Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ski kauf
#1
Hallo,

Ich will mir ein gschiten ski zulegen, aber jetzt nicht unmengen raushaun.Einsatzgebiet sind hauptsächlich kurz piste und dann halt imemr daneben im powder.

zur auswahl stehen Völckl Ledge : http://www.biker-boarder.de/shopware/Set..._2666.html

oder K2 Silencer : http://www.biker-boarder.de/shopware/Set..._3174.html

welchen von den würdets ihr empfehlen wie gsagt viel herumgetrickse mach ich nicht nur ab und zu ein kleienr ausflug in den park, sonst eher tieferrer schnee, eine reinen freerider möcht ich mir nicht kaufen wegen der pistentauglichkeit
if you make something idiotproof, someone will build a better idiot
Zitieren
#2
Beide Schier schauen ganz ok aus. Beim Völkl stehen leider keine Maße dabei, aber so um die 80mm (wie der K2) unter der Bindung ist ein guter Kompromiss für deine Anforderungen. Wenn du eher drahtig gebaut bist, dann sollten die 80mm auch ausreichen (bei Schilänge = Körpergröße).

edit: habe gerade den Völkl nachgeschaut; der hat 111-81-104, also ähnlich wie der K2.

Wenn es einer der beiden sein soll, dann würde ich den Völkl nehmen - der ist im Schnee leichter zu finden. Der K2 ist doch zu 50% weiß...
Zitieren
#3
ich bin eh ski groß also 179.

ja da völckl gfallt ma eh besser nur würd ich gern wissen ob der eben nur fürn park is, ich mein sonderlich viel powder also touren unsw mach ich eh nicht
if you make something idiotproof, someone will build a better idiot
Zitieren
#4
Laut Herstellern sind beides Pipe- und Freesytle-schier.
Wennst ein guter Schifahrer bist, dann kommst damit im Powder auch zu recht. Eine 10mm beitere Schaufel würde so oder so nicht schaden.
Zitieren
#5
naja ich kann zumindest mit big foots ganz okay im powder fahren Wink, wie gsagt ich fahr halt immer nur so neben der piste durch die kurzen waldstückerl oder in den lifttrassen!ich schätz dafür wirds gehn
if you make something idiotproof, someone will build a better idiot
Zitieren
#6
Völkl würde ich nciht mehr in Betrachtg ziehen, einfach aus dem Grunde weil die jetzt in China fertigen lassen und irgendwo hört sich der Auslagerungsspaß auf. Da zahle ich lieber 20 Mäuse mehr und der Ski kommt aus der EU.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#7
du musst dir halt überlegen was du wirklich machen willst damit

ein freesstyle ski in körper größe is net wirklich so zum fahren wie er gefahren werden sollte. eher etwas kürzer (damit lasst sichs einfach leichter springen - die ganzen spins usw..)

und ein freestyle ski is mit sicherheit weniger pistentauglich als ein "normaler" freerider (also kein echt fetter powder ski) - von den maßen her sind die beiden ja ganz okay für dich, aber vl für die piste net steiff genug das du wenns eisig wird auch noch spaß hast.

außerdem is es oft so das wenn du mit nem freestyler unterwegs bist, wenn du im frühjahr fahren gehst und überall die kleinen muggel sind - du bei denen wenn du net vorsichtig bist bei denen immer total aushebst und wirklich wegspringst, speziell wenn du steif am ski stehst

leider sind die armada glaub ich net im gleichen finanziellen bereich, aber ich würd dir den AR - je nach baujahr mit anderer nummer sehr ans herz legen, das is wirklich ein ski mit dem man ALLES machen kann Wink
Zitieren
#8
naja wie gesagt ich fahr immer so neben den pisten in den waldstückerl also eh gleich daneben,und dann mal kurz wieder auf die piste oder so, und halt kleine sprünge,nix großartiges, eisplatten meide ich sowieso immer.

ich schätz dafür sollten die ski alle mal reichen oder?
if you make something idiotproof, someone will build a better idiot
Zitieren
#9
Dafür reichen die auf alle Fälle. Echte Twintip sind (noch) von der Fertigung sowieso heikel, daher darfst du dir nicht solche Fähigkeiten erwarten wie bei normalen oder Semitwintip.
Wennst die Möglichkeit hast dann probiers aus. Niemand kann dir vom Aufbau, Taillierung, Vorspannung oder wenn vorhanden den eigenen Fahrerlebnissen einen Ski empfehlen. Nur den gröbsten Mist kann man aussortieren. Wink

Wie schon weiter oben erwähnt, Völkl läßt einige Ski mittlerweile in China fertigen. So einen würde ich nicht haben wollen. Kommt sowieso schon viel zu viel von dort. Irgendwann müssen wir auch mal schaun, dass bei uns nicht nur mehr nur Verwaltungsbüros stehen.. :p

Armada machen coole Ski. Würde ich gerne mal ausprobieren.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#10
Biker753 schrieb:naja wie gesagt ich fahr immer so neben den pisten in den waldstückerl also eh gleich daneben,und dann mal kurz wieder auf die piste oder so, und halt kleine sprünge,nix großartiges, eisplatten meide ich sowieso immer.

ich schätz dafür sollten die ski alle mal reichen oder?

klingt absolut so als ob die zu dir passen würden ja Wink

ich denk mir bei pisten ski halt immer das der aufm eis auch halten muss, und da bist mit den meisten twintips eher flau dabei - carvingschwünge sowieso
aber für a bissi herumgurken überall sind die beiden sicher eine gute wahl, um den preis sowieso
Zitieren
#11
passt danke Smile
if you make something idiotproof, someone will build a better idiot
Zitieren
#12
ich fahr die silencer...sin halt eher für leichte fahrer, da sie sehr weich sind. mach mit denen eigntl. auch alles, von powder und sprüngen bis leichte rails und eben manchmal auch piste.
sonst wär noch der k2 public enemy was, der soll laut diversen freeski foren der beste allrounder sein, mit dem man echt alles machen kann.

und nimm auf keinefall die marker m.11, mit der gibts nur schlechte erfahrungen.

lg

Die Nr.1 im Wienerwald!
Zitieren
#13
was wäre iegntlich vom dynastar zu halten? http://www.biker-boarder.de/shopware/SET...0_237.html

is aber etwas schmäler
if you make something idiotproof, someone will build a better idiot
Zitieren
#14
Zitat:Völkl würde ich nciht mehr in Betrachtg ziehen, einfach aus dem Grunde weil die jetzt in China fertigen lassen und irgendwo hört sich der Auslagerungsspaß auf. Da zahle ich lieber 20 Mäuse mehr und der Ski kommt aus der EU.

Auf meim Public Enemy von K2 steht aber auch "Made in China" :p, ansonsten hast schon recht.

Apropo würd mir, wie vom Flowrider schon Erwähnt den Public Enemy anschaun, hab mir dieses jahr einen letztjährigen um 200€ gekauft, und bin bis jetzt (sehr) zufrieden (naja die Optik is mau aber sonst :p), fahr ihn ebenfalls in 179 bei einer Körpergröße von ~175-180,
Kann dir sonst leider nit viel dazu sagen, bin nit so der Ski Experte (da gibts bei mir nur, "fährt sich gut "...ok" und "...schei**" :mrblueSmile , mi haben nur die ganzen positiven Berichte und der Preis überzeugt.

lg kle
Zitieren
#15
Zitat:Auf meim Public Enemy von K2 steht aber auch "Made in China"
Wußt ich garnicht.. man lernt nie aus. Naja, eine weitere Firma von der Einkaufsliste gestrichen.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Snowboard Kauf FightToDie 2 18,313 2012-11-18, 18:49
Letzter Beitrag: willi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste