Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fox 40 vs RS Boxxer WC
#91
wahrscheinlich genauso gut wie die tpc+ travis die 300 euro weniger kostet Smile
Zitieren
#92
so jetzt bitte erklärt mir einmal einer was an einer travis so viel besser gehn sollte als an einer fox40, 888 oder boxxer?
die habn find ich alle ihre schwachstelln und stärken! travis ist zwar vergleichsmäßig billig aber dafür schwer, fox ist überteuert und etwas anfällig für kleinere defekte wie ich finde, 888 war bis for kurzen eine sorglosgabel bei der man nie was tun musste dafür hat marzocchi momentan probleme mit den taiwan modellen, boxxer ist zumindest die worldcup halt eine reine luftfedergabel was manchen leuten unsympatisch ist!
(ich bin bis jetzt nur 888 und fox gefahren... Big Grin)
Himmbeerkracherl Factory Racing
Zitieren
#93
Travis zu schwer? 3,2 kilo mit Titanfeder und integriertem Vorbau find ich jetzt nicht wirklich schwer. vor ein paar jahren ist noch jeder die 888 gefahren und keiner hat sich übers gewicht beklagt...
Zitieren
#94
Wyatt_Erb schrieb:Travis zu schwer? 3,2 kilo mit Titanfeder und integriertem Vorbau find ich jetzt nicht wirklich schwer. vor ein paar jahren ist noch jeder die 888 gefahren und keiner hat sich übers gewicht beklagt...

mir hat ma einer in winterberg was wegen gewicht gesagt, das fand ich klasse...

er meinte: wieso soll ich am bike leichtbau betreiben, wenn ich selber übergewicht habe?

soll nu keinen als solches ansprechen, aber irgendwo sinn hat der spruch. Big Grin
style macht nicht schnell!
achtung tollwut!
Zitieren
#95
Wyatt_Erb schrieb:Travis zu schwer? 3,2 kilo mit Titanfeder und integriertem Vorbau find ich jetzt nicht wirklich schwer. vor ein paar jahren ist noch jeder die 888 gefahren und keiner hat sich übers gewicht beklagt...

schau dich mal im ibc um, da kommste manchmal aus dem lachen nicht mehr raus was gewicht und fahren anbelangt
:eek:
Widereingliederung 2012
Zitieren
#96
@Wyatt_Erb: Bist du dir sicher mit dem Gewicht? Hab meine Travis mit Integrierten Vorbau gewogen, wiegt knapp über 3,5kg. Habe die Inst. mit Titanfeder.
Bin mit der Gabel sehr zufrieden, find sie vom Fahrverhalten besser als eine Serien Boxxer Team.
PS: Achja, weiß jemand wo ich diese blaue Einstellrädchen für die Zugstufe herbekomme?? Hab meines verlohren.
Zitieren
#97
ich habe meine selber im Bikeshop gewogen. Travis Triple Ti 203 vom 2007er jahr (mit medium feder, fahre jetzt eine harte)...

hab selber schon ein rädchen verloren, habe mir aber aus amerika eine komplette dämpfungsseite mit einstellrädchen geholt (35 euro)
Zitieren
#98
@vuntzam

wer hat gesagt, dass die travis viel besser geht als boxxer und fox ?
Niemand.
Für mich persönlich ist sie neben der Boxxer einfach die beste Gabel.
Die Fox ist auch ne gute Gabel, aber mir einfach schon zu präzise von
der Lenkpräzision. Und selbst mit härteren Feder noch irgendwie zu
weich.
Das mit der Anordnung der Dämpfung hat ja nicht wirklich mit dem Fahren zu tun.

Wegen gewicht Travis:
die wiegt genausoviel wie meine 2004er 888. (ca. 3300gr)
Das ist o.k.
Eine aktuelle 888 wiegt deutlich (!) mehr.

Das blaue Einstellrädchen...da bräucht ich auch ein neues die Tage. Ideen ?
Zitieren
#99
ich bin hald noch von der alte generation, die der meinung ist, das man für Dh fahren auch das Schmalz haben sollte um seine kiste richtig zu dirigieren zu können.....Wink

also, auf in die muckibude und ned immer irgendeinen leichtbaumist kaufen!
Zitieren
Das hat nichts mit der Kraft zu tun, sondern das manche Leute einfach Material vorziehen,
dass sich ein wenig fehlerverzeihender fährt.
Ein Grund warum im MX nur wenig Gabeln über 50mm verbaut werden und die Hersteller jahrelang bei Stahlrahmen blieben.
KTM macht das ja heute noch, weil sie anscheinend zweifel daran haben eine ähnliche Flexibiltät mit Alurahmen "hinzukriegen".

Aber nicht falsch verstehen. kein mensch soll sich deshalb windige Gabel mit <30mm Standrohren ins Rad bauen Smile

Im übrigen möchte ich einfach keine schweren Laufräder und Gabeln mehr fahren, weil das einfach zu Lasten der
Agilität geht und es einfach angenehmer ist, nur leichte Impulse geben zu müssen.
Zitieren
ja, natürlich muss man nicht zwangsläufig eine 4kilo gable verbauen. nur ob eine gabel jetzt 3 oder 3,2 oder vielleicht 3,4 kilo wiegt ist ziemlich wurst.....

bin auch mal ne Boxxer WC 06 gefahren, die ich nach 4 monate wieder hergegeben habe, weil sie einfach zu weich war. bin dann auf die Travis umgestiegen und war zufrieden....
Zitieren
Loki schrieb:mehr sorgen mache ich mir bei den rst eher wegen der fortschrittlichen konstruktion mit mcu elastomeren... :eek:

edit: dann eher ne feine durolux, die scheint auf aktuellem stand zu sein... zudem ist se noch recht leicht. auf jeden fall meine nächste forke!

sogar die hochgelobte, noch nie gafahrene neue boxxer hat elastomere.. also von dem her...
Zitieren
Wyatt_Erb schrieb:Travis zu schwer? 3,2 kilo mit Titanfeder und integriertem Vorbau find ich jetzt nicht wirklich schwer. vor ein paar jahren ist noch jeder die 888 gefahren und keiner hat sich übers gewicht beklagt...

bin mal von dem gewicht auf der hp ausgegangen (http://www.manitoumtb.com/items.asp?deptid=1&itemid=167) da steht ja was von 3,5 kg und da bei solchen angaben eher ein bisschen weniger wie mehr hingeschrieben wird dachte ich das das so ca. stimmt...
3,2kg sind natürlich schon was anderes, glaub nicht das die fox leichter sind!

smoe schrieb:sogar die hochgelobte, noch nie gafahrene neue boxxer hat elastomere.. also von dem her...
naja das ist ja das tolle bei kst im vergleich zum metall, du kannst dir den werkstoff an deinen verwendungszweck viel umfangreicher anpassen! also würd das auch nicht als nachteil sehn prinzipiell! nur ich denke das bei einer 250€ rst fork wesentlich weniger zeit bzw. geld in die entwicklung des kst gesteckt wurde. frage ist auch wo und wie der elastomer part in der gabel verwendet wird!
müsste man sich genauer anschaun was die mit mcu meinen und eben wie es verwendet wird!
Himmbeerkracherl Factory Racing
Zitieren
smoe schrieb:sogar die hochgelobte, noch nie gafahrene neue boxxer hat elastomere.. also von dem her...

Echt? Wenn dann aber nur als Durchschlagsschutz und nicht als Hauptfeder?!

@RST: Ist zwar schon lange, lange her aber die letzte RST die ich gefahren habe, war die gute alte HI5 und die war den anderen Gabeln damals verfügbaren Gabeln schon deutlich hinter her. Sie hatte zwar mehr Federweg aber das wars auch schon.
Seit damals sind zwar über 10 Jahre vergangen, aber der negative Beigeschmack beleibt!
Cheers mantra

Thank You, for not shooting me!!!
http://www.riderzone.de
Zitieren
smoe schrieb:sogar die hochgelobte, noch nie gafahrene neue boxxer hat elastomere.. also von dem her...

gut zu wissen, noch ein grund bei der guten alten ´02er super t zu bleiben...
style macht nicht schnell!
achtung tollwut!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Boxxer 2008 Flixoflex 3 39,218 2020-10-02, 20:36
Letzter Beitrag: Flixoflex
  Boxxer Servic: alles rund um den Service für die Gabel! papa schlumpf 53 96,974 2018-08-04, 00:37
Letzter Beitrag: noox
  Boxxer RC oder TEAM? mw25 3 68,800 2018-02-01, 17:41
Letzter Beitrag: JD4YOU
  Boxxer Team 2010 DHHARRY2312 41 51,432 2017-10-06, 20:47
Letzter Beitrag: Paul110402
  Boxxer wordcup 07 steckachse klemmt Sockenbart 4 7,725 2017-07-13, 17:20
Letzter Beitrag: Sockenbart
  Umbau Boxxer U-Turn Torti 1 8,325 2017-01-24, 14:58
Letzter Beitrag: smOoh
  Federgabel Service für RC Boxxer 2010 mit Air-Kit Max8578 0 2,689 2016-10-29, 12:38
Letzter Beitrag: Max8578
  Boxxer Charger Upgrade Kit Sorbas 38 28,118 2016-07-04, 20:12
Letzter Beitrag: Philipp
  Rockshox boxxer world cup 2011 - Drehknopf klemmt Blet 1 1,306 2016-07-02, 23:21
Letzter Beitrag: Blet
  2015er Boxxer Rc zu Boxxer WC upgraden? SH3ARK 7 18,963 2016-06-02, 09:23
Letzter Beitrag: SH3ARK

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste