Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fragen zur Hinterbaukinematik
#1
Hallo zusammen!
Ich habe ja vor längerer Zeit schonmal einen Thread gestartet bzgl. der Tretlagerhöhe beim Einbau eines längeren Dämpfers... Nun die Sache hab ich nie ganz verworfen, aber jetzt ergeben sich neue Probleme.
Sinn und Zweck soll sein meinem Rahmen mehr Federweg als die momentanen 118 mm zu entlocken, ohne die Geometrie ins Negative zu verändern.
Deshalb ist ein um 32 mm längerer Dämpfer auf dem Weg (von 190 auf 222 mm Einbaulänge) und ein neuer Umlenkhebel in Planung, der dem Dämpfer helfen soll im Rahmen Platz zu finden :o
Jetzt die Frage: Auf den Bildern ist das Original und die Fälschung als Holzmodell zu sehen. Was wird der doch arg vergrößerte Abstand vom Wippendrehpunkt zum oberen Dämpferauge (roter Pfeil) bewirken? Eine viel zu starke Progression? Höhere Kräfte auf das Wippenlager, so dass dieses vom Sitzrohr (ist bloß drangeflanscht) reißen kann? Oder vielleicht gar nichts?

Anforderungen an den Hebel waren übrigens den Federweg auf 160 mm zu erhöhen (passt mit den Sitzrohr) und eine gleichbleibende Tretlagerhöhe, deshalb muss der Roter-Pfeil-Abstand so groß sein Sad

Hab auch schon die nicht ganz unbegründete Meinung zu der Sache gehört, dass ich mir bei den momentan günstigen Kursen doch besser nen neuen Rahmen holen soll. Das ist aber leider trotzdem noch eine Geldfrage, und natürlich machts Spaß den Hebel zu planen und was selbstgebasteltes zu haben :p

Hoffe ihr könnt mir helfen Smile

EDIT: Sorry für die schlechte Bildqualität bei der Fälschung... Handykamera...
[FONT=&quot]'Ich flehe euch an, meine jungen Freunde: Bringt nicht eure unsterblichen Seelen durch ein Vergnügen in Gefahr, das, wie man mir glaubhaft versichert, nicht länger als eindreiviertel Minuten dauert.'
(Aus einer Predigt eines Geistlichen vor Studenten in Oxford)
Zitieren
#2
es gibt so viele einflüsse, die du bei einer änderung berücksichtigen musst...
aber in dem fall kann man einfach sagen:

eine erhöhung abstand wippendrehpunkt zu oberem dämpferauge führt zu weniger federweg, da du ein deutlich niedrigeres übersetzungsverhältnis hast.
Deshalb brauchst du eine weichere Feder. danke georg! logisch Smile
progressiver ist die anlenkung aber nicht, wenn ich die fotos richtig beurteile,
was immer schwer zu sagen ist.

so wird das wohl keinen positiven effekt bringen...

sinnvoller.
übersetzungsverhältnis nicht ändern und aufnahme dämpferauge weiter nach oben setzen...
solange der dämpfer sich noch einbauen lässt, ohne am hauptrahmen anzukommen !
geht aber nur begrenzt, weil dann der höchste drehpunkt (verb. zur wippe) am sattelrohr angeht.
Zitieren
#3
Wieviel Hub hat der 190mm Rock Shox Dämpfer? Ich schätze so 40-45mm, oder?

Wenns am Sitzrohr passt, reicht es evtl. den Dämpfer gegen einen 190er mit mehr Hub auszutauschen?

Ein Fox Float hat zum Bsp. bei 190mm 2 Zoll Hub (51mm). Vielleicht gibts auch welche mit 55mm bei gleicher Einbaulänge. Pro mm Dämpferhub sollten so 2-3mm mehr Federweg rausgucken (nur grob überschlagen).

Kai
Zitieren
#4
Wie dolcho geschrieben hat änderst du damit vermutlich nciht viel, da du nur die Übersetzung der Anlenkung veränderst. Dh. du änderst die Übersetzung auf weniger Federweg, baust dafür einen längeren Dämpfer ein. Was dabei genau rauskommt, kann man die pi mal Daumen nicht sagen, vielleicht etwas mehr Federweg, vielleicht etwas weniger.
Nur bei einem hat sich dolcho geirrt: Du brauchst dann eine WEICHERE Feder.
Wenn du mehr Federweg willst, muß du den rot markierten Abstand verringern, den Dämpfer möglichst nahe zum Sattelrohr bringen. Aufpassen auf den Federdurchmesser.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#5
@ Dolcho:
Die Verlängerung des Maßes kam ja gerade dadurch, dass ich den Punkt weiter nach oben gesetzt habe... Der neue Dämpfer wird im gleichen Winkel stehen wie der kleine. Das Plus an Federweg kommt durch die Verlängerung nach hinten (schlecht zu erkennen) und den Mehrhub am Dämpfer...

@ Kai:
Der Rock Shox ist mit 50 mm angegeben. Praktisch sinds 36,5 plus der Puffer... Habe über Ebay sehr günstig einen X-Fusion Vector PVA bekommen (falsche Beschreibung Wink ), der hat 69 mm bei besagten 222 mm Länge...
Ich hatte im letzten Thread (schon was her) mal mit dem Gedanken gespielt einen 200 mm Dämpfer reinzubauen mit der gleichen Wippe, aber dann kommt das Tretlager auf über 38 cm hoch Sad
[FONT=&quot]'Ich flehe euch an, meine jungen Freunde: Bringt nicht eure unsterblichen Seelen durch ein Vergnügen in Gefahr, das, wie man mir glaubhaft versichert, nicht länger als eindreiviertel Minuten dauert.'
(Aus einer Predigt eines Geistlichen vor Studenten in Oxford)
Zitieren
#6
@ Georg:
Ich hab den Federweg gemessen indem ich das Rad auf den Kopf gestellt hab, die Sattelstütze soweit rausgezogen hab dass die Räder gleich hoch sind, und dann den Abstand von Achsmitte zu Boden gemessen... Das müsst doch passen um recht (recht...) genau den Federweg zu messen, wenn man mal die Kreisbahn vernachlässigt? Was genaueres ist mir nicht eingefallen :o
[FONT=&quot]'Ich flehe euch an, meine jungen Freunde: Bringt nicht eure unsterblichen Seelen durch ein Vergnügen in Gefahr, das, wie man mir glaubhaft versichert, nicht länger als eindreiviertel Minuten dauert.'
(Aus einer Predigt eines Geistlichen vor Studenten in Oxford)
Zitieren
#7
Ach so, du hast es bereits ausgemessen?? Das hab ich überlesen, na dann wird es schon so funktionieren.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#8
Das war der Sinn des Holzmodells :mryellow: Wäre ja ärgerlich das Ding bauen zu lassen und dann bringts nix...

Wobei mir einfällt: Wo könnte man den Hebel fräsen lassen? Mir ist nur http://www.cnc-produkte.de bekannt, weiß aber nicht was es da kosten würde, die wollen erst eine Zeichnung haben. Abgesehen von den jeweils zwei H7-Bohrungen und dem einen oder anderen Radius für die Optik ist das ja nix wildes...
Was kostet sowas wohl incl. Material?
[FONT=&quot]'Ich flehe euch an, meine jungen Freunde: Bringt nicht eure unsterblichen Seelen durch ein Vergnügen in Gefahr, das, wie man mir glaubhaft versichert, nicht länger als eindreiviertel Minuten dauert.'
(Aus einer Predigt eines Geistlichen vor Studenten in Oxford)
Zitieren
#9
Alex schrieb:@ Georg:
Ich hab den Federweg gemessen indem ich das Rad auf den Kopf gestellt hab, die Sattelstütze soweit rausgezogen hab dass die Räder gleich hoch sind, und dann den Abstand von Achsmitte zu Boden gemessen... Das müsst doch passen um recht (recht...) genau den Federweg zu messen, wenn man mal die Kreisbahn vernachlässigt? Was genaueres ist mir nicht eingefallen :o

wenn du den hinterbau mit einem cad zeichnest kannst du sagn ob der hinterbau progressiv ist, wie viel fw wirklich rauskommt usw....
Himmbeerkracherl Factory Racing
Zitieren
#10
Du kaufst dir 2 Alubleche, nimmst eine Stichsäge, kaufst dir feine Holzsägeblätter und schneidest das raus. Die Bohrungen machst du mit der Bohrmaschine, mit aus dem Vollen geschliffenen Bohrern brauchst du bei einer Ständerbohrmaschine nichtmal eine Reibahle. Ansonsten bohrst dus 3 Zehntel kleiner und fährst mit einer billigen H7 oder H8 Reibahle mal durch. Das wars.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#11
georg schrieb:...2 Alubleche...

was ich unter "blech" verstehe ist allerdings sehr unterdimensioniert für die benutzung...

edit: @georg: goile signatur! Big Grin
style macht nicht schnell!
achtung tollwut!
Zitieren
#12
Zitat:was ich unter "blech" verstehe ist allerdings sehr unterdimensioniert für die benutzung...
Naja, weißt du, ich bin im eher schweren Maschinenbau (hydraulische Pressen für Produktion und F&E), wir verwenden auch 300mm Bleche. Wink Also so ein 8-10mm Blecherl für einen Umlenkhebel ist da ein Dünnblech. Big Grin
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#13
habs mir schon fast gedacht...

aber gibts da keine bedenken, da alu im roh zustand ja relativ weich ist...?
style macht nicht schnell!
achtung tollwut!
Zitieren
#14
So an 10 mm hatte ich auch gedacht Wink
Selberbauen wird aufgrund meiner beschränkten Werkzeugauswahl wohl zur Gedulds- und Nervensache... Ich denke ich frage mal bei cnc-produkte an, und wenns zu teuer ist bau ichs selber!

@ Loki:
100% Alu ist natürlich fürn Arsch, das sollte schon ne Legierung sein :p
[FONT=&quot]'Ich flehe euch an, meine jungen Freunde: Bringt nicht eure unsterblichen Seelen durch ein Vergnügen in Gefahr, das, wie man mir glaubhaft versichert, nicht länger als eindreiviertel Minuten dauert.'
(Aus einer Predigt eines Geistlichen vor Studenten in Oxford)
Zitieren
#15
Klar eine Alulegierung. 6082 ist meist recht einfach zu bekommen und reicht völlig aus.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Glory 27,5 Fragen da bigkahuna 6 3,065 2015-05-23, 14:58
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Fragen zu Einbaumaßen Dämpfer/Buchsen/Rahmen Radonluigi 16 9,112 2015-05-21, 14:11
Letzter Beitrag: prolink88
  Haibike Zone 10" Neuanschaffung (Fragen) gunitmember 25 10,487 2015-04-22, 09:26
Letzter Beitrag: mankra
  Santa Cruz V10 Fragen Lars :D 5 4,290 2014-10-16, 09:11
Letzter Beitrag: pippo999
  170-180mm SC Gabel Fragen Nose 2 2,443 2014-05-14, 22:57
Letzter Beitrag: cliomare
  Technik FAQ-Antworten auf häufig gestellte Fragen georg 113 429,292 2014-03-25, 15:37
Letzter Beitrag: FLo33
  Fragen Nicolai Lambda slik 1 1,362 2013-08-16, 14:28
Letzter Beitrag: noox
  chain guide fragen tecxx 8 24,460 2013-07-26, 10:20
Letzter Beitrag: noox
  YT TuEs 2.0 Comp fahrwerk fragen mister_baldi 11 10,609 2013-06-14, 10:47
Letzter Beitrag: noox
  fragen zur fox 40 paul92 20 5,990 2012-08-08, 11:09
Letzter Beitrag: Lars :D

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste