Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Boxxer o6/07/08 selber tunen!
redet ihr hier jetzt von 2010 oder 2009 ??

eine liste mit den parts bis einschließlich 2009 hätte ich grade hier. eine neue müsste ich erst besorgen.

2009:
solo air cap: etwa 25€
solo air spring assy: etwa 75€
Zitieren
Steht doch dick drüber, 2010....

...kannst du die liste für das 2010 Modell besorgen(Uvp preise) und mir zukommen lassen?

Danke!!!
LV 901
Zitieren
@punkt
die komplette 09er preisliste wäre aber auch interessant, falls du die hast.
flickr______________http://www.xxFRESHxx.de______________vimeo

Verkaufe:
24 Bicycles Le Dude Rahmen (schwarz eloxiert, S)
Zitieren
hab ich, sogar seit kurzem eine ganz aktuelle. hast ne pn.
Zitieren
punkt schrieb:hab ich, sogar seit kurzem eine ganz aktuelle. hast ne pn.

Mag auch die Liste haben, bitte zusenden! Dankeschön.
LV 901
Zitieren
Ist ja nix geheimes.

Denk ich.

Oder ist es doch streng geheim und darf nicht weitergegeben werden? Keine Ahnung was in den Gehirnen von Marketingleuten vorgeht, dass die Preiliste nicht allgemein zugänglich auf der Downloadseite vom Importeur (wofür gibts die eigentlich?) liegt. *ätz* :devil:

Anbei die Ersatzteilpreisliste.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
naja, super geheim ist die liste sicher nicht, aber öffentlich zum download gibt es diese liste trotzdem nicht. warum? kann ich mir auch keine idee drauf machen, aber ich wollte halt nicht derjenige sein, der das ding der "öffentlichkeit" präsentiert Big Grin
Zitieren
was benötige ich für den Umbau der 07er Team auf WC?

diese beiden, oder?

11.4311.492.000 BoxxerWCSoloAirSpringAssy 82,10
11.4311.493.000 BoxxerWCSoloAirTopCap 25,10


Gruß, Alex
Zitieren
Richtig, Air-Einheit ansich und Deckel - mehr ists nicht.
Zitieren
hab bei meiner team den 2 und 3 shim von links entfernt.
Seitdem macht sie bei bei schnellen Stößen schneller auf...finds eindeutig besser so.Kann dadurch jetzt auch mehr compression fahren, 3-4 clicks .

[Bild: attachment.php?attachmentid=29671&stc=1&...1250035041]
Zitieren
In einem anderen Thread hab ich das eh schon geschrieben und Mr.A hat auch was ähnliches gemacht. Also hier mal meine (vorläufigen) Einstellungen der Boxxer Team 2009:

Gewicht: 65kg
Feder weich, wird aber probeweise auf extraweich geändert

Öl: Derzeit hab ich noch eine Mischung als SAE 2.5 und SAE 5 drinnen (1:1). Das bitte NICHT nachmachen auch wenn ihr Leichtgewichte seid! Die Druckstufe kann dann kaum noch eingestellt werden, da der Einstellbereich viel zu groß wird und ein Klick schon zwischen "komplett offen" und "fast zu" entscheidet.

Dh. um die Dämpfung anzupassen, muß man den Kolben und die Shims hernehmen und beim Öl nicht unter SAE 5 gehen.

Zugstufe: Um die Zugstufe schneller zu machen, habe ich beim Kolbenring der Zugstufe 5mm ausgeschnitten, was den konstanten Querschnitt vergrößert. Der gesamte Einstellbereich verschiebt sich dadurch in Richtung schneller.

Druckstufe - Shims: Wie MR.A hab ich die Shims geändert. Vom Kolben bis zur schwarzen Mutter schauen die Shims so aus: Kolben, 2x groß, 1x mittel, 1x geschliffene Distanzscheibe, 1x Anlegscheibe, Mutter. Die originale Distanzscheibe direkt hinter dem Kolben habe ich entfernt.
Diese Anpordnung war für das leichte Öl. Für das dickere Öl werden die Shims geändert, vermutlich auch nur eine große Shim.

Kolben: Die Druckstufenbohrungen im Kolben habe ich aufgebohrt. Je geringer das eigene Körpergewicht ist, desto größer sollten die Bohrungen ausfallen. Eine gute Idee ist außerdem noch die Flächen auf denen die Ventilscheiben aufliegen mit Schleifpapier plan zu schleifen damit die Scheiben wirklich dichten und sauber aufliegen. Dass RS da so eine Oberfläche zuläßt ist - sagen wir - eher unbefriedigend.

Das wars im großen und ganzen. Ich muß aber sagen, dass mir die Konstruktion vom MC nicht gefällt. Es entzieht sich meiner Vorstellungskraft, dass bei schnellen Schlägen die MC Einheit schnell genug arbeiten kann, schließlich müssen da 2 O-Ringe bewegt werden und die Massen sind auch nicht klein.

Aber vielleicht verstehe ich das noch nicht ganz. Big Grin
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
georg schrieb:Das wars im großen und ganzen. Ich muß aber sagen, dass mir die Konstruktion vom MC nicht gefällt. Es entzieht sich meiner Vorstellungskraft, dass bei schnellen Schlägen die MC Einheit schnell genug arbeiten kann, schließlich müssen da 2 O-Ringe bewegt werden und die Massen sind auch nicht klein.

Aber vielleicht verstehe ich das noch nicht ganz. Big Grin

und ich dachte schon, dass es nur mir so geht Big Grin
Zitieren
georg schrieb:Gewicht: 65kg
Feder weich, wird aber probeweise auf extraweich geändert
Habe das gleiche Gewicht wie du (nackt) und fahre die extraweiche Feder.
Das passt mir eig. recht gut so (SAG passt), wenn ich allerdings die LSC so 2-3 Klicks zu mache brauche ich keine HSC mehr, weil ich dann den FW wieder nicht mehr ausnutze.... hab ich etwa doch zu viel Öl drinnen?
Ich denke der Idealzustand wäre die LSC wie gewünscht einzustellen und mit der HSC den Endanschlag zu regeln, oder?
Meine Gabel befindet sich im orig. Zustand - kein tuning.
Zitieren
Zitat:abe das gleiche Gewicht wie du (nackt) und fahre die extraweiche Feder.
Glaub auch, dass das besser paßt.
Zitat:wenn ich allerdings die LSC so 2-3 Klicks zu mache brauche ich keine HSC mehr, weil ich dann den FW wieder nicht mehr ausnutze.... hab ich etwa doch zu viel Öl drinnen?
Nö. Vermutlich nicht. Die ganze Gabel ist standardmäßig auf 85kg abgestimmt.

Kontrolle vom Öl: Nimm die Feder raus. Tauch die Gabel ein. Kannst du sie durchschlagen? Ja? Dann ist zumindest nicht zu viel Öl drinnen höchsten zu wenig. Kannst du nicht den ganzen Federweg nutzen? Dann ist zu viel Öl drinnen.

Anpassen der Dämpfung: Du nimmst das MC raus. Schraubst am MC unten den 2mm Inbus raus, und entfernst die LSC Einheit. Dann fährst du mit einem langen 13mm Schlüssel hinein (kriegst billig am Baumarkt) und drehst die HSC Einheit raus.
Dann bohrst du die Durchflußlöcher der Druckstufe im Kolben auf. 2,5mm für den Anfang.
Nimmst einen Dremel und fräst Zugstufenseitig die Zuflußleitungen der Druckstufenbohrungen auf. Späne gut wegspülen/wischen/blasen.
Entfernst 2 der 3 Shims.
Dann fährst du mal.
Dann kannst du mal die Distanzscheibe entfernen und die Shim direkt an den Koben legen.
Dann fährst du wieder und schaust was dir besser paßt.
Nächster Schritt: Du legst eine Shim direkt an den Kolben, dann die Distanzscheibe und dann noch eine Shim.
Zwischen diesen 3 Einstellungen solltest du dich dann entscheiden.. oder was eigenes überlegen.
Smile

Zugstufe müßte man noch anpassen. Da überlege ich mir noch was. Du kannst aber 5mm vom Kolbenring wegknipsen. Aber warte bis mir etwas reversibles einfällt. Wink
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
Die Buchsen meiner Boxxer sind ausgeschlagen.
Kann man den Buchsentausch selbst durchführen? Kollege hat das Werkzeug zum auspressen daheim. Hab schon öfters gehört das das Wechseln der Buchsen bei der Boxxer nicht ganz leicht sein soll.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Boxxer 2008 Flixoflex 3 39,202 2020-10-02, 20:36
Letzter Beitrag: Flixoflex
  Boxxer Servic: alles rund um den Service für die Gabel! papa schlumpf 53 96,954 2018-08-04, 00:37
Letzter Beitrag: noox
  Boxxer RC oder TEAM? mw25 3 68,793 2018-02-01, 17:41
Letzter Beitrag: JD4YOU
  dh bike selber zusammen bauen m4rc3l 12 10,423 2017-11-19, 21:16
Letzter Beitrag: e017
  Boxxer Team 2010 DHHARRY2312 41 51,423 2017-10-06, 20:47
Letzter Beitrag: Paul110402
  Boxxer wordcup 07 steckachse klemmt Sockenbart 4 7,721 2017-07-13, 17:20
Letzter Beitrag: Sockenbart
  Helm selber umlackieren Luis 6 17,273 2017-02-01, 08:05
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Umbau Boxxer U-Turn Torti 1 8,319 2017-01-24, 14:58
Letzter Beitrag: smOoh
  Federgabel Service für RC Boxxer 2010 mit Air-Kit Max8578 0 2,685 2016-10-29, 12:38
Letzter Beitrag: Max8578
  Boxxer Charger Upgrade Kit Sorbas 38 28,098 2016-07-04, 20:12
Letzter Beitrag: Philipp

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste