Beiträge: 44
Themen: 8
Registriert seit: 2008-11-08
Bewertung:
0
Ich wollte mal wissen was ihr zu einem
10,20 EUR schlauch meint... Wenn mir
ein schlauch locht dann kauf ich mir nen
neuen für 3,75 EUR. Halten diese teuren
schläuche auch wirklich viel länger so dass
es sich lohnt??
danke für antworten.
DH 4 ever :mrblue:
Beiträge: 1,480
Themen: 12
Registriert seit: 2005-11-14
Bewertung:
0
warum ist der schlauch so teuer?
ich kenne da 2 gründe für:
- es ist ein superschwerer dh-schlauch
- es ist ein superleichtschlauch
den ersten finde ich unnötig. ich fahre lieber einen reifen mit anständiger karkasse und einem normalen schwalbeschlauch.
bei zweitem wäre mir das risiko zu hoch dass er dich bei nem harten durchschlag verabschiedet.
Beiträge: 279
Themen: 11
Registriert seit: 2008-07-02
Bewertung:
0
Das kommt vermutlich auch darauf an wie du fährst. Wenn du vermutlich auf mehr Druck (im Sinne von geschwindigkeit, Können etc) fährst, wird folgedessen auch der Schlauch mehr beansprucht.
Abgesehen davon, haben DH-Schläuche eine dickere Schlauchwand.
Wenn's einfach wär, wär's einfach langweilig :p
Beiträge: 1,806
Themen: 75
Registriert seit: 2002-03-25
Bewertung:
0
Ich sags mal so...NEIN!!!
DH Schläuche sind viel zu schwer und imo unnötig wenn man einen gescheiten Reifen fährt und Superleichtschläuche sind jetzt auch nicht soviel leichter dass sich der Preis am DH Rad lohnt! Außerdem halten sie die Luft schlechter.
hab seit jahren nie mehr als 1 euro für schläuche ausgegeben.
aldi schläuche rulen.
platten fängt man sich ja primär wegen reifen ein, die keine 2ply karkasse haben
oder wenn das felgenbett nicht sauber ist bzw. das felgenband nichts taugt.
Beiträge: 1,646
Themen: 57
Registriert seit: 2004-01-08
Bewertung:
0
Also, platt ist platt, und dann ist es egal, wie teuer der Schlauch war... ist echt meine Erfahrnung, n 500-Gramm-DH-Schlauch hält bei mir nicht unbedingt länger als 6-Euro-Schwalbe oder noch billiger.
Einen Vorteuil sehe ich beim DH-Schlauch aber schon: Wenn er platt ist, macht das Weiterfahren mehr Spaß als beim normalen Schlauch, das kleppert net ganz so blöd wenn man irgendwo drüberhackt.
Beiträge: 98
Themen: 7
Registriert seit: 2008-09-19
Bewertung:
0
billigere Schläuche sind auch häufig so dick, wie z. B. Schwalbe DH...vielleicht halten sie die Luft halt nicht so gut...kann ich aber nicht beurteilen...
-> außerdem kurbelt man mit billigen Schläuchen die Industrie in China, Indien, usw. an...
...wobei Halt! Schwalbe fertigt ja seine Reifen auch in Indonesien:2rolleyes:
da sollte man eigentlich Continental unterstützen...wie sind eigentlich die neuen?? Richie Schley wirkt da ja mit...
Verkaufe Marzocchi Bomber Shoe 2008/'09 Größe 45. (Baugleich mit 5.10 Impact)
Der Schuh ist NEU!!! Hab ihn in nem Laden bestellt und musste ihn kaufen, obwohl er zu groß war.
Bei Interesse bitte Melden! -> Preis ~ 80€ inkl. Versand...
Beiträge: 21,405
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Ich fahre mit den Schwalbe Freeride (Verpackung grün, 185g). Außerdem habe ich noch einige alte Michelin DH (Reinforce steht da drauf). Die sind sicher von 2000 oder älter. Schon schwerer als die Schwalbe, aber nicht wirklich fett. Bin mit beiden voll zufrieden.
Die ganz Fetten kann man meiner Meinung nach vergessen. Sind um nix besser als bessere "normale" Schläuche. Wie meine Vorredner schon gesagt haben: Es hängt vom Reifen (hauptsächlich der Karkasse) ab. Wobei aber auch die Felgen eine Auswirkung haben können.
Beiträge: 21,405
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Ich weiß es nicht genau. Vermutlich eine Spur dicker und schwerer. Aber 185 ist denke ich noch im Rahmen.