Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hope Pro 2 Vr-Nabe Lagerwechsel(bzw. Führungen 20mm ausgeschlagen?)
#1
Hallo! Wie wechsle ich die vorderen Lager bei meiner Hope Pro 2 Nabe?

Den Sprengring hab ich schon runter(geht leicht mit einem Schraubenzieher)

Ein richtiges Lagerspiel kann ich nicht feststellen nur, dass sie schon rau laufen.

Weiters haben die Führungen Spiel. Im inneren der Nabe ist auch noch so ein "Tube" der Spiel hat?

Wie wechsle ich das ganze und welche Werkzeuge brauche ich dazu?

Vielleicht hat ja wer Tipps, der das schon gemacht hat-soll bei Hope ja recht einfach gehen.

Bei Chainreactioncyles hab ich auch keine Lager gefunden

Lager: 6804RS

Danke
Suche für Fox van Rc Stahldämpfer-Stahlfeder mit 400-450 Härte/Einbaulänge 222mm
Zitieren
#2
mit schraubenzieher die lager von der anderen seite einfach rausschlagen.. geht easy..
Zitieren
#3
Schau auf die Hope Seite. Da findest ne Erklärung dazu.
Auf der rechten Seite unter technische Daten

Hier hast ne Explosionszeichnung http://www.hopegermany.com/photosmep/p30.jpg

Das im inneren ist die Achse der Nabe bzw. die Führungshülse.
Normal das die Spiel hat. Wenn die Lager rauh laufen, raus damit.

Die Lager sind ganz normale Standardlager.
Kannst sie auch direkt bei Hope ordern, oder mal danach googlen.
Oder Du bestellst sie hier: http://www.dswaelzlager.de/
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#4
danke schon mal für die Antworten!

Bei mir haben aber die äußeren Führungen (für 20mm Steckachse) irgendwie extremes Spiel-können die auch ausschlagen?

Die liegen aussen auf den Lagern auf. Also dürften die Führungen ausgeschlagen sein???
Suche für Fox van Rc Stahldämpfer-Stahlfeder mit 400-450 Härte/Einbaulänge 222mm
Zitieren
#5
Ist normal das die so wacklig sind.
Werden dann ja durch die Gabel geklemmt
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#6
an die hope experten Wink

habe (seit einem crash in bozen) spiel bei der vr. nabe
man spürts wenn man´s radl auf den kopf stellt und das LR mit beiden händen hin und her bewegt

sinds sicher die lager oder kann was anderes auch beschädigt sein?
neue hope lager hab ich zuhause liegen, werds die woche mal wechseln

lg

ps: sind die alten immer hinüber nachm rausschlagen?
oder gibts eine möglichkeit die am leben zu lassen
Zitieren
#7
Würd' mich auch interessieren - habe zur Zeit ähnliche Probleme bei meiner Hope- Vorderradnabe - die ist noch dazu fast NEU :evil:
Zitieren
#8
Poison :) schrieb:ps: sind die alten immer hinüber nachm rausschlagen?
oder gibts eine möglichkeit die am leben zu lassen

Du musst einfach auf den Ring schlagen, an welchem sie "befestigt" sind. Das heisst bei einer Bohrung musst du auf den äusseren Ring hauen, wenn das Lager auf einer Welle sitzt musst du auf den inneren Ring schlagen. Und einfach schauen das du nicht abrutscht und die Dichtung beschädigts. Kurz gesagt es ist die gleiche Methode wie beim montieren.

Hab leider noch nie ne Hope offen gehabt zum schauen, ob es eine Möglichkeit gibt zum sauber rausmechen.
Zitieren
#9
Am besten mit einem Durschlag ausschlagen oder mit einem grossen Rundmaterial. Eher nicht mit einem Schraubenzieher da man sonst das Lager beschädigen kann. Hatte bei meiner Hope Nabe auch von Anfang an leichtes Lagerspiel. Habs dann mit dünnen Distanzen behoben.
P.S.: Qualitätslager in der benötigten Dimension sind im Vergleich zum Gesamtpreis der Nabe schweineteuer. Ca. EUR 25,- pro Stück
Zitieren
#10
Zitat:Du musst einfach auf den Ring schlagen, an welchem sie "befestigt" sind. Das heisst bei einer Bohrung musst du auf den äusseren Ring hauen, wenn das Lager auf einer Welle sitzt musst du auf den inneren Ring schlagen. Und einfach schauen das du nicht abrutscht und die Dichtung beschädigts. Kurz gesagt es ist die gleiche Methode wie beim montieren.
So isses.

Der Grund: Dei Lager können kaum seitliche Kräfte aufnehmen. Dh. wenn das Lager zB am Außenring klemmt, und du schägst es über den Innenring raus, dann geht der Schlag vom Innenring auf die Kugeln und dann am Außenring. -> Lager ist dann meist kaputt. Drückst/schlägst du nur auf den Ring der befestigt ist, dann passiert dem Lager garnichts.

Zitat:P.S.: Qualitätslager in der benötigten Dimension sind im Vergleich zum Gesamtpreis der Nabe schweineteuer. Ca. EUR 25,- pro Stück
Jo in der Apotheke. Da gibt es 2 Möglichkeiten:

1. Man kennt jemanden aus der Industrie der richtige Preise kriegt und nicht so etwas wie das da oben.
2. Man baut billigste Lager ein und wechselt sie jährlich/halbjährlich.

Ich empfehle Methode 2. :p
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#11
achse nicht welle Smile

gibts nichts mehr ala e-kugellager ??

ansonsten ruf bei nem lagerhändler an und sag ihm er soll dir gscheide preise machen...
verarschen soll er seine frau^^


bestellts halt paar mehr für alle bikes und freunde Smile

ist echt ne verarchung als privatmann, wennst dir die (an)normalen Preise anschaut.

Selbst als kleiner Firmenkunde kriegst oft gleich 60 -80% Rabatt.
Zitieren
#12
dolcho schrieb:achse nicht welle Smile

Off-Topic:
Was ist jetzt auch schon wieder der Unterschied zwischen Achse und Welle?:confused: Eine Welle überträgt glaub ich ein Drehmoment und ne Achse nicht oder?
Zitieren
#13
Zitat:Eine Welle überträgt glaub ich ein Drehmoment und ne Achse nicht oder?
So isses. Daher Tretlagerwelle und Nabenachse.

Zitat:ist echt ne verarchung als privatmann, wennst dir die (an)normalen Preise anschaut.
Wobei Privatleute selten mehr als 1 Lager kaufen und wenn in der Branche einer bei mir unter 100EUR einkaufen wollte würde ich ihn nichtmal ansehen.. :p :lol: Wie viele Privatleute brauchen schon Kugellager? Zahlt sich einfach nicht aus, außer man verlangt halt solche Preise.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#14
georg schrieb:So isses. Daher Tretlagerwelle und Nabenachse.

Danke!:flower:Smile
Zitieren
#15
Zitat: Habs dann mit dünnen Distanzen behoben.
wo/wie hast du die eingesetzt?

Zitat:Hope- Vorderradnabe - die ist noch dazu fast NEU
bei mir dasselbe...kollegen fahren aber problemlos
muss also fast an dem sturz oder toleranzen liegen

lg
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Passt die Nabe? MariusG 5 7,184 2017-07-21, 20:36
Letzter Beitrag: prolink88
  Shimano Saint HR Nabe 150mm auf 157mm Adapter? Fabs 5 9,375 2016-02-26, 14:17
Letzter Beitrag: Fabs
  Wie kann ich diesen Freilauf lösen bzw die Sperrklinken in der Nabe? faster 4 4,166 2015-12-18, 21:00
Letzter Beitrag: faster
  hope v4 bremse von stahlflex auf plastikleitung umrüsten **tunefish** 0 7,905 2015-07-10, 10:14
Letzter Beitrag: **tunefish**
  Speichen für Nope Nabe... DustyRaindrop 9 4,566 2014-09-03, 19:52
Letzter Beitrag: DH-Rooky
  Maße 20mm VR-Nabe swetzi 5 2,440 2014-06-21, 13:24
Letzter Beitrag: swetzi
  Welche Speichen zu Spank Subrosa Felgen und Hope Pro2 Naben? Fabs 8 8,834 2014-06-13, 15:56
Letzter Beitrag: Fabs
  Spezialized Stout HR Nabe zerlegen? GostriderRü 2 1,026 2014-06-01, 11:57
Letzter Beitrag: GostriderRü
  Hope V4 neuer Bremshebel **tunefish** 5 1,784 2014-02-12, 21:07
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Nabe von 157 auf 150mm Umbauen? Gonzo0815 7 4,482 2013-12-13, 20:52
Letzter Beitrag: Gonzo0815

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste