Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
2009-08-28, 11:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2009-08-28, 11:47 von georg.)
Zitat:interessant is auch das man sowas im IBC nie zu lesen bekommt.
ich vermute einfach das liegt an den vielen kurzen mitteldeutschen strecken und den doch etwas längeren strecken in österreich.
Wenn ich vom Leichtbauforum mit den 5kg schweren, aber voll tauglichen Mountainbikes auf die Downhillfraktion schließe, dann würde ich meinen fährt dort die Downhillfraktion auf Strecken wo unsereins max. das HT auspacken würde.
Fahr selber den Fox Van R und wenn der so eingestellt ist, dass er gut arbeitet, dann wird der Ausgleichsbehälter enorm warm. Werd' ich mal messen.
Gut eingestellte Dämpfer (zB weiche Feder dafür mehr Dämpfung) arbeiten viel mehr anstatt über das Gelände drüber zurattern und kriegen daher viel eher thermische Probleme als der gleiche Dämpfer mit härterer Feder aber geringerer Dämpfungswirkung im gleichen Rad.
Zitat:aber ich kanns posten wenn du willst!
Her damit!
Zitat:das hat mir sag nichts zu tun!
Naja nicht ganz, so entkoppelt darfst du das nicht sehen. Wenn der Dämpfer beim Draufsetzen weniger weit einfedert dann bleibt er auch weniger weit drinnen stehen. Den Unterschied 20 zu 50% finde ich aber auch eher krass.
Beiträge: 3,038
Themen: 22
Registriert seit: 2006-05-09
Bewertung:
0
2009-08-28, 11:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2009-08-28, 11:55 von Laubfrosch.)
smoe schrieb:da muss ich dich ausbessern. low speed druckstufe ändert, wie der name schon sagt den ölflufss bei langsamen kolbengeschwinigkeiten des dämpfers. sprich verlagerungen am rad, bremseinflüsse, lange bodenwellen usw
das hat mir sag nichts zu tun!
den sag stellst du über die feder und ganz geringfügig dem druck im agb ein! der wirkt ja eigentlich wie eine zusätzliche feder, nur ist der effekt im vgl zur feder sehr sehr gering.
nimm tuner her, die meisten kommen aus dem mx bereich! ich nenn niemanden beim namen, aber bevor die viel erfahrung mit mtb gehabt haben, waren die meisten dämpfer in der druckstufe unterdämpft!! das will ich sagen.
ok gut, dann meinte ich wohl mehr die highspeed dämpfung.
ich meine nicht den SAG, sondern eher den bereich den der Dämpfer durch herumwippen und beim antritt und so einfedert.
a genau sollerd die highspeeddruckstufe sein. ich erinnere mich nur dran das es die dämpfung mit dem etwas schwergängigen versteller bei mir war.
lustigerweise geht eben dieser einsteller beim michar fast genauso leichtfüßig wie bei der lowspeed einstellung.
wenn man mit dem setup zufrieden ist und damit gut fahren kann ist es recht schwer zu beschreiben wie es ist. stört mich ja nix. anfangs hat mich halt das arg tiefe trettlager bei langen und vielen kompressionen nacheinander gelangweilt. durch das zudrehn der druckstufen (sollt die highspeed sein) is das nun nich mehr sooo arg. ma muss aber beim zumbi eh wie beim Ironhorse bisl aufpassen was sowas betrifft.
bin erst neulich voll gecrasht weil ich mim pedal gscheid beim tretten hängen geblieben bin. (sch eiss strecken begrenzungs baumstämme)
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Zitat:ich meine nicht den SAG, sondern eher den bereich den der Dämpfer durch herumwippen und beim antritt und so einfedert.
Jo. das ist low-speed.
Zitat:ok gut, dann meinte ich wohl mehr die highspeed dämpfung.
Nö, wir waren nur der Meinung du meinst den Sag.
Beiträge: 3,038
Themen: 22
Registriert seit: 2006-05-09
Bewertung:
0
georg schrieb:Naja nicht ganz, so entkoppelt darfst du das nicht sehen. Wenn der Dämpfer beim Draufsetzen weniger weit einfedert dann bleibt er auch weniger weit drinnen stehen. Den Unterschied 20 zu 50% finde ich aber auch eher krass.
Mag sein das ich aus der Ferne etwas grob im Schätzen bin.
:redface:
Beiträge: 1,033
Themen: 109
Registriert seit: 2006-05-22
Bewertung:
0
also
öhlins 5wt dämpfer öl
70psi im agb
bottom out 2 striche sichtbar
zugstufe um die 12 klicks von ganz zu
38,5mm Trennkolbentiefe
ppd ganz offen
DS:
22x 0.10
18x 0.10
22x 0.10
20x 0.15
20x 0.15
18x 0.15
18x 0.15
16x 0.15
16x 0.15
14x 0.15
ZS:
18x 0.15 oder 0.25 (ich sollt schöner schreiben anfangen  )
18x 0.25
18x 0.25
Wieviele 11mm Spacer shims draufwaren weiß ich jetzt nicht mehr!
Beiträge: 3,038
Themen: 22
Registriert seit: 2006-05-09
Bewertung:
0
georg schrieb:Jo. das ist low-speed.
Nö, wir waren nur der Meinung du meinst den Sag.
von arbeit aus zu schreiben kann n nachteil darstellen bei exakten angaben
also highspeed hab ich zugedreht damit ich bei schnellen kompressionen net krass tief drin häng.
lowspeed hab ich zugedreht um den dämpfer etwas straffer zu machen beim antritt.
jetzt sollte das passen.
Beiträge: 1,033
Themen: 109
Registriert seit: 2006-05-22
Bewertung:
0
kompressionen sind meistens auch noch mehr low speed als high speed. natürlich kann man das nie so definitiv sagen! die überschneiden sich ja immer!
high speed sind einfach bewegungen wo der kolben eine höhere geschwindigkeit hat! grössere schläge, landungen etc...
Beiträge: 965
Themen: 46
Registriert seit: 2009-01-07
Bewertung:
0
haha geil
aber ich kenn mich jez garnicht aus
Meiner Meinung nach sind Verallgemeinerungen generell dumm.:2mhm:
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
22-18-22-... ja so habe ich mir das auch vorgestellt. :waytogo: Ich werde aber vermutlich noch eine kleine Distanzscheibe bei der 18er hineingeben, damit die Mitte mehr Luft hat zum arbeiten und dann erst voll zuknallen um die max. Geschwindigkeit festzulegen. So weit die Theorie. Mach das aber erst wenn mein Ersatzdämpfer wieder einsatzbereit ist.
Das einzige was mich stört sind die 22er Scheiben, ich hoffe ich hab da noch welche.
Woher besorgt ihr die Shims?
Zitat:öhlins 5wt dämpfer öl
Gabel- oder tatsächlich Dämpferöl?
Beiträge: 965
Themen: 46
Registriert seit: 2009-01-07
Bewertung:
0
70 psi im agb?
so wenig druck wegen dem anderen shimstack? ... oder weshalb so wenig?^^
Meiner Meinung nach sind Verallgemeinerungen generell dumm.:2mhm:
Beiträge: 1,033
Themen: 109
Registriert seit: 2006-05-22
Bewertung:
0
muzzle..
70psi weils ihm taugt  ich persönlich würde eh eher 150 psi aufwärts fahren!
georg..
noch eine distanzscheibe würd ich nicht dazugeben, sonst fließt schon bei low speed zu viel öl!!
shims hab ich nur ein paar aus alten dämpfer herumliegen!
aber für dhx gar keine, die haben ja so komisch 6 oder 6,5 mm ID! :o
Jeder andere hersteller verbaut 8mm ID Shims.
Öhlins Dämpferöl. Gibts bei manchen MX geschäften zu kaufen!
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Zitat:aber für dhx gar keine, die haben ja so komisch 6 oder 6,5 mm ID!
Scheisse.. echt?? Alle Fox Dämpfer? Hatte noch keinen offen, aber das ist doch mal richtige Scheisse. :mad:
Beiträge: 1,033
Themen: 109
Registriert seit: 2006-05-22
Bewertung:
0
Ja alle fox dämpfer.. der neue rc4 auch was ich weiß!
ziemlicher schas ich weiß. gibt immer irgendwen der was eigenes machen kann das nix passt!
Beiträge: 3,038
Themen: 22
Registriert seit: 2006-05-09
Bewertung:
0
an packen 8mm fürn marzocchi hab ich auch noch rumfliegen.
eh fragts mal im ibc den captainpsycho oder JohnMcleash die spielen gern an ihren DHX 5 shims rum.
Beiträge: 1,033
Themen: 109
Registriert seit: 2006-05-22
Bewertung:
0
so wird jetzt höchstwahrscheinlich ein cane creek! Da weiß ich was ich hab.
einen elka wäre ich vorher halt gerne testgefahren!
ein freund der nach amerika fahrt würd ihn mir mitbringen. hab ihn um 599$ gefunden. find ich oke.
nur:
http://webmountainbike.com/
wie vertrauenswürdig schaut der shop für euch aus?! Ich weiß ja nicht wie sies damit in amerika haben
ein email hab ich geschickt wegen der 267mm länge, war nämlich nur bis 240mm gelistet. haben gleich geantwortet und mir gesagt das sie einen 267mm dämpfer kriegen, da sie ja offizieller cane creek händler sind!
also den email service find ich schonmal gut.
paypal gibts auch auf der seite. also ist da nichts zu befürchten oder?
|