da ich immer noch nicht mit dem dämpfer weitergekommen bin, hab ich mal bissl das internet durchsucht. leider ist mir aufgefallen, das die grossen versender die dichtungs-kits aus dem programm genommen haben. mir bleibt dann also nur der weg zum deutschlandimporteur.
ein kumpel verwies mich nun auf die seite hier:
*klick mich bin ein link*
demzufolge würde ich einen dichtsatz für die kolbenstange bekommen (dieser ist auch defekt). ebenso würde ich das ganze plattformsystem über bord werfen und den dämpfer per shims abstimmen können.
da die ganze propedal geschichte eh eher unwichtig erscheint, wäre mir das egal, da ich das leichte wippen des rahmens vernachlässigen kann. (da es sich eh nur um ca 100-125mm federweg handelt)
nur ist das wirklich so easy wie es dort aussieht? zudem hat der im link angesprochende anbieter ne umbauanleitung online, die mir irgendwie schon fast zuuu easy ausschaut. siehe
HIER.
demzufolge würde ich den dämpfer einfach komplett mit öl befüllen, warten bis die luftblasen sich aus dem öl verdünnisieren und dann das ganze verschrauben. ist da was dran? weil: bisher gings immer um eine montage in nem ölbad.