Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Profi-Fotos überschärft?
#1
Ich kenne mich mit Fotos eher weniger aus. Aber in letzter Zeit fallen mir immer wieder Fotos von vermutlich Profi-Fotografen auf, mit traumhaften Farben und extremer Schärfe. Was dann aber für mich oft so wirkt, als wäre der Biker reingeschnitten.

Geht's da andere auch so? Was sagen die Fotografen hier am Forum dazu?
Zitieren
#2
Nachdem bis jetzt keiner geantwortet hat, gebe ich mal meinen Senf dazu, auch wenn ich mich nicht als Fotographen bezeichnen würde. Erlaubt?

Ich habe ja endlos lange analog photografiert, daher finde ich die digitalen Photos die derzeit kursieren überhaupt extrem überschärft. Wobei man aber sagen muß, dass eine gewisse geringe Überschärfung bei Radaction besser aussieht als die Motive in natura, weil es das Hauptmotiv gut abhebt.

Trotzdem wird die Sache dann imho ungut wenn man die Kontrastverstärkung an den Rändern dann sieht. Dann wird das unnatürlich und wirkt - wie du schon sagst - reinkopiert. Vielleicht fällt das Leuten die täglich mit solchen Bildern zu tun haben nicht mehr so auf. Die Schärfung bei den digitalen Kameras hängt ja auch vom Hersteller ab und ist sehr unterschiedlich, bzw. bei den besseren Modellen beeinflußt das auch der User selber der das in den Einstellungen der Kamera bereits erledigen kann ohne ein Bildbearbeitungsprogram zu benutzen.

Es ist halt so, dass du mit unbearbeiteten Photos oftmals keine Chance hast, besonders nicht in den normalen Medien. Es gibts eigentlich nur noch zwei Extreme: Die Redaktionen wo nur noch Bilder akzeptiert werden die an die Grenze der Glaubwürdigkeit - und darüber hinaus - bearbeitet (geschönt) werden und die, die nur noch Originaldaten akzeptieren.

Gefällt mir selber auch nicht, aber ist halt so. Die Leute wollen betrogen werden. Wink

Ich hab mir schon überlegt in Zukunft bei meinen Bildern einen kleinen Hinweis in einer Ecke zu platzieren, dass es sich um ein unbearbeitetes Originalbild handelt, aber das ist doch genauso Blödsinn. Fotografieren ist ja auch eine Kunst, es hat etwas mit Malerei zu tun, und genauso wie ein gemaltes Bild künstlerische Freiheiten besitzt, genauso sollte das bei einem Photo auch sein. Denn alleine wenn ich einen Filter vorsetze, verändere ich ja schon das Bild, selbst wenn der Filter die Unzulänglichkeiten des eingesetzten Mediums (Film, Sensor) etwas kompensiert.

Wann ist ein Photo künstlerische Freiheit und wann ist es Fälschung?

Darüber kann man stundenlang diskutieren und ist schon dikutiert worden.
Die Konsumenten müssen sich halt von der Vorstellung lösen ein Photo ist ein reales Abbild des geknippsten Augenblickes. Ein Photo ist meiner Meinung nach ein Bild wie es der Photograph gerne gesehen hätte. Damit - um wieder zum Thema zurück zu kommen - sehe ich solche Überschärfungen gelassen. Mir gefällts nicht, anderen eventuell schon.

Bei Reportagen bin ich der Meinung es gilt nur das Original und jede Bearbeitung ist eine Fälschung.
Ansonsten - egal ob das Actionphotos vom letzten Radrennen oder Familienurlaubsbilderchen sind - bin ich der Meinung erlaubt ist, was gefällt.

Smile
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#3
ich glaub das hat viel mit dem schärfeverlust beim verkleiner von bildern zu tun.

hier ein beispiel. die kleine version wirkt nicht sonderlich scharf wenn aber aber mal auf "original" klickt sticht einem die schärfe schier die augen aus.
(man sieht gute fotos leider viel zu selten in originalauflösung. deshalb liebe ich den flickr account von phunkt.com)

um genau diesen effekt auzugleichen muss man die verkleinerten versionen deutlich nachschäfen und genau da wird dann oft übertrieben weil man die schäfte der originalauflösung erreichen will. das kenn ich nur zu gut von mir selbst. auffallen tut es einem dann meist erst wenn man sich das überschärfte bild später noch mal alleine anschaut.
wobei ich sagen muss, dass mir das bei "profi-fotos" so gut wie nie auffällt.
flickr______________http://www.xxFRESHxx.de______________vimeo

Verkaufe:
24 Bicycles Le Dude Rahmen (schwarz eloxiert, S)
Zitieren
#4
Danke für die Antworten. Mir ist dies Überschärfung häufig bei Dirt-Jump-Fotos aufgefallen. Dank Spitzen-Kameras und Blitz bekommt man Farben, dass ich mir denke: So geil kann nicht mal die Wirklichkeit sein. Aber gleichzeitig wirkt der Dirter in der Luft, als hätten's den reinkopiert.

An dem Argument mit den Thumbnails ist sicher auch was dran.
Zitieren
#5
Also was die schärfe angeht so sollte es mit maß und ziel sein,gibt da aber eigentlich recht klare einstellungen die von den meisten Fotografen verwendet werden und da geht auch man auch nicht darüber weil es wirklich unnatürlich aussieht,wenn dieser effekt allerdings gewollt ist oder das Bild richtung Kunst geht sieht die sache anders aus .....bei peportagen sollte man aber wirklich nur minimal schärfen da sonst viel vom orginal verloren geht .....Ich für meinen Teil versuche so wenig wie möglich aber so viel al notwendig zu bearbeiten.....im übrigen bleibt ein unscharfes bild auch unscharf wenn ich schärfe bis zum umfallen......gibt ja auch die möglichkeit bei DSLRs das man schon in der Camera die schärfe erhöht (davon halte ich allerdings genau nix) ......
Skyimages.media

Unterhalte Dich nie mit Idioten ,sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung !
Zitieren
#6
Zitat:gibt ja auch die möglichkeit bei DSLRs das man schon in der Camera die schärfe erhöht (davon halte ich allerdings genau nix)
Das machen die Kameras ja schon wenn die die Sensordaten auswerten und als jpg umwandeln. Die Kamera vom Hersteller X schärft mehr als vom Hersteller Y.. und die Schärfung kannst auch noch einstellen. 0 Schärfung heißt doch nicht, dass nix geschärft wird, sondern dass dies die Normalschärfung vom Hersteller ist.. glaub ich zumindest.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#7
so jz muss ich meinen senf auch noch dazu geben Wink

also es is bei den dslr's so dass du einen mehrfeld autofokus sensor drinnen hast und eben dadurch wird genau auf den fahrer fokusiert und der rest wird unscharf

teilweise sind die fotos sicher nachbearbeitet da eine dslr nur mit 8bit aufnimmt und von der auflösung nicht annähernd an eine analoge ran kommt

da ich selbst sehr viele naturaufnahmen mache weiß ich wie des mit dem bearbeiten so is denn mit PS Cs4 is alles möglich Wink
Zitieren
#8
Das mit den 8 Bit dürfte aber keine Ausrede sein, weil bei den üblichen Fotos am Computer sowieso nur 8 Bit pro Farbe verwendet werden. Also 16 Millionen Farben. Können Grafikkarten eigentlich schon mehr? Aber ich glaub die arbeiten alle noch mit 4x8 Bit - 3 Farben und Alpha-Kanal.

Edit: Ok, hab grad bei einem Artikel über HDR-Bilder gelesen, dass die schon mit mehr Bit arbeiten: http://de.wikipedia.org/wiki/High_Dynamic_Range_Image Aber dass das die Grafikkarte anzeigen kann, wäre mir neu.
Zitieren
#9
noox schrieb:Das mit den 8 Bit dürfte aber keine Ausrede sein, weil bei den üblichen Fotos am Computer sowieso nur 8 Bit pro Farbe verwendet werden. Also 16 Millionen Farben. Können Grafikkarten eigentlich schon mehr? Aber ich glaub die arbeiten alle noch mit 4x8 Bit - 3 Farben und Alpha-Kanal.

Edit: Ok, hab grad bei einem Artikel über HDR-Bilder gelesen, dass die schon mit mehr Bit arbeiten: http://de.wikipedia.org/wiki/High_Dynamic_Range_Image Aber dass das die Grafikkarte anzeigen kann, wäre mir neu.

ähm 8 bit sind rund 65000 farben und dein monitor is auf 32 bit eingestellt kann aber nur 24 bit darstellen da 24bit true colour is und das menschliche auge nicht mehr wahrnehmen kann Wink
grüße aus dem südsteirischen WeinlandWink
Zitieren
#10
Zitat:also es is bei den dslr's so dass du einen mehrfeld autofokus sensor drinnen hast und eben dadurch wird genau auf den fahrer fokusiert und der rest wird unscharf
Öm.. also Mehrfeldautofokussensoren gibt es schon länger.. und Tiefenunschärfe ist auch keine Domäne digitaler Kameras (eher umgekehrt, zumindest bei den kleineren Sensoren ist die Tiefenschärfe größer).
Zitat:teilweise sind die fotos sicher nachbearbeitet da eine dslr nur mit 8bit aufnimmt
Dieser Schluß ist mir unklar. Was hat Nachbearbeitung mit 8-bit Aufnahme zu tun? Bei 8-bit spricht du vermutlich das jpeg Format an? Ja, klar.. und? In RAW können einige DSLR auch mit 12bit aufnehmen.. mit geeigneten Programmen kann man das nacharbeiten.
Zitat:von der auflösung nicht annähernd an eine analoge ran kommt
Welchen Sensor vergleichst du mit welchen Film bei welchen Format? Meiner Meinung nach stimmt das schon lange nicht mehr. Also wenn ich jetzt mit einem Fuji 200 ASA Film photografiere sind aktuelle DSLRs mit 12MP bei ISO200 lichtempfindlicher und von der Auflösung würde ich meinen gleich, bei 400ASA ist die Auflösung aktueller 12MP DSLRs meiner Meinung nach besser. Wenn ich jetzt einen Fuji Velvia Diafilm hernehme, bin ich von der Auflösung beim Film viel besser, aber ob da eine 24MP DSLR nicht auch ähnliche Auflösung hat, kann ich mangels D3X od. ä. :p nicht beurteilen. Aber Auflösung ist bei Action doch egal, oder tapezierst du deine Wände daheim mit einem Bild???

Aber was das ganze mit überschärften Photos zu tun haben soll verstehe ich nicht. :confused:
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#11
kitschi schrieb:ähm 8 bit sind rund 65000 farben und dein monitor is auf 32 bit eingestellt kann aber nur 24 bit darstellen da 24bit true colour is und das menschliche auge nicht mehr wahrnehmen kann Wink

8 Bit => sind 2^8 = 256 Werte.

3 Farben, jeweils 8 Bit (also die von dir angesprochenen 24 Bit True Color sind 2^24 = 256^3 = 256 x 256 x 256 = 16 Millionen Farben.

Es ist aber einfacher mit 32 Bit zu arbeiten. Die Rechner sind für 32 Bit ausgelegt (bzw. mittlerweilen auch 64). D.h. einen 32-Bit Wert kann ich einfach ansprechen. Wenn ich dagegen immer 24 Bit (also 3 Bytes) hintereinander stopfen würde, dann wäre es viel aufwändiger diese Daten zu verarbeiten. Deswegen 32 Bit.

Die übrigen 8 Bit bleiben leer oder werden als Alphakanal verwendet.
Zitieren
#12
Ich finde eigentlich fast alle Digitalfotos schlecht, da sie die Realität verzerrt darstellen und ihre eigentliche Funktion - nämlich den Moment realistisch abzubilden - nicht mehr erfüllen. Ich würde mir wieder mehr natürliche Fotos mit natürlicher Schärfe und Farbe wünschen.
Zitieren
#13
Inwiefern verfälscht eine Digicam mehr als eine analoge? Klar verfälschen Kameras. Aber verfälscht nicht ein Film oder die Ausarbeitung genauso? Im Prinzip ist ja jedes Foto schon eine Verfälschung der Wirklichkeit (Ausschnitt, Lichtverhältnisse, ...). (bin aber kein Fotograf - nur Laie)

Außerdem hat man analoge Fotos nur ganz selten ganz groß. Bei Digicam-Fotos kann ich mir zumindest jedes auf einem Computer-Monitor anschauen. Ok, Dias sind eine Ausnahme. Wie gut muss da die Ausrüstung (Projektor, Leinwand) sein, dass man eine vernünftige Qualität hat? Wobei's beim Computer-Monitor auch gewaltige Qualitätsunterschiede gibt.
Zitieren
#14
Mal ehrlich: Digicam-Fotos werden fast immer nach bearbeitet und haben mit der Realität nur noch wenig gemeinsam, das kann einfach nicht Sinn der Sache sein. Ich denke jeder weiß was gemeint ist. Unnatürliche Lichtverhältnisse, Farben etc. Die Realität im Wald sieht nie wie auf den Digifotos aus.
Zitieren
#15
ok, dann habe ich dich falsch verstanden - liegt nicht unbedingt direkt an Digicam-Fotos, sonderen eher, dass jeder Photoshop zuhause hat und manche auch ein bisschen damit umgehen können. Wink
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fotos vom 24h Downhill 2015 "Race The Night", Bikepark Semmering alpler 8 28,567 2021-08-05, 05:24
Letzter Beitrag: Karasevsr
  Fotos vom 24h Downhill 2014 "race the night", Bikepark Semmering alpler 18 15,443 2014-09-02, 21:44
Letzter Beitrag: **tunefish**
  Fotos VIENNA AIR KING 2014 M.S. 1 3,970 2014-09-01, 17:51
Letzter Beitrag: greenwhite
  DH ÖM Kirchberg Fotos JoeDesperado 2 5,143 2014-07-16, 16:55
Letzter Beitrag: JoeDesperado
  Specialized SRAM Enduro Series 2014 in Kirchberg - Fotos JoeDesperado 16 15,386 2014-07-09, 09:08
Letzter Beitrag: JoeDesperado
  Fotos: Eure Enduro-Bikes Red 57 44,030 2014-07-04, 07:46
Letzter Beitrag: Topschi
  IXS European Cup Maribor 2014 Fotos pippo999 0 3,362 2014-05-22, 15:25
Letzter Beitrag: pippo999
  Fotos Slowenien Cup/National 11.5.14 pippo999 0 3,425 2014-05-14, 11:02
Letzter Beitrag: pippo999
  Fotos 19.10.2013 Semmering M.S. 17 12,018 2014-05-12, 08:36
Letzter Beitrag: Savage
  Ischgl Overmountain Challenge 2013 - Fotos & Videos noox 0 3,622 2013-09-20, 13:09
Letzter Beitrag: noox

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste