Beiträge: 104
Themen: 37
Registriert seit: 2007-11-21
Bewertung:
0
2009-04-02, 20:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2009-04-02, 21:18 von Razer|NOX.)
Hey,
vielleicht kennt ihr schon meinen
Schmutzfänger fürs Sunday..:
http://fotos.mtb-news.de/photosets/view/14841
Soll den alten Schlauch an der Stelle ersetzen
Wer einen möchte soll sich bei mir melden...
Auch für andere Rahmen usw erhältlich einfach mal durchmailen
Beiträge: 307
Themen: 9
Registriert seit: 2004-08-09
Bewertung:
0
Schönes Teil. Aber wenn du nur einen montierst nicht sonderlich effektiv.
Beiträge: 265
Themen: 11
Registriert seit: 2008-03-31
Bewertung:
0
hab mir auch sowas gebastelt, nur viel hässlicher und weniger aufwendig, aus "bastlerglas" das lasst sich auch wärme verformen - mach blos den spritzschutz net zu hoch - der schlag dann an und bricht ab
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Dumm nur, dass sich unter dem Schutzblech dann der ganze Dreck sammelt und das Rad blockieren kann, wenns richtig schlammig wird.
Viel Platz ist da nämlich nich.
Beiträge: 21,405
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Weil's grad dazu passt: Mir ist bei meinem V10 der Fender gebrochen. Ein Freund hat mir jetzt eine Alternative gebaut. Vielleicht nicht super-schön, aber sehr ok und definitiv besser für die Familienplanung
Beiträge: 1,050
Themen: 87
Registriert seit: 2009-02-01
Bewertung:
0
2009-04-03, 16:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2009-04-03, 17:11 von LePierre.)
Kann dein Kumpel oder der Threadersteller mir mal die Technik erzaehlen, also wie genau man sowas macht ? Vom kaufen ueber das biegen und zuschneiden...
hab mich einfach mal selbst gebildet dank dem internet und denke ich werde mal selbst hand anlegen. ergebnisse folgen dann irgendwann mal
Beiträge: 394
Themen: 17
Registriert seit: 2006-12-30
Bewertung:
0
schaut doch super aus! -> sunday & v10 finds sehr sauber!
Beiträge: 152
Themen: 13
Registriert seit: 2006-09-18
Bewertung:
0
noox schrieb:Weil's grad dazu passt: Mir ist bei meinem V10 der Fender gebrochen. Ein Freund hat mir jetzt eine Alternative gebaut. Vielleicht nicht super-schön, aber sehr ok und definitiv besser für die Familienplanung 
Noox, das wird net wirklich klappen, weil der Carbonschutz jetzt beim einfedern mitm link zusammenknallt! bzw du gar net einfedern kannst weil das ding genau im weg ist weil es seitlich rausschaut!
Schneid dir lieber einen Gummi zurecht und befestige ihn mit der schraube des fenders und mit Kabelbindern beim oberen Link, dann geht noch weniger dreck rein als beim originalfender!
ps: schaut auch net zu schlecht aus!
Beiträge: 21,405
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
2009-04-03, 23:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2009-04-03, 23:34 von noox.)
Ich bin zwei Monate mit einen Gewebe-Klebebandl gefahren, dort wo jetzt das Carbon-Teil ist. Das Gewebeband ist leicht beim Ausgleichsbehälter angestoßen. Ich hab vorher ausgemessen, wie weit's gehen darf. Also ich denke, dass sollte schon passen. Ausprobiert habe ich es allerdings noch nicht. Dreck kommt zum Dämpfer nicht rein, weil er eben schon über den Ausgleichsbehälter drüber reicht. Wichtig ist ja nur, dass der Kolben geschützt ist.
Wenn man sich das Foto ansieht, müsste es auch passen:
https://www.dh-rangers.com/gallery/showp...xbike.html
Wenn sich der Umlenkhebel 4-5 cm nach vorne bewegt hat er den tiefsten punkt erreicht. Dann geht's wieder bergauf. Vom ausprobieren her hab ich ma dacht, das 1 cm Erhöhung passen müsste. Gemacht haben wir 2,5cm. Also sollte es schon passen. Schlimmstenfalls muss ich ein bisschen ausfeilen.
Der Santa Cruz Driver 8 hat den Dreckschutz ja jetzt auch so.
Beiträge: 21,405
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Ah, hab das überlesen, du meinst seitlich außen. Das könnte wirklich knapp werden. Das habe ich gar nicht beachtet. Wobei das nicht so schlimm sein dürfte. Entweder es geht sich aus, oder ich muss ein bisschen was gegnehmen. Aber viel dürfte es nicht sein.
Beiträge: 1,646
Themen: 57
Registriert seit: 2004-01-08
Bewertung:
0
@Noox: Feder ausbauen, vorsichtig drauf setzten und schauen, ob sich alles ausgeht?
Thema Tuning von Ironhorse: Von BOS gibt's einen Dämpferkit bestehend aus Dämpfer und angepasstem unteren Link fur IH Sunday. Dann habt Ihr ein richtig geiles Fahrwerk!
Beiträge: 104
Themen: 37
Registriert seit: 2007-11-21
Bewertung:
0
Hast du mal nen Link?
Zwecks Preis usw?
Würd mich ja mal interessieren
Beiträge: 1,646
Themen: 57
Registriert seit: 2004-01-08
Bewertung:
0
Hi,
ich hab das Kit nur am Bike von einem Italiener in Finale Ligure gesehen (Andrea, bella Ragazza).
Beiträge: 1,077
Themen: 9
Registriert seit: 2004-08-30
Bewertung:
0
bei pinkbike gibts ein paar bilder vin dem kit. könntest besitzer fragen zwecks preis und quelle
Beiträge: 1,646
Themen: 57
Registriert seit: 2004-01-08
Bewertung:
0
2009-04-05, 12:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2009-04-05, 12:55 von slayer80.)
Preis liegt glaub ich bei 712 Euro oder so.
Wird in Deutschland von Sportsnut vertrieben, Schweizer Vertrieb ist Virturess. Wo man es in Ö her bekommt, weiß ich nicht.
Edit: Hier die Vertriebsadressen: http://www.bosmtb.com/MTB2/contact.html
|