Beiträge: 101
Themen: 12
Registriert seit: 2007-01-13
Bewertung:
0
sepp__huber schrieb:Wo gibts denn diese MX Klebefolie?
Habe gerade etwas recherchiert aber nichts gefunden...
Hab was gefunden:
http://www.lackprotect.de/314.html
Wisst ihr noch was anderes?
Würd mich auch mal interessieren!
LV 901
Beiträge: 2,589
Themen: 90
Registriert seit: 2007-05-24
Bewertung:
0
gotboost schrieb:Würd mich auch mal interessieren!
andere möglichkeit: foliatec = steinschlagfolie fürs auto!
DEATH COMES RIPPIN'
Beiträge: 1,050
Themen: 87
Registriert seit: 2009-02-01
Bewertung:
0
da machen sie die rahmen schon extra extra extra duenn und ihr klebt da folie rauf
ist ja wie bei den ersten Boxxer gabeln wo die dicken aufkleber das casting z'ammenhalten ( achtung - ironie! )
ich kann mich noch an die zeiten erinnern wo die leute sich nen mantel ans unterrohr gemacht haben, sah so richtig schoen kacke aus aber hat am besten geholfen :mrpurple:
Beiträge: 1,050
Themen: 87
Registriert seit: 2009-02-01
Bewertung:
0
 geile scheisse.
da verzichte ich lieber auf leichtbau. wenn ich profi waere, dann waere mir das egal weil ich mir immer enen neuen rahmen sponsoren lassen wuerde. es lebe das konjuntkiv!
da fahr ich lieber was solides und verzichte auf 600g gewichtsersparnis. ich stell mir gerade vor was passiert wenn sowas bei 50 sachen auf nem trail geschieht.
dann gibts steine zum fruehstueck
Beiträge: 1,078
Themen: 16
Registriert seit: 2007-10-29
Bewertung:
0
2009-08-17, 15:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2009-08-17, 15:09 von klana_radikala.)
sowas passiert nicht mit 50 während der fahrt sonder während man sich mit 50 an nen baum kuschelt
und da zerlegst da sogar mal ein alutech
bei stürzen kann alles kaputt gehen
aber wer die videos vom red bull rampage gesehen hat weiß das das session mehr als nur "normale" dh abfahrten und renneinsätze hält, zumal der großteil der user hier im forum das bike niemals auch nur annähernd an seine grenzen bringen werden (fahrtechnisch)
hab schon vieles kaputt gekriegt (vl. aufgrund meines nicht ganz so sauberen fahrstils) aber das session hält noch immer einwandfrei (obwohl ich es nicht viel anders fahre als meine wildsau und meinen keiler damals)
Beiträge: 3,244
Themen: 94
Registriert seit: 2008-01-19
Bewertung:
0
klana_radikala schrieb:sowas passiert nicht mit 50 während der fahrt sonder während man sich mit 50 an nen baum kuschelt
und da zerlegst da sogar mal ein alutech
bei stürzen kann alles kaputt gehen
aber wer die videos vom red bull rampage gesehen hat weiß das das session mehr als nur "normale" dh abfahrten und renneinsätze hält, zumal der großteil der user hier im forum das bike niemals auch nur annähernd an seine grenzen bringen werden (fahrtechnisch)
Freut mich ja, dass du von deinem Rad überzeugt bist. Das dürfte im Forum nun auch der letzte verstanden haben.
Erstens wie soll der Rahmen denn sturzbedingt an _dieser_ Stelle brechen?
Zweitens ist die Aussage "da zerlegt es sogar mal ein alutech" auch ziemlich fürn Po, da Alutech nun alles andere als stabil ist, auch wenn du das wieder nicht hören willst. Reihenweise Defekte und Brüche. Also hör einfach mal auf Alutech immer als besten Radhersteller der Welt darzustellen, das sind sie sicher nicht (wobei sie sicher auch nicht schlecht sind, das will ich damit nicht sagen).
Andere Bikes halten die Rampage auch aus, sogar ohne zu brechen, ist also wieder kein Argument. Andere Bikes halten auch DH Rennen aus und werden auch stark belastet.
Das mit dem an die Grenzen bringen ist mMn auch Unsinn, da man ein Rad auch durch schlechte Fahrtechnik oder eben wenig Erfahrung an die Grenzen bringen kann. Sei es eine falsche Linie oder zu kurz gesprungene Doubles.
Beiträge: 1,078
Themen: 16
Registriert seit: 2007-10-29
Bewertung:
0
ja, hast ja auch recht mit deiner aussage
wenn das ein "bikebox" sticker auf dem rahmen da ist weiß ich wems gehört hat, seh aber nur "bik" drauf stehn
Beiträge: 531
Themen: 117
Registriert seit: 2002-05-18
Bewertung:
0
Ja das dürfte ein Bikebox Aufkleber sein und müsste somit das Radl vom Marco sein... Ich bin ein paar Stunden davor noch ein paar Runden am Parkplatz damit gefahren - ok, ich glaub ich bin net schuld...
Is glaub ich beim 24er im Waldstück passiert. Bei der Landung nach der Holzrampe die Landung irgendwie arg versemmelt und dann war der Rahmen ab.
Eine Session Umlenkwippe is angeblich auch noch gebrochen. Ein M3 Hinterbau is auch gerissen.
Das Bike vom Marco war das erste das ausgeliefert wurde. Angeblich waren die Hinterbauten der ersten Bikes zu dünn und die reißen jetzt alle. Die Bikes die ab ~April/Mai ausgeliefert wurden halten angeblich da was geändert wurde.
Hmm gute Frage... Bin mittlerweile ratlos. Geiles Bike und ich würds um einen hammer Preis bekommen. Nur ob das 2010er halten wird? Ansonsten gibts ja leider nix was irgendwie annähernd so ausgestattet is und so geil da steht. Giant taugt mir die Geo net, Gambler is zu teuer, Demo schaut erbärmlich aus, Commencal und co sind genau die gleichen Coladosen und arbeiten schlecht. Evil, Intense, Santa, Thurner, ... kosten die Rahmen so viel wie das Trek komplett... und einen Low Budget Downhiller ala Kraftstoff oder so... ne da bleib ich lieber beim KTM.
Was tun nun?  Was gibts noch? Ein Morewood Izimu? Eingelenker mit irrem Drehpunkt ala Orange? kanns ja auch net sein... Mongoose? Noch nie life gesehen und schon gar nicht oben gesessen. Support in Ö?! Wo kaufen? ...
Mann früher war DH Bike kaufen irgendwie leichter...
Beiträge: 531
Themen: 117
Registriert seit: 2002-05-18
Bewertung:
0
grisch schrieb:meine aufrichtige GRATULATION!
Danke!  Ich sehs als Komplement. Platzierungsmäßig is sichs meistens so im Mittelfeld ausgegangen. Also ich glaub so getragen hab ich meine Hobel dann auch nicht...
Beiträge: 531
Themen: 117
Registriert seit: 2002-05-18
Bewertung:
0
sepp__huber schrieb:Wo gibts denn diese MX Klebefolie?
Habe gerade etwas recherchiert aber nichts gefunden...
Hab was gefunden:
http://www.lackprotect.de/314.html
Wisst ihr noch was anderes?
Also ich würd jetzt mal schwer vermuten beim Motorradldealer um die Ecke....
Sollte ich mir ein Trek holen wird meine erste Adresse mal der Braumandl in Wels und der Helten Hans vom auner in Gunskirchen sein. Die hamm so was sicher.
Foliatec is super, nur verdammt schweine Teuer. Is ja im Grunde nix besonderes. denke das muss günstiger beim MX Händler gehen.
Hab mal so eine Schutzfolie von 3M über die Firma bekommen. Geniales Zeug nur leider im Handel nicht erhältlich... Aber 3M hat solche Folien in diversen Stärken auch am freien Markt zu kaufen. Nur wo... Ich weiß es auch nicht... Vielleicht hat ja jemand so was schon mal wo gesehen oder hat eine Idee wo man die bekommen kann!?
folien sind auch fürn ...
da sammelt sich immer der dreck drunter, wenn man paar tage im regen gefahren ist.
man muss sich einfach daran gewöhnen, dass im dh ein rahmen nach nem jahr mehr oder
weniger hinüber ist.
natürlich kann man nen rahmen auch so fahren, dass er ewig hält, aber im renneinsatz
lässt sich nunmal mancher abuse nicht vermeiden.
fands allein lustig zu sehen wie am 24dh bereits nach 12h einige räder gequietscht und gescheppert haben.
das hat natürlich noch nichts mit rissen, brüchen zu tun...aber das kommt dann früher oder später
ich mein halllo...es ist nur ein schei... Fahrrad.
wer für so nen Rahmen 3000 Steine+ ausgibt ist selbst schuld
Beiträge: 390
Themen: 3
Registriert seit: 2006-04-10
Bewertung:
0
MEGA schrieb:Das Bike vom Marco war das erste das ausgeliefert wurde. Angeblich waren die Hinterbauten der ersten Bikes zu dünn und die reißen jetzt alle. Die Bikes die ab ~April/Mai ausgeliefert wurden halten angeblich da was geändert wurde.
Das hats doch bei den Prototypen auch schon geheißen?
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.
haha...wär doch mal geil, wenn jeder von Fusion ein Whiplash der ersten Version für
das 24dh bekommen würde.
Wer am meisten Runden fährt und den Rahmen ned kaputt macht, hat gewonnen
Beiträge: 76
Themen: 0
Registriert seit: 2008-05-16
Bewertung:
0
wie schwer ist denn so ein session rahmen überhaupt?
Beiträge: 1,078
Themen: 16
Registriert seit: 2007-10-29
Bewertung:
0
so leute, war heute in der bikebox und hab mir das ganze mal selbst angeschaut (ja, ist das rad vom marco)
das bike ist noch aus der vorserie und eines der ersten 5 das in europa war
in der vorserie gab es probleme mit der kettenstrebe (die genau an der schweißnat abreißt nach längerem harten gebrauch), wurde aber durch zusätzliches material an dieser stelle durch zusammenstecken und dann schweißen behoben, d.h. die session die man kaufen kann haben diese probleme sowieso nicht mehr
die landung hat er nicht versemmelt, die würd er auch blind nehmen, das material war einfach schon müde, er hat mit dem bike wirklich schlimme sachen gemacht, aber wie gesagt, vorserie eben
|