Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kona Stab Extreme
#1
Ich habe mein Kona Stab Supreme zerlegt und in den letzten Wochen komplett mit Neuteilen wieder aufgebaut. Das Bike habe ich 2007 neu gekauft, war aber ein 2006er Modell, also noch mit den geraden Rohren. Hat mir einfach besser gefallen. Meiner Meinung nach einziger Nachteil ist halt das fehlende dicke 1.5" Steuerrohr. Aber ich denke als "Hobby-Pilot" macht sich das sicherlich nicht bemerkbar, oder?

Hier mal ne kurze Liste der verbauten Teile:

- Marzocchi 888 RC3 Gabel, 2008er Modell
- Marzocchi Roco RC World Cup Dämpfer
- Truvativ Holzfeller OCT Kurbeln
- Truvativ Howitzer Team Innenlager
- Atomlab Pimp Felgen
- Atomlab Aircorp Naben
- Avid Elixir CR Bremsen 203mm
- Race Face Diabolous Sattelstütze
- Race Face Diabolous Vorbau
- Race Face Diabolous DH Lenker
- NC-17 Steuersatz
- NC-17 Sudpin-Pro Pedale
- NC-17 Griffe
- SRAM X0 Schaltwerk
- SRAM X0 Trigger
- SRAM 11/32 Kassette
- SRAM Hollow-Pin Powerchain

Den Rahmen und die Schwinge habe ich komplett pulverbeschichten lassen und mit neuen Graphics versehen.

Das einzige was mir jetzt noch fehlt ist ein leichter DH-Sattel. Könnt Ihr mir da was empfehlen?

Ich hab leider versäumt die einzelnen Komponenten vorher zu wiegen, aber ich denke schon (bzw. hoffe) dass ich jetzt mit dem Bike unter 20kg liege. Mit Pedalen hatte das Ding ja abartige 22 Kilo!!! :eek:

Wenn ich den Sattel habe, werde ich dann hier mal ein paar Bilder posten Smile
Zitieren
#2
aha....
Zitieren
#3
kona rider 666 schrieb:Das einzige was mir jetzt noch fehlt ist ein leichter DH-Sattel. Könnt Ihr mir da was empfehlen?
einen "DH Sattel" per se gibt´s eigentlich nicht.
Nimm´ einfach einen normalen MTB/XC Sattel mit Titangestell. Selle Italia Flite Titan z.B. ist ein "Klassiker".
Alternativ gibt´s sowas natürlich auch von anderen Herstellern (Fizik etc.) - jeder dieser Sättel ist gleich gut für DH geeignet. Allzu wenig gepolstert und "scharfkantig" (z.B.: Selle Italia SLR) sollte er ned sein, da haben manche Leute Probleme damit.

Möglich wäre auch eine SDG I-Beam Einheit (Sattel/Sattelstütze) - da könntest du auch was sparen, musst halt einen möglichst leichten I-Beam Sattel nehmen.

Kohle dürfte ja keine wirkliche Rolle spielen Wink nur so als Tip: wenn du die Kohle von der X.0 Schalterei und Antrieb in die Anbauteile (Lenker, Vorbau und Co.) und eine Titanfeder gesteckt hättest, wäre mehr Gewichtsparpotential drin gewesen!
Zitieren
#4
Seh's a wie der tobias; der aufbau ist ja nicht gerade gewichts tuning, da sollte es dann schon egal sein, ob der sattel nun 240 oder 340gr hat.
DEATH COMES RIPPIN'
Zitieren
#5
grisch schrieb:Seh's a wie der tobias; der aufbau ist ja nicht gerade gewichts tuning, da sollte es dann schon egal sein, ob der sattel nun 240 oder 340gr hat.

Ja, aber optisch sollte es ja auch irgendwie passen. Die Parts von Race Face sind sicherlich nicht die leichtesten, aber in Punkto Verabeitung und Design unschlagbar. Da bin ich in dieser Hinsicht halt den Kompromiss eingegangen auch ein paar Gramm mehr zu haben.

@ Grisch
Davon abgesehen: Mit Ausnahme der oben genannten Race Face Teile wüsste ich jetzt nicht wo ich noch wesentlich mehr Gewicht hätte einsparen können.
Zitieren
#6
Verstehe nicht so, was du mit dem Thread überhaupt sagen willst.
Zitieren
#7
kona rider 666 schrieb:wüsste ich jetzt nicht wo ich noch wesentlich mehr Gewicht hätte einsparen können.
naja - allein schon bei den Laufrädern wahrscheinlich fast ein halbes Kilo Wink Die Felgen sind pro Paar schon um 300g schwerer als Mavic EX721er
Gabel, Dämpferfeder, etc.

sagt ja keiner daß ein Bike ned auch "schön" sein darf, sagt auch keiner daß dein Bike nicht toll funktioniert und sich super fährt - aber wenn´s beim Neuaufbau um Gewichtstuning gegangen is, war´s eher ein Rohrkrepierer Wink da reisst dich ein Sattel nimma raus Wink
Zitieren
#8
es ist sowieso ein schweres unterfangen ein KONA leicht zu bekommen, weiß gar nicht ob das überhaupt 100%ig geht; aber hauptsache dein bike gefällt dir und du kannst es dementsprechend bewegen, da sind dann ein paar gr. mehr oder weniger komplett egal; ich hatte auch 3 jahre lang ein stab und habs dann recht schnell aufgegeben den gr. nach zu jagen, denn ab einem gewissen punkt stehst bei einem schweren rahmen einfach an und es sollte finanziell auch alles im rahmen bleiben.
DEATH COMES RIPPIN'
Zitieren
#9
grisch schrieb:es ist sowieso ein schweres unterfangen ein KONA leicht zu bekommen, weiß gar nicht ob das überhaupt 100%ig geht; aber hauptsache dein bike gefällt dir und du kannst es dementsprechend bewegen, da sind dann ein paar gr. mehr oder weniger komplett egal; ich hatte auch 3 jahre lang ein stab und habs dann recht schnell aufgegeben den gr. nach zu jagen, denn ab einem gewissen punkt stehst bei einem schweren rahmen einfach an und es sollte finanziell auch alles im rahmen bleiben.

Wie gesagt, ich hatte das Stab schon eine Weile und es war mir irgendwie ans Herz gewachsen. Ausserdem gefällt mir der Rahmen von allen DH-Bikes am Besten. Jetzt wo ich damit fertig bin, ist es mir fast zu schade zum fahren Wink

Hab' mich schon wieder dabei ertappt nach einem weiteren Rahmen zu schauen. Der Scott Gambler oder der KTM Anthex würden mir gut gefallen ... Smile
Zitieren
#10
... sorry, sollte natürlich KTM Aphex heissen :o
Zitieren
#11
naja bekommst nen kona schon leicht, aber wie Tobias schon sagt, fängt bei den Laufrädern schon an, die Atomlab Naben sind bestimmt auch nicht die leichtesten. Naja mit ner Boxxer, leichten Laufrädern, evtl ner Rennradkassette fängts ja schon an, vllt nem Funn Lenker und Direct Mount Vorbau für die Boxxer.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  11-fach Antrieb auf 2007er Kona andi 4 24,744 2020-05-20, 09:12
Letzter Beitrag: andi
  Kona stab supreme Hilfe, :/ Kindermann 9 8,412 2016-06-22, 21:21
Letzter Beitrag: Kindermann
  Kona Operator 2014....RahmenGröße? ?? UFF1337 3 2,711 2015-06-29, 03:19
Letzter Beitrag: UFF1337
  Kona Stinky 2005 - Welche Kettenführung??? MariusG 23 6,622 2015-02-26, 12:04
Letzter Beitrag: MariusG
  Kona Process 134 - Was umbauen & andere Anfängerfragen soonnydplayer 0 10,092 2014-10-15, 11:09
Letzter Beitrag: soonnydplayer
  KONA Entourage Rahmengröße Hannes2014 0 1,011 2014-04-20, 21:28
Letzter Beitrag: Hannes2014
  Steuersatz Kona Stab Supreme Fabian Barel Edition Gee 2 1,148 2014-04-08, 13:29
Letzter Beitrag: Gee
  Kona Operator 2013 vs Giant Glory 2014 benny_95 18 8,643 2014-03-02, 19:06
Letzter Beitrag: willi
  Kona cadabra Wild 0 1,410 2014-02-24, 11:01
Letzter Beitrag: Wild
  Welche Federhärte beim Kona Entourage Evil Knebl 6 2,191 2014-02-22, 11:42
Letzter Beitrag: robsen

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste