Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Federweganalyse
#16
des mein ich ja gar net..

aber ob der hinterbau jetz mit durchschlagpuffer 134 oder 143mm FW nutzt is ja egal.. da sind zahlen echt überberwertet.. und wieviel jetz angegeben wird und wiviel genutzt.. hauptsache es fühlt sich gut an!

ps. beim stinky hat sich da sicher keiner den haxn ausgrissn beim konstruieren!:2rolleyes:
Zitieren
#17
Das ist (beides) sicher richtig.
Smile Big Grin Smile
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#18
Auch wenns in der Praxis egal ist, ob 180 oder 170mm FW, gehts ums Prinzipp, wenn 180mm angegeben werden, solltens auch 180mm sein.
Ist leider ein altes Problem.
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#19
hallo,
fahr ein stinky 04, das der hinterbau zum schluss leicht degressiv wird ist mir klar! aber ist einer von euch schon nen 3-4 meter drop mit nen hardtail gesprungen?
ich schon, und der unterschied ist nicht die welt! richtig landen ist alles hab ich bemerkt.
bin ich zu langsam, schlug ich mit den 178mm federweg genauso ein wie ne bombe.Big Grin
mit dem hardtail fühlt sich ein sauber gelandeter drop genauso gut an wie mit nem fully, da der "landewinkel" entscheident ist und in geschwindigkeit umgesetzt wird.
bin mir auch im klaren das meine aussagen nur subjektiv sein können, weil jeder ein anderes empfinden hat!
lg and ride on, bastle selbst immer gern am rad!

andere frage, wie progressiv sollte den ein hinterbau sein?
übersetzungsverhältnis am anfang gegen übersetztungsverhältnis ende des federwegs? frage deswegen, weil ich jetzt nen 90mm hub dämpfer in mein stinky 04 baue und die umlenkwippe selber fräse und alles mit linkage berechne! zb 1:2,6 - 1:2,2 genügt das? georg der spezialist?
Zitieren
#20
blöde Frage welcher dämpfer hat 90mm Hub?
Die 241er bringens gerade mal auf 75mm.
Zitieren
#21
ach ja,
wegen der frage zum messen des federweges, ob horizontal oder in der kreisbahn.
gedämpft wird in der kreisbahn auf jedem fall ( nur zum horizentalem federweg verhält sich die scheinbare übersetzung anders), nur wie sich der hinterbau bewegt ist eine frage der hinterbaukinematik!
und das ist wichtig! er dämpft der dämpfer, sonst tuts weh!

mir ist aufgefallen das nicht jeder hinterbau für jede situation der richtige sein kann! es ist immer ein kompromiss der eingegangen wird! mein nächster rahmen wird nen hohen drehpunkt haben, obwohl meiner ansicht dieser nicht der optimale zum droppen ist weil sich der radstand verlängert, außer die gabel gleich einfedert und den längenzuwachs komprimiert!
Zitieren
#22
manitou swinger x6 und revox oder bos toy!
Zitieren
#23
ah o.k., aber die Geo wird doch kpl. unfahrbar bei einem derart größeren dämpfer...sehr hohes BB und extrem steiler LW, oder?
Zitieren
#24
nö, fräs mir nen neuen umlenkhebel und senk dadurch mein übersetzungsverhältnis!
deswegen würd ich ja gerne wissen wie progressiv ich den dämpfer anlenken soll!
georg?!?
Zitieren
#25
MR.A schrieb:blöde Frage welcher dämpfer hat 90mm Hub?
Die 241er bringens gerade mal auf 75mm.
Mopeddämpfer
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#26
hey wo bleiben denn die verzweifelten aufschreie der fahrer mit bikes über 230mm federweg, die würden ja glatt 30mm federweg durch möglicherweise degressives verhalten ihres hinterbaues im schlußbereich verkraften müssen?:eek:
ich hoffe ihr versteht ein wenig ironie! lg

vielleicht ist es einfach wichtiger, daß sich jeder auf seinem bike wohlfühlt und so den maximalen fahrspaß hat?

aber manchmal kann einen die verarbeitung gewisser teile der bikefirmen schon die tränen in die augen treiben!Sad
Zitieren
#27
Um nochmal auf die Eingelenker zu kommen. Kann auch nur bestätigen das das Turner eines der best funktionieren Eingelenker ist das ich kenne.
Aber kann ich nich sagen das das Ansprechverhalten aufgrund des niedrigen Drehpunkts schlechter sei als von einem Orange. Im Gegenteil, da das Turner zusätzlich noch abgestützt und nicht direkt angelenkt ist das Ansprechverhalten super.
Zitieren
#28
man könnte aber zum thema federweg auch behaupten;
entscheident ist welche "form" der schlag oder das hindernis hatt, und in welchem gefälle ich mich befinde!?!
ist das hindernis wie ein randstein, quadratisch wäre es besser wenn die hinterachse sich nach oben und nach hinten bewegt.
ist das hindernis sinusförmig, würde eine reine vertikale bewegung der hinterradachse meines erachtens ausreichen.

bitte um korrektur oder um diskussion! lg
Zitieren
#29
downhillman2 schrieb:Um nochmal auf die Eingelenker zu kommen. Kann auch nur bestätigen das das Turner eines der best funktionieren Eingelenker ist das ich kenne.
Aber kann ich nich sagen das das Ansprechverhalten aufgrund des niedrigen Drehpunkts schlechter sei als von einem Orange. Im Gegenteil, da das Turner zusätzlich noch abgestützt und nicht direkt angelenkt ist das Ansprechverhalten super.

entscheidet die zusätliche abstützung über das ansprechverhalten?!
ist der drehpunkt hoch, wandert die hinterradachse nach oben und nach hinten zugleich.
ist der drehpunkt niedrig wird das hinterrad nach oben vorne gedrückt, direkt in das hinderniss hinein. meine meinung, will aber immer dazulernen. lg
Zitieren
#30
eine zusätzlcihe abstützung entscheidet nicht darüber, aber eine zusätzliche dämpferanlenkung eventuell.
dadurch kann man nämlich wieder die variablen übersetzungen realisieren......und wenn ich am anfang des fedwegs eine übersetzung von 5:1 hab, spricht die kiste einfach feiner auf jede kleine unebenheit an als ein degresiver rahmen der am anfang vieleicht nur 1,5:1 hat.
höhe des drehpunktes wirkt sich eher bei großen schlägen aus......also schluckvermögen. da is wiederum das ansprechen (losbrechmoment) relativ wurscht weil sowieso große kräfte wirken.

nicht jeder gibt mehr federweg an als drinn steckt. bei mir steht zB 190-225mm drauf. in der realität sind es 203-228mm. das ganze hat halt viel mit marketing zu tun. und das brauchts auch...weil ohne marketing kein markt, ohne markt keine angebot, ohne angebot keien nachfrage ..... usw usw usw Big Grin

mfg
Fuxl
IINVADERS
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste