Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Immer das selbe Problem mit Turner Bikes. Was haltet ihr davon?
#16
toxoholics vertreibt seit diesem jahr turner bikes.
schreib aber lieber gleich direkt an turner usa. die sind super nett und kooperativ.
Zitieren
#17
selbst schweissen ist da eher schlecht.

die rohre werden zu den verschweißten stellen in der regel dickwandiger um mehr halt zu bieten bzw. von der schweißnaht weg dünner. aber jede weitere schweißnaht schwächt das material in der direkten umgebung der naht.
kannst du mir folgen???
das material könnte entsprechend (unter umständen) schwächer werden, was zum nächsten riss führt.

wenn du nicht gerade noch garantie hast dann frag mal bei zonenschein nach.
die machen saubere reparaturen an gerissenen rahmen.
aber an dieser stelle sag ich mal aus erfahrung, wirds schwierig.......
oldschool ist auch schoolWink
Zitieren
#18
Ich hab jetzt mal eine mail an turner geschrieben und werd euch berichten was die zu dem fall sagen
2011er Transition TR 450
2010er Intense 951
2006er Turner DHR
Zitieren
#19
na dann sind wir ja mal gespannt....

viel glück!

ein neuer rahmen wäre natürlich für dich das optimum!
oldschool ist auch schoolWink
Zitieren
#20
Dr-Workshop schrieb:die rohre werden zu den verschweißten stellen in der regel dickwandiger um mehr halt zu bieten bzw. von der schweißnaht weg dünner. aber jede weitere schweißnaht schwächt das material in der direkten umgebung der naht.
Ich bezweifle stark, daß Turner konifizierte Rohre verbaut.
Nach dem Schweißen muß ausgelagert oder Wärmebehandelt werden, je nach Legierung, das wissen aber die Meisten hier und erst Recht Leute, die mit Rahmenschweißen Erfahrungen haben.
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#21
Jetzt halten bitte mal alle kurz die Klappe die nur allgemeine - Mach das ja nicht! - Aussagen von sich geben können.

Ratschlag Nummer 1 ist immer der Hersteller. Hast du erledigt.

Frage Nummer 2 ist immer die verwendete Alulegierung. Daher noch mal die Frage von BoB die bis jetzt keine Beachtung fand: Auch wenn das ein Schweißprofi gemacht hat, stellt sich die Frage nach der Legierung und der erfolgten Wärmebehandlung.

Zitat:der Rahmen wurde Professionell geschweisst an der stelle doch es stellte sich heraus das nach einmal fahren der Rahmen an der selben stelle wieder nachgibt.
Das eine schließt das andere aus. Wink

6061? Rahmen wurde nicht wärmebehandelt? -> Der Rahmen wird immer wieder reißen, egal wie gut der Mann schweißen kann.

7005 oder 7020? Rahmen wurde mind. 3 Wochen ausgelagert? Nein? Kein Wunder, dass er wieder reißt.

Also lieber Morpheus: Beantworte mal diese Fragen, dann kann dir kompetent geholfen werden.

Vorneweg: Wenn der Rahmen aus 7005 oder 7020 geschweißt wurde, ist selber schweißen überhaupt kein Problem, so lange du die Ruhezeit einhältst.
Nach dem Photo zu urteilen: Ein Verstärkungsblech wäre mir persönlich zu kompliziert, ich würde an der Stelle nur den Riß ausschleifen und die Naht etwas weiter am Rohr entlang ziehen und mit dem Schweißgerät eine Rundung einbauen.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#22
Gott Georg hat gesprochen. :lol:

Ist übrigens 6061er Alu.
Herr Merkwürden
Zitieren
#23
Zitat:Gott Georg hat gesprochen.
Sic! :lol:

Zitat:Ist übrigens 6061er Alu.
Dann erübrigt sich die rumschweißerei ohne komplette Wärmebehandlung und Richten des Rahmens.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#24
So nach nur einem Tag die Antwort von Turner

"I am sorry to hear about your DHR frame. We can repair the frame under
warranty. The repair takes 4 weeks to complete. The frames powder coat is
chemically stripped, welded, heat treated, re-powder coated and a complete
rebuild kit installed. You can ship the main frame and linkage only or
include the rear for powder coating. The repair works very well and you
should not have any further issues. You can choose any powder coat color we
offer. You are responsible for shipping to our location and we will cover
the return shipping. Turner Bikes is not responsible for duties and taxes.
Please ship the frame as a warranty repair and return with no commercial
value. Let me know when you are ready to return the frame and I will issue
you a return authorization number. Talk to you soon.

Greg"


Ich werd dem jetzt noch schreiben das wir selbst schon versucht haben den Rahmen zu schweissen damit da keine missverständnisse aufl´kommen , oder was meint ihr sollte ich es lieber darauf ankommen lassen ?

Danke für eure unterstützung
2011er Transition TR 450
2010er Intense 951
2006er Turner DHR
Zitieren
#25
mhm naja im zweifel is die garantie futsch weil ihr "rumgepfuscht" habt...

aber mehr als dass se sagen hey wegen dem scheiss den du baut hast ist die gartantie nun futsch wir reparierens dir aber für X Dollar kann net passieren
:eek: The more dedicated the more medicated! Big Grin
Zitieren
#26
super sache das ganze. halt uns bitte auf dem laufenden!
:eek:
Widereingliederung 2012
Zitieren
#27
Ha wusste ichs doch! Der Greg ist wirklich super nett und versucht einem zu helfen.
Zitieren
#28
Na bitte.. da war der erste Schweißversuch dann umsonst.

Aber trotzdem die Frage: Hat der nach dem Schweißen eine Wärmebehandlung bekommen?
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#29
KLARE ANTWORT ist NEIN

Unwissenheit !!! Hätt ich mal besser davor mit euch geredet
2011er Transition TR 450
2010er Intense 951
2006er Turner DHR
Zitieren
#30
Morpheus schrieb:KLARE ANTWORT ist NEIN

Unwissenheit !!! Hätt ich mal besser davor mit euch geredet
tja du musst wissen das die schweisserei eine wissenschaft für sich ist!
nicht einfach nur draufhalten uns blitzen lassen. wenns so einfach wäre bräuchte man keine fachkräfte.
wie auch immer, in zukunft bist du dann denke ich mal vorsichtiger.
man lernt bekanntlich nie aus.
oldschool ist auch schoolWink
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ich bekomme immer die luft abgelassen Vanessa2085 1 49,288 2019-05-05, 18:36
Letzter Beitrag: prolink88
  commencal dh bikes Luis 3 23,548 2018-01-11, 22:13
Letzter Beitrag: etbns
  Fox Talas 36 RC2 Service Problem hV* 7 7,659 2017-07-12, 12:14
Letzter Beitrag: hV*
  Alter eines DH-Bikes tihadi 3 2,406 2016-07-05, 12:22
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Technical book on mountain bikes yoda. 0 630 2016-01-03, 15:28
Letzter Beitrag: yoda.
  Fahrradheckträger von Thule g2 922 ( 3 Bikes) nailen 82 45,021 2015-08-04, 17:47
Letzter Beitrag: shorty79
  XX1-Problem - Verschleiß Kettenblätter, Kettenlängung, Geräusch noox 101 80,446 2015-07-25, 16:29
Letzter Beitrag: Tyrolens
  Boxxer RC Steckachse PROBLEM! Team_Twentysix_FR_Rider 4 2,206 2015-07-20, 10:04
Letzter Beitrag: noox
  Rock Shox boxxer RC Steckachse PROBLEM!! Team_Twentysix_FR_Rider 1 1,153 2015-07-18, 21:56
Letzter Beitrag: Pes
  Einsteiger braucht hilfe bei einen Scheibenbremsen Problem Onealrider 0 797 2015-07-01, 22:55
Letzter Beitrag: Onealrider

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste