Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Erfahrungen mit Young Talent Industries
#16
der preis liegt nicht am minderwertigen alu, das es wohl auch nicht ist.
sie lassen nur den zwischenhandel aus und gehen sofort an den endverbraucher.
canyon macht es auf die gleiche weise und kann dadurch recht gute preise für "gute" räder machen.
Zitieren
#17
shiftcool hat den durchblich...
is so die Yt bikes können ausschließlich ab hersteller gekauft werden.

wen´s interessiert

http://www.yt-industries.com

da kann man genau nachlesen.... Cool
Zitieren
#18
Nö, das ist nicht der Hersteller. Die Sache läuft so: Man kontaktiert die Taiwanesen oder Chinesen und läßt sich den Katalog schicken. Dann ordert man je einen oder mehrere Container von verschiedenen Rahmen mit der und der Auststattung und Design. Das ganze kommt dann irgendwann, dann eröffnet man unter einen coolen Namen einen Internetshop und vercheckt die Sachen zu einem Preis bei dem man einen guten Schnitt macht aber so niedrig liegt, dass die Leute auf die nicht vorhandene Marke einen gossen Aufen scheissen.

Läuft die sache gut macht mans vielleicht nochmal. Läuft die sach nicht gut oder sehr gut dann läßt mans bleiben und leckt seine Wunden (wahrscheinlich wenn das jemand macht der keine Ahnung hat) bzw. hört mal für ein Jahr zum Arbeiten auf (unwahrscheinlich).

Smile

So kommt man billig zu guten Rahmen und Rädern.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#19
das is ja nun auch nicht so ganz richtig.
viele hersteller lassen ihre einzelteile,rahmen... nach ihren vorstellungen und
konstruktionszeichnungen in taiwan,china... anfertigen.
das ist eine reine kostnfrage in der anfertigung der teile im ausland.

man kann natürlich auch deren konstruktionen kaufen,aber das ist in diesem fall nicht gegeben.
hier entsteht wirklich nur der preis, weil sie ihre bikes ohne zwischenhandel verkaufen.
Zitieren
#20
georg hat vollkommen recht

was du beschreibts ist der weg den "markenhersteller" gehen
die leisten sich ein eigenes "design team" und lassen nur von Pacific, Giant und Co fertigen

viele andere kaufen bis auf das design der sticker und den firmennamen komplett ein Smile
:eek: The more dedicated the more medicated! Big Grin
Zitieren
#21
Zitat:man kann natürlich auch deren konstruktionen kaufen,aber das ist in diesem fall nicht gegeben.
hier entsteht wirklich nur der preis, weil sie ihre bikes ohne zwischenhandel verkaufen.
Ich bin jetzt echt zu faul das mit Beweisen zu belegen aber ich bin mir zu 100% sicher, dass dies keine Konstruktionen von dem Shop sind sondern Katalogware aus Taiwan oder China dass du vermutlich in 50 anderen Shops in der Welt unter anderem Namen, anderem Design etc finden wirst. Warum sollte man etwas "erfinden" oder konstruieren was man komplett fertig kaufen kann??

Siehe den günstige Downhillrahmen Thread. -> https://www.downhill-board.com/51555-gue...ahmen.html

Ist ja nix schlechtes, aber so läufts.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#22
Beim Dirtbike kann ich mir noch eine Eigenentwicklung vorstellen. NPJ mischt ja auch bei denen mit und der dürfte sich da schon auskennen.

Bei den Fullies sieht es vermutlich anders aus. Kennt wäre eine andere Marke die idente Fullies im Angebot hat dann hätten wir Klarheit?Wink
Zitieren
#23
früher hatte zb. bikeman einen fully rahmen "nimrod" der genau baugleich wie der von einer anderen firma. ich hab schon kataloge gewelzt aber leider nichts gefunden. ich meine es war cmp ??? auf jeden fall waren diese rahmen absolut identisch. das selbe bei vielen hardtails.
es gibt aber auch viele deutsche hersteller die sich ihre rohrsätze, frästeile....
im ausland produzierne lassen (aufgrund des preises) und sie hier schweißen.
Zitieren
#24
sicher kein schlechtes bike, habs meinem kleinen bruder auch zum anfangen empfholen, komponenten sind schon o.k., grad für anfänger sicher mehr als ausreichend, wobeis sicher auch genug leute auf nem m6 gibt für die ein yt auch locker reichen würden, wahrscheinlich würdens den unterscheid beim fahren nichtmal merken

je nachdem wies kohle mäßig ausschaut bei mir nächstes jahr check ich mir vl. das yt in der enduro version damit ich mal wieder aufwärts auch fahren kann Big Grin (und wenn ich reich bin kauf ich mir einfach noch ein session und bastle solange dran bis ein enduro ist)
http://www.downriders.com
Verkaufe: Kowa The Gism 40
Zitieren
#25
Bestimmt nen Astro Rahmen.
Würde ich gern mal Probefahrn, mit Vivid Dämpfer und ner Boxxer.
Was ist das für eine Tretlagerbreite? 73 o. 83?
LV 901
Zitieren
#26
demolitionbobsch schrieb:shiftcool hat den durchblich...
is so die Yt bikes können ausschließlich ab hersteller gekauft werden.

wen´s interessiert

http://www.yt-industries.com

da kann man genau nachlesen.... Cool

Hast schon Erfahrungen gesammelt mit den YT - bist zufrieden ....
every day just a ride
-------------------------------------------------
http://www.ws-film.at
Zitieren
#27
Malu schrieb:Hast schon Erfahrungen gesammelt mit den YT - bist zufrieden ....


und kann wer noch positive Erfahrungen von YT und dem TUes berichten?
every day just a ride
-------------------------------------------------
http://www.ws-film.at
Zitieren
#28
Weil weiter oben Mutmaßungen über die Rahmen gemacht wurden:

Also laut der Webseite konstruieren sie die Bikes selber, die Rahmen werden dann drüben geschweißt und zusammengebaut wieder hier. Zusätzlich haben sie noch einige Eigen-Componenten. Und hauptsächlich der Direktverkauf.

Momentan sind sie ziemlich vergriffen. Aber warten muss man häufig auch bei den "Edelschmieden"...
Zitieren
#29
Malu schrieb:und kann wer noch positive Erfahrungen von YT und dem TUes berichten?

in salzburg sind nun zwei tues unterwegs, zwar erst seit ein paar wochen, von dem her wirds da noch nicht viel fahrberichte geben.
da georg (vom revolution bikeshop) könnte halt wohl ein probesitzen und live ansehen anbieten, viel mehr geht noch nicht. die bernie (frau vom "roberto") fährt heuer eins und da matthias auch, also in ein paar wochen gibts da sicher erfahrungswerte!

Preis/Leistung von dem ding passt auf jeden fall; garantie/gewährleistung gibts auch, sehe da kein großes risiko!
parts sind für das geld ja voll OK.
lg
DEATH COMES RIPPIN'
Zitieren
#30
grisch schrieb:da georg (vom revolution bikeshop) könnte halt wohl ein probesitzen und live ansehen anbieten, viel mehr geht noch nicht. lg

Wie geht das, dass einer aus einem Bikeshop ein rad aus einem direktvertrieb kauft? Das ist ja wohl die schlechteste werbung für den eigenen Shop den man machen kann (wenn er nicht mal mit ermäßigten preisen im eigenen shop ein vergleichbares radl bekommt):confused::confused: , wie soll man da wen motivieren zu normalen preisen in dem shop zu kaufen????? strange......
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Orange 324 oder 322 / Erfahrungen etc. Joker 14 15,493 2018-02-03, 01:47
Letzter Beitrag: Joker
  Erfahrungen mit ROSE-Konfigurator Tspaa 3 9,327 2016-04-01, 19:02
Letzter Beitrag: willi
  Erfahrungen mit FOX 36 Talas 180mm Kashima? MTBDHAustria 0 5,718 2015-02-09, 19:54
Letzter Beitrag: MTBDHAustria
  Erfahrungen mit Exposure Lampen Leatherface 3 15 6,741 2014-11-12, 22:17
Letzter Beitrag: georg
  Canyon Torque DHX Trackflip | Erfahrungen und Meinungen Fabs 3 9,166 2014-10-24, 08:53
Letzter Beitrag: Fabs
  Gabel zu Rock Shox Einschicken! Erfahrungen? V10Rider 17 14,808 2014-08-27, 15:57
Letzter Beitrag: Radonluigi
  Canyon Torque DHX Rockzone 2014 oder YT Industries Tues 2.0 Comp 2014 Steffen98 15 16,841 2014-06-17, 18:41
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Merida Freddy 5 Erfahrungen wombat213 14 7,457 2014-06-01, 16:11
Letzter Beitrag: wombat213
  2014er YT Industries Tues 2.0 LTD noox 85 66,390 2014-04-08, 08:07
Letzter Beitrag: Tyrolens
  YT Industries Capra 2014 WendiH. 8 11,227 2014-03-07, 10:12
Letzter Beitrag: Killuha

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste