2009-04-28, 09:34
das top helmmodel hab ich in nem deutschen shop schon geseh, aber 400 Eur +
POC Protektoren, Erfahrungen?
|
2009-04-28, 09:34
das top helmmodel hab ich in nem deutschen shop schon geseh, aber 400 Eur +
2009-04-28, 10:14
@cannon
welche knieschoner hast schon getestet ? soft oder hardshell ?
2009-04-28, 19:47
Hardshell, die sitzen grandios, sie soften kommen hoffentlich nexte Woche mit dem Protektorenhemd mit.....
Nicht so richtig überzeugt bin ich von den Handschuhen, die sind aus Leder und zu hart, auch die DH Hose ist aus einem unglaublich steifen Cordura, da müssens noch nachbessern..... Die restliche Bekleidung ist einfach geil, sehr schlicht und funktionell, halt was völlig anderes als der momentan so weit verbreitete Retro-style. Greetz, Cannon
[SIZE="2"] Bikestore Graz Nord
am Andritzbach 34 8045 Graz[/SIZE] New for 2015: DEVINCI Bikes! Der Shop: bikestore.cc
2009-04-29, 08:50
POC Protectorenweste samt Ellenbogenschoner sollten heute bei mir eintreffen.
Nachdem ich damit paar Runden nackig durch die Wohnung geflitzt bin, kann ich vielleicht berichten wie die Leatt Brace dazu paßt.
2009-04-29, 09:13
mich wuerd en review zu den soften armschonern intereressieren, hat die jemand bestellt?
2009-04-29, 10:34
serwus!
ich missbrauch den thread mal kurz..:o wer erfahrung mit den ixs armschonern?? http://www.chainreactioncycles.com/Large...elID=34200 danke..
[SIZE="4"]http://www.propain-bikes.com[/SIZE]
[SIZE="3"]http://www.bikestore.cc/[/SIZE] http://www.redneck-riders.com
2009-04-29, 12:57
BATMAN schrieb:POC Protectorenweste samt Ellenbogenschoner sollten heute bei mir eintreffen. also auf den bericht freu ich mich aber ich hasse dich für das bild das ich grade im kopf habe... mir is übel... ![]()
:eek: The more dedicated the more medicated!
![]() UiUiUiUi schrieb:ich hasse dich für das bild das ich grade im kopf habe... lüg halt :mrred: Hab nun Größe L und M von der Weste hier liegen. Bei L ist der Rückenprotektor riesig. Also wirklich sehr lang. Größe L ist wirklich einmal für sehr große Leute ausgelegt. M sitzt dafür bissl straff. Bündchen an Oberarmen könnten mit der Zeit einschneiden. Kann mir vorstellen, dass einige die Blauze in M nicht reinkriegen, aber bei L die Schultern zu sehr schlabbern. Material von Bauchweggürtel ist sehr straff. Bin noch nicht damit gefahren, aber kann mir vorstellen, dass das unbequem werden könnte. Zumindest auf der Schüssel stört er :mrred: Allgemein sitzt die Weste recht gut. Sehr straff, aber nicht unbequem. Hatte sie aber noch nicht über längere Zeit an. Ellenbogenschoner hab ich beide Versionen hier liegen. Softversion sehr bequem und schützt etwa halben Unterarm. Vom Handgelenk weg bleibt bei mir ein rund 14-15 cm Stück am Unterarm ungeschützt. Schalenversion sitzt genauso bequem. Bietet aber sicherlich mehr Schutz. Gerade auf felsigen Strecken. Unauffälliger ist wahrscheinlich die weiche Version. Auf hauptsächlich wurzeligen Strecken wie Schladming würde ich die weiche Version tragen. Felsige Strecken wie Bad Wildbad wohl eher die Schalenversion. Allgemein sehr luftig das Zeug EDIT: Bündchen der hartschalen Version der Ellenbogenschoner schneiden bei mir etwas in den Unterarmen ein. Spürt man aber mit der Zeit nicht mehr. Dafür ist die Softversion in der Armbeuge unbequemer. Leatt Brace paßt mit den weiten Abstandshaltern gerade so bei mir über die Weste. Rutscht aber am Rücken immer etwas hoch. Bräuchte noch größere Abstandshalter. Muß wohl den Rückenprotektor etwas anpassen, wenn es gut sitzen soll. Wahrscheinlich reicht es aber, diesen einfach nur ein bissl zu kürzen. Allerdings deutlich besser als bei Dainese. Da hab ich die Leatt nicht einmal ansatzweise über die Jacke bekommen. Schade, dass die Brustplatte nicht auch aus dem Schaumstoff gefertigt ist. BATMAN schrieb:lüg halt :mrred: in deinen träumen... also ich hab die Weste in L und stimmt der protektor is wirklich lang aber bei mir passt er von der länge her, bin 192cm. bei meinen schultern is er wirklich a bisserl weit aber geht trotz meiner recht dünnen arme die ellbogen schoner mit "hart schale" passen mir dafür gut und angenehm. erster eindruck also positiv. knieschoner sind noch in england ^^ hab die helme bzw nur den preiswerteren anprobiert. passen mir nicht, der grosse ist zu gross der kleine zu klein ^^ preis waren glaub ich 179 euro... der carbon helm steht für 429 euro in der preisliste... hab jetzt an THE Carbon in L der passt perfekt. ![]()
:eek: The more dedicated the more medicated!
![]()
2009-05-06, 16:50
Unter 190 cm Körpergröße sollte man sich wohl immer überlegen, ob man nicht lieber M nimmt.
Allerdings kann man den Rückenpanzer einfach rausziehen und bissl kürzen. Die Dinger sind selbst bei Größe M recht lang. Schulterweite bei Größe L ist auch enorm und selbst Größe M bietet sehr viel Platz. Also nicht mit Dainese zu vergleichen. Größe S und M haben den selben Rückeneinsatz.
2009-05-08, 23:34
Zitat:Batman hat auch noch angesprochen "Vom Handgelenk weg bleibt bei mir ein rund 14-15 cm Stück am Unterarm ungeschützt." Bei mir sind dies ca. 8-10cm (Schützer Gr.L) meine Unterarme sind aber durch MX usw. relativ stark, ein Gr.S würde mir nie passen. Hab auch L Für dicke Leute ist die POC Jacke sicher nix, da sie bis zum Hosenbund reicht und eher für dünnere Leute geschnitten ist.
2009-05-09, 00:16
Hab die teile auf da bikemesse in salzburg gesehen... sehen wirklich geil aus kein unnötiger schnick schnack... hab den helm kurrz aufgehabt und das teil sitzt wirklich perfekt... Wenn mein Helm das zeitliche segnet
![]()
2009-05-09, 12:42
BATMAN schrieb:Hab auch L das stimmt ich wiege im moment 93kg bei 192cm mit ner kleinen resstwampe (war bei 120kg vor 2 jahren) und es geht so grade dass sie noch bequem sitzt wenn sie geschlossen ist
:eek: The more dedicated the more medicated!
![]()
2009-05-11, 15:02
War am WE zwei Tage mit den Protektoren unterwegs.
Jacke sehr angenehm. Leatt paßt gut darüber. Benutze die langen Zwischenstücke und hab den Rückenpanzer bissl gekürzt. Weiche Armschoner passen ganz gut. Allerdings sollte man sofort jegliche eingenähte Zettel entfernen. Kratzten sonst wie sau. Fingen mit der Zeit bissl an zu rutschen. Mußte man halt nach jeder Abfahrt wieder hochziehen.
2009-05-19, 08:32
POC Bone Leg Pad, würd mich interesieren was für eine grösse soll mann nehmen. bei crc steht s und l zur auswahl. fährt die schon jemand.
|
|