Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fox 40 vs RS Boxxer WC
#31
ohoh, ich hab für meinen rahmen ohne dämpfer sogar unter 1000€ bezahlt. was muss das für ein schrott sein ...
:eek:
Widereingliederung 2012
Zitieren
#32
Tobias schrieb:Lieber Kona_Rider_666,

dein Auftritt hinterlässt z Zt einen etwas zwiespältigen Eindruck. Zum einen willst du zwar ständig irgendwelche Tips und Meinungen zu Produkten, aber sämtliche Vorschläge die nicht deiner Meinung (die noch dazu sehr wechselhaft ist) entsprechen ignorierst du völlig, oder stellst sie sogar als "Müll" hin.

Vielleicht solltest du dir erst mal klar werden, "was" du überhaupt haben willst. Vor 2 Wochen noch das Kona umbauen, dann einen ultraleicht DHler, dann wieder einen wo nur "das edelste" draufkommt... bei dem Problem kann dir aber keiner helfen. Überleg´ dir das zuerst mal - und fertig.

"Kompromisse" muss man nicht eingehen für < € 4000.-

Kein Mensch hier braucht das Radl mit den edelsten Teilen und den Federelementen mit den meisten Einstellmöglichkeiten. Du bekommst vernünftiges Material mit dem du alle herbrennen kannst um max. 3500.-
das ist kein Müll, sondern ist einfach so.

Glory DH Rahmen aus dem Ausverkauf um 1200.-
Boxxer Race um 400.-
LRS mit Taiwannaben um 200.-
und der Rest muss auch ned "High End" sein - wahrscheinlich kommst du sogar deutlich günstiger weg.

Alles was über das hinausgeht ist Spinnerei, Einbildung oder einfach die persönliche Materialgeilheit. Wir alle verfallen dieser Materialgeilheit und deshalb fährt auch nicht jeder so ein "Standard-Radl" - aber deshalb ist die Meinung anderer noch nicht Müll.

Also jetzt überleg´ dir endgültig mal was du haben willst (Priorität Funktion? Priorität Gewicht? Priorität "Geilheitsfaktor"?) - dann kann dir auch geholfen werden, weil im Moment ist dir einfach nicht zum Helfen...

Das Kona hatte ich mir bereits schon vor einigen Wochen aufgebaut und baue mir jetzt grad wieder ein neues Bike auf. Da hatte ich lediglich ein Thread bezüglich eines Rahmens eröffnet. Den Rahmen habe ich jetzt in Form eines 2009er Gambler DH10 gefunden. Ich wollte ursprünglich jedoch das Santa Cruz V10, jedoch wurde mir hier eine Lieferzeit von März/April genannt. Über das dann noch in der "Auswahl" befindliche Intense M6 habe ich in verschiedenen Foren recht negative Beiträge gelesen. Also habe ich mich für das Gambler entschieden, weil es mir auch optisch gut gefällt!

Mit einer 40er Fox und DT-Swiss FR2350 Laufrädern bin ich doch also schon bei über 4.000 EURO!!! Und wie ich Eingangs schon erwähnt habe, möchte ich mir ein Bike mit aktuellen Komponenten bauen und nicht mit Teilen aus dem Ausverkauf oder vom "Wühltisch". (Es geht aber hier nicht darum, ob die Teile im Ausverkauf schlechter sind oder nicht! Das ist ganz einfach mein Standpunkt weil ich ein aktuelles Bike haben möchte.)

In Deinem Text gehst Du meiner Meinung nach ja schon gleich bei der ersten "Auflistung" einen Kompromiss ein: "Glory DH-Rahmen im Ausverkauf um 1200,-" Warum keinen Aktuellen? Klar, weil der "alte" Rahmen billiger ist! Für mich ganz klar ein Kompromiss!

Mein Statement war und ist: Ein hochwertiges DH-Rad mit aktuellen High-End Komponenten baut hier keiner unter 5.000 EURO. Das ist einfach ein Fakt worüber man nicht diskutieren braucht!

Klar kann ein "Sparbrötchen" für 1.500 oder 2.000 EURO ein DH-Bike bauen! Aber es liegt nicht in meinem Interesse aus Auslauf- und Vorjahresprodukten oder mit billig auf eBay geschossenen Parts ein Bike aufzubauen! Ist doch ganz einfach, oder?

Und wenn ich hier im Forum "um Hilfe bitte" brauchst Du ja nicht mehr zu posten wenn Du der Meinung bist dass mir nicht zu helfen ist!
Zitieren
#33
Bitte, bitte net streiten. Wie Tobias bereits gesagt hat: Viele hier sind anfällig für Edelmarken. Irgendwas an seinem Bike will man sich einfach leisten. Egal ob aus Preis-Sicht vernünftig oder nicht. Und deswegen ist es natürlich legitim, sich ein Bike mit aktuellen (Edel-)Parts aufzubauen.

Aber ein 2008er Glory Rahmen ist definitiv kein Kompromiss in Sachen Funktionalität, sondern es ist auch nur ein Kompromiss in Sachen Coolness. Ja, es ist halt kein 2009er, aber vermutlich ist der Rahmen in viellerlei Hinsicht den meisten 2009er Rahmen überlegen. Aber es ist wie gesagt verständlich, dass man sich ein neues Bike nicht mit einem alten Rahmen aufbauen will.
Zitieren
#34
Zitat:In Deinem Text gehst Du meiner Meinung nach ja schon gleich bei der ersten "Auflistung" einen Kompromiss ein: "Glory DH-Rahmen im Ausverkauf um 1200,-" Warum keinen Aktuellen?

was ist denn der unterschied zwischen dem 2008 und dem 2009 glory (wenn ma schon bei dem beispiel sind) ...außer der veränderten lackierung kann ich nichts gravierendes feststellen...also inwiefern geht man hier einen kompromiss ein ?

aber das is eh wurscht wie noox schon geschrieben hat...jeder wie er will und denkt...

Zitat:Aber es liegt nicht in meinem Interesse aus Auslauf- und Vorjahresprodukten oder mit billig auf eBay geschossenen Parts ein Bike aufzubauen! Ist doch ganz einfach, oder?

man kann auch mit "neuen" produkten ein super dh-bike zusammenbauen...man verzichtet halt dann auf xtr oder x0 komponenten aber wer braucht sowas schon ernsthaft?
slx x7 usw. tuns auch locker sogar für die meisten wc-fahrer die die topgruppen in erster linie ja wahrscheinlich auch eher wegen wettrüsten ihrer sponsoren fahren und nicht weil die funktion soviel besser ist...(gewicht kan man meistens auch vernachlässigen)

aber ich finds super das du nicht so sehr darauf achtest und einfach kaufst was dir gefällt....wenn ichs geld hätt würd ichs auch so machen und der wirtschaft daugts auch Wink
Verkaufe:
Zitieren
#35
noox schrieb:Aber ein 2008er Glory Rahmen ist definitiv kein Kompromiss in Sachen Funktionalität, sondern es ist auch nur ein Kompromiss in Sachen Coolness. Ja, es ist halt kein 2009er, aber vermutlich ist der Rahmen in viellerlei Hinsicht den meisten 2009er Rahmen überlegen. Aber es ist wie gesagt verständlich, dass man sich ein neues Bike nicht mit einem alten Rahmen aufbauen will.

rofl... ein jahr alter rahmen gilt als "alt"... Big Grin

unsereiner sucht sich nen heißen nach men "klassiker" wie gt lobo dh oder sintesi bazooka... was ist das denn dann?? altmetall?? Big Grin

bin aber trotzdem mal aufs endresultat gespannt.
style macht nicht schnell!
achtung tollwut!
Zitieren
#36
wennst fahren kannst is scheiß egal welches radl du unterm hintern hast, wurscht welches baujahr.
was willstn für "hochwertige"Komponenten einbaun? X.0, XTR Schaltwerke wost so und so 3 schaltwerke in einer saison brauchst???
wennst du dich an deinem Radl so aufgeilen willst, dann is ein gambler mit dee-traks aber ned so des wahre. immerhin kostet der rahmen ja "nur" rund 2000.
ma kann sehrwohl ein gscheides radl unter 4000 aufbaun ohne auf die alten, schirchen vorjahresmodelle zurückgreifen zu müssen. z.B. glory rahmen, aktuelles Modell ~2000, boxxer team(aktuell), formula the one, standardlaufradsatz mit hope naben. und da hast sehr hochwertige teile drauf.
aber du wirst a radl um >5000 sicher brauchen.
Zitieren
#37
Lassts ihn bitte den Rahmen aufbauen wie er will. Beim Gambler oder Glory verstehe ich den Hype wegen 2008 oder 2009 überhaupt nicht, weil sich bei den beiden Rahmen bis auf die Lackierung absolut nichts verändert hat. Einziger fragwürdiger Punkt für mich bleibt; "Was hat ein Scott Gambler mit High End zu tun". Aber Geschmäcker sind gottseidank verschieden.
Zitieren
#38
Ich möchte hier nicht mißverstanden werden! Ich möchte mir lediglich ein Bike aus aktuellen High-End Komponenten zusammenbauen! Was ist daran verwerflich? :confused: Ich hab' halt Spass daran ... Ich hab' doch auch kein Problem damit, wenn hier einige von Euch mit irgendwelchen Billigteilen Bikes für 2.000 EURO zusammenstecken. Jeder so wie er möchte & kann!

Das eigentlich Thema bzw. meine eigentlich Frage war jedoch: Welche Gabel ist "besser": Die Fox 40 oder die Boxxer WC, beides Jahrgang 2009. Und Dank einiger Hinweise hier auf andere Foren habe ich mich nach ausreichender Information für die Fox 40 entschieden!

Vielen Dank für die Hilfe!!!
Zitieren
#39
Horge schrieb:"Was hat ein Scott Gambler mit High End zu tun".

Dann solltest Du Dich vielleicht mal mit der Technik des Gambler auseinandersetzen! Ich kenne keinen Rahmen der ähnlich viele Verstell-und Einstelloptionen bietet wie der Gambler. Hier möchte ich nur die beiden verschieden langen Ausfallenden und die beiden (1x 1 1/8" und 1x 1.5") in der Gradzahl verstell-und austauschbaren Steuerköpfe aufführen. Und das, wie Du schon sagst, zu einem verhältnismäßig günstigen Preis.
Zitieren
#40
Wenn man nicht gut fahren kann nützt dir das teuerste und beste High-End bike nicht...

Der Gambler ist ein guter Rahmen...ein Kollege hat ihn auch...

Naja...jetzt zum Thema:

Die Fox 40 habe ich auch an mein Demo 09...bin bis jetzt zufrieden...
Verloren hat nicht der, der zu Boden geht, sondern der, der liegenbleibt!

Zitieren
#41
kona rider 666 schrieb:Dann solltest Du Dich vielleicht mal mit der Technik des Gambler auseinandersetzen!
i glaub´ da Herr "horge" kennt sich schon aus - sei unbesorgt Wink

kona rider 666 schrieb:Ich kenne keinen Rahmen der ähnlich viele Verstell-und Einstelloptionen bietet wie der Gambler. Hier möchte ich nur die beiden verschieden langen Ausfallenden und die beiden (1x 1 1/8" und 1x 1.5") in der Gradzahl verstell-und austauschbaren Steuerköpfe aufführen.

das haben zig andere Rahmen auch... die alten Standard-Taiwan DH-Rahmen wie sie von x verschiedenen Herstellern angeboten werden hatten alleine für Umlenkhebel, Dämpferposition, Kettenstrebenlänge, etc. 90 (sic!) verschiedene Einstellmöglichkeiten... also was hat das mit "up-to-date" und "high end" zu tun?

verstellbare Steuerwinkel haben auch etliche Bikes (Lapierre, Commencal, Scott schon vor fast 10 Jahren, etc.) - ???

1 1/8 oben und 1.5 unten hat das Glory auch Wink Und falls du da irgendwas als "vom Wühltisch" bezeichnest, dann solltest du dich vielleicht etwas mit den einzelnen Modellen auseinandersetzen Wink Glory DH 2008 = Glory DH 2009 mit anderer Lackierung. fertig.

keiner will das Scott schlecht reden. Es ist ein schönes und gutes, ja sehr gutes Bike. Eben so gut wie 20 andere auch. Aber eins hat es nicht: Den "Wow"-Effekt. Um beim Lift bestaunt zu werden und Blicke auf dich zu ziehen, brauchst du einen Exoten... ich weiß aber auch garnicht ob du auf das aus bist.

So wie ich das jetzt sehe verfolgst du also schon wieder ein neues Ziel: es müssen die "akutellsten" (was auch immer das ist) Komponenten drauf sein. Ok - aber was fällt dir in 2 Tagen ein? Leichtbau ist ja jetzt scheinbar wieder weg vom Tisch.

Horge hat schon recht: Es ist dein Bike und deine Sache wie du es aufbaust, das einzige was mir echt nicht schmeckt ist, wie du mit den anderen Usern und deren Meinungen umgehst. Außerdem ist es sinnlos zu jedem Produkt das dir in den Sinn kommt einen eigenen Thread aufzumachen. Mach einen Thread "Mein Gambler Aufbau" (oder wie auch immer), und da kann dann eh reinschaun wer mag - aber so ziehst du die Leute an, die sich vielleicht wirklich über ein bestimmtes Produkt informieren wollen, rauskommen tut aber nur Topfen.

edit: um noch was zu deiner Gabeldiskussion beizutragen. Beide Gabeln sind für dich ungeeignet. Warum? Beides sind Produkte die detailverbessert seit vielen Saisonen am Markt sind. Bei der Boxxer ist sogar die völlig Ablöse durch ein neues Produkt schon fix. D.h. wenn du eine der Gabeln nimmst bist du automatisch schonmal nicht an vorderster Front. Evtl. die Neuauflage der Dorado oder eine BOS Gabel würden für dich da eher passen.
Zitieren
#42
Tobias schrieb:edit: um noch was zu deiner Gabeldiskussion beizutragen. Beide Gabeln sind für dich ungeeignet. Warum? Beides sind Produkte die detailverbessert seit vielen Saisonen am Markt sind. Bei der Boxxer ist sogar die völlig Ablöse durch ein neues Produkt schon fix. D.h. wenn du eine der Gabeln nimmst bist du automatisch schonmal nicht an vorderster Front. Evtl. die Neuauflage der Dorado oder eine BOS Gabel würden für dich da eher passen.

geiler tipp, wenn's darum geht, das bike möglichst teuer aufzubauen. Big Grin
BOS gabel kostet ja nochmal ein paar hunderter mehr als die fox Cool

wie gesagt, freies land, jeder soll machen was wer will. nur spielt halt auch der ton die musik.

wenn konarider die kohle dementsprechend investieren will, why not? die frage ist halt, was man damit bezweckt? schneller wird man durch die teuersten high-end parts nicht, leider! ein race dh mit den teuersten, neuesten und besten parts auszustatten ist so ne sache, man muss halt bedenken, dass wir die geräte auch dementsprechend verheizen und die parts nur kurze zeit den schönen originalzustand bewahren. was bringt mir eine 2000€ BOS Gabel die nach ein paar rennen auch zerkratzt ist; da habe ich mit einer 500€ boxxer weniger probleme, wenn die sich abnützt. auch gabelservice ist so ne sache? fox und bos, nicht so easy!

ich glaub aber persönlich eher nicht, dass es hier um ein renn-gerät geht Wink
DEATH COMES RIPPIN'
Zitieren
#43
kona rider 666 schrieb:Und Dank einiger Hinweise hier auf andere Foren habe ich mich nach ausreichender Information für die Fox 40 entschieden!

Vielen Dank für die Hilfe!!!

tja, so ergeht es dir halt, wenn du in diesem forum fragst. hier gibt es halt extrem viele user, die sehr genau bescheid wissen und ums fahren bedacht sind. es geht hier in erster linie um funktionalität und preis/leistung. eben um intelligentes zusammenstellen eines bikes.
wenn ich allerdings deine posts so lese, scheinst du daran gar nicht interesiert zu sein. vielmehr interessieren dich "die edelsten und besten high tech komponenten" - sprich dir geht es in erster linie darum, mit dem bike aufzufallen und bestaunt zu werden. ob ein neues "aktuelles" teil gut ist, oder nicht, schenit dir auch egal zu sein - hauptsache es ist neu.
wie du schon selbst schreibst, bis du damit in anderen foren besser aufgehoben.
:eek:
Widereingliederung 2012
Zitieren
#44
kona rider 666 schrieb:Ich hab' doch auch kein Problem damit, wenn hier einige von Euch mit irgendwelchen Billigteilen Bikes für 2.000 EURO zusammenstecken. Jeder so wie er möchte & kann!


Jetzt reicht es aber langsam. Deine Kohle, die du scheinbar besitzt, macht dich weder schneller, noch interessanter oder irgendwie besser. Du bist kein besserer oder tollerer Mensch, nur weil du scheinbar ein bisschen mehr Geld hast.
Ich finde es ist absolut unterste Schublade wie du dich hier verhälst, wie du hier abwertend über Leute mit "LOW"-Budget Bikes redest.
Hast du dir eigentlich mal überlegt wie viel Geld 2000€ sind? Und das stellst du alles Billigteile dar für irgendwelche niederen Leute die kein Geld haben oder was? Das kann echt nicht dein ernst sein...
Übrigens, nicht wundern, wenn die Saison beginnt und du im Park von Leuten mit 2002-2004er Bikes versägt wirst, da hilft dir dein Topgerät absolut nichts, andere Leute setzen ihre Prioritäten eher beim Fahren und nicht beim Eisdielen-Posing mit allerneusten Teilen.

Was übrigens auch schon wieder ein Widerspruch ist - du willst das neuste und das beste, wir hier haben mit unseren Billigbikes alle eh keine Ahnung, aber dann machst du ständig Threads auf weil du nicht mal weißt was überhaupt GUT ist - du scheinst einfach nur nach den teuersten Teilen zu suchen ohne überhaupt Ahnung von ihnen zu haben.
Mein Tipp an dich: Kauf die den BOS Dämpfer und die Gabel. Oder die neue Dorado. Top Funktion und dein Penis wird bestimmt 2-3cm länger dabei.


Edit: Habe nur bis zum zitierten Posting gelesen, scheinbar hatten schon einige die selben Gedanken wie ich.

Wie auch schon gesagt wurde: Dein ADS wirst du mit einem Gambler eh nicht befriedigen können, dafür braucht man schon was exklusives, wer will denn bitte ein billiges Gambler anschauen? Rolleyes
Ein Devinci Wilson hätte dir viel gebracht, durch das aktuelle Pfund sehr sehr günstig zu kriegen, absolut exklusiv, hochwertig, sehr leicht und jede Menge Verstelloptionen (Ausfallenden, Tretlagerhöhe, Lenkwinkel, Federweg).
Zitieren
#45
Zitat:Mit einer 40er Fox und DT-Swiss FR2350 Laufrädern bin ich doch also schon bei über 4.000 EURO!!! Und wie ich Eingangs schon erwähnt habe, möchte ich mir ein Bike mit aktuellen Komponenten bauen und nicht mit Teilen aus dem Ausverkauf oder vom "Wühltisch". (Es geht aber hier nicht darum, ob die Teile im Ausverkauf schlechter sind oder nicht! Das ist ganz einfach mein Standpunkt weil ich ein aktuelles Bike haben möchte.)

In Deinem Text gehst Du meiner Meinung nach ja schon gleich bei der ersten "Auflistung" einen Kompromiss ein: "Glory DH-Rahmen im Ausverkauf um 1200,-" Warum keinen Aktuellen? Klar, weil der "alte" Rahmen billiger ist! Für mich ganz klar ein Kompromiss!

Mein Statement war und ist: Ein hochwertiges DH-Rad mit aktuellen High-End Komponenten baut hier keiner unter 5.000 EURO. Das ist einfach ein Fakt worüber man nicht diskutieren braucht!

wuhahahahaha :lol:
hast recht, (mit dir) darüber zu diskutieren ist sinnlos :yay:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Boxxer 2008 Flixoflex 3 39,222 2020-10-02, 20:36
Letzter Beitrag: Flixoflex
  Boxxer Servic: alles rund um den Service für die Gabel! papa schlumpf 53 96,981 2018-08-04, 00:37
Letzter Beitrag: noox
  Boxxer RC oder TEAM? mw25 3 68,801 2018-02-01, 17:41
Letzter Beitrag: JD4YOU
  Boxxer Team 2010 DHHARRY2312 41 51,458 2017-10-06, 20:47
Letzter Beitrag: Paul110402
  Boxxer wordcup 07 steckachse klemmt Sockenbart 4 7,726 2017-07-13, 17:20
Letzter Beitrag: Sockenbart
  Umbau Boxxer U-Turn Torti 1 8,327 2017-01-24, 14:58
Letzter Beitrag: smOoh
  Federgabel Service für RC Boxxer 2010 mit Air-Kit Max8578 0 2,690 2016-10-29, 12:38
Letzter Beitrag: Max8578
  Boxxer Charger Upgrade Kit Sorbas 38 28,127 2016-07-04, 20:12
Letzter Beitrag: Philipp
  Rockshox boxxer world cup 2011 - Drehknopf klemmt Blet 1 1,307 2016-07-02, 23:21
Letzter Beitrag: Blet
  2015er Boxxer Rc zu Boxxer WC upgraden? SH3ARK 7 18,965 2016-06-02, 09:23
Letzter Beitrag: SH3ARK

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste