Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Umbau auf 2 Kettenräder
#1
Hallo zusammen

Da ich mitlerweile doch recht oft mal ne längere Strecke zur Arbeit und so fahre würde ich gern an meinem '08 Scott Gambler FR vorn auf 2 Kettenräder umbauen um auch mal nen Berg hochzukommen:p
Leider hab ich von der ganzen Technik/Hersteller usw keinen Plan.

Was brauche ich denn alles dafür? Nen Umwerfer,Kurbel mit 2 Kettenräder und nen Hebel am Lenker sind klar... Was denn noch? Gibts da evtl nen Set oder so? Und welche Marken/Modelle sind da zu empfehlen?

Gruß Fire
Zitieren
#2
Ev. noch eine Kettenführung. Allerdings ist das Thema Umwerfer beim Gambler ev. etwas tricky weil da kommt vermutlich nur ein E-type in Frage aufgrund der Rahmenform.
Zitieren
#3
E-Type hab ich schonmal gehört,ist doch der Halter für den Umwerfer,oder nicht?
Zitieren
#4
Du kannst, wenn die Kurbel die entsprechenden Aufnahmen hat, auch einfach zwei Kettenblätter kaufen und diese anstatt des einzelnen montieren.
Eine schaltbare Kettenführung ist sicherlich auch sinnvoll, weiß aber nicht, ob du da nicht ggf. mit dem Umwerfer Probleme bekommst. Die Shiftguide macht einen guten Eindruck.
Zitieren
#5
http://www.bike-mailorder.de/shop/images...1882_0.jpg
Das wäre dann so ein Halter für den Umwerfer!? Welcher Umwerfer ist denn da zu empfehlen?


Das eine Blatt geben zwei zu tauschen wäre top,da schau ich später mal ob das möglich wäre. Danke für den Tip!
Zitieren
#6
Fire schrieb:http://www.bike-mailorder.de/shop/images...1882_0.jpg
Das wäre dann so ein Halter für den Umwerfer!? Welcher Umwerfer ist denn da zu empfehlen?

Den von dir verlinkten Umwerfer gibt es genau so wie abgebildet zu kaufen. Manche Rahmen (zb. 09 Specialized SX Trail) haben Aufnahmen wo du die so einen Umwerfer ohne das schwarze Teil direkt monitieren kannst. Beim Gambler würdes du aber das schwarze Teil brauchen. Vorsicht bei der Auswahl der Kettenführung. Falls diese ebenfalls mit dem Trettlager verschraubt wird kommen sich Umwerfer und Kettenführung ev. in die Quäre. Ich bilde mir aber ein es gibt Kettenführungen mit ISCG Montage (die 3 Schrauben rund um das Trettlager) wo du direkt an die Kettenführung den E-type Umwerfer ohne das schwarze Teil montieren kannst. Das wäre ev. das Beste für dich. Weiß da jemand mehr?

Edit: Die e13 DRS Kefü gibt es mit der E-type Aufnahme. Siehe Bild 3 (für ISCG) und Bild 4 (für Innenlagermonate) http://www.e13components.com/product_drs.html
Ist halt vermutlich nicht die billigste Lösund da e13 kein preiswertes Vergnügen ist.

Falls du die Kurbel auf 2 KB umbauen kannst wäre das natürlich optimal. Viele DH Kurbeln können das aber nicht. Z. B. manche Truvativ Teile.
Zitieren
#7
die führungen von g-junkies sind auch in e-type version erhältlich!
style macht nicht schnell!
achtung tollwut!
Zitieren
#8
ich persönlich würd ein scott gambler ja ned als "zur-arbeit-fahren-rad" verweden SadSad ... da reicht doch ein billiges HT. so werden doch nur die bauteile verschlissen Sad

ech deine entscheidung Wink ... ich würd die e.13 nehmen^^ kla.. ned grad billig, aber gut Smile ... sind mir am symphatischsten
Meiner Meinung nach sind Verallgemeinerungen generell dumm.:2mhm:
Zitieren
#9
muzzLe schrieb:ich persönlich würd ein scott gambler ja ned als "zur-arbeit-fahren-rad" verweden SadSad ... da reicht doch ein billiges HT. so werden doch nur die bauteile verschlissen Sad

ech deine entscheidung Wink ... ich würd die e.13 nehmen^^ kla.. ned grad billig, aber gut Smile ... sind mir am symphatischsten

Dachte eigentlich er meint mit "Arbeit" BikenWink Vielleicht hat er ja einen abartig geilen Trail auf dem Weg von der Arbeit zurück nach Hause:mrorange:

Würde mir statt teuer das Bike umzubauen auch eher ein billiges gebrauchtes Stadtrad kaufen!
Zitieren
#10
Otto schrieb:eine SRAM Truvativ Hammerschmidt http://www.magicmechanics.com/home.php?lang=de# könntest auch an Deinem Gambler montieren - da kannst schalten und Kettenführung hast gleich integriert....

Jetzt sind wir in einem Preisbereicht wo er sich wirklich schon ein Top Hardtail für den Arbeitsweg kaufen kann:p

Aber eine gute Möglichkeit ist es natürlich. Gewicht ist beim Gamber eh schon egal:o

Cool finde ich das der Gambler Rahmen beide ISCG Aufnahmen hat!
Zitieren
#11
Otto schrieb:Der Preis der HS geht auch immer mehr in den Keller und wird wahrscheinlich in absehbarer Zeit nochmal einen Ruck nach unten machen....

schade eigentlich, das ich die trotzdessen nicht an mein bike kriege, weil ich sonst meine kettenstrebe aussägen muss... :2mhm:
style macht nicht schnell!
achtung tollwut!
Zitieren
#12
jo, naja, HS fällt für mich eh raus, da ich nächstes jahr nabenschaltung fahre und die evtl ein zu hohes eingangsdrehmoment aufbaut.
style macht nicht schnell!
achtung tollwut!
Zitieren
#13
muzzLe schrieb:ich persönlich würd ein scott gambler ja ned als "zur-arbeit-fahren-rad" verweden SadSad ... da reicht doch ein billiges HT. so werden doch nur die bauteile verschlissen Sad

ech deine entscheidung Wink

Der Weg zur Arbeit geht ca 5Km durch einen Wald... Das Problem ist halt nur der Weg nach Hause da es dann ausschließlich Bergauf geht. Selbst wenn ich nur auf der Straße fahren würde,was für Bauteile verschleissen denn da mehr als im Gelände? Ausser die Reifen vielleicht...

Die Hammerschmidt ist derzeit etwas über meiner Preisvorstellung:p
Zitieren
#14
naja was ich mein ist, dass ein FR bzw. DH bike eher ein sportgerät ist. d.h. man fährt abends/wochenends irgendwo in den bergen, oder in nem bikepark.

es geht ned darum, dass es mehr verschleißt als auf der straße, sondern dass es um welten teurer ist, als ein 300-500€ HT.
ich würd z.B. sowas fahrn canyon yellowstone 3.0 oder wenn man scheibenbremsen und eine bessere gabel haben will das 4.0 (ja oke gibt billigeres, aber die preis-leistung is super.

naja was verschleißt alles ... fahrwerk, alle lager, dichtungen, buchsen, antriebskomponenten usw.
es kommt halt billiger, wenn man bei nem billigen bike mal die antriebskomponenten tauscht, usw.

die laufenden kosten und der wertverlust is denk ich mal doch zu hoch, um mim FR bike zur arbeit zu fahrn^^ ... außerdem besteht ja immer die möglchkeit, dass es mal gestohln wird, was in deinem fall 5fach bitter wär.
Meiner Meinung nach sind Verallgemeinerungen generell dumm.:2mhm:
Zitieren
#15
Ich fahre ja meisst im Wald/Wiese und so... Winterberg war ich auch schon ein paar mal dieses Jahr. Und für die paar male die ich damit zur Abreit fahre lohnt es nicht ein extra Rad zu kaufen... Denke das ich mit dem Umbau dann nich günstiger davon komme.Smile
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Trek Remedy 9.7 27.5 Umbau Nosky 1 26,492 2019-08-24, 20:04
Letzter Beitrag: prolink88
  Dämpfer Umbau h50545 1 9,817 2019-01-22, 19:22
Letzter Beitrag: prolink88
  Umbau Kasette DH 11-25 auf ???? Nosky 3 83,349 2018-06-14, 00:41
Letzter Beitrag: noox
  Umbau Gangschaltung GT FURY gt-fury 2 10,051 2018-03-22, 20:10
Letzter Beitrag: noox
  Umbau DH Schaltung 7-Gang auf 2x11 Nosky 5 4,425 2017-07-20, 11:05
Letzter Beitrag: Sethimus
  Umbau Boxxer U-Turn Torti 1 8,344 2017-01-24, 14:58
Letzter Beitrag: smOoh
  Cube Fritzz Umbau Michel_172 19 19,565 2016-09-27, 21:50
Letzter Beitrag: Michel_172
  Erlebnisbericht 2005 Fox 36 TALAS RC2 Push Service inkl KArtusche und Umbau auf FLOAT FLo33 1 3,358 2016-06-18, 09:14
Letzter Beitrag: Grubi21
  Umbau Elixir CR mit Code R Bremssättel MadMag 15 6,888 2015-08-10, 23:46
Letzter Beitrag: georg
  Ghost Northshore 2012 Umbau PatrickR 3 2,015 2015-05-20, 20:45
Letzter Beitrag: PatrickR

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste