Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Evil-The Revolt - News/Infos/Meinungen???
#31
hm...der dhx hat ja eigentlich keine wirkliche druckstufendämpfung, die über den ganzen
federwegsbereich tätig ist....Im Gegensatz zur Manitou/5th Konkurrenz
Zitieren
#32
muzzLe schrieb:die ausschnitte aus dem interview:

nsmb - Hey Dave, Can you please tell me about the dual progressive spring curve? How it is achieved? What the benefits are etc.

Dave Weagle: No problem. The DELTA system was conceived to, among other things, achieve very complex leverage rate curves that can be used to tune for varying track conditions, spring, and damper parameters. The dual progressive leverage rate curve is something that I developed for coil sprung downhill applications to take advantage of the speed sensitive shocks on the market. Mechanically, the system uses very compact links that can achieve a lot of angle and velocity change through the travel. I use that to my benefit so that I can tailor the leverage rate curve to really take advantage of the shock's valving and the way that a speed sensitive damper is designed to work. Ultimately the design achieves a high degree of suppleness early in the travel, with a very predictable high traction stage through the middle and a bottomless ramp at the end of the travel.

---> oke die "double-compression" heißt wohl "dual-progression" ... kein wunder dass da google nix ausspuckt^^.
DW setzt in dem system kurze hebel/links ein. da sie kurz sind, ändern sie stärker den winkel und dadurch auch stärker die geschwindigkeit, mit der der dämpfer in den einzelnen federwegsbereichen komprimiert wird. dadurch ist das bike besonders für geschwindigkeitsabhängige dämpfer geeignet. DW setzt das so ein, dass er 3 bereiche im federweg hat. am anfang feines ansprechverhalten/hohe empfindlichkeit und progression, mitte linear für maximale traktion, und ende wieder progressiv für harte schläge.


nsmb - Can you tell me how the ride of the DS should compare to DW link and the second generation DW link found on Turner bikes this year?

DW: I don’t really look at the new Turner bikes, Pivot, and Ibis dw-links as a new generation of dw-links. I learn and apply what I learn with each new bike that I develop. Each frame is a progression and a refinement wherever possible. At the same time, the bikes all have stayed true to the original design intents that make dw-link special. The new DHR is a pretty major departure from the Iron Horse Sunday, which was designed around a position sensitive 5th Element damper. Like the Revolt, the DHR uses a dual progressive leverage rate, and was designed around the speed sensitive attributes of the FOX RC4 damper. Ride wise, both bikes are very similar, probably closer in suspension performance to one another than any other two downhill frames on the market. Both exhibit levels of traction that seem impossible when you first ride the bike, and both have incredible small bump sensitivity and an bottomless end travel ramp.

---> das DHR sei im großen und ganzen vom Sunday abgeschaut. allerdings wurde das Sunday um einen positionsabhänigen 5th Element-dämpfer entwickelt und das DHR um einen geschwindigkeitsabhängigen FOX RC4.
wie das Revolt hat das DHR auch die "dual-progression".
laut DW seinen sich das Revolt und das DHR von der federungsperformance vllt ähnlicher, als alle anderen zwei rahmen auf dem markt.

allgemein geht aus dem ganzen interview heraus, dass beide rahmen sehr ähnlich sind, sogar vom gewicht her.

lg, stefan

nja das sunday war ca 2/3 vom FW progressiv und dann ist es degressiv geworden! extrem degressiv.. dämpferabstimmen war am sunday immer schwer!

warum sagt der dw dass der 5th element dämpfer positionsabhängig ist?! ich hab einen ghabt und der war eindeutig geschwindigkeitsabhängig mit high und low-speed druckstufe! das gleiche auf der zugstufen seite!

Smile
Zitieren
#33
dolcho schrieb:jetzt soll mir nur mal jemand erklären, warum ein 5th / Swinger / Revox Dämpfer in dem
neuen Turner schlechter funktionieren soll, als ein Fox ?
Aber bitte nicht als BEgründung:
Weil das DHR für geschwindigkeitsabhängig arbeitende Dämpfer designed wurde.

Das Sunday war ja zum Beispiel für einen 5th designed worden, da das geplante Rennteam 5th als Sponsor hatte. Radl keine Endprogression dafür Dämpfer genug. Daher hauts mit nem DHX ja gern mal durch.

Neue Turner hat im Design eine Progression "eingeplant" und wurde eben für Dämpfer ohne diese erdacht. Progressiver Hinterbau plus Dämpfer mit deutlicher Progression führt zu einer schlechteren Ausnutzung des Federwegs. Zumindest beim DH fahren.

Dies ist natürlich eine wischiwaschi Ausführung.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#34
BATMAN schrieb:Das Sunday war ja zum Beispiel für einen 5th designed worden, da das geplante Rennteam 5th als Sponsor hatte. Radl keine Endprogression dafür Dämpfer genug. Daher hauts mit nem DHX ja gern mal durch.

im endeffekt wars aber mMn nur eine ausrede für die eigentlich ziemlich missglückte hinterbaukinematik, auf ridemonkey mal direkt darauf angesprochen, wurden gleich alle beiträge dazu gelöscht - plötzlich kamen nämlich plötzlich ziemlich viele meldungen, dass der hinterbau eigentlich zimelich oft durchschlägt Wink

seine aussage damals sinngemäß, "der hinterbau ist im letzten drittel nicht degressiv, sondern linear! und man brauche erst gar nicht mit billigen simulationen a la linkage kommen, die sind alle viel zu ungenau." :mrorange:

wenn dann empfohlen wird, dass man bspw. (auch im 5thE) einen doppelten Anschlagpuffer verwenden soll, dann ist das definitiv ein großer pfusch. mal schauen, ob seine neuen entwicklungen nun besser sind, zumindest ist nun keine mehr degressiv (turner, evil)... Wink
Zitieren
#35
dolcho schrieb:das mit dem nicht zentral positionierten Dämpfer halte ich eher für meinen Marketinggag.
Dave Weagle ist eh zu 80% Marketing. Nicht dass seine Bikes schlecht wären, aber es gibt zig Bikes, die gleich gut funktionieren, um die aber kein vergleichbares Tamtam gemacht wird.
Weltbewegend neu sind die DW-Sachen eh meist nicht, deswegen hat er ja auch immer Probleme, seine Patente durchzubringen.
Beidseitig angelenkte Dämpfer gabs schon lange vor den Bikes von Fusion, Tomac Magnum 204 Lawwill z.B.
Frontline Magazine | Maxxis | Spy | TSG | Akira-Tuning
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)
Zitieren
#36
Hab meinen DHX PUSH tunen lassen und eigentlich keine großen Probleme mit Durchschlägen. Natürlich hauts ihn ab und an mal durch, aber das ist ja normal.
Hatte das Problem also nie so stark, da ich das Radl direkt gepushed von Go-ride bekommen hab.

Wo sich DW Räder für mich gegenüber manch anderen unterscheiden, ist das sie beim Treten sehr wenig wippen. Gut federn und Unebenheiten schlucken können sehr viele Räder. Natürlich soll das jetzt nicht heißen, dass jedes Nicht-DW-Radl wippt. Bremsstempeln war für mich nie ein Thema. Hatte ich vorher mit meinem Eingelenker auch keine Probleme.
Geometrie gefällt mir auch noch sehr gut und macht für mich einen sehr großen Teil aus ob für mich ein Radl gut ist.
Wobei mein nächstes Radl bissl länger wird. Einfach mal ums auszuprobieren.

Nen Fahrrad ist nen Fahrrad und keine Religion.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#37
http://www.littermag.com/2009/evil-revol...ion-video/
"They didn't invent suspension on bikes to help the riders get over rocks, they invented it to stop Kovarik from hurting the rocks."

http://www.downhill-board.com/57948-verk...stand.html
Zitieren
#38
Brody schrieb:http://www.littermag.com/2009/evil-revol...ion-video/

scheint gut zu werken das ding... aber angesehen von dem evil ... wie geil is die strecke bitte? :eek:
Meiner Meinung nach sind Verallgemeinerungen generell dumm.:2mhm:
Zitieren
#39
des ding geht sicher gut ab! wir hatten beim bikefestival in riva ja zufällig die gelegenheit, uns das teil mal ganz genau anzusehen, wir erhielten sogar eine umfangreiche "einschulung" von einem netten englisch-sprechenden typen, den wir schon tagsüber mit dem hobel herumfahren sahen. später sind wir drauf gekommen, dass das der -VANDERHAM- war! also er schwärmt von dem rahmen und schwört auf die funktion Wink
DEATH COMES RIPPIN'
Zitieren
#40
Brody schrieb:http://www.littermag.com/2009/evil-revol...ion-video/

Nette Kameraeinstellung, aber erkenn ob der Hinterbau funzt oder nicht, kann man da nicht wirklich Wink
Zitieren
#41
würd mich schon sehr reizen der rahmen....
gibts da eigentlich schon preise fürn markt bei uns bzw. england?
grüße
Zitieren
#42
janez schrieb:würd mich schon sehr reizen der rahmen....
gibts da eigentlich schon preise fürn markt bei uns bzw. england?
grüße

laut bikeradar.com:
The Revolt frame will be available in the UK in mid-April priced at £2,095 for gloss white and £2,195 for anodised black. Both come with a Fox DHX 5.0 coil shock.

hab mal gelesen, dass er bei uns so ca. 2800 kosten wird. find den text aber leider nicht mehr

allerdings glaub ich, dass die preise nicht incl. DHX 5.0 sondern incl. RC4 sind
Meiner Meinung nach sind Verallgemeinerungen generell dumm.:2mhm:
Zitieren
#43
also was ich gelesen hab kommt er mit DHX weil den RC4 bekommen bis jetzt nur Rennteams und da auch nur ganz bestimmte.

Und das mit die 2800 stimmt soweit ich mich erinnern kann
heidln engineering factory team
Zitieren
#44
laut ms soll er 2700 kosten und mit einem dhx ausgeliefert werden. sollte so weit ich weis schon lieferbar sein, oder spätestens in ein paar tagen.

mfg
"They didn't invent suspension on bikes to help the riders get over rocks, they invented it to stop Kovarik from hurting the rocks."

http://www.downhill-board.com/57948-verk...stand.html
Zitieren
#45
Gibts des Bike jetzt eigentlich schon irgendwo in Deutschland/Österreich zu kaufen bzw. hats vl. sogar jemand in der Auslage stehen?
Und gibts das ganze auch als Komplettbike oder nur den Rahmen? Smile

thx :beer:
Verkaufe:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Canyon Torque DHX Trackflip | Erfahrungen und Meinungen Fabs 3 9,172 2014-10-24, 08:53
Letzter Beitrag: Fabs
  Evil Bikes Vertrieb VarikuzelePhimose 5 4,857 2013-01-24, 16:51
Letzter Beitrag: mario k
  Beschädigung am Revolt 2010 Hinterbau - Suche Ersatzteile Pogo 13 5,647 2013-01-10, 00:57
Letzter Beitrag: evilman
  Video Leatt Brace richtig einstellen + weitere Infos. pyrosteiner 0 8,737 2012-06-23, 02:44
Letzter Beitrag: pyrosteiner
  where to buy evil revolt frame karton 6 2,928 2012-06-10, 19:56
Letzter Beitrag: karton
  Erster Kauf von DH Bike (Solid Mission 7 BPS), bitte um Meinungen! ImPro 28 8,125 2012-04-20, 12:56
Letzter Beitrag: ImPro
  Santa Cruz V10 Carbon (Erfahrungen, Meinungen...) 666riding 38 19,558 2011-07-20, 22:50
Letzter Beitrag: mankra
  Good News, Come on chaoyue 2 59 2011-03-28, 10:17
Letzter Beitrag: DH_Marco
  Meinungen: Specialized Demo 7.2 (2009) Bleep 9 4,561 2011-03-08, 22:16
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Boxxer Kartuschen - Übersicht/Infos maxthedude 10 4,361 2010-10-18, 03:50
Letzter Beitrag: Sethimus

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste