Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Trek Session 88 gut?
#76
Laubfrosch schrieb:und was is mit loctite?

No risk, no fun, daher no loctite. Alles andere wär ja langweilig.
Zitieren
#77
das währ natürlich auch ne idee Smile

aber wenn ich das teil wieder abmachen will, was dann?

mal im allgemeinen:

welche schrauben an nem bike kann man SINNVOLL und GEFAHRLOS einkleben?
http://www.downriders.com
Verkaufe: Kowa The Gism 40
Zitieren
#78
Zitat:aber wenn ich das teil wieder abmachen will, was dann?
wieder aufschrauben?! Rolleyes
darfst hald keinen hochfesten schraubenkleber sondern nur den mittelfesten zum sichern verwenden...
Zitieren
#79
loctite gibts in verschiedenene "härten"


mittelfest is das was du normalerweise am Bike verwenden solltest.

kannste ohne probleme wieder öffnen ausser bei schrauben die etz sagen wir sehr ausgenudelte innensechskant aufnahmen haben.
da könntes es scho bisl schwerer werden.


das zeug is net dafür da das du die schraube ausbohren musst um das zu öffnen, sonder damit die sich net von selber öffnen können.


loctite endfest oder wie das heißt is da scho bisl anders.


was lustiges zu dem thema:


im MZ. Roco service manual soll man die mutter für die shims mit endfest loctite einkleben.ich hatte allerdings nur mittelfest da und dachte mir das geht wohl auch. nachdem ich aber n fehler gemacht habe, der mir erst ein tag später aufgefallen ist, musste ich das ding wieder öffnen. das ging so schwer das mir die kolbenstange durchgerissen ist.

soviel zum thema Marzocchi service anleitungen.
Zitieren
#80
warum solltest es mit loctite nicht mehr lösen können?

niedrigfest - mechanisch lösbar
mittelfest - noch mechanisch lösbar
hochfest - nur durch erwärmen lösbar
Zitieren
#81
vergesst bitte nicht eueren drehmomentschlüssel zu entspannen nach dem festziehn. sonst isser fix ungenau
Zitieren
#82
ungenau schon, aber immer zum wohle der schrauben^^
[SIZE="1"]standard ohne t[/SIZE]
Zitieren
#83
ja, werde heute mal in einen nahmenhaften baumarkt gehen (dessen namen ich hier nicht nennen will, hat aber was mit max zu tun und ist 20m luftlinie entfernt), und mir mal wieder nen ordendlichen inbus und torx satz zulegen, ist als mein keiler geklaut wurde alle mit gegangen.

drehmomentangaben von bedingungsanleitungen mag ich nicht, sind meistens zu locker, hab bisher alles nach gefühl angezogen und hat bisher nie probleme damit gegeben Big Grin

drehmomentschlüssel die ein so niedriges drehmoment noch hergeben muss man erstmal finden, und sonderlich billig sind die teile auch nicht wirklich :2mhm:
http://www.downriders.com
Verkaufe: Kowa The Gism 40
Zitieren
#84
wenn du shimano saint kurbeln nach drehmoment anziehst, musst halt alle 500meter nachziehn. aber is halt nach drehmoment Wink
Zitieren
#85
klana_radikala schrieb:drehmomentschlüssel die ein so niedriges drehmoment noch hergeben muss man erstmal finden, und sonderlich billig sind die teile auch nicht wirklich :2mhm:

bei dem bike des du angeblich fährst brauchst wegen sowas net jammern:2rolleyes:

wie schon gesagt wurde den kaufst du dir einmal und damit wars das dannWink

schau mal hier der kostet net die weltRolleyes
grüße aus dem südsteirischen WeinlandWink
Zitieren
#86
Sowas bekommt man auch für 25€ bei ebay, nur ohne aufsteckbits, die man sowieso hat...
LV 901
Zitieren
#87
Nicht schon wieder eine Drehmomentdiskussion. Steht eh schon in den FAQs. Wink

Ein Drehmomentschlüssel ist auch nur so gut wie der Anwender bzw. die Bedienungsanleitung. Dh. wer sich nicht zutraut eine Bedienungsanleitung in Frage zu stellen benötigt auch keinen Drehmomentschlüssel. Die Gefahr ohne Hirn nach Anleitung Schrauben so zuzuknallen, dass die Bauteile zerstört werden ist zu hoch, besonders bei so tollen Anleitungen wie es Marzocchi zB. hat. Sind aber nicht die einzigen mit fehlerhaften Manuals.

Bei den ganzen billigen Drehmomentschlüsseln, brauchst du auch keinen da ist die Hand mit etwas Übung genauso genau. Ein Drehmomentschlüssel lohnt sich nur für absolute Grobmotoriker, die erst aufhören eine Schraube anzuziehen, wenn sie sich um mind. 10% gedehnt hat oder das Gewinde zerstört ist.

Zitat:welche schrauben an nem bike kann man SINNVOLL und GEFAHRLOS einkleben?
Eigentlich alle. Sinnvoll und gefahrlos ist immer ein mittelfester Schraubenkleber. Gewinde vorher reinigen, bei öligen Gewinden ist der Kleber in der Wirkung stark herabgesetzt.

Es ist als Faustregel immer besser die Schrauben mit Schraubenkleber zu sichern und gerade so fest anzuziehen, dass sie ihre Aufgabe (zB. Lenkerklemmung) erfüllen, also der Lenker/Bremshebel etc sich gerade nicht dreht.

edit: Wichtig bei mehreren Schrauben ist auch das wechselseitige Anziehen wie man es von Autofelgen gewohnt ist.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#88
wechselseitiges anziehn hat man beim rad ja eigentlich nur bei bremsscheiben und kettenblättern.

evtl noch vorbauten. klemmspalt sollte bei vorbauten auch beidseitig gleich sein.

bei avid bremshebeln is das laut manual aber net so der fall, die sollen anliegen an der einen seite.
Zitieren
#89
gut, grobmotoriker bin ich nur wenns sein muss, z.B. wie heute wenn die blöde hülse nicht aus dem dämpfer will (ich denke wenn ihr das beobachtet hättet hättet ihr mit dem hammer auf mich eingeschlagen)

aber das mitm einkleben werd ich in den nächsten tagen mal abchecken, hab heute mal alles nachgezogen, wieder nen "normalen" mantel rein knallt (der maxxis dh ist doch ein wenig zu schwer), und dir nukeproof ti feder ist auch drinnen, aber in 3", schaut geil aus, fotos kommen noch

is aber schon ein extrem geiles feeling endlich die richtige federhärte zu haben :twisted:
http://www.downriders.com
Verkaufe: Kowa The Gism 40
Zitieren
#90
servus leute.
ich bin sehr zufrieden mit dem session 88.. hab mir jedoch das freeride bike zu einem downhill gepimped.^^
das einzige was ich zum aussetzten habe sind die miesen bontrager laufräder inklusive nabe.
ansonsten ganz oke =D
ride on :rock:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Trek Remedy 9.7 27.5 Umbau Nosky 1 26,474 2019-08-24, 20:04
Letzter Beitrag: prolink88
  Trek Session 8 2016 oder Sender cf 7.0 2017 Dominik99 0 2,635 2017-01-15, 17:11
Letzter Beitrag: Dominik99
  Ding an Bremse des WC-Trek fipu 2 2,441 2016-08-05, 19:29
Letzter Beitrag: prolink88
  trek slash 7 gut max12okt 0 828 2015-08-24, 10:52
Letzter Beitrag: max12okt
  Nukeproof Pulse Pro vs Demo oder Trek Session ??? flapsfive.de 5 2,859 2015-04-14, 15:49
Letzter Beitrag: flapsfive.de
  trek session 8 XL fälltnixein 3 2,396 2015-01-07, 13:45
Letzter Beitrag: bepo76
  2007 Trek Remedy 6, Dämpfer austauschen Cekk 7 2,075 2014-09-26, 20:17
Letzter Beitrag: willi
  Bike Suche ! Trek Diesel 2003 DerDinozzo 0 703 2014-03-03, 19:31
Letzter Beitrag: DerDinozzo
  Bremsleistung am Trek Session verbessern **tunefish** 20 7,309 2013-06-04, 20:42
Letzter Beitrag: terrorkitty
  Gemotrie Trek Session 8 DHHARRY2312 5 4,087 2013-05-21, 17:30
Letzter Beitrag: Mexx

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste