Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Santa Cruz V10 vs Intense M6
#16
DasMatti schrieb:Also erstens ist ein 1 1/8 Steuerrohr nicht unbedingt nachteilig - und "noch" ist nich ganz angebracht - das ist ja noch nciht veraltet.

und 2. wenn du dich schon wohl oder übel für ein m6 entscheiden müsstest lass es sein. Für so ein Radl braucht man gewissen Emotionen. So n Radl sollt keine Notlösung sein.

Und wenn dir das Gambler durch den Kopf schwirrt, dann würd ich lieber das nehmen. N m6 kannst damit nicht vergleichen - das sind Äpfel und Birnen. Das Gambler ist günstiger, und denk ich mal auch die bessere Entscheidung für dich.

ride on
matti

Soll ja auch keine Notlösung sein. Wichtig ist, dass das Bike bzw. der Rahmen leicht und stabil sind. Da spielt es für mich keine Rolle ob da Santa Cruz, Intense oder Scott drauf steht. Mit gefällt ganz einfach das "hydroformed Design" besser als die mit "herkömmlichen" Rohre gebauten Rahmen.

Der Gambler DH-Rahmen ist für mich optisch der schönste Rahmen überhaupt und in Verbindung mit den zahlreichen Einstellmöglichkeiten sicherlich auch ein sehr guter Rahmen - aber halt nicht leicht: 4,8kg ohne Dämpfer, d.h. über 6kg z.B. mit einem Fox DHX 5.0. Das sind fast 1,5kg mehr als ein V10 mit dem gleichen Dämpfer! Da wird es nahezu unmöglich ein vernünftiges Bike mit 16kg zu bauen.
Zitieren
#17
kona rider 666 schrieb:leicht und stabil
das ist ein Wiederspruch in sich. Auch wenn die Werbung und mancher Konstrukteur was anderes verspricht: Das geht einfach nicht.

Ein leichter DH Rahmen ist in der Regel nach 1-2 Saisonen ziemlich fertig wenn er artgerecht bewegt wird. Das ist auch bei Intense nicht anders (die ja für "Stabilität" noch nie berühmt waren). Es gibt auch Rahmen die länger halten (z.B. Giant Glory DH) - allerdings schimpft dann wieder jeder, daß es zu schwer ist.

Also "leicht und stabil" sind bei den Gewichten von denen wir hier ausgehen unvereinbar. Das haben in den letzten Jahren viele Beispiele gezeigt. Es geht nur darum, wo man seine Prioritäten setzt - und deshalb haben auch alle Konzepte irgendwo ihre Berechtigung.


kona rider 666 schrieb:Da wird es nahezu unmöglich ein vernünftiges Bike mit 16kg zu bauen.
das ist sowieso unmöglich. Um so ein extrem niedriges Gewicht zu erreichen musst du quasi irgendwo Abstriche machen. Sei´s an den Laufrädern (besonders leichte Felgen wie Mavic EN-521), bei den Anbauteilen (die du dann öfter tauschen solltest), Selbstbau-Tubeless-Lösungen mit 2,35er Reifen (von der Breite sicher ausreichend, aber nicht jedermanns Geschmack), Luftgabel (ist ab einem gewissen Fahrergewicht auch nicht mehr soooo optimal), etc.
D.h.: "vernünftig" ist so ein Bike nicht auf 16kg zu bringen. Möglich ist vieles - aber halt eher als Showobjekt und weniger zum Fahren.
Zitieren
#18
Oh Mann...irgenwie weiß ich garnicht wie ich hier anfangen soll?!

1. Was stört Dich daran dass das V10 erst im März kommt? Das reicht doch immernoch dicke für die 09er Saison!

2. Wo liegt das Problem bei nem 1 1/8 Steuerrohr? Abgesehen von manchen SC Gabeln haben doch eh alle DH Gabeln diesen Schaftdurchmesser und Du müsstest somit das tolle 1.5 wieder auf 1 1/8 reduzieren. Jetzt gibts natürlich noch das Argument mit der Einbauhöhe, aber wenn man die restlichen Komonenten passend wählt, schenkt sich das auch nicht mehr viel. Zur Not könnte man auch die Standrohre etwas hochschieben was bei nem Rahmen wie nem V10 für manche Leute bestimmt eh nicht ganz schlecht wäre, da der Lenkwinkel im Fahrbetrieb schon eher auf der flachen Seite ist. Je nach Vorlieben und Fahrtalent kommt es vielen Leuten bestimmt entgegen da ein Grad weg zu knabbern?!
Dann kommt noch dazu das eine 1 1/8 Steuerrohr in aller Regel nochmal ein paar Gramm gegenüber 1.5 spart. Das ist natürlich abhängig von Steuerrohrlänge und -wandstärke, aber z.B. Turner ist beim DHR wieder von 1.5 (2005 und 2006) auf 1 1/8 (2007 und 2008) zurück gekehrt.
Hinzu kommt auch noch der Lenkeinschlag. Immer wenn Leute auf mein 06er DHR mit Boxxer sitzen, bemängeln alle den geringen Lenkeinschlag. Mich störts zwar nicht, aber es gibt durchaus Leute denen das zu wenig ist!

3. Ich kann mich den Anderen nur anschliesen! Das Gewicht des Rahmens spielt nur eine untergeordnente Rolle. Andere Faktoren sind viel, viel wichtiger! Auch muss ein Racebike jetzt nicht unbedingt 16kg wiegen aber das mag Ansichtssache sein?!
Mal ganz davon abgesehen was der Spass kostet! Entweder Du verwendest Teile die man im DH Einsatz lieber nicht benutzen sollte, oder die Karre wird Dich (vorsichtig geschätzt) 7000€-8000€ oder mehr kosten!

4. Wie bist Du denn überhaupt auf ein M3 bzw. ein V10 gekommen wenn Du Dir Räder wie das Gambler anschaust? Nix gegen das Gambler, aber das ist ne total andere Kategorie von Rad!
Wenn Du jetzt doch nicht so unbedingt auf eines der beiden eingeschossen bist, lohnt es sich durchaus noch ein bisschen weiter zu schauen! Es gibt inzwischen so viele geile Räder, dir unter Umständen sogar mehr fürs Geld bringen! Mein Lieblingsbeispiel wäre da wieder das Turner DHR. Das ist z.B. ein super Race Bike welches nicht besonders schwer ist und zu einem echt fairen Preis kommt!
Nochdazu ist es in Deutschland recht selten und somit noch etwas exklusiver als ein V10 oder ein M6.

Dann gäbe es da noch das neue Trek. Ist leicht und hydroformed. Wäre imo auch ne Überlegung wert!
Cheers mantra

Thank You, for not shooting me!!!
http://www.riderzone.de
Zitieren
#19
Ich hab noch das alte V10 (2006er), bei dem der Rahmen noch ein kg mehr wiegt als beim neuen. Es war extrem leicht aufgebaut und hatte unter 17kg. Wennst dir ein V10 leisten kannst, dann kannst es mit dem neuen Rahmen noch halbwegs leistbar sicher auch mit 17kg aufbauen. Für meine Verhältnisse genügen aber 18kg. Etwas darunter und es ist sehr ok.

Intense hat eher den Ruf, dass sie brechen. Das V10 nicht. Das V10 ist ein Bike, das alles schluckt. Mir daugt das, aber es ist dadurch auch weniger agil. Ich vermute mal, dass sich ein anderes Bike z.B. etwas leichter abspringen lässt. Dafür kann man mit dem V10 bei der Landung fast nix falsch machen Wink

Das alte V10 fährt man mit extrem viel Sag, angeblich bei aktuellen mit nicht mehr so viel. Bei meinem ist man dadurch und wegen dem Federweg von 254mm mit der Kurbel häufig ziemlich nieder. Hab deswegen schon 2 (zwar eher leichte) Kurbeln zerstört. Also ich stehe mit Pedalen und Kurbel schon ziemlich oft irgendwo an.

Ich bin auch jemand der den Satte normal sehr niedrig fährt. Aber obwohl mein M-Rahmen für mich eher auf der größeren Seite ist, habe ich problemlos eine Sattelhöhe gefunden, wo nichts streift und der Satte definitiv nicht zu hoch ist.

1 1/8 würde ich nicht als Nachteil sehen. Das Steuerrohr ist massiv. Ich würde mir definitiv wieder ein V10 kaufen, wenn es sich vom Preis her ausgeht.
Zitieren
#20
Ein ganzes Kg. ist der neue Rahmen sicher nicht leichter. Deiner, Nox, hatte 5,2kg inkl. Dämpfer, Feder, hintere Steckachse, mein Small Rahmen 4,90.
Ich hab den neuen letztes Jahr mal gewogen, aber das Gewicht vergessen, glaub, lag bei 4,7kg als Medium.
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#21
Nachgewogen hab ich nicht. Aber ich hab mehrfach gelesen bzw. gehört, dass er über 900g leichter ist. Aber es wäre dann eh schon wieder kritisch mit Stabilität. Ist ja nicht grad die einfachste Rahmenkonstruktion.
Zitieren
#22
kona rider 666 schrieb:Soll ja auch keine Notlösung sein. Wichtig ist, dass das Bike bzw. der Rahmen leicht und stabil sind. Da spielt es für mich keine Rolle ob da Santa Cruz, Intense oder Scott drauf steht. Mit gefällt ganz einfach das "hydroformed Design" besser als die mit "herkömmlichen" Rohre gebauten Rahmen.

Der Gambler DH-Rahmen ist für mich optisch der schönste Rahmen überhaupt und in Verbindung mit den zahlreichen Einstellmöglichkeiten sicherlich auch ein sehr guter Rahmen - aber halt nicht leicht: 4,8kg ohne Dämpfer, d.h. über 6kg z.B. mit einem Fox DHX 5.0. Das sind fast 1,5kg mehr als ein V10 mit dem gleichen Dämpfer! Da wird es nahezu unmöglich ein vernünftiges Bike mit 16kg zu bauen.

ich denke, wenn du unbedingt ein leichtes race bike aufbauen möchtest und ein scott mit einer königin wie z.B. ein m6 Big Grin vergleichst, dann hol dir das scott, das ganz sicherlich ein super bike ist und baue als ausgleich für das hohe rahmen gewicht leichtere parts dran, denn geld scheint ja bei dir keine rolle zuspielen.als alternative hab ich dir schon in deinem thread davor das trek session vorgeschlagen, dass mMn allerdings erst noch seine stabilität unter beweis stellen muss. und noch eins, ein m6 das mit allen mittel auf 16kg gedrückt wurde, läuft bestimmt nicht so gut, wie eins was viel. 18kg wiegt und davor solide parts dran hat. denn eine höhere masse läuft bergab auch besser und springt nicht so rum wie ein bike, was nur an der waage glänzen kann.

lg michael
"They didn't invent suspension on bikes to help the riders get over rocks, they invented it to stop Kovarik from hurting the rocks."

http://www.downhill-board.com/57948-verk...stand.html
Zitieren
#23
@ mantra

Hab mir das Turner DHR mal auf der Homepage angeschaut, kommt wirklich gut. Muss aber gestehen ich hab noch nie was davon gehört oder gelesen. Kann also Qualität und Verarbeitung nicht einschätzen oder beurteilen.

Klar weiss ich, dass bei einem zu geringen Gewicht das Bike bei der Abfahrt instabiler bzw nervöser wird. Ich hab' mir grad ein Kona Stab von Grund auf mit wirklich hochwertigen Neuteilen aufgebaut, aber das Ding wiegt immer noch 21,5kg!!! Zwar mit dicken 2,7er Minion und dicken DH-Schläuchen, aber selbst bei Verwendung von FR Reifen und normalen Schläuchen kommt das Bike nicht unter 20kg. Deshalb will ich beim nächsten Bike wirklich "kompromisslos" auf Gewicht bauen. Nicht weil ich es wirklich brauche, nur weil ich halt Spass daran habe. Ich fahr das Bike ab und zu mal in Winterberg und gelegentlich in Saalbach, aber ich fahr keine Rennen damit und bin auch kein Profi oder Semi-Profi. Ich bin 15 Jahre MX gefahren und betreibe das DH als Ausgleich bzw. Fitness. Und ich hab Spass dabei mir die Bikes selber zu bauen und freu mich an der Technik.

Auch wenn einige von Euch hier beim M6 von der Königin sprechen und das Gambler für ein Poserbike halten (Zitat aus einem anderen Thread), bin ich der Meinung das mit den richtigen Komponenten auch aus einem Gambler ein ernsthaftes Racebike werden kann.
Zitieren
#24
kona rider 666 schrieb:@ mantra

Hab mir das Turner DHR mal auf der Homepage angeschaut, kommt wirklich gut. Muss aber gestehen ich hab noch nie was davon gehört oder gelesen. Kann also Qualität und Verarbeitung nicht einschätzen oder beurteilen.

Ich muss gleich los, deshalb nur kurz: Turner ist hierzulande nicht so populär. In den USA sieht das z.B. ganz anderst aus!

Wie auch immer...wenn Du ne Weile suchst, wirste trotzdem einen Haufen Infos und darunter auch überwiegend positive Feedbacks finden! In Bezug auf die Qualität und die Verarbeitung wirste zumindest weniger Schlechtes lesen als über Intense!
Natürlich gibts auch unzufriedene Turner Kunden, aber die gibts überall aber ich glaube man kann dem Rad trotzdem eine der positivsten Gesamtmeinungen der Käuferschaft atestieren!

Man möge mich korrigieren falls das jemand anders sieht!!!

Noch was...ich hatte das Vergnügen den Mann hinter dem Gambler kennen zu lernen und wenn man sieht was der Typ auf der Karre für Aktionen reisst, dann sagt da bestimmt keiner mehr von wegen Poserbike! Imo eh völliger Quatsch! Ein Rad an sich ist selten ein Poserbike! Die Kombi aus Fahrer und Rad mag es da schon eher machen, aber eigentlich ist auch das egal, denn "wer kann der kann" und wenn es eben Leute sind die sich ein 10000€ Rad aufbauen um damit nen Feldweg runter zu fahren, dann solls mir auch recht sein!
Cheers mantra

Thank You, for not shooting me!!!
http://www.riderzone.de
Zitieren
#25
Ein Kollege von mir fährt ein Gambler...und er fährt race...das bike ist voll race-tauglich...
Verloren hat nicht der, der zu Boden geht, sondern der, der liegenbleibt!

Zitieren
#26
Aca schrieb:Ein Kollege von mir fährt ein Gambler...und er fährt race...das bike ist voll race-tauglich...

Race-tauglich ist was du draus machst. Big Grin Big Grin
Zitieren
#27
mantra schrieb:Ich muss gleich los, deshalb nur kurz: Turner ist hierzulande nicht so populär. In den USA sieht das z.B. ganz anderst aus!
Wie auch immer...wenn Du ne Weile suchst, wirste trotzdem einen Haufen Infos und darunter auch überwiegend positive Feedbacks finden! In Bezug auf die Qualität und die Verarbeitung wirste zumindest weniger Schlechtes lesen als über Intense!

Ich versteh diesen Schwanzvergleich Intense - Turner nicht.
Hier gehts doch um das V10 und das DHR und nicht um die 2 Marken als solche?

Speziell beim V10 hab ich nichts schlechtes gehört (bis auf kleinere Probleme bei den Carbonumlenkern), wohingegen ich schon öfter von Turner DHRs gehört hab, die am Hinterbau und im Tretlagerbereich gerissen sind und zwar eigentlich regelmäßig.

Wieso wird man also "weniger Schlechtes lesen als über Intense"?
Wenn du aufs M1 und aufs Tazer ansprichst, dann können wir unsere Diskussion an dieser Stelle aufhören. Wink

mantra schrieb:Natürlich gibts auch unzufriedene Turner Kunden, aber die gibts überall aber ich glaube man kann dem Rad trotzdem eine der positivsten Gesamtmeinungen der Käuferschaft atestieren!

Deine Meinung??
Ein Argument ist das jedenfalls nicht.
Zitieren
#28
ego schrieb:Ich versteh diesen Schwanzvergleich Intense - Turner nicht.
Hier gehts doch um das V10 und das DHR und nicht um die 2 Marken als solche?

Da hast Du was in den falschen Hals bekommen! Das hat nichts mit einem Schwanzvergleich zu tun (wie kommst Du überhaupt auf so nen Quatsch?) und wenn Du Dir mal die Mühe machst Dich zu diesem Thema durch die großen US Foren zu suchen, wirst Du feststellen, das ich damit
Zitat:In Bezug auf die Qualität und die Verarbeitung wirste zumindest weniger Schlechtes lesen als über Intense!
nichts total falsches gesagt habe!

ego schrieb:Speziell beim V10 hab ich nichts schlechtes gehört (bis auf kleinere Probleme bei den Carbonumlenkern), wohingegen ich schon öfter von Turner DHRs gehört hab, die am Hinterbau und im Tretlagerbereich gerissen sind und zwar eigentlich regelmäßig.

V10=Santa! Ich sprach von Intense! Btw. Risse im Tretlagerbereich des DHRs sind mir neu (was natürlich nicht heist dass es sowas nicht gegeben haben kann!!!). Es gab bei der 2005 Serie einige Rahmen die Risse an der Dämpferaufnahme des Hauptrahmens bekommen haben. Dies wurde aber bereits im laufenden Modelljahr geändert.


ego schrieb:Wieso wird man also "weniger Schlechtes lesen als über Intense"?

Also pass mal auf....nimm Dir doch bitte mal ein weing Zeit lies Dir die ensprechenden Threads zu den DHRs von 2004-2008 und den Intensemodellen M3, M6 und SOCOM auf http://www.ridemonkey.com durch und urteile selbst!
Ich bin nicht allwissend und will hier auch kein Fass aufmachen oder einen "Schwanzvergleich" provozieren! Ich rate lediglich jedem der gewillt ist über 3000€ für einen Rahmen aus zu geben, sich vorher eingehend damit zu befassen und nicht in blinder "Fanboy Manier" irgendein Teil zu kaufen blos weil es aus irgendwelchen Gründen total gehyped wird, egal ob berechtigt oder unberechtigt! Schlussendlich soll natürlich jeder das kaufen wonach im der Sinn steht, aber in dieser Preisklasse lohnt sich auf jeden Fall ein Blick über den Tellerrand denn es gibt bei weitem noch mehr geile Räder als das V10, das M6 und das Sunday!

ego schrieb:Wenn du aufs M1 und aufs Tazer ansprichst, dann können wir unsere Diskussion an dieser Stelle aufhören. Wink

Das M1 war ja wohl eines der geilsten und erfolgreichsten Racebikes ever wenn man den ganzen Leuten glauben darf?! Wenn die nicht solche Probleme mit den Hinterbauten gehabt hätten, würde bestimmt viele Leute das Teil heute noch fahren!
Um Deine Frage zu beantworten...nein...auf diese Modelle hab ich nicht angespielt! Es reicht vollkommen sich die Erfahrungsberichte in Bezug auf die neueren Modelle an zu sehen!

ego schrieb:Deine Meinung??
Ein Argument ist das jedenfalls nicht.

Ja...meine Meinung!!! Ich habe selber nie ein Intense besessen und habe auch nicht vor mir eines zu kaufen!
Versteh mich nicht falsch (obwohl ich das Gefühl habe dass Du das absichtlich machst?!)...Über die Fahreigeschaften eines Intense Rades habe ich nie was schlechtes gesagt, da ich es erstens nicht beurteilen kann und man zweitens eigentlich auch fast nur Gutes bis sehr Gutes darüber liest!
Ich habe mich lediglich auf die Verarbeitungsqualität und die Haltbarkeit bezogen. Da schneidet Intense einfach nicht so ab wie ich es von einem Rahmen in dieser Preisklasse erwarte!
Cheers mantra

Thank You, for not shooting me!!!
http://www.riderzone.de
Zitieren
#29
Also von den vielen DHR-Rissen im Tretlagerbereich hab sogar ich gehört und ich bin eigentlich kaum in ausländischen Foren (außer diesem hier Big Grin ) unterwegs. Da gibts bei Pinkbike auch einige Bilder afaik.
Zitieren
#30
Hallo also ich hab zwar net alles gelesen.
Aber ich mein wenn dir des Scott gambler so gut gefällt hast dir dann scho amal des neue lapierre dh 920 angeschaut des is von da optik find ich der wahnsinn und funktioniert sicher auch sehr gut und billiger is es auch.

http://www.lapierrebikes.com/lapierre/en...ons/DH-920

aja und des turner is da burner!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kettenführung / Chain Guide Intense M9 FRO DH_Insane 1 80,009 2018-08-19, 08:54
Letzter Beitrag: hetorider
  Intense m3 fälltnixein 1 1,830 2014-12-29, 20:13
Letzter Beitrag: DH-Rooky
  Santa Cruz V10 Fragen Lars :D 5 4,323 2014-10-16, 09:11
Letzter Beitrag: pippo999
  Santa Cruz V10 Carbon und Dämpfer (RC4) noox 91 32,899 2013-08-29, 16:03
Letzter Beitrag: noox
  Santa cruz vpfree oder Trek session 77 BlackCrack 4 1,459 2013-03-28, 20:30
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Intense 951 FRO gebraucht !? Umar 6 3,983 2013-01-14, 18:22
Letzter Beitrag: noox
  santa cruz bullit A.N.D.I. 0 1,353 2012-07-22, 21:30
Letzter Beitrag: A.N.D.I.
  Santa Cruz V10 RC4 Setup (High-Speed, Low-Speed Compression) noox 0 1,857 2012-04-28, 01:45
Letzter Beitrag: noox
  Schrauben bzw Lager für Santa Cruz V10 Manler 3 1,417 2012-03-13, 16:48
Letzter Beitrag: Manler
  intense reifen vs. maxxis reifen - BREITE gorgonzola 5 8,734 2012-02-16, 21:28
Letzter Beitrag: M.S.

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste