Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
welche pedale?
#1
Hab ja brav die SuFu benützt aber nichts verwertbares entdeckt ...
zur auswahl:
Atomlab Pedale Aircorp
CrankBrothers 5050 XX
SYNCROS RACE PEDAL ALU bzw SYNCROS FACTORY PEDAL Magnesium
oder andere?
Zitieren
#2
zu den Syncros Pedalen kann ich dir nix sagen, aber den Vergleich Atomlab Aircorp gegen Crankbrothers 5050 gewinnt mMn ganz klar das Atomlab Pedal.

mir war das 5050 immer etwas "zu klein" - Atomlab Aircorp hat eine sehr große Aufstandsfläche, und auch die niedrige Bauhöhe merkt man positiv (glaube zumindest nicht daß das Einbildung war).
Nachteil der Aircorp ist halt die (bauartbedingt) schlechtere Lagerung. Die "alten" 5050 hatten aber das (viel ärgerlichere) Problem, daß die austauschbaren Platten locker wurden, oder sogar einfach runterfallen.

Ich würde mir folgendes Pedal anschauen: Easton Flatboy. Angenehme Größe (auch wenn´s z Zt schon größere gibt), guter Grip, Lagerung selbst nach 3 Saisonen noch wie am 1. Tag und überhaupt das langlebigste Pedal das ich je gehabt habe....

zu den Syncros Pedalen noch: ich würde Magnesium Pedale im DH Einsatz eher vermeiden. Hab´ da schlechte Erfahrungen mit kaputten Pedalkörpern gemacht, teilweise reissen die Pins bei Steinkontakt gleich mitsamt dem umgebenden Material heraus...
Zitieren
#3
https://www.downhill-board.com/39042-welche-pedale.html
hier werden viele pedale besprochen

kann dir die tioga empfehlen:
http://www.chainreactioncycles.com/Model...elID=11363
günstig, super grip, haltbar

ich hab mir gestern die besorgt:
http://www.chainreactioncycles.com/Model...elID=23395
pins schauen vernünftig aus, sehr leicht
(mag. version noch leichter, bin ich aber skeptisch was haltbarkeit betrifft)

lg
Zitieren
#4
Was funktion, haltbarkeit und standfläche betrifft,
sind die "Straitline SC Platform" betsimmt ganz oben in der liste...

Mit ca. 500g eher auf der "robusten" seite

http://www.straitlinecomponents.com/products/pedals.php
Zitieren
#5
war bisher nur mit 2 pedalen zufrieden:

ns legeater: unzerstörbar, massig grip, dafür aber ziemlich schwer
nc-17 sudpin III: sehr leicht, sehr guter grip

alle anderen haben bei mir schon nach kurzer fahrtdauer angefangen, kaputt zu gehen.
:eek:
Widereingliederung 2012
Zitieren
#6
Easton Flatboy, nie wieder was anderes!
Zitieren
#7
Kauf dir Wellgo Mg-1. Ich habe am HT die baugleichen von NC17 und bin total zufrieden. Die von Wellgo gibt es beim großen E für meist 25-30€.
Habe mir erst letzte Woche welche ersteigert Cool
:homer: Freue mich über jede gute Bewertung :marge:
Marge, warum weinst du? Du hast doch keine körperlichen Schmerzen? Die einzige Art von Schmerz, die ein Mann versteht. !
Zitieren
#8
Zitat:Easton Flatboy, nie wieder was anderes!
da gefalln mit die Tioga (auflagefläche,grip) fast mehr...
Zitieren
#9
hab mir auch dei easton gholt für die saison.. ich hoff die machen endlich mal eine saison mit!
Zitieren
#10
hatte mir die nc17 sudpin III geholt, war am anfang auch ganz zufrieden aber jetzt nach nem halben jahr sind die pins einfach alle n paar mal nach geschliffen aber es nützt alles nix sie sind zu kurz.

war mit ihnen immer zufrieden, die lager waren nachstellbar alles schön soweit aber da es keine pins zum nachkaufen gibt weichen sie meine 30euro pedalen von meinem ht (erstmal)
*mehrholz*
Zitieren
#11
Ducatisti900sl schrieb:hatte mir die nc17 sudpin III geholt, war am anfang auch ganz zufrieden aber jetzt nach nem halben jahr sind die pins einfach alle n paar mal nach geschliffen aber es nützt alles nix sie sind zu kurz.

war mit ihnen immer zufrieden, die lager waren nachstellbar alles schön soweit aber da es keine pins zum nachkaufen gibt weichen sie meine 30euro pedalen von meinem ht (erstmal)

1. es gibt ersatzpins
2. wenn man die pedale kauft, sind sogar einige davon dabei

:confused:
:eek:
Widereingliederung 2012
Zitieren
#12
so hab fast eine saison die davtus wave (http://cgi.ebay.at/davtus-wave-Plattform-Pedal-Pedale-Downhill-MTB-schwarz_W0QQitemZ110333093221QQcmdZViewItemQQptZSport_Radsport_Fahrradteile?hash=item110333093221&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318 ) am downhiller, sind 390gr schwer und sehr flach (16.2mm) und gehaltern habn sie trotz einiger steinkontakte bis jetzt auch vorragend bis auf ein paar kratzer. grip ist wunderbar trotz der "fehlenden" standfläche, und bekommt man bei ebay normalerweiße recht günstig! einziges manko ist das sich die schraube welche das pedal auf der achse hält ab und zu gelockert hat was zur folge hat dass das pedal etwas spiel entlang der achse bekommt was sich aber mit dem festziehen der schraube ändern lässt. loctite würde das problem allerdings lösen denke ich!

hatte davor die 5050x, welche aber nicht sehr berauschend waren meiner meinung nach! grip ist mit den original-pins vor allem wenns nass ist sehr mangelhaft und die lager hatten innerhalb kürzester zeit spiel!
das positive daran, hab nie eine platte verloren! =)
Himmbeerkracherl Factory Racing
Zitieren
#13
punkt schrieb:1. es gibt ersatzpins
2. wenn man die pedale kauft, sind sogar einige davon dabei

:confused:

hi,

freuen würd ich mich wenn es so wäre, 8 pins sind als ersatz bei gelegt aber bei 32 pins insgesamt ist´s ein tropfen auf den heißen stein :2mhm:

zukaufen gibts diese leider nicht, hab schon ne mail an jens von NC17 geschickt aber bis jetzt ist noch nix in aussicht
*mehrholz*
Zitieren
#14
es gibt auch andere Hersteller mit den selben Pins.

Heute angekommen : http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/7...G_0172.JPG Cool
:homer: Freue mich über jede gute Bewertung :marge:
Marge, warum weinst du? Du hast doch keine körperlichen Schmerzen? Die einzige Art von Schmerz, die ein Mann versteht. !
Zitieren
#15
Easton Flatboy
oder wenns bissl teurer sein darf
Straitline

Hab nen Straitline an meinem DHler und bin mit meinem Eierhorst damit schon recht häufig aufgesetzt und es läuft noch wie am ersten Tag.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welche Reifen? Radon 3 9,995 2018-07-04, 09:19
Letzter Beitrag: OlDirty
  Welche Protektoren? LeonZett 15 18,252 2018-01-01, 17:13
Letzter Beitrag: Bike King
  welche 203er Scheibe | Magura MT5 Downhillsyndrom 0 1,724 2017-09-06, 06:57
Letzter Beitrag: Downhillsyndrom
  Welche Kassette beim Downhill auch für bergauf? guenni84 1 1,422 2016-08-28, 19:04
Letzter Beitrag: prolink88
  Neue Enduro-Gabel - welche? Dirtbag 2 5,296 2016-07-19, 22:19
Letzter Beitrag: Dirtbag
  Welche Bremse für harten downhill Einsatz Marc_84 8 4,262 2016-06-21, 13:45
Letzter Beitrag: MadMag
  Welche Federgabel? DToX 4 3,290 2016-02-24, 08:55
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Welche Federn passen alles in einen BOS Stoy? Ahnung.von.nichts 1 8,478 2016-01-19, 13:39
Letzter Beitrag: Killuha
  Lagertausch: Welche Lager beim Specialized Enduro 2013 noox 56 42,433 2015-12-16, 10:30
Letzter Beitrag: demox
  Downhill Pedale DToX 7 4,280 2015-10-23, 09:35
Letzter Beitrag: dertetris

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste