Beiträge: 114
Themen: 16
Registriert seit: 2006-08-12
Bewertung:
0
der preis liegt nicht am minderwertigen alu, das es wohl auch nicht ist.
sie lassen nur den zwischenhandel aus und gehen sofort an den endverbraucher.
canyon macht es auf die gleiche weise und kann dadurch recht gute preise für "gute" räder machen.
Beiträge: 114
Themen: 16
Registriert seit: 2006-08-12
Bewertung:
0
das is ja nun auch nicht so ganz richtig.
viele hersteller lassen ihre einzelteile,rahmen... nach ihren vorstellungen und
konstruktionszeichnungen in taiwan,china... anfertigen.
das ist eine reine kostnfrage in der anfertigung der teile im ausland.
man kann natürlich auch deren konstruktionen kaufen,aber das ist in diesem fall nicht gegeben.
hier entsteht wirklich nur der preis, weil sie ihre bikes ohne zwischenhandel verkaufen.
Beiträge: 114
Themen: 16
Registriert seit: 2006-08-12
Bewertung:
0
früher hatte zb. bikeman einen fully rahmen "nimrod" der genau baugleich wie der von einer anderen firma. ich hab schon kataloge gewelzt aber leider nichts gefunden. ich meine es war cmp ??? auf jeden fall waren diese rahmen absolut identisch. das selbe bei vielen hardtails.
es gibt aber auch viele deutsche hersteller die sich ihre rohrsätze, frästeile....
im ausland produzierne lassen (aufgrund des preises) und sie hier schweißen.
Beiträge: 101
Themen: 12
Registriert seit: 2007-01-13
Bewertung:
0
Bestimmt nen Astro Rahmen.
Würde ich gern mal Probefahrn, mit Vivid Dämpfer und ner Boxxer.
Was ist das für eine Tretlagerbreite? 73 o. 83?
LV 901
Beiträge: 21,405
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Weil weiter oben Mutmaßungen über die Rahmen gemacht wurden:
Also laut der Webseite konstruieren sie die Bikes selber, die Rahmen werden dann drüben geschweißt und zusammengebaut wieder hier. Zusätzlich haben sie noch einige Eigen-Componenten. Und hauptsächlich der Direktverkauf.
Momentan sind sie ziemlich vergriffen. Aber warten muss man häufig auch bei den "Edelschmieden"...