2009-06-25, 12:16
Hallo zusammen
War kürzlich am Redbull Trailfox in Flims zuschauen und würde jetzt selber gerne anfangen zu biken
. Gliech vor weg, bin ein vollkommener Noob im Bikesport und wäre um jeden Ratschlag bezüglich Bikeart froh. Habe mich mal im Forum schon über die verschiedenen Bikearten schlau gemacht und bin mir aber nach wie vor unschlüssig für was für eine Bike Art (Downhill, Freeride, AllMountain..) ich mich weiter umsehen soll.
Grundsätzlich werde ich zu 70%-80% Downhill und Freeridepisten fahren. Also mit dem Bähnchen hoch und runterfahren. Genau genommen die Strecken in Flims - Laax (Schweiz) sofern die jemand kennt.
Hier sieht man die Downhillstrecke in Laax:
http://www.youtube.com/watch?v=yKGYvbIfAz0
Die Freeride Piste in Flims hat noch zahlreiche Northshore Elemente und ist glaube ich weniger auf Speed ausgelegt sondern eher technisch anspruchsvoll.:2rolleyes:
Meine Frage ist nun ob man dafür wirklich ein downhillbike braucht oder ob so was auch mit einem AllMountain Bike Spass macht.:2rolleyes: Würde eben das Bike vll auch gerne mal noch für eine kleine Tour benutzen und dazu sind ja die Downhillbikes ziemlich ungeeignet.
Zu sagen ist noch, dass ich nicht vor habe von 3m oder so irgendwo runter zu springen:redface:. Das Bike soll mir aber trotzdem lange erhalten bleiben und Spass machen.
Steht die Bike Art mal fest werde ich die Suche nach einem geeigneten Bike beginnen. Preislich darfs dann so um die 3000 Euro kosten.
Danke schon mal im Voraus
Gruss
OlDirty
War kürzlich am Redbull Trailfox in Flims zuschauen und würde jetzt selber gerne anfangen zu biken

Grundsätzlich werde ich zu 70%-80% Downhill und Freeridepisten fahren. Also mit dem Bähnchen hoch und runterfahren. Genau genommen die Strecken in Flims - Laax (Schweiz) sofern die jemand kennt.
Hier sieht man die Downhillstrecke in Laax:
http://www.youtube.com/watch?v=yKGYvbIfAz0
Die Freeride Piste in Flims hat noch zahlreiche Northshore Elemente und ist glaube ich weniger auf Speed ausgelegt sondern eher technisch anspruchsvoll.:2rolleyes:
Meine Frage ist nun ob man dafür wirklich ein downhillbike braucht oder ob so was auch mit einem AllMountain Bike Spass macht.:2rolleyes: Würde eben das Bike vll auch gerne mal noch für eine kleine Tour benutzen und dazu sind ja die Downhillbikes ziemlich ungeeignet.
Zu sagen ist noch, dass ich nicht vor habe von 3m oder so irgendwo runter zu springen:redface:. Das Bike soll mir aber trotzdem lange erhalten bleiben und Spass machen.
Steht die Bike Art mal fest werde ich die Suche nach einem geeigneten Bike beginnen. Preislich darfs dann so um die 3000 Euro kosten.
Danke schon mal im Voraus
Gruss
OlDirty