Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fragen zur Hinterbaukinematik
#16
Wenn die zweite Kathete im gleichen Verhältniss wie die Kathede mit dem roten Pfeil verlängert wird, erhöhrt sich der FW im Verhälntiss des Dämpferhubes (50 zu 70mm, also x 1,4).
Durch das Verlängern des Umlenkhebels wird die seitliche Auslenkung größer werden, die Belastung aufs Sitzrohr dementsprechend größer, dazu noch, daß eventuell mit 160mm härter gefahren wird als mit 120mm.
Der Hinterbau dürfte somit weicher werden auf seitliche Belastungen.
Aus dem Aug heraus, schätze ich, es wird etwas progressiver, kann aber auch täuschen. Am Besten hier nachzeichnen:
http://fs-kinematics.igorion.com/
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#17
mankra schrieb:http://fs-kinematics.igorion.com/

??? was is das? sowas wie "linkage"?

kostet das was? oder is das ne freeware?
style macht nicht schnell!
achtung tollwut!
Zitieren
#18
@ alex

versteh nicht so ganz wie du das meinst.
den hinterbau kannst du ja nicht verlängern.
die länge der kettenstrebe ist ja vorgegeben.

wie viel federweg hättest du den mit dem neuen hebel und 14 bis 20 mm mehr hub ? (220er dämpfer)
Zitieren
#19
Ich meinte die Länge des Hebels nach hinten hin, also das Stück zwischen Wippendrehpunkt und Sitzstrebe. Auf den Fotos sieht man ja dass die Sitzstreben etwas steiler stehen als vorher.
Der vodere Teil musste ja zwangsläufig länger werden, weil der Dämpfer ja "höher" sitzt, also weiter vom Wippendrehpunkt weg...
Mit dem neuen Hebel und 69 mm Hub am Dämpfer komme ich auf (gemessene) 158 mm Federweg. Dann wirds zwar schon arg eng mit dem Reifen am Sitzrohr, aber durch den Puffer am Dämpfer wird sich das wohl ausgehen... Muss das mal am lebenden Objekt testen, sprich wenn der Dämpfer angekommen ist Smile
[FONT=&quot]'Ich flehe euch an, meine jungen Freunde: Bringt nicht eure unsterblichen Seelen durch ein Vergnügen in Gefahr, das, wie man mir glaubhaft versichert, nicht länger als eindreiviertel Minuten dauert.'
(Aus einer Predigt eines Geistlichen vor Studenten in Oxford)
Zitieren
#20
Wie lang ist Dein Hinterbau?
Kannst Du mal n Bild von der Seite von deinem Bike machen, wo man auch die Lage der Vorderradnabe sieht? (damit ich weiß, wie die Horizontale liegt)
Wenn ja, kann ich es kurz mit Linkage simulieren und Dir genauer sagen, wie die Progression aussieht (Länge des Hinterbaus brauche ich zur Skalierung des Bildes) und wie viel Federweg Du genau haben wirst.
Hände werden nicht schwanger!
http://madse.hat-gar-keine-homepage.de :: Unsere Vereinsseite: http://badisch-columbia.de.vu
*Günstig 2005er Fox36- und Fox40-Gabel zu verkaufen*
Signaturen-Regeln
Zitieren
#21
slayer, haste dir die lizenz gekauft? lohnt sich das und vorallem, ich hab hier 2 rechner stehen, brauch ich dann auch 2 lizenzen oder geht das auch so?
style macht nicht schnell!
achtung tollwut!
Zitieren
#22
slayer80 schrieb:...kann ich es kurz mit Linkage simulieren und Dir genauer sagen, wie die Progression aussieht (Länge des Hinterbaus brauche ich zur Skalierung des Bildes) und wie viel Federweg Du genau haben wirst.

Mit Linkage hab ichs gestern auch versucht... Hab mich mit dem Programm noch nicht soo eingehend beschäftigt, aber kann man nicht mit der Demo-Version bloß so Pi-mal-Daumen-Werte eintragen? Denn mit ausreichender Genauigkeit hab ich das nicht hinbekommen. Der gemessene Federweg stimmte zwar "irgendwie" mit dem von Linkage überein, das war aber alles wie gesagt bloß übern krummen Daumen gepeilt...

Wenn du die Vollversion hast (oder mehr Ahnung von der Demo-Version als ich Wink ) kann ich dir ein Komplettbild mit ein paar Werten schicken, sehr gerne sogar...
[FONT=&quot]'Ich flehe euch an, meine jungen Freunde: Bringt nicht eure unsterblichen Seelen durch ein Vergnügen in Gefahr, das, wie man mir glaubhaft versichert, nicht länger als eindreiviertel Minuten dauert.'
(Aus einer Predigt eines Geistlichen vor Studenten in Oxford)
Zitieren
#23
Ja, hab die Professional-Version als legale Vollversion. Das mit der Lizenz und dem 2t-Rechner sollte kein Problem sein...
Wenn Du n paar Werte rüberschickst, kann ich es gern machen... die Professional-Version hat auch die Funktion, etwas nachträglich zu skalieren, somit bekmmt man es eigentlich riochtig genau hin.
Hände werden nicht schwanger!
http://madse.hat-gar-keine-homepage.de :: Unsere Vereinsseite: http://badisch-columbia.de.vu
*Günstig 2005er Fox36- und Fox40-Gabel zu verkaufen*
Signaturen-Regeln
Zitieren
#24
man kanns auch super mit jedem 0 8 15 cad programm simulieren.....
Himmbeerkracherl Factory Racing
Zitieren
#25
Zitat:man kanns auch super mit jedem 0 8 15 cad programm simulieren.....
JEDESMAL.. das mußt dus nur ins KAD reinzeichnen.. das kann jedes CAD.. Überhaupt kein Problem.

??? *achtung sarkasmus*

Mich würde interessieren ob die Leute die das schreiben schon mal selber in einem CAD Programm konstruiert haben. Leute, nennt mir diese Programme wo das so einfach geht und dann mirnixdirnix sofort die Analyse da ist! Bitte! Da zahl ich sogar was dafür!

Egal ob 2D oder 3D man muß die Konstruktion einmal richtig hineinzeichnen da gehen schon mal ein paar Stunden drauf. Die Programme sind auch meist nicht ganz einfach zu bedienen und die Leute denen das vorgeschlagen wird, die sind dann meistens nicht supergut drauf eingeschult, denn dann würden die doch selber draufkommen, oder?

Und dann ist die Konstruktion drinnen, dann muß sie a) entweder xxxmal kopiert werden um eine "Analyse" möglich zu machen (Primitivmethode) oder b) das ganze animiert werden, was meistens nur Spezialversionen der CAD Programme können. Klarerweise auch gaaaanz einfach zu bedienen, überhaupt kein Problem. Wenn ein Techniker da eine Woche Einschulung kriegt, dann kann das der nächste Radbastler doch in 5min! Maximum. Ist doch kein problem.. lächerlich.

:2rolleyes:

In Linkage kannst du ein einigermaßen gerade fotografiertes Photo reintun und das reicht um die Geometrie zu definieren und dann die Angelegenheit kinematisch zu analysieren. Zeig mir das CAD Programm wo das geht, BITTE!
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#26
@ mankra: Hm, über die seitlichen Belastungen hab ich gar nicht nachgedacht... Allerdings wird der Hebel insgesamt (also an der oberen Linie gemessen) bloß um 20 mm länger und um 22 mm höher. Und da hoffe ich einfach mal dass das bei einem Fahrergewicht von 67 kg zu vernachlässigen ist Smile
[FONT=&quot]'Ich flehe euch an, meine jungen Freunde: Bringt nicht eure unsterblichen Seelen durch ein Vergnügen in Gefahr, das, wie man mir glaubhaft versichert, nicht länger als eindreiviertel Minuten dauert.'
(Aus einer Predigt eines Geistlichen vor Studenten in Oxford)
Zitieren
#27
Wie lange ist Dein Hinterbau? (Abstand Nabe zu Tretlagermitte) Wenn du mir das verrätst, kann ich Dir sagen, wie es dann genau aussieht... vermute aber, das die Federung extrem progressiv wird.

EDIT: Also Alex, lass stecken, hab es mittlerweile simuliert und über die hintere Felge kalibriert.
Resultat: Original komme ich auf 115 mm Federweg, bei der Fälschung auf 157 mm. Die Mühle wird extrem progressiv, Dein Sag ändert sich von 29 mm auf 38 (bei 400er Feder und 70-Kilo-Fahrer und 65% Radlast hinten). hier sieht man sehr schön, daß die Kinematik extrem in Richtung progressiv geht - anmfangs ist das Bike um einiges höher übersetzt, am Ende tiefer. Bei 110 mm sind beide systeme gleich übersetzt.

Die Auflagerkraft an Deinem Wippenlager vergrößert sich dabei um Faktor 1,5 (bei der 400er-Feder werden aus 5 kN 7,5 beim Durchschlag).

Die Progression ist original schon heftig, und die wird noch krasser... naja, probieren kannst Du es mal. Würde ja Screenshots der Simulation ins Attachment hängen, aber dazu müsste ich die Auflösung bis zu Unkenntlichkeit verkleinern.

Auf dem Bild sieht man leider den Schwingendrehpunkt nicht, diesen habe ich knapp hinter dem Tretlager angnommen... stimmt möglicherweise deswegen nicht 100%, aber der Einfluss ist eh eher gering.
Hände werden nicht schwanger!
http://madse.hat-gar-keine-homepage.de :: Unsere Vereinsseite: http://badisch-columbia.de.vu
*Günstig 2005er Fox36- und Fox40-Gabel zu verkaufen*
Signaturen-Regeln
Zitieren
#28
georg schrieb:JEDESMAL.. das mußt dus nur ins KAD reinzeichnen.. das kann jedes CAD.. Überhaupt kein Problem.

??? *achtung sarkasmus*

Mich würde interessieren ob die Leute die das schreiben schon mal selber in einem CAD Programm konstruiert haben. Leute, nennt mir diese Programme wo das so einfach geht und dann mirnixdirnix sofort die Analyse da ist! Bitte! Da zahl ich sogar was dafür!

Egal ob 2D oder 3D man muß die Konstruktion einmal richtig hineinzeichnen da gehen schon mal ein paar Stunden drauf. Die Programme sind auch meist nicht ganz einfach zu bedienen und die Leute denen das vorgeschlagen wird, die sind dann meistens nicht supergut drauf eingeschult, denn dann würden die doch selber draufkommen, oder?

Und dann ist die Konstruktion drinnen, dann muß sie a) entweder xxxmal kopiert werden um eine "Analyse" möglich zu machen (Primitivmethode) oder b) das ganze animiert werden, was meistens nur Spezialversionen der CAD Programme können. Klarerweise auch gaaaanz einfach zu bedienen, überhaupt kein Problem. Wenn ein Techniker da eine Woche Einschulung kriegt, dann kann das der nächste Radbastler doch in 5min! Maximum. Ist doch kein problem.. lächerlich.

:2rolleyes:

In Linkage kannst du ein einigermaßen gerade fotografiertes Photo reintun und das reicht um die Geometrie zu definieren und dann die Angelegenheit kinematisch zu analysieren. Zeig mir das CAD Programm wo das geht, BITTE!

also erstens einmal hab ich schon sehr oft mit verschiedenen cad programmen gearbeitet und auch hab ich schon des öfteren genau solche parameter eines bikes bestimmt die er hier wissen möchte....Wink
also, ich brauch für das ganze was er hier wissen möchte vielleicht eine dreiviertel stunde wenn ich mir zeit lasse und es ziemlich genau werden sollte! machen tu ichs ganz primitiv mit dem skizzierer beim part design vom catia und da kann man genauso ein bild reinladen die abstände messen und man brauchts nur mehr nachzeichnen und fertig! ein bisschen aufwendiger wirds wenn man die progression bestimmen will, dann macht man auf der seite einfach ein diagramm dazu auf einer achse natürlich der hub auf der anderen der fw und dann kann man z.b. alle 10cm fw ein pünktchen in dem diagramm zeichnen, die pünktchen noch verbinden und fertig ist die progressionskurve!:o
da muss man rein gar nichts herumkopiern oder sonstige komplizierte sachn machen, das sind ganz einfach ein paar striche, funktioniert fast wie beim linkage eignetlich.
Himmbeerkracherl Factory Racing
Zitieren
#29
so´n proggi hat auch sicherlich jeder zu hause oder ist für ihn erreichbar...
style macht nicht schnell!
achtung tollwut!
Zitieren
#30
Sehr gutes Posting slayer, da hast du dir echt Mühe gemacht.

Wo kann ich im Linkage denn die Belastungen und ähnliches ansehen? Hab allerdings nur die Demo-Version...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Glory 27,5 Fragen da bigkahuna 6 3,065 2015-05-23, 14:58
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Fragen zu Einbaumaßen Dämpfer/Buchsen/Rahmen Radonluigi 16 9,112 2015-05-21, 14:11
Letzter Beitrag: prolink88
  Haibike Zone 10" Neuanschaffung (Fragen) gunitmember 25 10,487 2015-04-22, 09:26
Letzter Beitrag: mankra
  Santa Cruz V10 Fragen Lars :D 5 4,290 2014-10-16, 09:11
Letzter Beitrag: pippo999
  170-180mm SC Gabel Fragen Nose 2 2,443 2014-05-14, 22:57
Letzter Beitrag: cliomare
  Technik FAQ-Antworten auf häufig gestellte Fragen georg 113 429,292 2014-03-25, 15:37
Letzter Beitrag: FLo33
  Fragen Nicolai Lambda slik 1 1,362 2013-08-16, 14:28
Letzter Beitrag: noox
  chain guide fragen tecxx 8 24,460 2013-07-26, 10:20
Letzter Beitrag: noox
  YT TuEs 2.0 Comp fahrwerk fragen mister_baldi 11 10,609 2013-06-14, 10:47
Letzter Beitrag: noox
  fragen zur fox 40 paul92 20 5,989 2012-08-08, 11:09
Letzter Beitrag: Lars :D

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste