Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Dämpfer FOX Van R -Fragen-
#1
Hallo Biker User...

...Ich habe ein Paar Fragen zu meinem “Neuen” Fully Bike ( Dämpfer )

Da ich bis vor kurzem nur Dirt gefahren bin und ich jetzt mal was anderes
ausprobieren wollte, ,,Freeride/Downhill“ ist jetzt was neues dazu gekommen ( ??Dämpfer hinten?? )...


Fragen:

1. Da in dem Rahmen kein Dämpfer vorhanden war, hab ich mir einen gekauft mit den passenden Buchsen.
IST das den so richtig, wenn ich den Dämpfer richtig fest ziehe ( vorne und hinten )
das sich der Dämpfer da bewegt wo die Buchsen eingepresst wurden?
Oder darf ich den Dämpfer nicht so fest ziehen??

2. Wie rum muss eigentlich der Dämpfer??
Ich habe dazu schon einiges gelesen aber nichts konkretes gefunden!!
Die einen meinen So rum, die anderen so rum und noch andere meine Buggy !Toll! :eek:

3. Welche Federhärte ist denn die richtige??
Hab schon Diverse Federhärtenrechner gefunden aber ich glaub das die alle Müll sind!
Ich bin 186cm groß und wiege 85kg
( in guten Zeiten mal 80kg :mrpurple: in schlechten mal 90Kg Sad )
Ich hab die ganze Palette an Fox Federn da:
400x2,80
450x2,80
500x2,80
550x2,80
600x2,80
Mein Favorit wäre ja die 500x2,80 aber...???

4. Muss ich noch was beachten??


Ich hoffe ihr könnt mir zu meinen Fragen helfen
Gruß D.
Zitieren
#2
Da kannst gleich fragen "was für einen Treibstoff brauche ich für mein Auto?".

Fangen wir doch einmal so an: was für einen Rahmen hast Du, und in welcher Länge hast Du den Dämpfer gekauft?
Und dann vielleicht noch mit einem Foto, wo man Rahmen, Dämpfer, wie Du den Dämpfer eingehänft hast, Achsen des Dämpferlagers, etc... sieht.
Dann wirst Du sicher geholfen.
Zitieren
#3
ad 1.)
Festziehen.

ad 2.) Die Einbaulage ist egal. Wie er besser reinpaßt. Ich persönlich habe den Ausgleichsbehälter lieber am festen Rahmen.

ad 3.) Der Fox Van R ist in der Druckstufe - also beim Einfedern - gnadenlos unterdämpft. Du mußt also um Durchschläge zu vermeiden eine recht harte Feder fahren. Faustregel ist: Wenn du am Radl draufsitzt sollte der Dämpfer max. 25% einfedern. Das ist ganz einfach: Auf der Kolbenstange ist ein Anschlagsgummi, den schiebst du ganz ans andere Ende, setzt dich aufs Radl drauf und schaust wo er gelandet ist. 25% von 70mm sind ca. 18mm, also der Dämpfer sollte unter deinen Körpergewicht 18-20mm einfedern.

ad 4.) Die Feder ein wenig (1-2 Umdrehungen) vorspannen, damit sie sich nicht lockern kann. Und dann Fahren gehen. Big Grin

edit @robertg202: Für diese Fragen muß man die von dir genannten Infos nicht haben, auch wenn es natürlich interessant wäre. Die Einbaulänge ergibt sich aus den geposteten Federn: Fox Federhub 2,8 Zoll heißt es ist ein 70/222mm Dämpfer.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#4
@georg: ist diese 25% faustregel speziell für den Fox Van R oder allgemein?
auf http://www.tftunedshox.com/info/spring_calculator.aspx geben die für DH 25-40% an. im zweifelsfall verlass ich mich nämlich sicher darauf was du sagst...
Zitieren
#5
Für den Fox Van R weil die Druckstufe so schwach gedämpft ist. Dh. man muß eine recht harte Feder fahren, damit der Dämpfer nicht durchschlägt.
Wenn der Dämpfer zum Tuning wandert oder von dir eingestellt wird, dann würde ich mich bei der Federhärte eher an 30-40% orientieren.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#6
georg schrieb:Für den Fox Van R weil die Druckstufe so schwach gedämpft ist. Dh. man muß eine recht harte Feder fahren, damit der Dämpfer nicht durchschlägt.
Wenn der Dämpfer zum Tuning wandert oder von dir eingestellt wird, dann würde ich mich bei der Federhärte eher an 30-40% orientieren.

habe den "vorgänger" vanilla rc. dieser ist relativ "teigig" bedämpft, vorallem von der zugstufe her. SAG sind ca 30-40 %. rahmen ist sehr progressiv angelenkt, weil merkbare durchschläge hab ich bisher nicht gehabt.

sichtbar ist nur ein kleber von toxoholics am ausgleichbehälter.
style macht nicht schnell!
achtung tollwut!
Zitieren
#7
Zitat:rahmen ist sehr progressiv angelenkt
Klar, wenn die Kinematik vom Rahmen in irgendeiner Art extrem ist, dann schaut die Sache wiederum ein wenig anders aus. Aber da hilft eh nur ausprobieren.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#8
muss sagen, bin heut mal notgedrungen mit meinem anderen fully (poison curare) gefahren. der fühlt sich im vergleich butterweich an. mein dh-rahmen ist übrigens nen tollwut ladyshapa.

ich vermute allerdings, das der durch den defekten dämpfer weicher ist als normal... wird zeit das mein manitou dämpfer endlich kütt... Big Grin
style macht nicht schnell!
achtung tollwut!
Zitieren
#9
Hallo georg!
Danke für deine Antworten...

1. Also gehe ich davon aus, das wenn sich der Dämpfer dort wo die Buchsen
eingepresst sind bewegt, ist alles richtig von mir eingebaut worden... Smile
Muss sich der Dämpfer an der stelle etwas schwerer bewegen oder muss das
ganz leicht gehen? weil wenn ich eine Seite ab mache bleibt er in seiner
Position da muss ich etwas drücken damit er sich bewegt!

2. Alles super dann mache ich die Plattform auch am Rahmen fest...!! :waytogo:

3. Den Dämpfer den ich habe, ist 63/216mm hab ich da die falschen Federn?
Und wenn ich das richtig verstanden habe:
Ich mach z.b. die 500'er Feder rein, setz mich drauf schau wie weit der
Kolben einfedert, wenn es zwischen 18-20mm ist, ist die Feder die richtige.
Wenn es z.b. 28-30mm sind nehme ich die 550'er und wenn es 8-10mm sind
nehme ich die 450'er ?? ist das so richtig? Passt das dann auch mit den
Durchschläge? also damit das nicht passiert!

4. Danke für den Tipp!
Zitieren
#10
ad 1)
In dem Dämpfer sind vermutlich so Alubuchsen eingedrückt. Der Dämpfer bewegt sich zu den Alubuchsen. Die Gleitlager sind im Dämpfer eingepreßt. Das ganze soll sich schwergängig bewegen lassen, die Alubuchsen sollen zum Rahmen fest sein und sich nicht bewegen.

ad 3) Wenn die Federn draufpassen ist alles in Ordnung. Zu lange kann eine Feder nicht sein, aber zu kurz.

ad 4) Du hast es verstanden, wobei der kleinere Federweg den du hast auch das reduziert. Also sagen wir 16-20mm ist ok.
Das sollte als Grundeinstellung passen. Wenn du merkst du nutzt den Federweg nicht aus, kannst du immer noch eine weichere Feder montieren, wenn du eh alle zur Auswahl hast. Daher im Zweifel mal die härtere nehmen, da kann nichts passieren außer dass du nicht ganz optimal unterwegs bist. Wenn du merkst, hoppla, ich nutze gerade mal 2/3 vom Federweg (auch hier wieder Anschlagsgummi an den Anfang scheiben und schaun wo er hingedrückt wird), dann montiere die weichere.

Der Dämpfer sollte nie durchschlagen, da jeder Durchschlag Lager, Dämpferaufnahme und Rahmen stark beansprucht und es zu Schäden kommen kann.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#11
So dann hab ich jetzt alles verstanden...


1. Ja genau im Dämpfer sind ganz dünne ,,Gleitlager” eingepresst und in den
Gleitlagern stecken die Alubuchsen. Und genau da bewegt sich der Dämpfer
etwas schwärgering drauf.
Gut dann passt das ja... :waytogo:

3. Ja die Federn passen alle ohne Probleme auf den Dämpfer ( von der 450'er
abwärts sind die Federn alle ein stück kürzer als der Rest! ...??? )

3./4. Ich hab alles dazu kapiert!!! :waytogo:


Dann danke ich Dir für deine super schnellen Antworten und das ich alles auf
anhieb verstanden habe! :beer: :thankyou:
Zitieren
#12
Da jetzt mit dem Dämpfer alles soweit passt, ist mit jetzt noch was bei der Optik aufgefallen und zwar läst sich dieses FOX Plattform drehen? :confused:
Da ja der Dämpfer bei mir auf dem "Kopf" steht ist das FOX zeichnen auch falsch! Sieht voll scheiße aus... :mad:

Also so meine ich das:

von so:
http://www.bilder-hochladen.net/files/a8h1-h.jpg

auf so:
http://www.bilder-hochladen.net/files/a8h1-j.jpg


Gruß DesT...
Zitieren
#13
aber schlechter funktionieren tut er dadurch auch nicht, oder ? Wink

sind doch nur aufkleber, vllt kann man die mit nem foen abloesen und dann wieder anbringen ?!

give it a try, i will not pay for consequenses!
Zitieren
#14
nee dadurch wird keines Wegs die Funktion beeinträchtigt!
deshalb meinte ich auch Optik!
das mit den ablösen, dachte ich heute auch schon drüber nach, hab’s dann
aber gleich gelassen nicht das der noch Zerreizt oder nicht mehr drauf geht!
Hab heute schon mal versucht das schwarze ding an der Plattform ab zu drehen
aber hab’s dann auch gleich wieder gelassen...

Gibst keine andere Möglichkeit?
Zitieren
#15
ich weiß nicht genau was du mit "schwarzes ding an der plattform" meinst, aber ich würde die finger davon lassen.
wenn du es schaffst irgendwas aufzuschrauben (vom federteller mal abgesehen), dann muss der dämpfer neu geserviced werden.

frag mal beim vertrieb nach ob ein stickerset erhältlich ist. dann kannst du das jetztige abfusseln und das neue drauf pappen.

wenn nicht, dann musst du dir wohl oder übel einen rahmen kaufen, bei dem der dämpfer richtig herum montiert wird.
ich schlage ein intense 951 oder ein nicolai ion vor. Wink
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Anfänger Setup / Vivid R2C Dämpfer kaputt? mirco432 4 41,961 2020-08-12, 15:31
Letzter Beitrag: prolink88
  Rock Shox Dämpfer Monarch RT Rebound fehlt Schomits 1 26,678 2019-10-04, 20:35
Letzter Beitrag: prolink88
  Wie Presse ich 12 mm Gleitlager am Manitou Dämpfer aus? Christoph-dh 2 18,250 2019-04-21, 17:55
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Marzocchi Roco Coil R - Dämpfer ist extrem Hart und Federt überhaupt nicht Christoph-dh 3 55,031 2019-02-07, 18:49
Letzter Beitrag: prolink88
  Dämpfer Umbau h50545 1 9,811 2019-01-22, 19:22
Letzter Beitrag: prolink88
  Giant glory 2 Dämpfer einstellen marvin1 2 9,497 2018-07-07, 10:57
Letzter Beitrag: marvin1
  Downhill Dämpfer mit 165mm einbaulänge? bam_janne 1 51,765 2018-02-15, 21:17
Letzter Beitrag: prolink88
  Drehmoment am Hinterbau / Dämpfer - Univega DX9 Christoph-dh 2 4,077 2017-06-26, 00:26
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Federgabel. Feder und Dämpfer ALP 1 7,407 2017-03-10, 16:06
Letzter Beitrag: prolink88
  Fox Van R Dämpfer Lausitz Biker 1 988 2017-02-28, 17:16
Letzter Beitrag: prolink88

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste