Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frage zu Festplatte!
#16
Wie schaut es da eingentlich mit einem Wechselrahmen aus!

sollte man sich so einen zulegen, oder ist das nicht so gut für Festplatte?

und wemm ja, gibt es da unterschiedliche oder kann man da jeden hernehmen?

**Ich bin ein OB Mensch, in der Regel ziemlich voll!**

PapaRanger
Präsi of the Rangerbuam
www.dh-rangers.com :: www.xgolf-forum.com :: www.cross-golf.at
Zitieren
#17
www.kmelektronik.de

die haben echt gute preise find ich!!

Gruß Dirty Rider >>[Bild: cool.gif]www.nicolai.net[Bild: cool.gif]<< >>[Bild: wink.gif]www.mtb-fun-park.de[Bild: wink.gif]<<[b][Bild: grenade.gif]
Zitieren
#18
ja Preise haben sie gute, aber doch noch immer zu teuer!

also ich bekomme die Festplatte um Euro 108,05 Ohne MwSt.

**Ich bin ein OB Mensch, in der Regel ziemlich voll!**

PapaRanger
Präsi of the Rangerbuam
www.dh-rangers.com :: www.xgolf-forum.com :: www.cross-golf.at
Zitieren
#19
die scheint auch net schlecht zu sein..die western digital sind echt gut anscheinend!!

http://www.kmelektronik.de/root/shop4/fe...4&handler=

Gruß Dirty Rider >>[Bild: cool.gif]www.nicolai.net[Bild: cool.gif]<< >>[Bild: wink.gif]www.mtb-fun-park.de[Bild: wink.gif]<<[b][Bild: grenade.gif]
Zitieren
#20
Die Seagate ist recht leise, aber nicht so schnell.

Besser: die Maxtor 740dx flüssiggelagert (die kugelgelagerte pfeift ein bisschen)

unbedingt vermeiden: IBM, ich hatte in den letzten 14 Monaten 3, und alle sind kaputt geworden


Wennst die Platte nicht ständig auf Vollgas laufen hast, brauchst keinen HD-Kühler wennst eine gute Gehäusebelüftung hast.
Wennst wirklich viel mit der Platte arbeitest, dann solltest sie schon aktiv kühlen. Weil 7200er Platten werden recht warm.

Allerdings hörst einen guten HD-Kühler eh nicht, der ist wesentlich leiser als die Kühler auf NB, Netzteil und Grafikkarte.

Zitieren
#21
Schau mal bei http://www.peluga.at
Die gehören in Ö zu den billigsten, sind aber trotzdem kundenfreundlich und liefern schnell.

Zitieren
#22
5400 upm Platten sind natürlich leiser als 7200 upm Platten. Wegen der Lebensdauer würde ich mir keine Gedanken machen. Meistens kauft man sich eine neue Platte aufgrund der technischen Überlegenheit und nicht weil die alte putt ist.

Würde IBM Deskstar ***GXP Serie (IC35L080VA) oder Western Digital WD-***JB Serie (WD800JB) empfehlen.

IBM wäre meiner Meinung nach die beste Wahl. Hatte damit noch nie Problem und mein Rechner läuft nonstop.
Hab ne DSL flaterate und hab eDonkey und [email=seti@home]seti@home[/email] immer läufen.

Seagate Platten sind leise, haben aber eine hohe Abwärme. Sollte in einem anständig gekühltem Rechner aber kein Problem sein. (2 Gehäuselüfter) Können mit der Performence der obigen Platten aber nicht mithalten.



Edited by BATMAN on 2002-09-19 11:58.
Zitieren
#23
naja, 7200 ist eh standard. 10.000 ist für Desktop meiner Meinung nach zuviel. Ist ja auch Lauter und eben das Hitzeproblem.

Also zu meinen IBM-Erfahrungen:
Ich hab 4 IBM-Platten. Die ersten beiden musste ich jeweils noch am ersten bzw. 2. Tag - jeweils nach dem Partitionieren mit dem DFT-Tool reparieren. Ist ein Low-Level Format. (zugegebernemaßen bei der ersten öfter partitioniert, weil der RAM defekt war und dadurch die Win-Install immer abgestürzt ist) Vor dem Low-Level Format hat sie sich angehört, wie wenn sie einen Head-Crash hinter sich hätte, und teilweise wurde sie vom BIOS nicht erkannt.

Eine 3. Platte musste ich nach einem halben Jahr mit dem DFT Tool Bearbeiten. (wieder weil sie so laut gehackt hat, als wäre sie hin.) Seither hat sie immer wieder mal komische Geräusche von sich gegeben. Dann vor 2 Monaten oder so ist plötzlich (diesmal mit Datenverlust) wieder dasselbe aufgetreten. Sprich teilweise Probleme mit der Erkennung vom BIOS, laute Geräusche, ... (z.B ein Windows Boot mit dieser Platte hat 2 Stunden gedauert (ohne scandisc/chkdisk)...

Das Sektor-Repair vom DFT-tool ist immer abgestürzt. Leider hat aber das Disc-Erase (Low Level Format) funktiniert. Sie macht zwar noch immer teilweise komische geäursche, aber für IBM ist sie in Ordnung, weil das Disc Erase ohne Probleme durchgelaufen ist... super - was bringt mir da die 3-Jahres Garantie.

ICh hab damals am Forum gepostet. Tom hat mich fast ausgelacht, dass ich eine IBM-Platte verwende. Ihm sind auch schon einige eingegangen. Hab dann auf www.overclockers.at geschaut. Da wird nur von eingegangen IBM-Platten berichtet! Was ich gehört habe, dass IBM wegen dieser Probleme keine eigenen Platten mehr macht, sondern von Toshiba machen läßt (ohne Gewähr)

nòóx
www.dh-rangers.com :: www.xgolf-forum.com

Edited by noox on 2002-09-19 12:05.
Zitieren
#24
ich denk mal ein zusätzlicher lüfter lohnt sich..weil wenn nacher die platte im arsch ist musst eben ne neue kaufen und nen extra kühler kostet ja net die welt!!!



Gruß Dirty Rider >>[Bild: cool.gif]www.nicolai.net[Bild: cool.gif]<< >>[Bild: wink.gif]www.mtb-fun-park.de[Bild: wink.gif]<<[b][Bild: grenade.gif]
Zitieren
#25
Genau die gleichen Probleme hab ich auch immer gehabt.
Und der damalige Techniker im Team meines Vaters (bei der IBM) hat mich sowieso für völlig dumm erklärt wie er erfahren hat, dass ich mir eine IBM gekauft hab.
Deshalb hab ich sie beim letzten Mal dann auch nicht wieder gegen Garantie tauschen lassen sondern nach einem LowLevel Format verkauft und mir eine Maxtor geholt [Bild: smile.gif]

Zitieren
#26
ich hab vor mir diese hier zu kaufen...ist die ne gute wahl??

http://www.kmelektronik.de/root/shop4/fe...4&handler=

Gruß Dirty Rider >>[Bild: cool.gif]www.nicolai.net[Bild: cool.gif]<< >>[Bild: wink.gif]www.mtb-fun-park.de[Bild: wink.gif]<<[b][Bild: grenade.gif]
Zitieren
#27
Pfu, jetzt hätte ich noch eine gefunden von
Western Digital
HD WD1200BB 120 GB ATA100 7200rpm

wie schaut es da eigentlich aus mit den Betriebsystemen, erkennen die schon so große Festplatten, wie kann ich die Partitionieren, brauche ich da wieder ein eigenes Programm dafür?

**Ich bin ein OB Mensch, in der Regel ziemlich voll!**

PapaRanger
Präsi of the Rangerbuam
www.dh-rangers.com :: www.xgolf-forum.com :: www.cross-golf.at
Zitieren
#28
sagtmal...wenns im preis nix ausmacht und man ne 128er kauft kanns ja auch net schaden oder ist ne 64er aus irgendwelchen technischen gründen eher zu empfehlen??

Gruß Dirty Rider >>[Bild: cool.gif]www.nicolai.net[Bild: cool.gif]<< >>[Bild: wink.gif]www.mtb-fun-park.de[Bild: wink.gif]<<[b][Bild: grenade.gif]
Zitieren
#29
Also wennst 120GB auf FAT32 partitionierst, dann gehört erschlagen. Weil dann hast Zurdnungseinheiten von sicher 1MB.
Aber zum Glück ist das technisch eh nicht möglich.
Mit NTFS ginge es aber.
Sinnvoll ist das aber trotzdem nicht. Lieber ein paar erweiterte Partitionen anlegen. Ist gscheiter.

Bezüglich BIOS: Update ist eventuell nötig.

Zitieren
#30
Ist gute Platte.
Aber was meinst mit 64/128? RAM?
Dann bau Dir lieber 2x256 ein. Oder wennst nur 2 Steckplätze hast, dann 1x512, dann kannst später auch noch mal aufrüsten.


Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Frage zu selbsthemmendem System Nose 10 25,363 2021-07-15, 15:03
Letzter Beitrag: Edwardoneeby
  Frage an die Hardwaretüflter: Max. ein Thread und welche CPU? georg 4 1,567 2010-03-25, 12:34
Letzter Beitrag: georg
  Mathe-Frage Philipp 16 5,971 2009-06-28, 18:42
Letzter Beitrag: Poison :)
  kurze i tunes frage... Fünsee 8 2,597 2008-06-30, 19:20
Letzter Beitrag: matsche
  Frage an hip hop spezis sonntagsfahrer 16 3,046 2007-06-22, 20:27
Letzter Beitrag: storma
  Frage zu Marktplatzverkauf Trova 1 891 2007-06-13, 14:32
Letzter Beitrag: sorris
  wieder mal eine mathe frage sorris 3 1,489 2007-04-16, 19:21
Letzter Beitrag: sorris
  PC problem (festplatte-backup-D) Poison :) 11 1,601 2007-01-04, 12:37
Letzter Beitrag: georg
  Kurze Audio-Frage sonntagsfahrer 6 1,762 2006-12-12, 12:49
Letzter Beitrag: MysticMan
  ebay frage Martix 2 1,532 2006-10-19, 23:31
Letzter Beitrag: Martix

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste