Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welche Bridge Kamera kaufen?
#16
Tom schrieb:He he mit einer Canon kannst fast nix falsch machen ,grins , also diese aussage wird dir mittlerweile kein Profi mehr unterschreiben ,die scharen wandern ab und das aus guten grunde ;-) .....

ja das stimmt...ist mir auch schon aufgefallen, dass man canons immer weniger sieht. allerdings bin ich mit meiner sehr zufrieden und kann auch nur von persönlichen erfahrungen sprechen.
außerdem was ich das letzte mal beim prof auf der uni so mitbekommen hab betrifft das ja eher die teureren modelle von canon. in der unteren preisklasse sind sie ja nach wie vor gut,oder?

würd mir wahrscheinlich als nächstes auch eine nikon kaufen, auch wenn ich bereits einiges an zubehör für die canon hab.
Zitieren
#17
würd mich auch interessieren,wass mom. canon im vergleich zu nikon schlecht macht (gehäuse oder objektive???) weis nur, dass man bei den nikon's viel höhere iso-werte nehmen kann ohne radikale qualitätsverluste einbüßen zu müssen.
________________________________________________
mfg flo

against sharkfinning
http://www.sharkwater.com/savesharks.php
Zitieren
#18
sucher größer und heller
haptik

lg
Zitieren
#19
mhmm zwei gute argumente Smile
ist der unterschied wirklich so groß?

hab bis jetzt nur mit canon (canon 400d mit 17-85efs und ef 100-400L) fotografiert und kann somit nichts dazu sagen, wie eine nikon ist.
________________________________________________
mfg flo

against sharkfinning
http://www.sharkwater.com/savesharks.php
Zitieren
#20
geht auch eher um die 2 und 1 stelligen canons

da geht der trend (in meinem bekanntenkreis) eher (wiede) zu nikon

lg
Zitieren
#21
Ich hab mit den Nikons SLRs (analog) F4, F5 meiner Ex jahrelang photografiert die funktionieren einfach. Mit Canon hab ich bis auf eine 4MP Kompaktkamera nur schlechte Erfahrungen gemacht. Gut, eine zeiltang waren die DSLR von Canon spitze, aber mittlerweile haben sie kaum techn. Vorteile, aber die Canon typischen Fehler wie eingebautes Ablaufdatum und imho nicht so tolles Service sind geblieben. Also, das ist nur meine persönliche Erfahrung, ich hab zwei Firmen von denen ich sicherlich nie wieder etwas kaufe: Sony und Canon. :p
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#22
Bine schrieb:ja das stimmt...ist mir auch schon aufgefallen, dass man canons immer weniger sieht. allerdings bin ich mit meiner sehr zufrieden und kann auch nur von persönlichen erfahrungen sprechen.
außerdem was ich das letzte mal beim prof auf der uni so mitbekommen hab betrifft das ja eher die teureren modelle von canon. in der unteren preisklasse sind sie ja nach wie vor gut,oder?

würd mir wahrscheinlich als nächstes auch eine nikon kaufen, auch wenn ich bereits einiges an zubehör für die canon hab.

Ja da hast schon recht ,bei den semi prof. cams sind sie nach wie vor sehr gut und da gibts auch wenig zu kritisieren ,nur bei den Profisionellen sind sie im moment einfach eine frechheit und da ist nikon wirklich schon vorbeigezogen ,ob es so bleibt und sie wieder reagieren werden weiß ich net aber lang sehe ich mir das debakel nimma an und die werbung die nikon um profis macht ist auch an mir nicht vorbeigegangen und ich bin ernstlich am überlegen einen systemwechsel durchzuführen ....
Skyimages.media

Unterhalte Dich nie mit Idioten ,sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung !
Zitieren
#23
Ich weiß nicht obs überhaupt noch aktuell ist oder mein Vorschlag sinnlos weil es eine Kompaktkamera ist: Aber die Leica C-Lux 2 hat 7MP, ein 28-100mm (KB) Zoom, für die Größe eine noch brauchbare Lichtstärke und kostet 350,- Leica C-Lux 2
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#24
Nachdem hier auch ein paar Kompaktkameras gepostet wurden: Ich hab mich mal a bissl umgeschaut. Scheinbar gibt's da keine Kameras, die halbwegs a Bildfolge zusammenbringen. Ich vermute mal das ist dieser Megapixel-Wahn, wodurch die Kameras die Daten nicht schnell genug verarbeiten können.

Ich hab noch ein Fuji S602 daheim, die bei 3,5MP 5 Bilder pro Sekunde zusammenbringt. First 5 oder Last 5. Genau genommen sogar mit 6 MP, weil sie eine spezielle Pixel-Anordnung hat und so auf 6MP interpoliert. Aber das ist halt eine Bridgecam, die man nicht so schnell einfach in die Jackentasche stecken kann.

Eigentlich dachte ich, dass 6 Jahre später andere (kleinere) Kameras auch schneller geworden sind. Aber was ich so bei den Beschreibung gelesen habe, liegen die eher so bei 1 Pic pro Sekunde.

Ich suche also eine kleine Kamera, für jemanden, der nicht wirklich fotografieren kann, aber gerne mal bei Skifahren oder Biken was festhalten möchte. Und da wäre eben ein g'scheiter Serienbild-Modus nicht verkehrt, damit man dann sicher was halbwegs Vernünftiges drauf hat. Lichtstark und guter Autofocus wäre auch nicht schlecht. Klar kann man nicht alles haben bei einer Kompakten - aber halt einen guten Kompromiss.
Zitieren
#25
noox schrieb:...Ich hab noch ein Fuji S602 daheim, die bei 3,5MP 5 Bilder pro Sekunde zusammenbringt. First 5 oder Last 5. Genau genommen sogar mit 6 MP, weil sie eine spezielle Pixel-Anordnung hat und so auf 6MP interpoliert. Aber das ist halt eine Bridgecam, die man nicht so schnell einfach in die Jackentasche stecken kann.

Eigentlich dachte ich, dass 6 Jahre später andere (kleinere) Kameras auch schneller geworden sind. Aber was ich so bei den Beschreibung gelesen habe, liegen die eher so bei 1 Pic pro Sekunde...
Ich hab eine Nikon 5200. Ist halbwegs klein und kann ganze 2,5Bilder/Sekunde. Hab sie vor ein paar Jahren gekauft und war damals eigentlich recht viel für so eine kompakte Kamera.
Hab mich im Moment nicht so genau mit Kameras beschäftigt, aber mir ist nicht aufgefallen dass es da Steigerungen gab, kann aber sein dass ichs nur nicht mitbekommen hab...
Zitieren
#26
5 Bilder/sek sind bei einer Kompakten schon sehr viel, das ist für eine Einsteiger DSLR schon sehr viel.. meine Fuji f31fd macht ca 2Bilder/sek bei 6MP und das grad mal über 3 Bilder und die gilt als eine der besten Kompaktkameras der letzten Jahre was Bildqualität und Lichtempfindlichkeit anlangt.
Mehr als 2-3 Bilder /sek wird man bei einer Kompaktkamera nicht so schnell finden und das auch nur bei konstanten Fokus ohne Blitz, kompakte habe in der Regel keine Autofokusnachführung und dergleichen daher würde ich die Bildwiederholrate bei einr Kompaktkamera nicht als Kriterium hernehmen.
Die 8-10MP oder drüber Dinger haben wie noox schon erwähnt hat meisten überhaupt 0,5-1 Bild/sek
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#27
Ich hab das fast befürchtet. Dann werde ich eher noch a bissl warten... Vielleicht gibt's ja irgendwann mal was geschicktes. Oder ich kaufe mir irgendeine kleine günstige (z.B. 100 Euro), die zumindest halbwegs schnell auslöst.
Zitieren
#28
Noch was: Die Nikon D40 kostet mit Kitobjektiv 18-55 also *1.5 = 27-82mm bei Kleinbild derzeit beim Niedermeyer 339,- (edit: Und beim Hartlauer 333,- online 320,- Wink). Der michlfeit verkauft seine gebrauchte.. da hab ich ihm zwar schon eine PN geschickt, dass ich mich dafür interessiere, aber vielleicht will ers mir ja nicht geben. Wink
Ist auch keine Bridge sondern eine ausgewachsene DSLR mit 6MP aber in deinem Preisrahmen. Du bist mit Objektiven und Blitz flexibel.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#29
bin von den panasonic kompaktkameras begeistert

zb (wenn opt. zoom wichtig)
http://geizhals.at/a311074.html

lg
Zitieren
#30
Um nochmals auf Bridgekameras zurückzukommen: Also das würde ich mir nochmals gut überlegen. Ich hab heute ein paar Testphotos mit der Nikon D40 und der Olympus E-420 gemacht.
Also die kosten 320 respektive 340 EUR derzeit bei Mediamarkt und anderen Geschäften, das Gehäuse ist echt angenehm klein, also Bridgekameras sind vielleicht noch etwas kleiner, die Objektive der Nikon sind natürlich normal APS-C groß, die der Oly wegen des kleineren Sensor etwas kleiner aber immer noch größer als von kleinen Bridgekameras.
Bilder machen beide laut Daten 2,5 resp 3,5 pro sek da muß man bei Bridgekameras schon gut schaun.. natürlich bringen die keine Geschwindigkeit mit wie richtige DSLRs.. also auch die 2,5 sind ein Idealwert ohne Fokussierdauer etc.
Imho hat sich damit die Bridgesache gegessen. Man ist kaum größer, hat aber eine richtige Lichtstärke, kommt genauso günstig weg, ist aber viiiiel flexibler.
Dei Objektivqualität der Kitobjektive ist natürlich für SLR Enthusiasten nicht so toll, aber verglichen mit Bridgekameras in der Preisklasse sicher sehr gut. Wer eine richtige DSLR will der nimmt sich das nächstgrößere Gehäuse und sucht sich dafür ein Objektiv.

Zitat:Schnell einsatzbereit da kein Objektivwechsel nötig (Vergleich SLR) Megazoom von ~Weitwinkel bis ganz weit
Schnell einsatzbereit sind beide, Objektivwechsel ist imho beim Kitobjektiven nicht notwendig, da der Zoombereich groß genug ist. Wenn du einen größeren willst, mußt du auch bei den Bridgekameras große Kompromisse eingehen und zu dem Preis kannst dus vergessen. Nikon 18-55 entspricht 27-82mm Oly 14-42 entspricht 28-84mm bei KB. Meiner Meinung nach ausreichend. Mehr macht in der Preisklasse keinen Sinn.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Brauche hilfe beim Kauf einer Kamera - Canon 600D Skibikers 7 5,857 2014-03-28, 12:54
Letzter Beitrag: Skibikers
  Welche Kamera und Objektiv nutzt ihr bei Bike Bildern? Lars :D 5 7,206 2013-12-10, 23:42
Letzter Beitrag: georg
  kaufen:Apple iPhone 4S 64GB/Apple iPad 3+4G 64GB WIFI fine101 0 43 2012-05-12, 15:53
Letzter Beitrag: fine101
  Optimale Kamera gesucht: Bridge?! stephan- 12 4,364 2012-02-14, 21:13
Letzter Beitrag: Kaisen
  welche GoPro? papa schlumpf 8 6,784 2011-04-28, 19:59
Letzter Beitrag: grunzl
  Kaufberatung Bridge/Superzoom/DSLR Kamera? Saber Rider 32 20,260 2010-08-03, 11:32
Letzter Beitrag: grisch
  Wieder mal DSLR - Welche Nikon? georg 119 46,592 2009-08-14, 09:09
Letzter Beitrag: andi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste