Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kabelbinder um Standrohre?
#1
Hi,
ich habe desöfteren auf Bildern gesehen das Kabelbinder an den Gabeln angebracht sind. Was soll das bezwecken?
Zitieren
#2
damit man beim Gabel einstellen den Sag messen kann und damit man beim fahren (btw. danach) sehen kann wie viel man vom Federweg nutzt.
:homer: Freue mich über jede gute Bewertung :marge:
Marge, warum weinst du? Du hast doch keine körperlichen Schmerzen? Die einzige Art von Schmerz, die ein Mann versteht. !
Zitieren
#3
Sag?:redface::mrbrown:
Zitieren
#4
Wenn du dich auf das Rad setzt dann federt die Gabel ein Stück ein (auf Grund deines Körpergewichtes) und das nennt man Sag oder auch Negativfederweg Smile
Hab gerade nach Negativfederweg gegoogelt und das gefunden: http://www.radtouren-verzeichnis.de/negativfederweg/ evtl. hilft es dir bei weiteren Fragen weiter ?
:homer: Freue mich über jede gute Bewertung :marge:
Marge, warum weinst du? Du hast doch keine körperlichen Schmerzen? Die einzige Art von Schmerz, die ein Mann versteht. !
Zitieren
#5
Ok vielen Dank für die schnelle Antwort =)..die Frage hatte ich schon länger :p
Zitieren
#6
Ah doch hab noch eine Frage: Gibt es da einen Standart bzw. Normwert? Weil bei dem Bike eines Freundes geht nur der Dämper rein und die Gabel nicht.
Zitieren
#7
Speciallllllized schrieb:Ah doch hab noch eine Frage: Gibt es da einen Standart bzw. Normwert? Weil bei dem Bike eines Freundes geht nur der Dämper rein und die Gabel nicht.

das kommt auf das rad an, jede "bikeklasse" (dirjump,freeride,downhill......) bevorzugt unterschiedlich viel sag, allerdings hat auch jeder fahrer seine eigenen vorlieben. daher sind richtlinen, nicht immer hilfreich.
vielleicht hilft dir dieser post. (der vorletzte auf der seite)
https://www.downhill-board.com/23378-tec...gen-7.html
"They didn't invent suspension on bikes to help the riders get over rocks, they invented it to stop Kovarik from hurting the rocks."

http://www.downhill-board.com/57948-verk...stand.html
Zitieren
#8
Meistens erkennt man aber auch an Dreckspuren oder Fettresten wie viel Federweg man nutzt, ich persönlich finde gerade Kabelbinder sehr sinnlos, bei einem Durchschlag und entsprechend eingestellten Brücken (oder eben Singlecrown) sieht die Dichtung dann etwa so aus: http://www.pes-4.de/forum/images/smilies/ugly2.gif

Warum wird das Bild in "[img]"Tags nicht angezeigt? Naja, dann muss eben jeder selbst draufklicken.
Zitieren
#9
stephan- schrieb:ich persönlich finde gerade Kabelbinder sehr sinnlos, bei einem Durchschlag und entsprechend eingestellten Brücken (oder eben Singlecrown) sieht die Dichtung dann etwa so aus
nein - der "Dichtung" (nehme an du meinst die Staubabstreifer die (fast) jede Gabel an der Stelle hat) tut das garnix. Nichtmal als ich bei einer gaaaaanz gefühlvoll gefahrenen Kompression aus der Boxxer sagenhafte 207mm herausgekitzelt habe - der Staubabstreifer und der Kabelbinder waren wohlauf... was man vom Standrohr nicht behaupten konnte Wink

Habe seit Jahr und Tag an jeder Gabel Kabelbinder drauf - es ist die einfachste Methode den verbrauchten Federweg abzulesen.
Zitieren
#10
Und wo geht der Kabelbinder hin bei einem Durchschlag? Wohl kaum über die Staubabstreifer.. mit logischem Überlegen kam ich darauf, dass das so nicht gehört und sicher nicht vorteilhaft ist.
Was passiert denn mit den Staubabstreifern wenn der Kabelbinder volle Wucht draufknallt?
Zitieren
#11
Dann mach doch einen dünnen Gummi-O-Ring drauf.
Zitieren
#12
stephan hat schon recht, irgendwo muss der Kabelbinder schon hin, in Luft kann er sich ned auflösen.
Aber mir persöhnlich ists auch egal.
Für de des genau nehmen wollen , entweder O-Ring drauf oder d Gabelbrücken 2mm höher setzen.
ned sovui text, mir bluten die ohren..
Zitieren
#13
oder Neopren mit Klettverschluss oder Ähnliches drum wickeln Wink so macht es ein Kumpel.
:homer: Freue mich über jede gute Bewertung :marge:
Marge, warum weinst du? Du hast doch keine körperlichen Schmerzen? Die einzige Art von Schmerz, die ein Mann versteht. !
Zitieren
#14
Zitat:oder Neopren mit Klettverschluss oder Ähnliches drum wickeln
sicher die schönste lösung Cool
Zitieren
#15
weiß nicht ob du es ernst meinst, aber ich meine natürlich nur so einen 2-3mm breiten Streifen Cool
:homer: Freue mich über jede gute Bewertung :marge:
Marge, warum weinst du? Du hast doch keine körperlichen Schmerzen? Die einzige Art von Schmerz, die ein Mann versteht. !
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  WIE VIEL?? BoXXer RC 2011/!!Schwarze Standrohre!! 200mm 20 7,537 2012-03-14, 23:24
Letzter Beitrag: eznu
  carbon standrohre reinigen? 1210 8 2,803 2011-08-17, 21:26
Letzter Beitrag: 1210
  36er Talas Standrohre knacken - Abhilfe? red_bull_rider 8 7,757 2011-07-13, 12:15
Letzter Beitrag: georg
  Rock Shox Boxxer Standrohre was für Material und Beschichtung petergaper 4 7,847 2011-07-08, 21:08
Letzter Beitrag: stephan-
  Standrohre durchs Pulverbeschichten verzogen?? Cove Rider 5 2,705 2008-10-15, 13:44
Letzter Beitrag: downhillman2
  Standrohre MZ Z1 00er loping 1 1,377 2006-08-01, 20:55
Letzter Beitrag: Elray
  Standrohre MZ Z1 00er loping 0 11 2006-08-01, 20:51
Letzter Beitrag: loping
  theoriestunde:standrohre lackieren? EasyRider 11 3,144 2004-08-31, 21:40
Letzter Beitrag: Maxl
  Drop Off Triple Standrohre zweiteilig?? Red 3 1,090 2004-01-13, 18:23
Letzter Beitrag: Elray
  Z1 Drop off '01: Wanddicke der Standrohre? THREE60 0 943 2002-05-12, 17:15
Letzter Beitrag: THREE60

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste