Beiträge: 1,739
Themen: 76
Registriert seit: 2005-12-26
Bewertung:
0
Viele von euch werden Rock Shox Redrum kennen - die zähe rote Flüssigkeit, mit der man seine Gabel bearbeiten kann.
Weiß jemand, welche Viskosität (in WT) das ganze hat?
Die einzigen Infos die ich dazu finden konnte sind diese hier:
Zitat:Rockshox RedRum is just Torco MPZ Assembly Lube with the one difference that the Torco product is 117 cSt@40 and the RS Product is 50 cSt@40.
Vielleicht hilft auch diese Seite hier:
http://www.peterverdonedesigns.com/bikesuspension.htm
Ich bin ab Versuch, das ganze umzurechnen jedenfalls gescheitert.
:eek:
Widereingliederung 2012
Beiträge: 1,739
Themen: 76
Registriert seit: 2005-12-26
Bewertung:
0
Red schrieb:Das ist schon fast die richtige Seite, interessanter wird es dann im Peter Verdone Wiki. http://www.pvdwiki.com/index.php?title=Suspension_Fluid
auch das habe ich gelesen, aber mit der alleinigen cSt@40 Angabe kommt man nicht weiter, oder übersehe ich etwas?
:eek:
Widereingliederung 2012
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Hm.. habe mich wieder eingelesen. Also eine direkte Umrechnung in SAE gibt es keine weil SAE keine Einheit in dem Sinne einer exakten Definition ist, sondern eher ein Richtwert der noch dafür für verschiedene Einsatzzwecke andere Werte annimmt.
Aber auf der von red verlinkten Seite gibt es eine Vergleichstabelle, da kann man das dann einordnen. 50cSt@40° wären dann ungefähr zwischen SAE15 und 20
Beiträge: 1,739
Themen: 76
Registriert seit: 2005-12-26
Bewertung:
0
georg schrieb:Hm.. habe mich wieder eingelesen. Also eine direkte Umrechnung in SAE gibt es keine weil SAE keine Einheit in dem Sinne einer exakten Definition ist, sondern eher ein Richtwert der noch dafür für verschiedene Einsatzzwecke andere Werte annimmt.
Aber auf der von red verlinkten Seite gibt es eine Vergleichstabelle, da kann man das dann einordnen. 50cSt@40° wären dann ungefähr zwischen SAE15 und 20
kennst du das öl vom sehen her? ich mein, laut tabelle hast du sicher recht, aber das zeug ist gefühlt 4 mal so zäh wie 10w öl.
:eek:
Widereingliederung 2012
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Das ist richtig, aber wer weiß ob die 50cSt@40 stimmen? :confused:
Wozu brauchst du das eigentlich? Gehts da um was konkretes oder aus Interesse?
Beiträge: 1,739
Themen: 76
Registriert seit: 2005-12-26
Bewertung:
0
georg schrieb:Das ist richtig, aber wer weiß ob die 50cSt@40 stimmen? :confused:
Wozu brauchst du das eigentlich? Gehts da um was konkretes oder aus Interesse?
pures interesse :eek:
und wenn es 117cSt@40 sind, wären das ja etwa 30-40W, würde schon eher hinkommen
:eek:
Widereingliederung 2012
Beiträge: 1,739
Themen: 76
Registriert seit: 2005-12-26
Bewertung:
0
die infos stammen alle von der oben verlinkten seite. auf der flasche steht leider gar nix, auch nicht unter dem etikett.
würde mich auch stark wundern, wenn die das öl ordern und dann erst noch verdünnen. habe in irgend einem englischsprachigen forum mal gelesen, dass es auch einige zeit redrum flaschen gab, die nur ganz grob umgelabelt waren. das würde auch für ein unverändertes torco produkt sprechen.
:eek:
Widereingliederung 2012