Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
solid mission 9
#1
hallo
ich wollte fragen ob jemand erfahrungen mir dem rahmen hat. gibts irgendwelche gröberen schnitzer in der konstruktion? der platz zwischen reifenlauffläche und hinterbau ist (zumindest auf den bildern) sehr gering. ist zwar ein eher kleines problem, könnte bei schlamm aber auch ungut werden.

die geometrie fällt eher groß aus. verglichen mit einem glory dh in größe m hat das solid (ebenfalls in m) ein 20mm längeres oberrohr. der radstand ist gleich 40mm länger. (glory in m passt mir gut)
weiß jemand wie hoch das innenlager und die überstandshöhe beim solid ist?

hat eventuell auch wer erfahrung mit dem komplettbike "comp".
http://www.mountainbikes.net/mtbikes/vid...=1&curcd=1
sind die bremsen ( hayes stroker ryde) mit avid juicy 5 zu vergleichen oder eher besser?

wär nett wenn wer irgendwas nützliches dazu weiß...
danke schon mal

edit: das glory oberrohr hat 566mm länge
[SIZE="1"]standard ohne t[/SIZE]
Zitieren
#2
wennst zufällig ma in schladming unterwegs bist kannst ja mal einen vom a-class team fragen.
Zitieren
#3
ahjo und es baun ja net alle reifen so hoch wie diese schwalbe dinger.

mitn normalen 2.5er maxxis sollte da mehr platz sein .
Zitieren
#4
jo in schladming war ich eh im letzen august-we. schauen ja schön aus aber leider is die idee mir dem solid erst später entstanden. a kollege hat das vom tetzlaff probegesessen. er sagt der hinerbau is ganz gut gegangen aber es war für ihn viel zu hart abgestimmt.
ich denk nicht, dass ich viel falsch machen würd mit dem rad. aber is die frage ob ich noch übern winter wart damit eventuell eine "nachgebesserte" boxxer drin hab. ganz ohne klacken und mit öl. aber aufs öl würd ich ohnehin bestehen, da soll der shop das gleich erledigen.
[SIZE="1"]standard ohne t[/SIZE]
Zitieren
#5
wuschi schrieb:edit: das glory oberrohr hat 566mm länge

naja, oberrohr ist ja wohl keine relevante größe.

Das Glory DH in M ist relativ klein, deine Geodaten in der Grafik sind ein bisserl daneben, das Glory DH hat einen Radstand um 1150 mit ca. 65° Lenkwinkel bei 445 Kettenstrebe.

Wenn die Daten von Solid stimmen, dann ist das M mit 1186, 66° und 444 größenmäßig eine ganz andere Liga...
Zitieren
#6
ich hatte mir damals überlegt ein m9 zu kaufen.

da ich über meinen damaligen chef recht günstig dran gekommen wäre.

allerdings haben mir die geometriedaten nicht soooo getaugt. war mir zu steil.


weiß jmd. ob die solid fahrer normale rahmen fahrn? oder welche die länger und flacher sind?
Zitieren
#7
koan schrieb:naja, oberrohr ist ja wohl keine relevante größe.

Das Glory DH in M ist relativ klein, deine Geodaten in der Grafik sind ein bisserl daneben, das Glory DH hat einen Radstand um 1150 mit ca. 65° Lenkwinkel bei 445 Kettenstrebe.

Wenn die Daten von Solid stimmen, dann ist das M mit 1186, 66° und 444 größenmäßig eine ganz andere Liga...

ja stimmt da hab ich mich vertippt. aber es sind 1145mm und das sind 40mm weniger als beim solid. und das oberrohr ist natürlich nicht alleine ausschlaggebend sondern alle maße und die sind wesentlich größer beim solid. aber nach dem das glory recht kompakt ist und der radstand auch relativ kurz ist wird das schon passen.
[SIZE="1"]standard ohne t[/SIZE]
Zitieren
#8
was mehr aussagen würde wäre ein vergleich der unterrohr längen. also trettlager mitte zu oberer teil steuerrohr.


und halt die länge von trettlager mitte zu achse vorn mitte (dadurch hättest du dann auch mitn sinus n konkreten lenkwinkel ohne sag.

und dann eben noch achse hinterrad zu trettlager.
Zitieren
#9
Laubfrosch schrieb:[...]und dann eben noch achse hinterrad zu trettlager.

genau, alles ausser Oberrohrlänge, die ist praktisch irrelevant Wink

radstand, lenkwinkel, tretlagerhöhe, kettenstrebenlänge u.u. Steuerrohrlänge beschreibt die geo eines DH Radls ausreichend.

@wuschi, der Unterschied in der Länge dürfte ca. 5cm sein, die 1° Lenkwinkelunterschied (die ja den Radstand beeinflussen) hast vergessen.

Alles in allem ein Riesenunterschied.
Zitieren
#10
Laubfrosch schrieb:was mehr aussagen würde wäre ein vergleich der unterrohr längen. also trettlager mitte zu oberer teil steuerrohr.


und halt die länge von trettlager mitte zu achse vorn mitte (dadurch hättest du dann auch mitn sinus n konkreten lenkwinkel ohne sag.

und dann eben noch achse hinterrad zu trettlager.

warum gibt dann kaum ein hersteller die unterrohrlänge an?
der abstand von tretlager zur hinerradachse ist 444mm beim solid. der abstand zur vorderachse ist dann radstand-hinterbaulänge also 742mm.
und der lunkwinkel ohne sag ist meiner ansicht nach genau der der angegeben wird... Big Grin
wozu du da den sinus brauchst versteh ich nicht.
[SIZE="1"]standard ohne t[/SIZE]
Zitieren
#11
man weiß ja nie was die da ausrechnen.

angeblich hat mein zumbi auch 66° bei ner 200mm gabel.


was ich mir beim bestenwillen nicht vorstellen kann, da die kiste um einiges flacher is als zb das solid.
Zitieren
#12
die radstände sind 1:1 von den herstellerseiten übernommen! also warum soll da dann der lenkwinkel noch mit reingerechnet werden? die angaben fürs glory sind vermutlich mit fox 40 und die vom solid mit 2010er boxxer.
[SIZE="1"]standard ohne t[/SIZE]
Zitieren
#13
nene passt schon Wink
Zitieren
#14
wuschi schrieb:die radstände sind 1:1 von den herstellerseiten übernommen! also warum soll da dann der lenkwinkel noch mit reingerechnet werden? die angaben fürs glory sind vermutlich mit fox 40 und die vom solid mit 2010er boxxer.

weil sich der horizontale abstand zwischen tretlager und steuerrohr oberkante aus dem Radstand nur mit Wissens des Lenkwinkel berechnen lässt, und der wert bestimmt die Fahrposition, also wie du auf dem radl stehst.

Hätte das Solid auch 65° Lenkwinkel, also den gleichen wie das Glory, dann wäre der Radstand um 1cm länger, somit ist beim Solid das "Cockpit" 5cm weiter weg.

Laubfrosch schrieb:angeblich hat mein zumbi auch 66° bei ner 200mm gabel

das ist dann definitiv falshc, trau ich mich zumindest aufgrund der paar Fotos, die ich bisher gesehen hab zu sagen :mryellow:

dürfte bei ca. 65° liegen.
Zitieren
#15
eher 64 nachdem ich mal mein bike neben paar anderenen gestellt hab.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Lyrik Mission Control DH und Mission Control mit Floodgate noox 14 10,622 2013-05-03, 10:59
Letzter Beitrag: noox
  Lyrik Mission Control DH von Coil auf Solo Air umbauen MEGA 1 1,698 2013-02-11, 18:45
Letzter Beitrag: stephan-
  Was haltet Ihr vom Solid M9 2012? gromhittinga 22 7,539 2012-08-06, 23:35
Letzter Beitrag: Loki87
  Erster Kauf von DH Bike (Solid Mission 7 BPS), bitte um Meinungen! ImPro 28 8,153 2012-04-20, 12:56
Letzter Beitrag: ImPro
  Probleme bei Demontage Lyrik Mission Control DH 2010 MEGA 5 3,152 2011-10-23, 16:50
Letzter Beitrag: MEGA
  Solid Bikes q_FTS_p 1 1,539 2010-12-09, 14:46
Letzter Beitrag: stephan-
  Solid Flair?! maxx 8 2,718 2008-12-06, 19:49
Letzter Beitrag: Loki
  Fragen zum Solid mission-9 Mathi-rider 1 1,925 2008-09-04, 09:38
Letzter Beitrag: AmOK
  Solid Solution - neuer Getriebe Downhiller darko 13 3,140 2006-08-27, 15:26
Letzter Beitrag: fahne
  solid liberator mit pike harttail rider 8 2,428 2006-01-29, 14:42
Letzter Beitrag: harttail rider

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste