Beiträge: 3,095
Themen: 53
Registriert seit: 2005-08-07
Bewertung:
0
Der King würde dir wohl auch zu hoch bauen.
Ich habe früher immer günstige Steuersätze eingebaut, glaub welche von Ritchey. Da diese meistens nicht allzu lange hielten, hab ich die einfach regelmässig gewechselt. Aber welcher im Moment eine Empfehlung wert wäre, kann ich dir leider auch nicht sagen.
Beiträge: 2,558
Themen: 93
Registriert seit: 2006-03-09
Bewertung:
0
wie wärs mit FSA? die ham recht brauchbare steuersätz zu normalen preisen
Beiträge: 3,244
Themen: 94
Registriert seit: 2008-01-19
Bewertung:
0
Hope baut auch ganz nette Steuersätze, weiß nicht, ob das etwas für dich ist.
Beiträge: 965
Themen: 46
Registriert seit: 2009-01-07
Bewertung:
0
2009-07-15, 22:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2009-07-15, 22:46 von muzzLe.)
semi-integriert:
http://www.bike-components.de/products/i...rsatz.html
oder wenn dir die einpresstiefe zu gering is:
http://www.bike-components.de/products/i...tiefe.html
dafür is der steuersatz halt höher.
aber so kann ich von acros nur sagen, dass die verarbeitung, dichtung usw. sehr gut sind... preis-leistung ist wirklich super
Meiner Meinung nach sind Verallgemeinerungen generell dumm.:2mhm:
Beiträge: 352
Themen: 75
Registriert seit: 2006-03-14
Bewertung:
0
TUNE 12mm eibautiefe-der niedrigste standartsteuersatz den es gibt
hab ich auch im Canfield
Tune kong oder so...
Suche für Fox van Rc Stahldämpfer-Stahlfeder mit 400-450 Härte/Einbaulänge 222mm
Beiträge: 965
Themen: 46
Registriert seit: 2009-01-07
Bewertung:
0
CANFIELD Georg schrieb:TUNE 12mm eibautiefe-der niedrigste standartsteuersatz den es gibt
hab ich auch im Canfield
Tune kong oder so...
Tune Bobo press fit
Meiner Meinung nach sind Verallgemeinerungen generell dumm.:2mhm:
Beiträge: 263
Themen: 9
Registriert seit: 2002-05-21
Bewertung:
0
Kannst nur hoffen, das die Lager / Steuersätze von Aerozine besser sind als die Lager/Kurbeln von Ihnen....
[SIZE="1"]
[/SIZE]
Verkaufe: