Beiträge: 245
Themen: 21
Registriert seit: 2007-03-23
Bewertung:
0
also dhx 4 is grundsätzlich teurer als der van R
es geht schon um den van R mit dem ausgleichsbehälter oder?
ich denk die beste lösung wäre es den billigeren zu nehmen und dann tunen zu lassen, gehen danach angeblich beide gleich gut!
das würd ich dir mal empfehlen
lg
I'm standing here and meditate, shall i piss or masturbate!?
Beiträge: 44
Themen: 8
Registriert seit: 2008-11-08
Bewertung:
0
Die sache ist der gibt mir entweder den DHX4 oder den fox van r...
Also kostet mich gleichviel nur der van r is ne woche alt und der
DHX4 ein jahr aber noch guter zustand.....
DH 4 ever :mrblue:
Beiträge: 198
Themen: 11
Registriert seit: 2007-12-29
Bewertung:
0
auch für DHX4.
Der Van hat ein fix eingestelltes Propedal...hat mir nicht gefallen
Beiträge: 1,432
Themen: 122
Registriert seit: 2003-11-05
Bewertung:
0
wäre da entgegen der allgemeinen meinung eher für das weniger gelaufene modell, also der van r!
so als anmerkung, was haben die leute nur gemacht, bevor es dieses pro pedal gab?
Beiträge: 686
Themen: 27
Registriert seit: 2006-06-09
Bewertung:
0
Hm,
da hast du aber Pro Pedal am start.....
beim DHX kann man es wenigstens verringern.
Beiträge: 1,432
Themen: 122
Registriert seit: 2003-11-05
Bewertung:
0
stimmt auch wieder...
mal was in eigener sache, ich hab auch nen vanilla rc drin, der is recht träge. wenn ich den zu drehe, federt der garnimmer, war mal beim service bei toxoholics laut sticker. woran liegts? zu dickes öl? kann man sowas selbst beseitigen?
fahrbar isser, wenn ich den ganz auf drehe, klebt sogar recht gut am boden. nur kanns ja nich die lösung sein.
Beiträge: 686
Themen: 27
Registriert seit: 2006-06-09
Bewertung:
0
Was für eine Feder fährst du?
Du meinst schon den alten Vanilla RC?
Beiträge: 1,646
Themen: 57
Registriert seit: 2004-01-08
Bewertung:
0
Irgendwer hat mir mal gesagt, daß man den Dämpfer bei abgelassenem Luftdruck nicht komprimieren darf... also laß die Luft bitte drin.
Zur eigentlichen Frage: Ich würde den Dämpfer nehmen, der neuer ist, DENN: ich find beide schei**. Verkaufen und was Anständiges kaufen. DHX5 ist auch nicht besser. Das Problem, das ist bei den Füchsen habe, ist daß die konventionelle Druckstufe nicht einstellbar ist, und das geht ja mal gar nicht.
Meine Favoriten: MZ Rocco, 5th Element (ich hab so einen 2 Saisons gefahren, ich versteh nicht, warum alle drüber meckern?) oder Swinger 6way.