Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[OT] Partition weg, Daten weg?
#1
Hey,
hab a riesen Problem. Da mir des scheiß Vista auf den Sack ging, wollt ich zusätzlich noch Linux(Ubuntu) installieren. Vor der Installation, wollte er noch ne Partition machen, was aber irgendwann fehlschlug.
Seit dem her bootet der Rechner nicht mehr und es kommt nur ein Bildschirm

Intel UNDI, PXE-2.1 (build 082)
Copright....
For Realtek RTL8100E/8101E Fast Ethernet Netwerk Adapter v1.02 (060529)
CLIENT MAC ADDR: 00 1B 38 3D C4 EE GUID: 0AF......
DHCP.... /

Ich hab zwei Partitionen gehabt. Eine für Eigene Dateien und eine für die Betriebssysteme.

Kann mein Rechner jetzt nur noch mit der Ubuntu CD hoch fahren.
Dort sehe ich nun vier Partitionen. 2 x 3,6 GB eine mit 2,2 GB und eine mit 143 GB
Aber ich finde unter Linux keine meiner Dateien wieder.

Besteht noch ne Möglichkeit die Dateien zu Retten?

Gruß Denis
Zitieren
#2
willst die komplette festplatte retten, oder zuerst einmal nur die wiichtigsten daten?

wennst nen 2. rechner daheim rumstehen hast, platte ausbauen, auf slave jumpern (ka ob das richtig geschrieben is). Bevorst die platte in den anderen rechner einbaust, musst schaun, ob die Festplatte, auf der sich das Betriebssystem vom 2. rechner befindet, auf master steht, dann einbauen und daten rüberkopieren, falls diese nicht durchs partitionieren gelöscht worden sind.

so würds ich halt mal probieren (als mehr oder weniger leie)

ps.: ich entschuldige mich für meine verschachtelten sätze
"Wir sind keine Hooligans, sondern Biene Maya Fans!"
Zitieren
#3
Ist die Festplatte von meinem Notebook. Also hab noch mal in dem Ubuntu Partitions Editor geschaut.
Da sieht er zwar die Platte mit den 143 GB aber weiß net was für a Dateisystem des ist.
die anderen 2 Partitionen kennt er.
Hab den Rechner mal mit der XP CD hoch gefahren. Dort sieht er auch eine 143 GB Platte in FAT32 format, aber er meint die Platte sei komplett leer.
Als ich des Linux installieren wollte ging des ingsamt keine 10 min dann hat er abgebrochen. Kann mir net vorstellen, dass der die Platte vollständig gelöscht hat?

Was mich bisschen beunruhigt. Bevor ich des mit dem Ubuntu gemacht hab, war die Aufteilung 80GB und 80 GB
Zitieren
#4
hast du eine "schnell formatierung" oder eine vollständige formatierung durchgeführt?
bei einer schnellformatierung seh i no chancen die daten wieda zu bekommen. wenn es wirklich sehr wichtige daten sind, dann gibts auch solche daten wiederherstellungsfirmen, wo man pro rückgesichertem MB speicher einen gewissen betrag bezahlt. ist aber glaub ich ziemlich teuer, also rentiert sich nicht wenn es nicht wirklich wichtige daten sind.

schon mal versucht mit einer live edition von windows oder linux zu starten (die bootbaren cds)?

greets

ps: vor solchen aktionen wie neues betriebssystem installieren, neu partitionieren etc immer datensicherung machen. Sprech aus erfahrung :-S
Zitieren
#5
Schaut so aus als würd in dem Fall wirklich nur noch der Trick mit dem 2ten Rechner helfen. Warscheinlich is die Partitionstabelle platt und deswegen schreibt er dir so schräge Werte für die Platte raus!? Am besten in dem anderen Rechner die Platte gleich formatieren oder evtl. vorher mit nem Datenrettungstool (z.B.: http://www.heise.de/software/download/da...very/50034) schaun was noch zu retten ist. Hast du eigentlich geschaut wies mit Treibern für dein Laptop unter Ubuntu ausschaut?
Edit:
Ahso du wolltest das Linux zusätlich installieren. Dann kanns sein dass der MBR hin ist. Start mal von deiner Windows CD und geh zur Wiederherstellungskonsole (R - Taste glaub ich) und gib dort fixmbr ein (Repariert den Master Boot Record). Wenn das nicht geht kannst bei nem 2ten Versuch zusätlich noch fixboot eingeben.
Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot-proof programs, and the universe trying to build bigger and better idiots.
>So far, the universe is winning. :twisted:
Zitieren
#6
danke, aber habs mit Format C: gelöst Sad
Hab mit Knoppicillin geschaut was noch auf der Platte war und da waren rein nur noch die Daten vom Ubuntu. Keine meiner Sachen die ich drauf hatte. Sind halt haufen Bilder, MP3s und paar Scripte weg. So gesehen nix Weltbewegendes, aber halt schade zwecks den Bildern.
Hab mir JETZT Sad ne exterene Festplatte gekauft Wink
Trotzdem Danke!
Zitieren
#7
und nicht vergessen, ab und zu die wichtigsten daten sichern...
"Wir sind keine Hooligans, sondern Biene Maya Fans!"
Zitieren
#8
Naja.. zu spät. Die Forumssuche hätte dich im übrigen auf ein paar Threads gestoßen. In so einem Fall ist Datenrettungssoftware wie Getdataback for NTFS erste Wahl.
Eine Platte die elektronisch und mechanisch in Ordnung ist, kann damit meistens wiederhergestellt werden. Im Notebook geht das natürlich nicht, also Platte ausbauen und in einen StandPC reinwerfen.
Master/Slave gilt im übrigen nur bei den alten IDE Platten, bei Sata braucht man das nimmer.
Format C: löscht die Daten nicht, sondern nur das "Inhaltsverzeichnis". Selbst jetzt könntest du die daten wiederherstelln, zumindest die Bereiche die du noch nicht wiederbeschrieben hast.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#9
Hab da einen schönen Link zum Thema gefunden
http://www.computerbase.de/forum/showthr...p?t=110869
Zitieren
#10
Wahrscheinlich hättest mit nem DOS Tool nur die Partitiontable neu erstellen müssen.
Gestaltet sich sehr einfach. Tool laufen lassen und dieses zeigt Dir dann die wiederherstellbaren Partitionen an. Dann nur noch die richtige auswählen und fertig.

Solang der Rechner nich paar Minuten lang formatiert ist nur der "Wegweißer" zur Partiton gelöscht und die Daten wurden zum überschreiben freigegeben.

Für solche Fälle sollte man immer ne UBCD im Schreibtisch liegen haben.
http://www.ultimatebootcd.com/

Ubuntu überschreibt bei der Installation eigentlich Windows nicht.
Zumindest wenn man es ihm nich ausdrücklich befielt.
Einfach hinter Windows installieren und der GRUB Bootloader integriert Windows automatisch. Windows ist da deutlich schlimmer.
Im Normalfall erstellt Ubuntu immer zwei Partitionen. Einmal /swap und dann die /root Partition. Swap ist quasi die Auslagerungsdatei.
Es ist aber immer sicherer, dies nicht automatisch machen zu lassen. Ansonsten hast danach riesen Partitonen.

Home würde ich übrigens immer auf eine extra Partition legen. Dann kannst Ubuntu einfach neuinstallieren ohne Deine persönlichen Daten zu verlieren.

Les Dich mal bei http://ubuntuusers.de/ bissl ein.
Wenn Du von Vista kommst würde ich Dir übrigens KDE empfehlen. Also Kubuntu anstatt Ubuntu. Aktuelle Version ist 8.10.
9.04 kommt wohl Mitte März.

Ne externe Platte ist immer besser. Diese aber auch noch nonstop angeschlossen lassen.
Einfach ne billige oder alte 5.25" Festplatte nehmen und dazu nen günstiges Gehäuse kaufen.
Hatte letztens nen Defekt an einer Controllerkarte und danach waren die Daten der zwei angeschlossen Festplatten zerstückelt.
Dattensicherung auf eine zweite Partiton der Systemplatte ist ganz doof.

Erstell Dir am Angang am besten zwei Ubuntu Systeme. Eins zum arbeiten mit extra /home Partitione und eine Minimalinstallation zum lernen und rumspielen. Mach Dich auch gleich mal schlau was der Begriff Repositorys bedeutet.
Um xvid, wav usw. abzuspielen brauchst z.B. Medibuntu Repository
Dort findest auch Firefox und viele andere bekannte Programme.

Wenn Dein Rechner schnell genug ist, oder eher genug Arbeitsspeicher zur Verfügung hat, kannst auch Vista unter Ubuntu mit Sun VirtualBox virtualisieren. Also Windows als Programm in nem eingenem Fester laufen lassen. So ersparst Dir Platz und Du kannst schnell hin und her wechseln.
Windows verhält sich dann ganz normal. Du kannst Programme installieren usw.
Kannst aber auch mit wine Windows Programme unter Ubuntu laufen lassen. Is aber eher ne Notlösung.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#11
für den Fall der Fälle hab ich mir jetzt die UBCD runtergeladen. Aber ich glaub vieln bringen tut mir des jetzt wahrscheinlich au nicht mehr.
Hatte eigentlich vor mit dem Ubuntu hauptsächlich, des ganze Internet zeugs zu machen und wenn ich mal mit Programmen arbeiten muss, die nur unter Windows laufen, dann dieses Verwenden.
Ich find, es kann net sein, dass wenn ich Vista frisch installiert hab alle Updates gemacht hab und der Rechner im Leerlauf 800+ MB Arbeitsspeicher und 10 % CPU Auslastung hat. Des ist a Witz.
Habs jetzt noch mal probert, diesmal die Automatische Partitionierung von Ubuntu angewendet. Aber da bringt er mir nen Fehler und bricht ab...
Zitieren
#12
Zitat:Einfach ne billige oder alte 5.25" Festplatte nehmen
:p Big Grin Die muß aber sehr alt sein, so um 1985 herum und hat vermutlich 10MB-1GB Speicherplatz. Wink
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#13
Hast Du denn auch das richtige Image runtergeladen? http://wiki.ubuntuusers.de/Downloads
Also i386=32bit, AMD64=64 bit oder ppc für nen älteren Mac
ia64 ist nicht für einen Pentium mit 64bit. Dafür nimmt man ebenfalls AMD64

Alter Klugscheißer :mryellow:
War bissl verwirrt, da ich mir gerade nen Silent-/Kühlergehäuse in 5.25" für ne Festplatte gekauft hab Rolleyes

Ich hab hinter meinem Rechner ne alte ata100 Platte mit 5400 Umdrehungen in nem 10€ USB Gehäuse liegen. Taugt super zur Datensicherung.

Installiere Ubuntu manuell.
1 GB für /swab
10 GB für / (also root) Dateiformat ext3
5-10 GB für /home Dateiformat ext

Auf /home werden die von Widows bekannten "Eigene Dateien" abgelegt.
Sowie Sicherungen von eMails usw. Bei einer Neuinstallation kann diese Partition wiederverwendet werden.
Wenn Du suspend to ram nutzt, brauchst gut 2 GB für /swap
Falls Du Ubuntu nur fürs Internet benützt, reichen auch locker 5 GB für /root und 5 GB für home.
Mit 512 mb /swap wirst sicher auch glücklich.

Wie aktuell ist denn Dein Laptop?
Wenn Du nur damit surfen willst, kannst Dir auch Xubuntu mit xgc als Desktopumgebung installieren. Ist deutlich ressourcensparender. Hab ich zum Beispiel auf meiner PS3 laufen. Firefox kannst dennoch installieren. Ist halt nicht alles animiert, wackelig und blinkend usw.

Wie lautet denn die Fehlermeldung?
Klick auch mal an, dass die CD auf Defekte überprüft wird. Der Punkt taucht ganz am Anfang auf.

Georg, ich hät sogar noch ne Datasette :p
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#14
hey danke, jetzt hats geklappt mit der richtigen Version Smile

muss mich wohl erst mal bisschen einarbeiten in des Ubuntu. Ist net so einfach, kann net mal ein Programm installieren Sad

Mein Ubuntu erkennt die Vista Partition aber anderstrum funktionierts irgendwie net...
Zitieren
#15
Programm installieren ist super einfach.

Du gehst einfach in die Paketverwaltung und suchst Dir nen Programm aus.
Dieses wird dann automatisch runtergeladen, installiert und regelmäßig upgedated.

Der Paketverwaltung mußt Du Repositorys/Paketquellen hinzufügen um deren Umfang zu vergrößern. Medibuntu ist zum Beispiel nen guter Anfang.

Hast jetzt Ubuntu mit Gnome oder Kubuntu mit KDE?
Da mußt bissl darauf achten. Manche Programme gibts extra für die eine und andere Oberfläche. Kannst aber auch Gnome Programme unter KDE installieren.

Oder Du machst es über die Konsole mit aptget.
Direkt aufs Desktop runterladen und von da aus installieren mußt eigentlich nur sehr wenige Programme.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Stormpay: Überweisung an dt. Bankkonto: Daten ?? Daywalker 5 1,599 2006-01-15, 16:46
Letzter Beitrag: Daywalker
  Daten sichern! thomas_b 4 2,071 2004-10-11, 16:07
Letzter Beitrag: thomas_b
  Dringendes Problem: gespiegelte Partition DH-Rooky 20 2,774 2004-08-25, 13:24
Letzter Beitrag: Strunki
  partition - HILFEEEEEEEEEEE thomas_b 15 2,563 2004-07-04, 13:53
Letzter Beitrag: thomas_b
  Partition Magic thomas_b 24 3,951 2004-03-03, 21:00
Letzter Beitrag: Metzkergiga4u
  Erkennt man Daten wenn man Email empfängt? HILFE ! Fox-Racing 3 2,456 2004-02-06, 13:47
Letzter Beitrag: Strunki
  Daten auf NTFS-Partition retten noox 2 2,010 2002-08-05, 18:05
Letzter Beitrag: noox
  Mp3 in Audio Daten robert 4 1,163 2002-05-24, 00:00
Letzter Beitrag: noohm

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste