Bewertung:
0
Hab auch den Nomad.
Gefällt mir gut vom Tragekomfort und Verarbeitung.
Platzverhältnisse hat User "smOoh" bereits gut beschrieben. Helm kann man auch aussen drauf machen (wobei der am Kopf besser angesiedelt ist) und eine kleine Seitentasche ist auch noch drauf (für Handy, Schlüssel, Geldbörse).
Beiträge: 548
Themen: 21
Registriert seit: 2001-09-18
Bewertung:
0
ich fahre den apex von daKine, der is a bissl größer als der nomad..
die jungs haben sich einiges einfallen lassen, find ich.. zum protektoren und helm (fullface und halbschale) ranschnallen perfekt, auch viele möglichkeiten kleinzeuch zu verräumen..
vom packvolumen ist er für herbsttouren fast schon ein bisschen zu klein, geht aber noch..
die trinkblase hat ein super system, dass man auch bei gefülltem beutel den schlauch abnehmen kann.. allerdings wird das ding beim mundstück mit der zeit undicht, weil der schlauch an spannung verliert.. einfach nen cm abschneiden und wieder dran, dann gibts keine troubles mehr..
die rückenventilation ist leider sehr beschränkt, man hat nach dem uphill einen verdammt nassen rücken und auch die rückwand der rucksacks ist nass.. kommt nicht an die deuter rucksäcke heran..
würde aber trotzdem wieder den daKine kaufen, weil er super sitzt und sehr sehr praktisch ist..