Beiträge: 16,567 
	Themen: 593 
	Registriert seit: 2001-06-28
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Zitat:obwohl, die Schweißnaht hält - nur daneben reißt das Rohr ab! 
 Klassisch. Es reißt eben an der schwächsten Stelle, das ist nun mal die WEZ direkt neben der Schweißnaht. Also ganz normal. Wenn es in der Schweißnaht reißen würde, wäre es ein Fehler in der Wärmebehandlung.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 16 
	Themen: 0 
	Registriert seit: 2008-08-28
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Wie schon gesagt wurde, ist die untere Kettenstrebe aufgrund eines bekannten Problems gerissen. Mein Session ist eines von 5 Vorserienmodellen (Prototypen) die in Europa im Umlauf sind (zum Teil waren). Jedoch nur von Teamfahrern benutzt werden und deshalb nie zum Verkauf gestanden sind! Also keine Sorgen!!! Mein Session war nun 10 Monate im Dauereinsatz. Im Winter wie im Sommer, unter allen Bedingungen. Es war vorhersehbar das unter der Tatsache eines Prototypen-Konstruktionsproblem das Material früher oder später ermüdet. Der 24h DH hat ihm dann den Rest gegeben. Doch die Kettenstrebe wurde von Trek sofort und Anstandslos auf Garantie ersetzt. Nun ist eine neue drin, die zum Unterschied zur alten gesteckt und nicht auf Stoß geschweisst wurde. So ist an dieser sehr beanspruchten Stelle jetzt mehr Material für mehr Steifigkeit und Haltbarkeit wie bei den normalen Serienmodellen.   
So long, ride on!
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 531 
	Themen: 117 
	Registriert seit: 2002-05-18
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		DaMarco schrieb:Wie schon gesagt wurde, ist die untere Kettenstrebe aufgrund eines bekannten Problems gerissen. Mein Session ist eines von 5 Vorserienmodellen (Prototypen) die in Europa im Umlauf sind (zum Teil waren). Jedoch nur von Teamfahrern benutzt werden und deshalb nie zum Verkauf gestanden sind! Also keine Sorgen!!! Mein Session war nun 10 Monate im Dauereinsatz. Im Winter wie im Sommer, unter allen Bedingungen. Es war vorhersehbar das unter der Tatsache eines Prototypen-Konstruktionsproblem das Material früher oder später ermüdet. Der 24h DH hat ihm dann den Rest gegeben. Doch die Kettenstrebe wurde von Trek sofort und Anstandslos auf Garantie ersetzt. Nun ist eine neue drin, die zum Unterschied zur alten gesteckt und nicht auf Stoß geschweisst wurde. So ist an dieser sehr beanspruchten Stelle jetzt mehr Material für mehr Steifigkeit und Haltbarkeit wie bei den normalen Serienmodellen.   
 
So long, ride on! 
Servus Marco!
 
Na zum glück hab ich dein Session ja noch probiert bevor es gerissen is. (ich war der ex Arbeitskollege vom Seizi...    )
 
Hmm sogesehen hat das Trek dann eigentlich auf deutsch gesagt eh verdammt viel eingesteckt... Hab auch mal einen Cyclecraft F1 Prototypen gehabt. Alle 500km bin ich mit gerissenem Hinterbau beim Schweißer gestanden...    
Fährst du das Session weiter? 
 
Du hast ja am Semmering gesagt, dass du das KTM vorher gehabt hast. Vergleich mal die beiden Bikes bitte. Wie unterscheiden sie sich? Welches kann was besser?  
Die meisten sagen, dass das KTM liegt wie ein Panzer, aber soooo Panzer find ich es auch nicht. Da gibts schluckfreudigeres. Viele bezeichnen das Trek so als würd es der Inbegriff an sensibilität und schluckfreudigkeit sein. Als hätt es die ultimative Kinematik mit unendlich Federweg....
 
Was is da deine Erfahrung? 
Und vor allem würdest du es noch mal kaufen? (mit Boxxer und um wenig Geld)  
Is es das bessere und schnellere Bike im Vergleich zum KTM?
 
Danke!!!!!!
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3,244 
	Themen: 94 
	Registriert seit: 2008-01-19
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		MEGA schrieb:Viele bezeichnen das Trek so als würd es der Inbegriff an sensibilität und schluckfreudigkeit sein. Als hätt es die ultimative Kinematik mit unendlich Federweg.... 
Das würde ich auch sagen, wenn ich so viel Geld für ein Rad ausgebe. So ist es doch immer :p 
Habe noch nie jemanden sagen hören "Das Rad, das ich mir gerade für 5000€ gekauft habe, ist voll schaisse!"...
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,213 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 2006-06-25
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Ich hab in Willingen gehört wie ein Trek Fahrer zu wem anderen gesagt hat: "das Rad ist soooo geil, das Beste...voll leicht...hat plus Tuning 7000€ gekostet..." 
 
Als ich ihn später gesehen habe hatte er nen Platten :2rolleyes: obwohl es so teuer war :confused: :eek:
	 
	
	
:homer: Freue mich über jede gute Bewertung :marge: 
Marge, warum weinst du? Du hast doch keine körperlichen Schmerzen? Die einzige Art von Schmerz, die ein Mann versteht. ! 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2,558 
	Themen: 93 
	Registriert seit: 2006-03-09
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
		
		
		2009-08-21, 12:41 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2009-08-21, 12:43 von Wyatt_Erb.)
		
	 
	
		[quote=MEGA] Viele bezeichnen das Trek so als würd es der Inbegriff an sensibilität und schluckfreudigkeit sein. Als hätt es die ultimative Kinematik mit unendlich Federweg.... 
 
QUOTE] 
 
hmm, das könnt ich nicht bestätigen.eher das gegenteil ist der fall, der hinterbau spricht schlecht auf kleine schläge an und schluckfreudig ist er im serienzustand sicher nicht. diese custom abstimmung von trek scheint nicht so der hammer zu sein, nachdem jeder, der das bike hat, den hinterbau tunen lassen musste, damit es funktioniert. 
 
bin das bike am schöckl test gefahren, in Large von meinem kumpel, der eine spur leicht ist als ich. die hinterbau performance war meiner meinung nach bescheiden und kamm der Fox 40 überhaupt nicht nach. keine ahung ob es das unterschiedliche setups gibt, oder manche das so gut finden. ich kennen enige, die es fast deswegen verkaufen wollten. der tuner hats dann gerichtet... 
 
die geo könnt nach meinem geschmack auch geiler sein: damit der lenkwinkel halbwegs flach ist, muss man die 40 schon ganz schön rauschrauben. gemessen trettlager höhe in diesem setup: 37,5 cm, was auch nicht gerade toll ist.... ich denk da hätte man mehr draus machen können, aber das is ja geschmackssache..
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 157 
	Themen: 33 
	Registriert seit: 2007-10-23
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		DaMarco schrieb:Nun ist eine neue drin, die zum Unterschied zur alten gesteckt und nicht auf Stoß geschweisst wurde. 
So long, ride on! 
gut das du das anscheinend relativ unbeschadet mitgemacht hast. 
 wäre es möglich, ein foto von beiden kettenstreben hier reinzustellen ? 
quasi alt vs neu ....
	  
	
	
Downhill Race Team ride-FX
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 157 
	Themen: 33 
	Registriert seit: 2007-10-23
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		hab anscheinend auch eine ( noch ganze ) auf stoß geschweiste kettenstrebe. ... hatte mein rad bereits im februar ... 
naja wird lustig werden
	 
	
	
Downhill Race Team ride-FX
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 2009-06-07
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		jup ein Bild ware interessant ..
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 114 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 2008-03-07
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		ich hatte auch mal das vergnügen mit nem session 88 ein stück zu fahren am schöckel 
und mir kam auch vor das die peformance der gabel der des hinterbaus weit überlegen war 
meiner meinung nach nichts für leute die eher einen passiven fahrstil haben 
aber vielleicht war ja auch nur der dämpfer falsch eingestellt  k.a 
auf jedenfall hat mir das rad nicht so imponiert 
außer die geo die fand ich gut  war ein M 
mfg daniel
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3,038 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 2006-05-09
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		also ich find das trek ist gerade das gegenteil von schluckfreudig und aufjedenfall kein alpenbügler. 
 
eher ein superleichtgängiges, quierrliges rad das durch aktive fahrtechnik bewegt werden will.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 16 
	Themen: 0 
	Registriert seit: 2008-08-28
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Bin auch der Meinung des Laubfrosch's! 
@_tom_: Von Aussen ist kein Unterschied erkennbar, da bräuchte man ein x-ray Bild. Die neue sieht exakt aus wie die alte. Nur von innen bzw. im Schnitt würde man den Unterschied erkennen! 
Um genau zu wissen ob Du so einen Problem-Prototypen hast, brauchst du nur bei Trek Bikeurope B.V. Netherlands anzurufen (+31 33 4509060) und die Seriennummer deines Bikes durchgeben. Die können Dir sicher weiterhelfen. 
Falls deine auch wirklich reissen sollte hörst du nur ein "Ping" das sich vorher nicht ankündigt. Danach wirst Du gleich merken dass Du mit sehr harter Tieferlegung und verdammt flachen Lenkwinkel unterwegs bist. Die Sattelstreben und die Kette halten das Rad jedoch zusammen. Es war nicht schlimm, ich bin nicht gestürtzt und noch ca. 100Hm runtergeeiert... Was ich jedoch nicht empfehle da es so die Sattelstrebenlager, das Schaltwerk, die Kette und die Pedale ziemlich mitnimmt.   
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3,038 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 2006-05-09
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		hihihi.  
najo besser als wenn plötzlich das oberrohr reisst und ma nur noch an der bremsleitung hängt.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,078 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 2007-10-29
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		das einzig negative was mir bisher aufgefallen ist ist das sich die schaltwerksschraube jeden tag im bikepark löst, d.h. vor dem fahren anknallen, und in der halbzeit nochmal anknallen, sonst hängts schaltwerk in der kette rum und es macht "geräusche" beim fahren   
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3,038 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 2006-05-09
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
 
	 
 |