Beiträge: 1,299
Themen: 63
Registriert seit: 2002-01-11
Bewertung:
0
Bin auf der Suche nach einer Bridge Kamera.
Hab mich schon ein bisserl umgesehen in Foren etc. aber leider nur sehr wenig gefunden was den Einsatz für Sportfotos betrifft.
Hab nur irgendwie in Erinnerung, dass Bridge Kameras net soooo geeignet san dafür (wahrscheinlich im Vergleich zu einer SLR betrachtet).
Jedenfalls will ich ein Bridge Cam weil:
Günstig (im Vergleich zu SLR)
Platzsparend (im Vergleich zu SLR)
Schnell einsatzbereit da kein Objektivwechsel nötig (Vergleich SLR)
Megazoom von ~Weitwinkel bis ganz weit
Hat damit jemand Erfahrungen bzw. kann sogar Modelle vergleichen?
Preis max. 400 inkl. Zubehör
LG
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
2008-12-02, 13:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2008-12-02, 13:40 von georg.)
Ich hab selber keine Erfahrungen damit, aber schau die zwei neuen Casio an. Das sind "Hochgeschwindigkeitskameras" die bis zu 60 Bilder pro Sek machen, bzw 300 Bilder pro Sek bei einer noch tauglichen Videoauflösung.
Herstellerseite: http://highspeed.exilim.de/de/
geizhals: http://geizhals.at/a304671.html und http://geizhals.at/a366824.html
heise.de http://www.heise.de/foto/Fotofix-Casio-E...kel/114617
Die langsamere, günstigere hat ein "Weitwinkel" von KB 26mm. Dafür aber einen 9MP Sensor mit relativ kleiner Sensorgröße von 1/2.3" Was ich Scheisse finde, dieser Megapixelwahn macht mich krank.
:mad:
edit: Zitat:Preis max. 400 inkl. Zubehör
Ohhh.. naja.. doch nicht. Das ist ein bisserl wenig für deine Anforderungen. Da mußt du auf Weitwinkel wohl eher verzichten oder du bekommst Megakissenverzerrungen weil zu dem Preis gibt es imho keine tauglichen Weitwinkelobjektive.
Beiträge: 997
Themen: 35
Registriert seit: 2006-07-13
Bewertung:
0
Die selben Möglichkeiten wie mit eine SLR hast du mit einer Bridge Cam nicht. Vor allem Rauschen ist mir den Kleinen schnell ein Thema. Wenn es nicht etwas ultra kompaktes sein muss ist die neue Canon G10 sicher eine gute Wahlt. Allerdings hat die nur einen 5fach Zoom. Koste außerdem etwas über 400.
Achja: Finde den Megapixel Wahn ebenfalls total überflüssig! 6-8 Mpixle tun es doch völlig ohne die bei höheren Auflösungen vorhandenen Probleme!
Beiträge: 1,299
Themen: 63
Registriert seit: 2002-01-11
Bewertung:
0
georg schrieb:edit: Ohhh.. naja.. doch nicht. Das ist ein bisserl wenig für deine Anforderungen. Da mußt du auf Weitwinkel wohl eher verzichten oder du bekommst Megakissenverzerrungen weil zu dem Preis gibt es imho keine tauglichen Weitwinkelobjektive.
Also Weitwinkel ist nicht primär wichtig für mich! Ich hab damit nur gemeit, dass mit einem Objektiv (fast) alles möglich ist!
Beiträge: 560
Themen: 35
Registriert seit: 2007-01-23
Bewertung:
0
die hier wär glaub ich gut:
http://www.canon.at/For_Home/Product_Fin.../index.asp
hab selber zwar keine erfahrung mit der, aber ein bekannter hat die (kann eventuell ein anderes modell sein, das weiß ich jetzt nicht genau) und der ist total begeistert.
kostet genau 400€ und mit einer canon kannst sicher nix falsch machen!
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
2008-12-02, 16:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2008-12-02, 17:01 von georg.)
Zitat:Also Weitwinkel ist nicht primär wichtig für mich! Ich hab damit nur gemeit, dass mit einem Objektiv (fast) alles möglich ist!
Hmja, schon. Nur die Schwierigkeit ist folgende:
Du willst Sportaufnahmen machen. Das bedingt kurze Belichtungszeiten. Kurze Belichtungszeiten benötigen eine hohe Lichtstärke. Billige Megazoomkameras haben billige Objektive mit geringer Lichtstärke. Des weiteren sprechen sie eine Käufergruppe an, die sich nicht auskennt und nur nach den Pixeln schaut. Dh. es wird ein kleiner Sensor mit vielen Pixeln verbaut. Die Folge ist du hast entweder verrauschte Bilder oder die Bilder werden durch die Rauschunterdrückung kastriert.
Imho ein Problem bei der derzeitigen Marktlage in dem Preissegment eine gute Kamera zu bekommen.
Schau halt, dass du max. 8MP hast, besser 6 und eine Sensorgröße von mind. 1/1.7" (Achtung: 1/2.3" ist kleiner, immer schön auf die Mathematik achten..  ). Vielleicht hast du Glück. Wenn mir sowas unterkommt schreib ichs gleich hier rein.
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Ich hatte die Casio bei meiner letzten Stelle. Keine schlechte Kamera, aber die Highspeed-Funktion kann man für die meisten Anwendungen vergessen. In den meisten Fällen hat man nicht genügend Licht für eine vernünftige Qualität.
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Welche denn? Die mit dem großen Sensor oder die kleinere?
Beiträge: 4,916
Themen: 166
Registriert seit: 2001-07-10
Bewertung:
0
He he mit einer Canon kannst fast nix falsch machen ,grins , also diese aussage wird dir mittlerweile kein Profi mehr unterschreiben ,die scharen wandern ab und das aus guten grunde ;-) .....
Skyimages.media
Unterhalte Dich nie mit Idioten ,sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung !
Beiträge: 4,916
Themen: 166
Registriert seit: 2001-07-10
Bewertung:
0
Ich kann dir diese hier : Ricoh R10 ,ans herz legen ,preis is der hammer und die kann mehr als es aussieht ...... ,ließ dir mal diverse tests durch dann siehst ja ob sie dir ausreicht oder nicht : http://www.digitalkamera.de/Testbericht/.../5412.aspx
Skyimages.media
Unterhalte Dich nie mit Idioten ,sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung !
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Mit 6MP 1/2.3" Sensor anstelle dem 10MP Ding wäre bei der Ricoh vermutlich sogar die Bildqualität bei schlechteren Lichtverhältnissen als Sonnenschein oder 10.000kW Strahler gut und die Auflösung würde zum Objektiv passen. :2mhm:
Derzeit kann man imho keine Kompaktkamera kaufen.
Beiträge: 4,916
Themen: 166
Registriert seit: 2001-07-10
Bewertung:
0
sieh es net so krass ,mußt halt immer den einsatzbereich und anspruch hernehmen den man hat ,und der liegt bei dir sicher höher und wohl auch bei mir ,heißt aber noch nix ,kann für andere vollkommen ausreichend sein
Skyimages.media
Unterhalte Dich nie mit Idioten ,sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung !
Beiträge: 997
Themen: 35
Registriert seit: 2006-07-13
Bewertung:
0
Tom schrieb:sieh es net so krass ,mußt halt immer den einsatzbereich und anspruch hernehmen den man hat ,und der liegt bei dir sicher höher und wohl auch bei mir ,heißt aber noch nix ,kann für andere vollkommen ausreichend sein 
Schon klar, aber trotzdem ist es doch krank das mehr Pixel am Ende schlechtere Quali bedeutet! :eek: Und der Test auf digitalkamer.de sagt ja aus, dass der Sensor nicht zur Optik passt und Rauschen ab ISO 200 auch auch zu vergessen ist.
Ein gutes hat es ja: Es wird bald wie in analogen Zeiten wieder einen Gebrauchtkamera Markt geben wenn die neuen Kameras immer schlechter werden:p
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Die derzeitige Qualität der MP-Monster mit Minisensoren ist aber absolute Scheisse. Die liegt weit unter der Qualität der 4MP Digidrückis vor 5 Jahren. Das ist schon krass und gehört entsprechend kommuniziert. Du siehst das ja auch am Test: Ausreichende Lichtstärke für Sonnenschein, es heißt aber nicht dass es eine Schönwetterkamera ist, man kann ja auch mit Stativ arbeiten..
Imho unbrauchbar für Sportaufnahmen.. was bringt mir da eine Antiverwackelungsfunktion die die Belichtungszeit verlängert. Toll, das Bild ist nicht verwackelt, der Hintergrund scharf, aber der Radfahrer verwäscht durch das Bild bei einer Belichtungszeit von 1/10sek.
Unbrauchbar diese Dinger, kein Wunder, dass DSLR so gut gehen, mit dem restlichen Megapixelwahnschrott bringt man nichts zusammen.
Das hat mit Anspruch nichts mehr zu tun. Ein Auto mit 200PS dessen Motor aber die Leistung nur bei einer Maximaltemperatur von -10° und einen minimalen Luftdruck von 101325 Pa bringt, ansonsten wird er auf 20% gedrosselt und mit 100R13F Reifen bestückt ist, fährt auch keiner freiwillig - so werden aber heutzutage die Kompaktkameras gebaut. Aber wenigstens steht 200PS drauf. :p
Zitat:kann für andere vollkommen ausreichend sein
Nö, weil man kein Bild mehr machen kann. :p Vollkommend ausreichend wären 4-6MP.
Beiträge: 6,117
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Meine alte Olympus RS100 mit Ihren nur 1,2 MP hat echt gute Fotos gemacht (ok war auch mal eine UVP20.000 ats Kamera) bis 10x15cm und fürs Web.
Da ist meine aktuelle 8MP Casio Exlim echt schlimm dagegen (Aber immer noch besser als Handys), war mir aber im Vorfeld schon bewußt.
Obwohl ich auch nur ein Knipser im Automaticmodus bin, hab ich mir eine günstige DSLR (EOS400 im Abverkauf) gekauft. Noch ein günstiges Sigma Univeralzoom mit BS dazu. Auch wenn ich die ganzen, gestalterischen Möglichkeiten mit diversen Belichtungszeiten/Blenden nicht nutze, gelingen die EinfachDraufHaltAutomaticProgrammBilder besser als mit jeder Bridge.
Preise sind auch schon erträglich. Es bleibt nur die Größe als Nachteil (oder Vorteil bei der Handhabung), wobei bei dem Anforderungsprofil man ja nicht mit mehreren Objektiven, Blitzen und Stative unterwegs sein muß.
|