Beiträge: 1,076
Themen: 49
Registriert seit: 2007-01-30
Bewertung:
0
2008-12-02, 18:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2008-12-02, 19:58 von Aca.)
Hallo
Ich habe seit kurzem auf meinem neuen bike die Avid Elixir R drauf.
Zierstmal die Bremse funktioniert top!
Aber ich hab eine Frage bezüglich der Hebelweiteverstellung.
Wie man hier auf den Bild sieht:
http://www.sram.com/_media/images/avid/h..._large.jpg
Kann man den Hebelweite mit dem kleinen Rädchen verstellen. Da der Griff viel zu weit vom Lenker entfernt ist hab ich mal gedreht...steht glaub Pad in oder so...hab's nicht mehr in erinnerung was draufsteht...
Aufjedenfall hab ich mal gedreht und die Hebelweite ist auch nach hinten gewandernt...aber noch nicht genug!
Wie man auf dem Bremsgriff sieht hat es eine führung...die führung,je mehr ich am Hebelweiteeinstellung gedreht habe, ist immer mehr nachgegangen...bis sie am anschlag war.
Naja...jetzt wollte ich wissen kann ich die Hebelweite noch weiter nach hinten verstellen?
Würde mich freuen wenn mit jemand weiterhelfen würde...
Gruss
Aca
Verloren hat nicht der, der zu Boden geht, sondern der, der liegenbleibt!
Beiträge: 6,149
Themen: 250
Registriert seit: 2003-09-26
Bewertung:
0
soviel ich weiss kann ma bei der Elixir R mit dem rädchen nur die hebelweite einstellen und nicht den druckpunkt....
siehe auch: http://www.sram.com/de/avid/hydraulicdis...lixirr.php
Verkaufe:
Beiträge: 88
Themen: 24
Registriert seit: 2008-11-18
Bewertung:
0
hey is die power der elixir überzeugend ? weil ich höre immer iwie das sei ne "am und cc" bremse würde die aber gerne für dh benutzen weil der preis recht interessant ist
Beiträge: 8,513
Themen: 374
Registriert seit: 2004-04-29
Bewertung:
0
smoe sagt hier dass sie mit der code mithalten kann.
Beiträge: 1,076
Themen: 49
Registriert seit: 2007-01-30
Bewertung:
0
2008-12-02, 19:56
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2008-12-02, 19:58 von Aca.)
klamsi schrieb:soviel ich weiss kann ma bei der Elixir R mit dem rädchen nur die hebelweite einstellen und nicht den druckpunkt....
siehe auch: http://www.sram.com/de/avid/hydraulicdis...lixirr.php
ach schei***...du hast recht...  ich meine Natürlich die hebelweite...sorry...:2rolleyes:
EDIT: hab es oben im Text geändert...mein fehler...hab die sachen vertauscht...
Verloren hat nicht der, der zu Boden geht, sondern der, der liegenbleibt!
Beiträge: 2,424
Themen: 207
Registriert seit: 2007-05-05
Bewertung:
0
in diesem video ab 10.10 wird das etwas erklärt!
Beiträge: 1,033
Themen: 109
Registriert seit: 2006-05-22
Bewertung:
0
2008-12-02, 20:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2008-12-02, 20:38 von smoe.)
kannst die hebelweite denk ich wie bei der elixir cr auch mit dem imbus über diese "führung" hinweg verstellen!!!
Beiträge: 1,076
Themen: 49
Registriert seit: 2007-01-30
Bewertung:
0
smoe schrieb:kannst die hebelweite denk ich wie bei der elixir cr auch mit dem imbus über diese "führung" hinweg verstellen!!!
danke für die info...werde das mal morgen probieren...
Verloren hat nicht der, der zu Boden geht, sondern der, der liegenbleibt!
Beiträge: 1,076
Themen: 49
Registriert seit: 2007-01-30
Bewertung:
0
smoe schrieb:kannst die hebelweite denk ich wie bei der elixir cr auch mit dem imbus über diese "führung" hinweg verstellen!!!
Ich habe das mal probiert...es funktioniert nicht...die Hebelweite geht bis zu dieser "führung" und weiter nicht...es geht wie schon erwähnt bis zu einem gewissen punkt und dann kann ich die schraube nicht mehr weiterdrehen...
Verloren hat nicht der, der zu Boden geht, sondern der, der liegenbleibt!
Beiträge: 1,033
Themen: 109
Registriert seit: 2006-05-22
Bewertung:
0
dann musst neu entlüften und mehr oder weniger öl reintun.. je nachdem was du willst..
Beiträge: 1,076
Themen: 49
Registriert seit: 2007-01-30
Bewertung:
0
smoe schrieb:dann musst neu entlüften und mehr oder weniger öl reintun.. je nachdem was du willst..
das habe ich mir auch überlegt...das werde ich auch so machen...
Kann ich eigentlich oben die Schraube für das öl einfach bisschen öffnen bis bisschen öl kommt? Weil ich habe kein Entlüftungskit...!! Würde das funktionieren? oder kommt da gleich luft rein?
Verloren hat nicht der, der zu Boden geht, sondern der, der liegenbleibt!
Beiträge: 2,424
Themen: 207
Registriert seit: 2007-05-05
Bewertung:
0
Aca schrieb:das habe ich mir auch überlegt...das werde ich auch so machen...
Kann ich eigentlich oben die Schraube für das öl einfach bisschen öffnen bis bisschen öl kommt? Weil ich habe kein Entlüftungskit...!! Würde das funktionieren? oder kommt da gleich luft rein?
Bei mir ist da, wenn ich mich ganz erinnere, nur öl rausgekommen, luft glaub ich keine rein !
Beiträge: 6,149
Themen: 250
Registriert seit: 2003-09-26
Bewertung:
0
Aca schrieb:das habe ich mir auch überlegt...das werde ich auch so machen...
Kann ich eigentlich oben die Schraube für das öl einfach bisschen öffnen bis bisschen öl kommt? Weil ich habe kein Entlüftungskit...!! Würde das funktionieren? oder kommt da gleich luft rein?
wenst den hebel waagerecht stellst dann wird eher keine luft reinkommen....alerdings gehts ziemlich schnell dast dann plötzlich zu wenig öl drin hast und erst wieder entlüften musst....
Verkaufe:
Beiträge: 1,076
Themen: 49
Registriert seit: 2007-01-30
Bewertung:
0
klamsi schrieb:wenst den hebel waagerecht stellst dann wird eher keine luft reinkommen....alerdings gehts ziemlich schnell dast dann plötzlich zu wenig öl drin hast und erst wieder entlüften musst....
ok, ja ich werde morgen mal pobieren, wenn ich Zeit finde, langsam die Schraube zu öffnen und bisschen öl rauszulassen...
Verloren hat nicht der, der zu Boden geht, sondern der, der liegenbleibt!
Beiträge: 1,076
Themen: 49
Registriert seit: 2007-01-30
Bewertung:
0
habe heute schnell mal probiert öl rauszulassen...hat super funktioniert...jetzt hab ich meine Hebelweite...soweit ich gesehen habe ist keine Luft reingekommen...mal sehen...sonst gehe ich zum mech entlüften...
danke für eure Antworten...
Verloren hat nicht der, der zu Boden geht, sondern der, der liegenbleibt!
|