Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
24h Downhill Semmering 09
Meine 3 Nacht-Runs beim 24h-Downhill am Semmering 2009 mit Helmkamera.
Zitieren
Eine Frage hab ich noch: Warum waren so viele - vor allem Top Fahrer - ohne Schützer unterwegs? Braucht ihr die nicht? Habt ihr gerne aufgerissene Unterarme, Prellungen und Brüche?
Steht ihr da drauf? So auf die Art: "Ich muß.. ich muß mir wieder weh tun.." (Eisbrecher)
Rolleyes
Soll das cool sein? Ich finde das - ehrlich gesagt - einfach nur total blöd.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
Hab' ich mich teilweise auch gefragt. War dort mit meiner Protektorenweste, Beinschützern und halt dem Helm....bin mir dann teilweise im Vergleich zu manch anderen überproportional geschützt vorgekommen :p
Wenn's einfach wär, wär's einfach langweilig :p
Zitieren
Naja, wenn ich mir da einen Strasser anschau, war der schon gut geschützt...
Vielleicht war's den Leuten ja zu warm.. Ich persönlich düse nie ohne Schützer irgendwo runter
Zitieren
es gab ja auch wesentlich mehr schnelle leute als strasser und tulla...

naja bei den jungs von bike or die passt das ja schon ohne proteks zu fahrn zum motto
Zitieren
Stimmt, da hast du recht. Wobei ja nicht alle ohne gefahren sind. nur die komplett kranken Big Grin
Zitieren
Ich hab mir am am Abend des ersten Tages unseres Frankreich-Urlaubs (es war sehr heiß und ich bin mir relativ sicher vorgekommen) auch gedacht: Morgen fahr ich kurz und ohne Ellenbogen-Protektoren. Kurze Zeit später habe ich bei einem Gap das Rad verloren und bin total schief gekommen. Rechter Fuß verletzt, Knie unter dem Protektor offen, Ellenbogen unter dem Protektor offen, Schulter verletzt, und noch mit dem Helm Vollgas eindetoniert. Ich hab dann davon (ohne Ellenbogen-Protektoren) wieder Abstand genommen.

Beim 24er hab ich das Problem, dass meine Unterarme zumachen - und sie machen schneller zu, wenn irgendwas am Arm auch nur ein bisschen einengt. Ich vermute dass da die Durchblutung verschlechtert wird. Ich hab daher auch schon überlegt ohne zu fahren. Ich hab meine TSG zwar eh schon an den Bündchen aufgeschnitten, aber der Strumpf drückt noch immer ein bisschen. Wollte dann auch schon ohne fahren, mir hat dann aber jemand kurze Dainese geliehen. Ich fahre die total locker - aber für den ersten Aufprall müssten sie halten - und das ist das Wichtigste. War dann froh, dass ich sie hatte. Nachdem ich letztes Jahr nur bei einem Kettenklemmer leicht ausgerutscht war, bin ich heuer 3 mal gelegen.

Soweit ich weiß hat Rü ähnliche Gründe wegen der Ellenbogenprotektoren und auch beim Strasser als Einzelfahrer kann ich mir das gut vorstellen.
Zitieren
Zitat:und sie machen schneller zu, wenn irgendwas am Arm auch nur ein bisschen einengt. Ich vermute dass da die Durchblutung verschlechtert wird.
Also da kann ich auch ein wenig mitreden und ich behaupte das ist reine Einbildung bzw. psychisch bedingt. Da hilft dann nur sich selber austricksen: Also passende Protektoren drauf und irgendetwas sinnloses tun zB Alkohol drunter und sich einreden damit hat man dann keine Krämpfe mehr. Big Grin
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
Griaß eich,

also zum Thema Schützer; meine Begründung warum ich ohne Ellenbogen gefahren bin:

Punkt 1: Hitze. Nachdems am Samstag Nachmittag so elendig heiß war und ich trotz trinken trinken trinken nahe am kollabieren war (leicht überspitzt formuliert), hab ich die Gnackstütze und die Unterarmschützer weggegeben.

Punkt 2: Armpump: Die Unterarmschützer haben mich zu sehr eingeschnürt. Ist kein Problem bei einem normalen Rennen, aber wenn man 7 Läufe Vollgas hintereinander macht schauts da anders aus.

Wer mich kennt weiß, dass ich so gut wie nie ohne Schützer fahre, aber unter den gegebenen Umständen hab ich mich eben dafür entschieden!

Ich hatte ja noch Glück im Unglück, da ich "nur" zwei Schnitte in den Unterarmen hab, die genäht werde mussten. Kein Schleimbeutel etc. betroffen.

Gute Besserung möchte ich allen wünschen, die es schlimmer erwischt hat, ganz besonders dem Grisch, mit dem ich mich ja verhackelt hab.

Fürs nächste Jahr werd ich mich nach einer Lösung umschauen, die sowohl Hitze- als auch Armpump tauglich ist.

Race the night 2010, ich komme wieder Wink
Zitieren
georg schrieb:Also da kann ich auch ein wenig mitreden und ich behaupte das ist reine Einbildung bzw. psychisch bedingt. Da hilft dann nur sich selber austricksen: Also passende Protektoren drauf und irgendetwas sinnloses tun zB Alkohol drunter und sich einreden damit hat man dann keine Krämpfe mehr. Big Grin

Einbildung ist es ziemlich sicher nicht. Ich schneide mir schon seit Jahren alle Ellenbogenprotektoren, Protektorjacken auf und lasse am Unterarm die Klettverschlüsse offen. Es ist jedesmal danach deutlich besser geworden. Überhaupt habe ich davon gehört, dass es bei manchen Menschen das Problem gibt, dass die Durchblutung der Hände nicht optimal passt. Bei mir sind die Hände z.B. immer sehr kalt. Lois hat das mal bei einer Behandlung bei mir festgestellt, ab welchen Punkt meine Hände kalt sind. Beim Downhillen machen meine Unterarme z.B. sehr schnell zu. Das war jahrelang mein Problem. Da geht's nicht um Schmerzen, sondern, dass ich einfach nimmer Bremsen kann.

Am Samstag Nachmittag bin ich 2 x 4 Runden gefahren, weil mehr einfach nicht drinnen war nach meiner verletzungsbedingten Pause. Zwei Runden waren ok, zwei Runden um je 10 Sekunden langsamer und Bauchweh bei den unteren Anliegern, dass ich den Lenker verlier.

Seit letztem Jahr weiß ich, dass dagegen sehr viel Fahren hilft. Und was ich in letzter Zeit bemerkt habe - aber was eigentlich eher komisch ist: Wenn ich am Vortag, bzw. Stunden davor viel Fahre ist's deutlich besser. Auch diesmal konnte ich Anfangs kaum 4 Runs fahren. Am Sonntag bin ich in der Früh zuerst 4, dann 6 und dann 7 Runs fast ohne Probleme gefahren. Insgesamt bin ich so doch noch auf 42 Runden gekommen.
Zitieren
Rüdiger schrieb:Fürs nächste Jahr werd ich mich nach einer Lösung umschauen, die sowohl Hitze- als auch Armpump tauglich ist.

Wie wäre es mit ner Wasserkühlung, klappt bei Rechnern ja auch ganz gut. Muss man sich nur noch überlegen wie man das am besten umsetzten kann. :musing:
Zitieren
Ausnahmen soll es immer wieder geben aber unterschätze die Psyche nicht.

Zitat:Überhaupt habe ich davon gehört, dass es bei manchen Menschen das Problem gibt, dass die Durchblutung der Hände nicht optimal passt.
Natürlich. Aber da kann man was dagegen tun. Entweder medizinisch und/oder mit einem Trick. Ich kenne Leute die haben sich eingeredet Schokobananen sind ein super Schmerzmittel. Hat besser gewirkt als so leichte Schmerzmittel wie 3x500mg Parkemed. :p

Aus dem Grund auf Protektoren zu verzichten ist ehrlich gesagt nur Faulheit eine andere Lösung zu finden.

Es ist die Entscheidung eines jeden einzelnen. Aber gerade bei solchen Spaßrennen wo auch viele Nachwuchsfahrer da sind sollte man auf die Vorbildwirkung nicht vergessen und ehrlich gesagt ist es doch scheißegal ob man 8ter oder 12ter wird.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
Da gibt's noch einen anderen Aspekt:

Wenn ich ohne Ellenbogenprotektoren fahre, und damit meine Hände länger Kraft haben, ist die Wahrscheinlichkeit eines Sturzes deutlich geringer, als wennn ich mit Ellenbogenprotektoren fahre, aber meine Hände auslassen...

Aber ich fahre normalerweise eh mit Ellenbogenprotektoren. Das beste Argument dafür ist, wie zerkratzt die schon aussehen...
Zitieren
ich nehm die schokobananen gegen schmerz.
Zitieren
gerade am unterarm liegen die blutgefässe, von mensch zu mensch, unterschiedlich tief eingebettet. wenn sie eher an der oberfläche liegen genügt oft geringer druck um die durchblutung gewaltig zu behindern. spannt man dann noch zusätzlich die unterarmmuskulatur an, wie beim festhalten des lenkers, verstärkt sich dieser effekt, weil die muskeln die adern noch mehr an die oberfläche drücken.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Downhill im Mühlviertel Scherbi 55 178,121 2022-11-26, 00:14
Letzter Beitrag: MelodicFarting
  Bikepark Whistler Downhill guided tours Canada4you 0 56,918 2020-01-07, 13:03
Letzter Beitrag: Canada4you
  Renntermine 2017 - Mountainbike Downhill, 4X, Enduro, Festivals noox 15 198,759 2018-02-08, 13:11
Letzter Beitrag: smOoh
  Kein Bikepark Semmering mehr 2017? shorty79 15 88,933 2017-12-06, 12:17
Letzter Beitrag: Otto
  Downhill-Trail gesucht (mit Auto befahrbar/Parallelstraße) maurice_g 1 55,871 2017-09-17, 21:02
Letzter Beitrag: hetorider
  Downhill-Strecke in Essen letsfets 8 74,469 2017-08-29, 20:08
Letzter Beitrag: DH suchti
  Lenker für Downhill - Breite, Rise, usw. Sick_Ghost 0 46,810 2017-08-14, 14:30
Letzter Beitrag: Sick_Ghost
  Easy Downhill in Bolivien auf der DEATH ROAD BaDuNCLe 0 8,719 2017-07-08, 23:03
Letzter Beitrag: BaDuNCLe
  Downhill/Freeride in St. Johann in Tirol und Umgebung luggi1111 3 6,005 2017-06-15, 13:30
Letzter Beitrag: Downhill Sender
  Renntermine 2016 - Mountainbike Downhill, 4X, Enduro, Slopestyle noox 9 80,681 2016-10-10, 19:13
Letzter Beitrag: noox

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste