Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Probleme mit Bremse
#1
Hallo,

wie man dem Titel bereits entnehmen kann, hab' ich Probleme mit meiner Bremse. Hab auch schon beim Technik FAQ nachgeschlagen, jedoch nichts gefunden (oder zu doof dafür gewesen :o:p).

Also, habe vorhin das erste mal Bremsbeläge bei einer Scheibenbremse gewechselt. Ist ansich auch super gegangen, und war dann ja sogar fast stolz auf mich (bin nicht unbedingt der technik Begabte^^), aber als ich dann bei eingebautem Laufrad die Bremse zur Probe betätigt habe passierte folgendes: Nämlich nichts. Konnte den Bremshebel komplett bis zum Lenker durchdrücken, ohne den geringsten Widerstand. Hab dann nachgesehen und auch die Beläge haben sich nicht mehr bewegt.

Jetzt bin ich ziemlich ratlos und hoffe, dass mir wer von euch per Ferndiagnose helfen kann Rolleyes

Danke schon im Vorraus

lg Raphael

EDIT: Ahja, Bremse ist eine Hayes Stroker, falls euch das hilft
Wenn's einfach wär, wär's einfach langweilig :p
Zitieren
#2
Mehrmaliges betätigen des Bremshebels hilft(pumpen)

lg
Zitieren
#3
Hab' das mim pumpen jetzt ausprobiert, leider hat sich nichts getanSad Noch andere Vorschläge?
Wenn's einfach wär, wär's einfach langweilig :p
Zitieren
#4
hast du sonst irgendwas an der bremse oder am hebel getan oder nur die alten beläge raus und die neuen rein? also zb bremshebel betätigt während die beläge bzw laufrad draussen waren? oder die kolben auseinander gedrückt oder sowas in der art? sind die alten beläge ohne schwierigkeiten rausgegangen oder musstest du da bissl nachhelfen?
Zitieren
#5
Beläge sind ohne Probleme rausgegangen, Bremshebel hab ich vor dem probieren mit eingesetztem Laufrad auch nicht betätigt. Bin grad ziemlich verzweifelt :o

Muss ich vielleicht Bremsflüssigkeit nachfüllen? Ist aber davor ja eigentlich gut gegangen, bis auf das halt die Beläge abgefahren waren. Beim wechseln ist dann auch ein bisschen Öl rausgetropft, aber nicht viel
Wenn's einfach wär, wär's einfach langweilig :p
Zitieren
#6
Mr.V schrieb:Muss ich vielleicht Bremsflüssigkeit nachfüllen? Ist aber davor ja eigentlich gut gegangen, bis auf das halt die Beläge abgefahren waren. Beim wechseln ist dann auch ein bisschen Öl rausgetropft, aber nicht viel

du stellst dir eine frage, in der die antwort gleich drin steckt! und wenn zufaellig dann auch oel auf die bremsbelaege gekommen ist, dann ist doof!
Zitieren
#7
Die paar Tropfen gleich neues Öl...naja, so groß sind die Behälter nicht, ist wahr. Muss ich dann auch so einen Entlüftungsspaß durchziehen, oder reicht da einfach quasi nachfüllen?
Wenn's einfach wär, wär's einfach langweilig :p
Zitieren
#8
Mr.V schrieb:Die paar Tropfen gleich neues Öl...naja, so groß sind die Behälter nicht, ist wahr. Muss ich dann auch so einen Entlüftungsspaß durchziehen, oder reicht da einfach quasi nachfüllen?

wenn ich mich recht erinner, hat hayes doch dot-flüssigkeit, kein öl wie magura und shimano oder irre ich jetzt?

im normalfall hast du luft im system, entlüften ist absolut sinnvoll!
style macht nicht schnell!
achtung tollwut!
Zitieren
#9
Mr.V schrieb:Die paar Tropfen gleich neues Öl...naja, so groß sind die Behälter nicht, ist wahr. Muss ich dann auch so einen Entlüftungsspaß durchziehen, oder reicht da einfach quasi nachfüllen?

entlueften, da sich durch das pumpen bestimmt blaeschen im system verteilt haben.

die menge an oel, die in den leitungen selbst steckt, ist minimal.

aber entlueften ist halb so schwer wenn man weiss wie es geht und ein bleed kit ist garnicht mal so teuer ( 16 eur plus dot5.1 zeuchs welches um die 10 kostet )
Zitieren
#10
wenn sich die kolben nicht bewegen musst entlüften. mir kommts allerdings überhaupt ein bissl seltsam vor, dass da bremsflüssigkeit rauskommt, das sollt net sein, besser du lasst dir das mal anschaun!
Zitieren
#11
1) Du behauptest nur durch das Tauschen der Bremsbeläge soll der Druckpunkt weg sein. Das ist sehr merkwürdig weil eigentlich nicht möglich.

2) Weiters behauptest du es wäre Öl rausgekommen. Zum einen, die Hayes hat DOT also Bremsflüssigkeit und kein Öl, bitte weder die Bezeichnungen vertauschen noch real die Flüssigkeiten denn wenn man die falsche einfüllt ist die Bremse kaputt. Zum anderen, kann beim Beläge tauschen nichts rauskommen, außer du hast eine falsche Schraube geöffnet.

Daher wäre es absolut sinnvoll, wenn du uns sagen würdest welche Schrauben und Anschlüsse du aufgemacht hast um die Beläge zu wechseln. Ich tippe darauf es war mindestens eine zu viel.

Abhilfe: Die Anschlüsse alle zumachen und die Bremse entlüften (lassen).
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#12
Ja tut mir leid, hab die Bezeichnung verwechselt, Öl war's keines.

Also, hab als Attachment jetzt mal ein Bild von der Bremse angehängt. Aufgemacht hab die kleine mittlere Schraube (die mit dem silbernen Sicherungssplint) und die beiden größeren drüber und drunter. Vermutlich war's wirklich eine zu viel, aber wie gesagt hab zum ersten Mal Beläge gewechselt und vorher hat's mir nie wer gezeigt :o:p
Wenn's einfach wär, wär's einfach langweilig :p
Zitieren
#13
Zitat:und die beiden größeren drüber und drunter.
:eek: Das waren genau 2 zu viel. :p

Naja, diese beiden Schrauben halten den Bremssattel zusammen. Bitte die wieder zuschrauben und zwar ABWECHSELND. Dh. zuerst eine leicht anziehen dann die andere, dann wieder die erste bis du mit beiden auf dem richtigen Anzugsmoment bist. Also mit der Hand und einem normalen Innensechskantschlüssel (kurz) sehr fest.
Auf keinen Fall zuerst eine fest anziehen und dann die andere.

Dann mußt du Entlüften. Hilft nix, du hast das Herz der Bremse geöffnet.

edit: Bitte die Schrauben wirklich abwechslend anziehen und sauber arbeiten. Die Bremssattelschrauben sind kein Lercherlschaß wie alle anderen Schrauben am Radl. Wenn du da pfuschst und ungleich anziehst wird der Bremssattel nie wieder dicht. Wenn du zu locker anziehst, ebenfalls. Wenn du zu fest anziehst zerstörst du die Gewinde.
Normalerweise hat man für diese Schrauben geprüfte, fein kalibrierte Drehmomentschlüssel, also nicht normale.

Wenn du dich nach dem Hinweis nicht mehr drübertraust: Beim Bremssattel der Hayes ist es nicht ganz so dramatisch, aber du mußt trotzdem aufpassen. Also abwechselnd sehr handfest mit einem kurzen Innensechskantschlüssel.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#14
Ah, dein erstes Smiley hat mich gleich mal total schockiert und ich hätt fast eine OP am Herzen gebraucht :p

Ok, wieder was gelernt/aus Fehelern lernt man :mryellow:
Aber danke jedenfalls an euch für die Fehlersuche. Werde heute wohl noch beim Mechaniker vorbeischauen, dass mir der das noch richtet. Aber dafür weiß ich dann eben das nächste Mal, was ich nicht tun sollte Rolleyes Nochmal danke für die schnelle Hilfe!!!

lg Raphael

P.S.: Abwechselnd angezogen hatte ich sie gestern sogar :p
Wenn's einfach wär, wär's einfach langweilig :p
Zitieren
#15
Zitat:P.S.: Abwechselnd angezogen hatte ich sie gestern sogar
Smile Die Schrauben sind echt problematisch weil die - zumindest in der Theorie - sehr genau berechnet sein sollten. Die sind für die Dichtigkeit und Steifigkeit des Bremssattel verantwortlich, denn diese Schrauben nehmen die Bremskräfte auf. Wenn da die Vorspannung nicht paßt, dann ist noch das beste was die passieren kann dass die Bremse qietscht.

Eigentlich gehören die Schrauben getauscht. Das ist in etwa so als würdest du bei einem Motor die Zylinderkopfschrauben abnehmen.

Wenn du sowieso zu einem Mech gehst soll der die Schrauben mit dem Drehmomentschlüssel kontrollieren.

Nicht böse sein aber die Aktion gehört in die Hall Of Shame des Forums. Big Grin Wink Sollten wir direkt einrichten. :devil:
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Canyon Strive 2016 - Probleme mit Pike & Monarch RC3+ Killuha 9 8,394 2017-03-21, 20:55
Letzter Beitrag: Killuha
  Probleme mit Fox Talas 36 RC2 Rockefella 5 5,346 2017-03-15, 12:32
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Saint Bremse mit Avid Bremsscheiben Sorbas 6 17,490 2016-09-04, 19:47
Letzter Beitrag: Sorbas
  Ding an Bremse des WC-Trek fipu 2 2,442 2016-08-05, 19:29
Letzter Beitrag: prolink88
  Welche Bremse für harten downhill Einsatz Marc_84 8 4,241 2016-06-21, 13:45
Letzter Beitrag: MadMag
  neue hintere Bremse für FR Hardtail - Scheisse, ich kenn mich gar nicht mehr aus ;-) andi 6 10,213 2016-04-18, 10:23
Letzter Beitrag: andi
  Probleme Sram X01 DH 7-fach Schaltwerk Joker 3 2,894 2016-02-16, 17:56
Letzter Beitrag: degoe
  Sram X01 11-fach Performance Probleme TimTim 6 4,517 2015-10-11, 16:17
Letzter Beitrag: noox
  Interessant: Bremse mit Wasser noox 10 3,386 2015-09-05, 21:21
Letzter Beitrag: Tyrolens
  Ghost DH 9000 Bremse schleift beim Anziehen der hinteren Steckachse Radonluigi 10 4,717 2015-07-14, 14:19
Letzter Beitrag: Radonluigi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste