Beiträge: 2,589
Themen: 90
Registriert seit: 2007-05-24
Bewertung:
0
Preis/Leistung/Service passt mMn ned ganz zusammen. wenn man sich ansieht, dass ausgereifte dh klassiker wie giant glory um die 4000 € kosten und das supreme dh (repicla) kostet um die 6000 € :eek:
so viel besser kanns nicht gehen, sorry!
aber jedem das seine! optisch gefällt mir das supreme auf jeden fall!
DEATH COMES RIPPIN'
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Wir hatten die Diskussion mit den Commencal Garantiebestimmungen schon mal. Seitdem hat sich da nichts geändert, daher würde ich NIEMALS auch nur daran andenken so ein Rad zu kaufen oder ein solches auch nur anzugreifen. Brechen ja anscheinend sofort die Dinger wenn nicht einmal der Hersteller selbst Vertrauen in seine Produkte zeigt. :p
Bei Turner beispielsweise hat gerade der letzte Thread gezeigt, dass es einen ausgezeichneten Support gibt. Das zählt und nichts anderes.
Beiträge: 4,216
Themen: 112
Registriert seit: 2003-05-05
Bewertung:
0
Wobei Turner auch keine ewig lange Garantie gibt. Allerdings sind sie sehr kulant und das ist meiner Meinung nach wichtiger. Außerdem haben sie ein geniales crash-replacement. 400 Dollar für jeden Rahmen, egal ob man Erst- oder Zehntbesitzer ist oder die Kiste schon 10 Jahre alt ist.
Gruß,
Thomas
Herr Merkwürden
Beiträge: 1,319
Themen: 96
Registriert seit: 2006-07-24
Bewertung:
0
echt eine frechheit mit den garantiebestimmungen. für mich gibts in zukunft nur noch specialized, trek oder giant.
Beiträge: 1,480
Themen: 12
Registriert seit: 2005-11-14
Bewertung:
0
du hast dir die garantie von trek mal durchgelesen?
da findet sich unter anderem dieser satz:
"Diese Garantie verfällt zur Gänze bei jeglicher Veränderung des Rahmens, der Gabel oder der Komponenten."
"veränderung" ist dabei auch ein dehnbarer begriff.
Beiträge: 307
Themen: 9
Registriert seit: 2004-08-09
Bewertung:
0
Was in den Garantiebestimmungen drinsteht und was im Endeffekt für den Endverbraucher wichtig ist sind 2 unterschiedliche Geschichten. Jede Firma sichert sich so gut wie möglich ab, und deshalb sind Garantieformulare auch länger als so manche Produktbeschreibung. Außerdem ist der erste Ansprechpartner immer der Händler wo das Produkt gekauft wurde, und dieser hat auch immer die Möglichkeit mit dem Importeur gewisse Grauzonen zu lichten um für den Kunden das Bestmögliche zu erreichen. Die Geschichte mit dem Renneinsatz kann ich aber auch nicht nachvollziehen, da ein Bike welchés ich für Rennen verwende sicher nicht gröber beansprucht wird als z.B. ein Leihbike in einem Bikepark.
Bin selber auf einem Commencal Supreme DH 2009 unterwegs und hatte davor auch ein 2007er und 2008er Modell. Alle Räder funktionierten und funktionieren tadellos, nur ließ die Qualität der Schweißarbeiten zu wünschen übrig. Hatte aber das Glück das beide Rahmen erst zu Saisonende den Geist aufgaben, deshalb viel die Wartezeit (6 und 4 Monate) nicht so ins Gewicht. Heuer wurde der Rahmen auf einen 2009er umgetauscht und dieser hält bis jetzt. Wie schon gesagt gibt es Bikes die ein deutlich besseres Preis- Leistungsverhältnis haben aber für Fans der Marke ist dies nicht relevant. Es gibt teurere Räder die auch nicht halten.
Mein Resümee zu Commencal:
Design und Funktion top, Qualität und Support ausbaufähig.
Beiträge: 21
Themen: 10
Registriert seit: 2009-04-05
Bewertung:
0
Also ich finde auch das jeder das Bike kaufen sollte was Ihm gefällt, jedem das seine........
Mir taugt das Supreme voll, der andere sagt es ist mist, mich stört es nicht wenn Leute zu mir sagen das mein Rad überteuert ist, na und????? ist ja meine entscheidung was ich mir meiner Kohle mache......
MFG
Beiträge: 1,345
Themen: 157
Registriert seit: 2007-04-20
Bewertung:
0
Toll wie sich so ein Fred entwickeln kann....
Die Preisgestaltung von Commencal sollte eigentlich nicht thema sein, genauso wenig dass man sich eigentlich nur Specialized, Giant und Trek kaufen sollte.
Aber danke für die Beiträge
Beiträge: 54
Themen: 13
Registriert seit: 2008-01-07
Bewertung:
0
Geb ich dir recht..... Also zu den Fakten..... Das suprem hat 200 mm federweg also das Bike ist meiner Meinung nach ein richtiger Race downhiller... Und in der Kurve liegts genial also ich kanns nur weiterempfehlen .... MfG. T-Style