Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
THE oder Troy Lee Design ???
#16
Ich glaube nicht, dass der THE eine MX Zulassung hat, zumindest gibt es da einen kleinen Aufkleber im Helm mit einem Motorrad und einem Kreuz durch. Allerdings steht da auch, "For Competition Only" und "conforms to EN1078" (Norm für Fahrradhelme).

Kritisieren würde ich am THE:
- den sehr spröden Kunstsoff des Visiers, das deshalb sehr schnell bricht
- diesen mittigen Steg im Styroporinnenleben, der mir immer die Stirn aufscheuert
( - und wenn ich kleinlich wäre würden mich auch noch die recht lauten Windgeräusche bei höherem Tempo stören)

Gut finde ich:
- das schnell trocknende Innenfutter
- das lange Verschlussband; zum Abnehmen des Helmes muss man den Verschluss nicht komplett öffnen, sondern nur aufziehen
- die Lackqualität des Helmes, allerdings nicht unbedingt die des Visieres
- die Belüftung
- die schicken Designs
Zitieren
#17
xxFRESHxx schrieb:zwecks vertrauen in carbon und so...
wie kommt man eigentlich eigentlich auf die idee, dass eine "billige" kunststoffschale stabiler sei als ein mindestens gleichstarker lagenaufbau cfk? :confused:

Ich habe nicht behauptet das Kunststoff stabiler ist...

Carbon ist halt härter und bricht wenns bricht ganz schnell. Da liegt die Vermutung nahe das es auch eher einreisst wo die weichere Kunststoffschale noch "federt".


Es gibt da ja auch diverse andere Beispiele... eine Kunststoffplatte bei Zimmertemperatur bricht nicht wenn die umfällt. Macht man die Platte hart (z.B. durch Einfrieren) dann bricht die Platte viel schneller.
Deshalb mach ich mir eben Gedanken denn wenn ich so viel Geld ausgebe will ich schon eine Zeit lang freude dran haben.
Zitieren
#18
Ein Carbonplatte wirst auch aus dem dritten Stock nach unten werfen können ohne dass sie zerbricht. Und wenn die Bedenken gegenüber Carbon so gross sind, wieso nimmst nicht einfach einen THE Composite?
Meiner Erfahrung nach bricht auch das Visier von Troy Lee sehr schnell (und ist auch ähnlich teuer).
Die Preise bei CRC sind ja der Hammer!
Frontline Magazine | Maxxis | Spy | TSG | Akira-Tuning
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)
Zitieren
#19
Die THE Composite Helme gefalln mir nicht so gut.

Ich frag, weil ich mit dem Werkstoff Carbon einfach viel zu wenig Erfahrung hab... drum frag ich nach um Wissen zu sammeln.

Visier THE kostet ca. 17, TLD ca. 26 Euro.
Zitieren
#20
mehr vetrauen hätte ich zu dem THE, da reine Carbonhelme einfach mehr aushalten. Punkt
Stylischer ist definitiv der Peaty Helm.

Wegen MX. Fahr auch hinundwieder mit dem normalen TroyLee Helm ohne Zulassung MX. Ich mein geht doch nur um die zulassung. Ist doch das
gleiche mit den FIM Reifen.

Wenns dich beim Dh in dem Steinfeld vollgas auf die Fresse lässt, hast du garantiert ebenbürtige Belastungen wie beim MX bei Stürzen bei höheren Geschwindigkeiten.
Zitieren
#21
Noch ne Frage... ist bei THE auch ne Helmtasche mit dabei?
Zitieren
#22
Ja ist es...und ich hab da letztens den vegas helm bestellt - da war gleich n 2. visier mit drin.

Und noch was zu Carbon: in vielen Test halten die Carbonhelme durchschnittlich mehr als die durchschnittlichen ebenbürtigen Kunststoffhelme.

ride on
matti
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
#23
Zum Batman: Ich hab aber lieber eine Gehirnerschütterung als ein eingedrücktes kiefer.... zum Glück ist der TLD steif

Zum Thema: Ich hab seit 3 Jahren einen TLD Carbon, und er hält einiges aus- kann ich nur empfehlen
Zitieren
#24
xxFRESHxx schrieb:zwecks vertrauen in carbon und so...
wie kommt man eigentlich eigentlich auf die idee, dass eine "billige" kunststoffschale stabiler sei als ein mindestens gleichstarker lagenaufbau cfk? :confused:

Ich konnte es mir nicht vorstellen das der Cfk Helm Stabiler ist als ein "Normalen" Helm.

Aber wenn es doch so ist , ist ja alles wunderbar .

Mfg
Zitieren
#25
VarikuzelePhimose schrieb:Was soll denn der mist jetzt- bist jetzt zum neuen hilfssheriff mutiert:confused:
Du hast auch schon genug müll geschrieben.....

nur weil ich füher SEHR VIEL müll gewschrieben hab,( was ich auch ganz klar zugebe), darf ich den user nicht drauf aufmerksam machen, das er die suchfunktion benutzen soll??????
wenn ich den thread titel in die SuFu eingeb, ist es gleich der erste treffer
"They didn't invent suspension on bikes to help the riders get over rocks, they invented it to stop Kovarik from hurting the rocks."

http://www.downhill-board.com/57948-verk...stand.html
Zitieren
#26
VarikuzelePhimose schrieb:.....

Zum Batman: Ich hab aber lieber eine Gehirnerschütterung als ein eingedrücktes kiefer.... zum Glück ist der TLD steif

Nur weil die Richtlinie nen flexibleres Kinnteil vorsieht, heißt doch nicht, dass es Dir den Kiefer bricht :2rolleyes:
Aktuelle TLD D2 entspechen dieser Norm.
Zumindest mein D2 carbon ist "relativ" flexibel was auch gut so ist.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#27
BATMAN schrieb:Nur weil die Richtlinie nen flexibleres Kinnteil vorsieht, heißt doch nicht, dass es Dir den Kiefer bricht :2rolleyes:
Aktuelle TLD D2 entspechen dieser Norm.
Zumindest mein D2 carbon ist "relativ" flexibel was auch gut so ist.
über die "Richtlinie" wurde eh schon oft genug diskutiert... bin mir auch sicher daß sich wer was dabei gedacht hat... aber ob´s sinnvoll ist?

Für 99% der Fälle würd´ mein alter Troy Lee Edge auch reichen... aber wenn wirklich ein heftigerer Sturz passiert, dann wär´ ich um jeden Schutz froh den mir ein Helm bietet...
Die Gesichte mit dem "ein flexiblerer Helm nimmt nimmt mehr Energie auf" find´ ich aber komisch, bzw. das als "Sicherheitsvorteil" des DH-Helms gegenüber dem MX-Helm zu verkaufen... warum? schau´ dir mal einen MX Helm an: Da sind die Backenpolster schon dicker als ein ganzer DH Helm zusammen. Bevor du beim MX Helm überhaupt bis zur Außenschale durchschlägst, hast du beim DH Helm schon die Zähne im Baum stecken.

So richtig heftige Einschläge sind ja zum Glück eher selten... aber selbst wenn´s dich nur einmal erwischt kann einmal zu viel sein - deshalb meine Meinung dazu: so viel Schutz vor den groben Sachen, wie nur irgendwie vertretbar!
Ist dieselbe Geschichte wie mit den "Zweiflern" an der Leattbrace - aber mir ist es ehrlichgesagt 1000 Mal lieber ich brech´ mir wenn´s blöd hergeht 3 Mal das Schlüsselbein, als daß ich mich einmal einen Halswirbel breche.

Ich fahr´ auch einen D2, bin aber früher mal mit MX Helm gefahren, und bin wirklich am Überlegen wieder umzusteigen. Der einzige Nachteil ist ja im Endeffekt, daß sie nicht so "schnittig" ausschaun, weil es auf dem kleinen Fahrrad wirkt, als hätte man einen Wasserschädel...

Also: Der MX-Helm ist für´s Grobe ausgelegt, und genau vor dem will ich mich ja besonders schützen... was hilft´s mir, wenn der DH-Helm besseren Schutz vor unkritischeren Stürzen bietet, beim Super-GAU aber dann vielleicht doch "etwas zu wenig" war?

edit: das war schon wieder gscheid Off-Topic das Ganze Wink @Threadersteller: warum nicht einfach ein MX-Helm für beide Sportarten? Mal ehrlich: die "Nachteile" sind ja wirklich zu vernachlässigen... ansonsten eher den THE weil er lt. Testberichten sicherer ist. Mir passt der THE leider überhaupt nicht...
Zitieren
#28
Die angebotsvielfalt im MX bereich wäre auch eine ganz andere.
wenn man bedenkt, was hersteller wie 661, fox, thor etc. alles offerieren. sind schon interessante alternativen zu reinen dh helmen dabei, find ich.
ich persönlich hab halt ein problem mit der massiven optik.
das die mx helme mehr schutz bieten, ist aber auch klar. hab selber noch einen alten zu hause herumliegen und material ist schon einiges mehr verbaut, natürlich sind sie auch schwerer.
DEATH COMES RIPPIN'
Zitieren
#29
die neuen 661 mx helme können in sachen sytle mit troy lee schon mithalten...find ich
Zitieren
#30
ja die 661 sind ganz schick!

evtl. wäre der neue Troy Lee "Air" eine Überlegung wert, falls da wirklich die Belüftung so sehr verbessert wurde...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Cube Two15 2019 Kaufen oder nicht? tobschn_84 0 25,651 2020-08-31, 11:12
Letzter Beitrag: tobschn_84
  Canyon Sender CF 7.0 oder 8.0 Petermller 0 29,876 2019-08-15, 18:17
Letzter Beitrag: Petermller
  Rockshox oder Fox? mtbiker_freak 1 12,082 2019-01-01, 21:43
Letzter Beitrag: noox
  Scott Gambler 730 oder Giant Glory 1 Babo 1 14,918 2018-12-20, 18:58
Letzter Beitrag: mtbiker_freak
  Orange 324 oder 322 / Erfahrungen etc. Joker 14 15,514 2018-02-03, 01:47
Letzter Beitrag: Joker
  Boxxer RC oder TEAM? mw25 3 68,801 2018-02-01, 17:41
Letzter Beitrag: JD4YOU
  Specilized Epic oder Stumpjumper? Lars :D 14 68,770 2017-11-20, 21:54
Letzter Beitrag: Hausmaus451
  Leichte Protektorenweste oder Protektorenhemd für Enduro noox 18 35,150 2017-10-19, 11:13
Letzter Beitrag: Vuntzam
  öl oder luft oder beides Tim_dh_dh 1 7,460 2017-07-28, 14:14
Letzter Beitrag: smOoh
  Tues oder Rage lowoch 4 6,050 2017-04-19, 16:04
Letzter Beitrag: Luis

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste