Beiträge: 275
Themen: 36
Registriert seit: 2006-10-15
Bewertung:
0
Grüßt euch,
ich bin seit Dezember in einem Fitnessstudio angemeldet, um für den Sommer endlich mal eine gute Grundlagenausdauer+Kraftausdauer zu bekommen.
Was sind eurer Meinung nach die besten Geräte für DH-Training?
Zur Verfügung stehen :
-Stepper
-Laufbänder
-Fahrradergometer(sitzend und "liegend")
-Freihantelbereich
-Latissimuszug
-Brustpresse
-Schulterpresse
-Butterfly
-Rudermaschinen
-Wadenpresse
-Beinpresse
-Diverse Bauchübungen
So,das wär´s.
Wäre nett,wenn ihr mir dabei helfen könntet,ein gutes Trainingsprogramm zu erstellen.
Wie schon gesagt,ich möchte die Kraftausdauer und Grundlagenausdauer trainieren. Ein bis zwei Monate vor der Saison möchte ich dann gerne mit GA2 und Schnellkraft anfangen.Was wären dafür die besten Übungen?
Ich weiß,dass es jetzt nicht gerade einfach ist ein "Trainingsprogramm" für eine fremde Person zu erstellen,aber über eine kleine Hilfestellung wäre ich froh.
mfG,
Markus
Beiträge: 1,646
Themen: 57
Registriert seit: 2004-01-08
Bewertung:
0
Vibrationstraining rockt! ;-) Sportboard 3000 haben wir im Studio, das Ding ist geil! Da drauf: statisch mit gebeugten Knien stehen, dann einbeinige Kniebeugen (20 Hz, 1 min pro Bein), Liegestütze etc.
Ansonsten mach ich viel Kraftausdauer, an Beinpresse oder besser Multipresse (wg. Rückenmuskulatur).
Oben herum: Liegestütze, Bankdrücken, Klimmzug und div. Freihantelübungen mit der Schulter.
Beiträge: 1,481
Themen: 12
Registriert seit: 2005-11-14
Bewertung:
0
Markus W. schrieb:So,das wär´s.
Wäre nett,wenn ihr mir dabei helfen könntet,ein gutes Trainingsprogramm zu erstellen.
Wie schon gesagt,ich möchte die Kraftausdauer und Grundlagenausdauer trainieren. Ein bis zwei Monate vor der Saison möchte ich dann gerne mit GA2 und Schnellkraft anfangen.Was wären dafür die besten Übungen?
Ich weiß,dass es jetzt nicht gerade einfach ist ein "Trainingsprogramm" für eine fremde Person zu erstellen,aber über eine kleine Hilfestellung wäre ich froh.
mfG,
Markus
richtig! es ist genauer gesagt sogar unmöglich dir aus der ferne ein passenden plan zusammen zu stellen und dir dann auch noch freihantelübungen so zu erklären, dass du sie auf anhieb richtig ausführst.
ich empfehle dir einen der trainer dort mit der aufgabe zu betrauen. ganz blöd und unfähig sind die nicht
Beiträge: 1,914
Themen: 221
Registriert seit: 2003-04-20
Bewertung:
0
mh die genauen übungen solltest du dir wirklich von jemandem vor ort erklären lassen.
da gibt es ja zig möglichkeiten pro gerät. die geräte, die du aufgelistet hast, sind aber schon so ziemlich ausreichend.
ausdauer und kraft solltest du getrennt betrachten. grundlagenausdauer am besten durch laufen und radfahren. für GA2 dann intervalltraining. das kannst du aber auch draussen auf dem cc-bike machen, macht um einiges mehr spaß als im studio.
für kraftausdauer erst die maximalkraft maximieren, denn auch die kraftausdauer wird über die maximalkraft angesteuert.
also 6 - 8 wochen hypertrophie ( 3-4 sätze, 70 - 80 %, 8 - 12 wdh.,bewegungsausführung: langsam)
danach 4 - 6 wochen intramuskuläre koordination (5 - 6 sätze , 1-3wdh., 90 - 100 %, explosive bewegungsgeschwindigkeit)
danach 6 - 8 wochen kraftausdauer (3-4 sätze, ca. 25 wdh, 50-75 %)
wenn du sagst, du willst noch schnellkraft trainieren, dann separat zur kraftausdauer auch die schnellkraft (3 - 4 sätze, 30 - 40 %, wdh so viele, bis du merkst, dass du langsamer wirst, bewegungsgeschw: explosiv)
training alle 3 tage. tipp mal "superkompensation" bei google ein, da wird erklärt wieso.
Beiträge: 2,595
Themen: 90
Registriert seit: 2007-05-24
Bewertung:
0
ich mach jetzt seit kurzem noch folgendes im studio, hatte ich vorher niemals daran gedacht, dass es was bringen könnte:
Gleichgewichtsübungen!!!
(z.B. auf gymnastikball knien, einbeinig auf einer dicken schaumstoff/gummi matte "balancieren", holzrolle mit brett darauf, etc.)
denn was bringt die ganze kraft, wenn man sie dann nicht auch auf den punkt genau einsetzen kann, oder?
ich persönlich hatte damit zumindest immer mal wieder probleme, bei langsamen und technischen abschnitten, das gleichgewicht zu halten.
ob's was bringt, werde ich heuer sehen oder auch nicht
DEATH COMES RIPPIN'
Beiträge: 1,646
Themen: 57
Registriert seit: 2004-01-08
Bewertung:
0
grisch schrieb:...Gleichgewichtsübungen!!!
(z.B. auf gymnastikball knien, einbeinig auf einer dicken schaumstoff/gummi matte "balancieren", holzrolle mit brett darauf, etc.)
Was es Dir auf jeden Fall auch bingt, ist ein Schutz vor Gelenkverletzungen! Wenn Deine Muskeln auf z.B. Kippbewegungen mit den richtigen Kontraktiosnreflexen reagieren (und genau das trainierst Du damit), reissen nicht so schnell die Bänder! (hab da Erfahrung drin, leider)
Beiträge: 275
Themen: 36
Registriert seit: 2006-10-15
Bewertung:
0
Morgen zusammen,
also,ich habe ab Dezember GA1 trainiert(Ergo).
Kann man jetzt schon mit der GA2 anfangen oder sollte man damit noch warten?
mfG,
Markus
Beiträge: 14,437
Themen: 250
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
-> http://bikejames.com/ hier gibts viele nützliche infos .... speziell für DH .. gibt auch bei youtube a menge von dem !
Beiträge: 856
Themen: 74
Registriert seit: 2003-01-25
Bewertung:
0
Beiträge: 275
Themen: 36
Registriert seit: 2006-10-15
Bewertung:
0
Danke 
Die Seite ist echt super:waytogo:
mfG,
Markus
Beiträge: 102
Themen: 20
Registriert seit: 2008-05-21
Bewertung:
0
hi hab mir gerade ein trainingsgeät gebaut
hab das mal in einer zeitschrift gesehen
und es ist genial mann trainiert genau den bewegunsablauf meim dh-heizen
einfach einen riser mit vorbau auf einen halbrunden holzklotz geschraubt
und fertig
mfg
Beiträge: 3,250
Themen: 94
Registriert seit: 2008-01-19
Bewertung:
0
Rein interessehalber: Was genau versprichst du dir von dieser Haltung und was für Bewegungen führst du aus?
Beiträge: 76
Themen: 0
Registriert seit: 2008-05-16
Bewertung:
0
ich kapiers auch net so recht.
schaut iwie nach liegestütz aus , bei dene ma umfalln kann...
Beiträge: 1,481
Themen: 12
Registriert seit: 2005-11-14
Bewertung:
0
chisi schrieb:ich kapiers auch net so recht.
schaut iwie nach liegestütz aus , bei dene ma umfalln kann...
darauf tippe ich auch.
glaube aber nicht dass das so instabil ist, wie es sein soll. der hebel ist durch den lenker ja relativ lang und wenn man kein ausgemachter grobmotoriker ist, sollte man auch gleichmässig mit beiden armen drücken können.
prinzipiell sind übungen bei denen man sich aktiv stailisieren muss ja toll, aber ob es diese jetzt so riesig gut für DH bringt, wage ich zu bezweifeln.
eine geschicktere methode ist es, die hände auf etwas wabbeligem aufzusetzen (z.b. fast platter fussball).
Beiträge: 76
Themen: 0
Registriert seit: 2008-05-16
Bewertung:
0
er kanns uns ja auch einfach erklären was er genau macht...
|